
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Bin neu hier
- 15.10.2014, 23:03
- #1
Hallo zusammen,
erst einmal danke fürs Zeitnehmen und lesen
Ich habe bei meinem neuen Teclast P98 Air (Model:C6V8 - Android 4.4.2) die build.prop bearbeitet um unter anderem die Zeitzone korrekt einzustellen. Leider startete das Tablet danach nicht mehr und befindet sich in einer Boot-Schleife. Die Editierung wurde mit RomToolBox Pro vorgenommen. Das Backup liegt in der External-Partiton auf dem Tablet.
Vorab, USB-Debugging scheint bei dem Gerät nicht aktiviert gewesen zu sein. Was es mir wohl unmöglich macht mittels ADB ein pull des Backups und ein push der korrekte Datei durchzuführen. Ein Start in das Recovery ist aber möglich. Das Gerät wird vom adb-tool durchweg als "unauthorzied" erkannt (Befehl: ADB devices).
Dann kam ich auf die Idee ein update (update.ZIP) via sdcard oder ADB sideload enzuspielen, welches mir die build.prop austauscht (updater-script). Leider bricht das update mit dem "footer is wrong" und anschließend "verfication failed" ab, sodass ich hier scheinbar auch keine Chance habe... Ich denke nicht das es am Skript liegt sondern einfach am update das nicht autorisiert ist.
Sieht jemand von euch noch eine Chance für das Gerät. Leider ist lediglich die build.prop editiert worden und nun stehe ich ohne USB-Debugging dumm da. Selbst die Phoenix-Suite mit der in der Regel Allwinner Tablets aktualisiert werden erkennt das Gerät aufgrund des nicht aktivierten Debugging-Mode nicht, sodass ein komplettes neuflashen über diesen Wege auch schwierig wird.
Any hints. Ich bin sehr sehr dankbar für jeden Denkanstoß!
Grüße donF
-
- 16.10.2014, 11:47
- #2
Hallo,
Um das Gerät mit einer zip zu ändern braucht es ein update-binary, welches nicht vorhanden ist.
Die Zeitzone kann in den Einstellungen geändert werden.
I.d.R würde ich ein drüber installieren der 4.4.2 empfehlen, bevor ein Resert gemacht wird. Dieses Gerät ist leider zuwenig bekannt, dass wir nur das bestmögliche anbieten können.
-
Bin neu hier
- 16.10.2014, 13:15
- #3
Hallo dkionline,
danke für deine schnelle Antwort, wie kann ich das drüber installieren bewerkstelligen, wenn der USB-Debugmode nicht aktiviert ist? Gibt es da noch Möglichkeiten? Aktuell komme ich lediglich in das Stock-Recovery. Zwar wird das Gerät als ADB-Device vom PC erkannt, aber ohne den entsprechenden USB-Debugmode erkennt auch die Software (PhoenixSuite) zum installieren von ROMs das Gerät nicht.
Danke dir fürs Mitüberlegen
Grüße donF
Ähnliche Themen
-
Habe build.prop editiert. Seit dem lässt sich mein GT-I9100 n icht mehr starten
Von youness im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 5Letzter Beitrag: 31.10.2012, 12:01 -
endlose Bootschleifen, Boot Loops Android verhindern (z.B. PIN Abfrage, startup.txt)
Von Chris X. im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.11.2010, 15:58 -
Build.prop
Von Bin4ry im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.09.2010, 17:25 -
Build.prop-Eintrag macht Autokiller obsolet?
Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.09.2010, 17:12 -
boot loops
Von selectah im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.03.2010, 17:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...