-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Ich bin eigentlich seit dem Release von GCzII ein Fan dieses Programms, weil es die beste Umsetzung für WM darstellt. Da seit dem offizellen "AUS" für das App nur noch Bugfixes bzw. Änderungen auf der GC-Seite eingepflegt werden, kam und kommt es bei mir auch des öfteren zu Problemen (meistens wenn man grade irgendwo im Wald steht und suchen will ;) ). Auf der Suche nach einer Alternative bin ich auf "Gatecacher" gestoßen und muss sagen, daß es wirklich vielversprechend aussieht. Habe mit dem Autor schon Kontakt aufgenommen und er hat gesagt, daß er WM treu bleiben wird und das App kontinuierlich weiterentwickeln will - das ist doch mal ne Aussage !:p
Wer es also mal probieren möchte : http://www.gateway.dds.nl/gatecacher/
Gruß
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Zitat: müssen auf Verssion 48 warten...
Ja, aber wie lange dauert das so? Ich kann schon seit knapp einer Woche nichts mehr herunterladen, weil der Cache nicht gefunden wird.
Habe in der Zwischenzeit mal das Gatecacher heruntergeladen und werde es gleich mal testen gehen. Scheint tatsächlich auch ganz passabel zu sein.
Vielen Dank für den Tip
Gruß
sir.simon
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Hallo, ich habe das selbe Problem mit gczii, wie bisher beschrieben. Ich behelfe mir, wie folgt:
1. Cacheliste z. B. über Umgebungssuche runter laden.
2. GPX exportieren
3. zurück und diese Liste als GPX importieren.
Jetzt kann man die Cache anklicken und den GPS-Monitor verwenden. In der Beschreibung steht leider nichts und es gibt auch keine Liga, wenn nötig hole ich mir diese Infos über Webbrowser öffnen. So helfe ich mir über die Runden.
Gatecacher ist nicht so meinst, da komme ich nicht mit klar.
Ich benutze übrigens ein HTC HD2.
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
GCzII Version 0.2.35.47 Läuft wieder
Hatte das Problem auf meinem HTC. Habe schon einiges unternommen. Und jetzt die Lösung für das Problem gefunden. Einfach die EXE die ich im WWW ( http://forum.xda-developers.com/ ) gefunden habe, im Installationsordner austauschen. Hier der Download: http://rapidshare.com/files/41194866...u_v48.zip.html Bei mir Läufst wieder. Wenn Ihr noch Fragen habt, werde ich mein möglichstes unternehmen.
Viel Erfolg beim cachen
Pascal
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Jau Tadellos, spritschade, danke dafür.
Damit gehts wieder, ich habe sogar den Eindruck, dass es etwas flüssiger funktioniert, als mit der Original-exe.
Heute habe ich auch mal den Gatecacher ausprobiert.
Von der graphischen Darstellung her finde ich ihn nicht ganz so gelungen, wie den GCZII und auch etwas unübersichtlicher.
Aber dafür hat er den Vorteil, sich den letzten aktiven Cache in einer Liste zu merken, wenn das Prog zwischenzeitlich mal aus war. Unschön ist, dass man es nicht minimieren kann, sondern nur ausschalten.
Die Einbindung mit dem TomTom auf meinem TYTNII funktioniert nicht. Aber das tut es ja vielleicht, wenn die Anwendung hierfür das Betastadium verläßt. Das fände ich wirklich interessant.
Danke für den Tip operatorh.
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Und da ist auch endlich die neue Version von GCZII draussen.
http://www.nicque.com/PQz/GCz.htm
Würde mich interessieren, ob bei den nächsten Problemen(die werden ja irgendwann kommen) diese modifizierte exe auch funktionieren würde....
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Zitat:
Zitat von
sir.simon
Und da ist auch endlich die neue Version von GCZII draussen.
http://www.nicque.com/PQz/GCz.htm
Würde mich interessieren, ob bei den nächsten Problemen(die werden ja irgendwann kommen) diese modifizierte exe auch funktionieren würde....
Ich sehe da immer noch die 47er Version. Die funktioniert bei mir auch nicht...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Nö, da steht die 50iger Version zum Downloadbereit.
