Umfrageergebnis anzeigen: Ist eine Smartwatch für euch eine Alternative zur normalen?
- Teilnehmer
- 8. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
- 10.01.2014, 12:26
- #1
Was sagt ihr?
Ist eine Smartwatch eine echte Alternative zu einer normalen, klassischen Uhr?
Hier könnt ihr darüber diskutieren und auch abstimmen.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2014, 12:33
- #2
Auf jeden Fall. Seit ich Handys nutze hab ich keine Uhr mehr getragen. Warum sollte ich etwas am Handgelenk tragen was teils viel Geld kostet auch nicht mehr kann als würde ich kurz das Handy aus der Tasche nehmen was ich ja sowieso bei Meldungen ständig musste. Da eine SW mir aber nun auch Nachrichten anzeigen kann, muss ich nun gar nicht mehr auf das Smartphone schauen womit ein Gerät am Handgelenk für mich wieder Sinn ergibt.
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
-
- 16.01.2014, 10:37
- #3
Ich finde nicht. Finde so etwas einfach wiedermal komplett überflüssig. Man hat ja schon ein "Smartphone", Laptop, PC, und womöglich auch ein Tablett, für was braucht man dass ganz noch am Handgelenk?
-
blaubarschboy94 Gast
Ich war nie ein großer Uhrenträger. Aber so eine Smartwatch ist wirklich praktisch, ich war anfangs wirklich skeptisch ob so eine Smartwatch einen Sinn hat aber nach der ersten Woche bisher muss ich sagen, dass ich sehr zufrieden mit meiner SW2 bin. Ich sehe sofort, wenn ich eine SMS erhalte und kann diese auch lesen, Emails kann ich direkt empfangen und lesen, Anrufe ablehnen / annehmen, Uhrzeit ablesen, RSS Feeds lesen und sogar vordefinierte SMSen verschicken, das ist einfach sehr praktisch, wenn man nicht ständig das Phone hervorholen möchte und man bekommt trotzdem alles mögliche mit.
Ich nutze daher so eine Smartwatch wirklich gerne, eine normale Uhr bietet mir einfach nicht genug.
-
- 23.07.2014, 11:22
- #5
Zu welch' absurden Erkenntnissen Marktforschungen doch gelangen können
https://curved.de/news/die-iwatch-is...tgeburt-108889
Schlimm wird soetwas aber erst, wenn zukünftige Entwicklungen/Trends daraus abgeleitet werden, welche bisweilen vollends am Bedarf des Verbrauchers vobeigehen, ohne dass dieser sich, trotz einer weitgehend freien Marktwirtschaft, mangels alternativer Angebote wehren kann.
Beispiel:
Die immer schmaler werdenden Fenster unserer Autos, insbes. seitlich und hinten.
Dieser Schwachsinn erfordert bereits Elektronik, damit's im Altagsbetrieb funktioniert!
Frage:
Welcher der aktuellen Hersteller hat den Mumm, gegen diesen, vom Verbraucher größtenteils unerwünschten Trend zu schwimmen, bzw. überhaupt Alternativen anzubieten
Ähnlich verhält es sich mit den martialischen Kühlergrills, welche am Markt aktuell alternativlos bleiben
Wg. dieses gängigen Herdentriebs, vergleichbar mit dem Verhalten von Schafen, erscheinen mir derartige Studien in ihrem Manipulationspotential nicht ungefährlich, insbes. was Investitionsfreigaben betreffen könnte!
-
Gehöre zum Inventar
- 23.07.2014, 12:13
- #6
Für mich gibt es die richtige Uhr leider noch nicht, aber ich will mir definitiv eine besorgen. Etwas Sorgen bereitet mir nur, dass die Haltbarkeit der Dinger wohl nicht bei der herkömmlicher Uhren liegt. Außer natürlich bei der Kairos, aber das ist außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten:
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 23.07.2014, 12:20
- #7
Aber erst wollen alle immer größere Smartphones und jetzt werden wieder SMS und Mails auf der Uhr gelesen...
Die bisherigen Smartwatches fand ich immer zu unpraktisch, zu plastiklastig, mit unnötigen Features belegt und mit viel zu kurzer Laufzeit.
Wer braucht denn eine Kamera an der Uhr? Das sieht dann noch doofer aus als die Leute, die Fotos mit dem Ipad machen...
Meiner Meinung muss da noch viel geschehen, eh die Uhren wirklich sinnvoll werden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 23.07.2014, 12:40
- #8
ICH gehe da nur sekundär nach dem Aussehen, schon überhaupt nicht Meinungen anderer auf der Basis irgendwelcher "Korrektness" Diktatate unterwerfend - wie auch letztendlich unter #5 näher beschrieben!
Eine Kamera, wie z.B. bei der Gear empfinde ich als durchaus praktisch, weil sie dort wirklich direkt und im wahrsten Sinne "handlich" verfügbar ist!
Oberflächliche Pauschalbegriffe, wie "plastikern" sind MIR fremd!
Gerade auch die integrierte Freisprecheinrichtung der Samsung Toppmodelle sehe ICH als ganz besonders sinnvoll.
Was mir zum Kauf lediglich noch fehlt, ist ein Smartphone mit mind. Android 4.3 und Bluetooth 4.0
Das wird aber hoffentlich dann spätestens zur Funkausstellung in Berlin vorgestellt werden
-
Gehöre zum Inventar
- 23.07.2014, 12:48
- #9
Also:
unpraktisch wieso?