Siehe Anhang
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Ich habe die 50er gerade eben isntalliert.
Es werden aber immer noch keine Caches heruntergeladen :-(
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Das ist seltsam.
Habe es heute mit meinem TytnII ausprobiert und ordentlich viele Caches geladen und erfolgreich gesucht.
Das übliche, wie Neustart und so hast Du gemacht?
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Ja, ich habe neu gestartet.
Dann noch einmal die Version deinstalliert - Neustart- Installiert usw. usw..
Immer das gleiche Ergebnis.
Bei z.B. 20 Caches zeigt das Gerät nachher an
Downloadergebnis -0 Caches, 1,6 MB -(was bei einem vernünftigen Download gerne das 10fache sein dürfte.)
verzweifelt...
LG
Andreas (mit HTC P3300)
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Jetzt bin ich sogar soweit gegangen, dass ich das HTC auf Werkseinstellung zurückgesetz und alles neu installiert habe.
Das Ergebnis ist das Gleiche
"Cache Downloadergebnis" 0 Cache(s) / 1.6 MB
absolut ratlos...
Andreas
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Da weiss ich leider auch nicht mehr weiter. Kannst Du wenigstens die Caches, in der Liste sind, einzeln downloaden?
Sorry, keine Ahnung, warum es bei Dir nicht funzt.
Viel Glück weiter.
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Leider auch das nicht.
Es kommt... Cache not Found :-(
Das einzige was geladen wird, ist der "leere" Ordner mit den GC-Code als Dateiname.
An den anderen Einstellungen habe ich nichts geändert. Das gleiche Problem hatte ich bereits mit der 45er Version, die Anfangs auch super funktionierte. Dann kam die 47er und es hat sich nichts geändert. Alle Hoffnung lag auf der 50er...
Gruß
Andreas
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Hm, löache alle heruntergeladenen Dateien von Deinen Caches. Müßte irgendwo im Programminstallationsordner sein. Verusche dann noch mal über das Anlegen einer neuen Cacheliste einen Cache herunterzuladen. Wenn das auch nicht funktioniert, bin ich wirklich ratlos.
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Leider auch das nicht.
Es kommt... Cache not Found :-(
Das einzige was geladen wird, ist der "leere" Ordner mit den GC-Code als Dateiname.
An den anderen Einstellungen habe ich nichts geändert. Das gleiche Problem hatte ich bereits mit der 45er Version, die Anfangs auch super funktionierte. Dann kam die 47er und es hat sich nichts geändert. Alle Hoffnung lag auf der 50er...
Gruß
Andreas
Hallo Andreas
ich will mich da nicht gross einmischen, aber hast Du die Einstellungen bei Geocache auf Englisch belassen? Ich hatte den selben Fehler einmal als ich auf Deutsche-Sprache wechselte.
Bei mir funktioniert die neue v.50 wieder top mit einem Samsung Omni GT-I8000.
Gruss Roger
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
ich hab version 50. wollzte auch erts nicht aber jetzt gehts.
finde jetzt auch die caches in der liste.
aber google maps geht nicht ?
jemand ne idee?
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Zitat:
Zitat von
fritze
aber google maps geht nicht ?
jemand ne idee?
Dem Progi nochmal sagen, WO Google Maps installiert ist sollte abhilfe schaffen.
Viele Grüße
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Ich habe noch einmal ALLES (incl. aller Dateien) gelöscht bzw. deinstalliert.
GCZII erst auf Speicherkarte und dann nach erneuter Deinstallation auf dem Gerät installiert.
Englische Sprache gelassen.
Das Ergebnis ist immer das gleiche. Es werden die Ordner der Caches in den Ordner Cache_DB geladen. In diesen Ordnern ist die jeweilige .idx-Datei. Das war es.
Wähle ich einen einzelnen Cache an, kommt wie immer "Cache not found"
Klicke ich auf alle Caches downloaden lädt er zwar etwas herunter (was und wohin, keine Ahnung) und zeigt wie immer die Meldung Downloadergebnis -0 Caches 1,6 MB -
immer noch ratlos...
Gruß
Andreas
@ Roger
Nickname M...R4 ???
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
hab das gleiche Problem und würde mich über Hilfe freuen
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
..... nochmal die Spracheinstellungen auf geocaching.com überprüfen, diese müssen zwingend auf deutsch stehen !!
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
ich dachte eigentlich die spracheinstellungen müssen zwingend auf englisch stehen.
ist jedenfalls bei mir so gewesen. wobei ich mir nach dem neuesten update von gczii das sprachpaket nicht mehr installiert habe...
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
also mit englisch müsste es gehen. Bei mir funktionierte es erst nach dem umstellen auf englisch.
Eine andere Frage funktioniert bei euch der Kompass (HD2). Wenn ich einen Moment stehen bleibe ist das Gerät extrem überfordert, sprich die richtungsanzeige kommt erst nach ein Paar Meter laufen wieder.
Gruss
pocketflocke
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Hallo!
Ich habe mich hier eben registriert, weil ich da mal ein paar Frage zu GCzII hätte.
Und zwar gibt es unter GPS die Einstellung "Genauigkeit" von 1 - 10.
Kann und mag mir jemand erzählen was es damit auf sich hat?
Kann ich die Ortung damit genauer vornehmen? Welches wäre dann der bessere Wert?
Und welche Vor- und Nachteile hat dies?
Vielen Dank!
Gruß
Laurentius
[EDIT]
Nachdem ich auf meinem Handy die Software neu aufgespielt habe, hab ich ein Problem...
Und zwar kann ich nach den Caches suchen und dann Downloaden...
Als Ergebniss kriege ich dann aber eine Meldung wie z.B. 0 cache(s) / 1.5 MB
Auch das öffnen der Caches direkt in der Liste geht nicht mehr. Dort steht dann "Cache not found" oder so ähnlich.
In meinem Profil habe ich die Sprachen deutsch und englisch ausprobiert. Der Fehler bleibt derselbe.
Hat sonst noch jemand Probleme, so das man davon ausgehen kann das auf der Webseite was geändert wurde?
Ich hatte auch das Programm noch mal deinstalliert und neu aufgespielt. Problem bleibt erhalten.
Bernd das Brot würde sagen: "MIST!" :)
Vielleicht kann mir ja jemand helfen die Lösung für das Problem zu lokalisieren?
Vielen Dank
Laurentius
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Ja das Probem mit "Cache not Found" dürften im Augenblick alle User des GCZII haben. Die haben bei Geocache.com mal wieder an der Seite herumgestrickt, und jetzt müssen wir warten, bis das in der App nachgeholt wird. Solange verwende ich z.B. den Gate Cacher.
Wenn auf der Nicque Seite eine Version angebote wird, die neuer als die 50er, dann gehts wieder.
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Hallo!
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Es gibt bereits eine Lösung!
Auf dieser Seite --> http://forum.xda-developers.com/show...82249&page=443
Nun funktioniert es wie vorher...
Kann mir denn noch jemand sagen ob es Vor- oder Nachteile gibt wenn man die GPS Genauigkeit verändert?
Gruß
Laurentius
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Hallo,
ich habe immernoch folgendes Problem und zwar hab alles durchgelesen und alles getan was da stand und immer noch kommt dieses problem "cache not found". habe sogar die xx.35.52 und geht dennoch nicht.
Kann mir jemand helfen?
Benutze das HTC HD2.
Grüße
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Vielleicht gehts ja jetzt mit der neuesten Version besser, Thomas...?
http://www.nicque.com/PQz/GCz.htm
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Hallo @ all,
habe mir gestern GCzII installiert und bin der totale Neuling...
Das erste Problem auf das ich nach einigen Einstellungen gestoßen bin ist: "Cache not found", habe Version 0.2.35.71
Da ihr euch ja nun schon über ein Jahr mit diesem Problem herumschlagt und zwischenzeitich ein großes zeitliches Beitragsloch entstanden war, hoffe ich, dass ihr das Problem gelöst habt und mir helfen könnt...
Gruß, Frank
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Also bei mir war es so, das das Problem gelöst war, in dem ich bei meinem Account bei Geocaching.com die Sprache von deutsch auf englisch umgestellt habe. Ist zwar logisch nicht zu erklären hat aber geklappt.
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Hallo Ich habe einen HD2 wollte das deutsche programm installieren, geht net aber das englische wer kann helfen?
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Am TD2 nie ein Problem gehabt. Läuft seit Jahren prima (bis GC wieder was auf der Seite ändert....) - Pebkac?
Zitat:
wollte das deutsche programm installieren, geht net
Es gibt kein deutsches Programm, nur einen deutschen Skin. Also erst das Programm installieren, danach den deutschen Skin.
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
;) und immer auf die aktuelle Version achten
Gruß, Frank
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Bin total geknickt :(
Letzte Woche war das das HTC HD2 bei T-Mobile noch verfügbar. Seit heute kann ich meinen Vertrag verlängern, mit Anspruch auf ein neues Telefon. Wollte vom HTC TD2 auf HTC HD2 umsteigen. WM6.5 wegen GCzII und Navicomputer. Und - was ist? Das HD2 gibt es nicht mehr.... Überhaupt kein WM6.5 Gerät mehr, nur WP7. So ein Mist. Ich ärgere mich gerade grün und blau.
Gibt's eine zu GCzII vergleichbare Freeware für Windows Phone 7?
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
stell doch um auf Vertragsverlängerung ohne Händi mit ermäßigter Grundgebühr...und kauf dir dein Händi ungebrandet egal wo...
ansonsten SGS II als aktuell eines der besten Android-Geräte, unter Android sollte es eine solche Software geben...
mr
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Ich zahl 9,50 Euro Grundgebühr / Monat. Das HD2 hätte bei Vertragsverlängerung 160 Euro gekostet. Da müssten die mir die Grundgebühr schon ganz erlassen, dass sich das rechnet.
Inzwischen habe ich Einiges über WP7 gehört und gelesen - und tendiere nun eher zu Android.
Das SGS II mit c:geo ist daher eine Option, über die ich tatsächlich nachdenke. Muss nur warten, dass T-Mobile das Ding auch im Programm hat.
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Hallo @ all,
ich habe ein trauriges WE hinter mir.
Wir hatten uns kurz entrschlossen, auf den Weg zur Ostsee gemacht um die letzten "schönen"
Tage des Herbst zu genießen. Um bei unseren Wanderungen nicht ganz so ziellos umherzulaufen, wollte ich versuchen den einen oder anderen Cache zu loggen.
Leider stieß ich mal wieder auf das leidliche Problem: Cache nicht gefunden
Kann mir vielleicht einer sagen worin das Problem diesmal besteht?
Die Version habe ich verglichen, ist aktuell auf .76
So macht das einfach keinen Spaß, wenn man sich nicht darauf verlassen kann, dass GCzii funktioniert.
Gruß, Frank
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Die Probleme sind immer die selben:
1) GCzII liest die Internetseiten von geocaching.com aus um Daten abzuholen oder Logs abzuschicken. Ändert geocaching.com was auf der Seite, dann findet GCzII die entsprechenden Inhalte nicht mehr. Der Entwickler bringt dann nach einigen Tagen eine neue Version raus.
2) Du musst bei GC in deinem Profil einstellt haben, dass du die englische Version der Seite haben willst. Bei anderen Sprachen findet GCzII auch die Inhalte nicht.
Das sind halt leider die Nachteile eines von GC unerwünschten Tools.
Notlösung zu 1) - ist natürlich auch kein Allheilmittel.
a) Schauen, ob es ein Update gibt, bevor man sich auf eine längere Reise macht.
b) Die Caches im Zielgebiet vorher runterladen - dann hat man zumindest irgendwas.
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Hallo Elmar,
Danke für dein Posting.
Ja die genannten Dinge sind bekannt. Mein Account bei GC ist auf Englisch eingestellt, sonst klappt gar kein Zugriff von GCz.
GCzii ist in Version .76 auf meinem HTC.
Habt ihr denn ggf. auch aktuell wieder das gleiche Problem?
Gruß, Frank
-
AW: Neue Version des Geocaching APP: GCzII
Ich fürchte einfach, dass Tom kaum bis gar nicht mehr aktiv ist, was das laufende Aktualisieren angeht:
http://forum.xda-developers.com/show...82249&page=566
Daher mal die Frage andersrum: Gibt es jemanden, bei dem die letzte Version läuft?