Plastiklastig? Sony SmartWatch 2Aluminium und kannst eigenes Armband dran machen
Unnötige Features? Sony SmartWatch 2Keine kamera, keine Freisprecheinrichtung, einfach nur ein erweitertes Display fürs handy mit ein paar grundlegenden Sensoren?
Zu kurze Laufzeit? Sony SmartWatch 24 tage in der Regel, bei wenig Spielerei und beschränkung auf die nötigsten benachrichtigungen sind auch 5 drin, Verwendung als Normale Uhr wenn Bluetooth deaktiviert ist MINDESTENS 2 Wochen
Ich weiß klingt nach Sony Fan (was ich auch bin) aber ich hab da ähnliche anforderungen wie du und deswegen hat die Sony SW2 da perfekt für mich gepasst... nutze meine im Moment nur nicht weil der Akku leider hin ist und die kaum noch 2 tage hält momentan. Muss sie noch einschicken
-
Gehöre zum Inventar
- 23.07.2014, 13:50
- #10
Naja, 4 Tage Laufzeit sind für eine Uhr eben ein Witz, da möchte ich ein Jahr. Aber man kann natürlich nicht erwarten, dass man die zusätzlichen Funktionen ohne Einschränkungen bekommt.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.07.2014, 14:39
- #11
Naja seien wir realistisch.
Das ist technisch einfach nicht umsetzbar.
Mich stört es nicht die uhr alle paar tage, im idealfall einmal pro woche zu laden. Mich stört nur das WIE!
Ich lade sie dann in der Nacht und da ich ja das Phone JEDE Nacht und muss dann ein oder 2 mal die woche immer die kappe auffriemeln und den USB anstecken. Wenn es ein Hersteller endlich schaffen würde eine drahtlose Ladeoption zu integrieren wäre das ein gewaltiger fortschritt.... wenn sie leer wird abends beim schlafen gehen vom handgelenk ab machen und einfach nur aufs Ladepad legen. fertig. Dann wäre die Akkulaufzeit beinahe schon egal.
und die Empfänger Spirale für einen Qi Charger ist nicht eimal einen halben millimeter dick und wäre ohne probleme und extra dicke in die Gehäuse zu integrieren...
-
Gehöre zum Inventar
- 30.07.2014, 16:12
- #12
Die Agent Smartwatch soll das bekommen wenn sie denn mal endlich zu haben ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.07.2014, 16:18
- #13
Finde das bei meiner Pebble Steel gut gelöst: Einfach Kabel dranhalten, fertig. Durch den Magneten ist es sofort an der richtigen Position und ich muss keine Kappe oder Ähnliches auffummeln.
Akku hält bei normaler Nutzung ne Woche.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Füllfederhalter aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.07.2014, 17:57
- #14
Trage momentan auch eine Uhr (Casio Funkarmbanduhr) und kann auch nicht ohne. Jedes mal das Smartphone heraus holen zu müssen um die Zeit zu wissen geht bei mir persönlich gar nicht. Daher wäre ich auch von einer Smartwatch sehr angetan, solange die Funktion als Uhr nicht zu sehr in den Hintergrund tritt. Ich bräuchte auf jeden Fall eine Sekundenanzeige. Was die Laufzeit betrifft sollte sie auch mehrere Tage durchhalten. Eine Woche muss aber nicht sein. 1-2 Tage ist aber auch zu wenig. Da ich die Uhr nachts eh immer abnehme, könnte ich damit lieben, sie ab und zu nachts zu laden. Wichtig wäre mir noch, dass sie auch seriös aussieht und kein zu großer Klopper ist. Die Samsung Gear Fit finde ich auch ziemlich schick, auch wenn sie mal ein komplett anderes Design aufgreift. Achja, und sie muss Windows Phone unterstützten, und daran scheitert es ja bekanntlich momentan leider. Aber wenn es eine gibt, die meinen Ansprüchen erfüllt, stehen die Chancen gut, dass ich sie mir auch kaufen würde.
-
Bin neu hier
- 10.09.2014, 09:03
- #15
Ich trage schon seit ich 8 bin keine Armbanduhren mehr... finde das Gefühl einfach unangenehm. Außerdem muss ich mal anmerken, dass die Smartwatches echt ganz schön maskulin sind (ist ja auch irgendwie klar bei der Zielgruppe
, nur mir gefällts halt nicht).
Darum wird es wohl nichts mit der Smartwatch bei mir!
Ob ich die Idee trotzdem generell gut finde? Ja, weil man nicht immer das Handy aus der Tasche holen muss.
-
Bin hier zuhause
- 22.05.2016, 07:45
- #16
Habe derzeit eine Pebble Classic, ich möchte diese Möglichkeit kurz über eingehende Nachrichten informiert zu werden nicht mehr missen.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.05.2016, 08:23
- #17
Ich weiss nicht
Sind nicht schlecht
Aber nur um Nachrichten informiert zu werden?
Richtig mit antworten etc kann man (ja aktuell auch nicht wirklich).
Dann muss das Handy eh wieder raus geholt werden
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 22.05.2016, 08:36
- #18
Es geht mir darum das ich entscheiden kann ob ich mich darum kümmern muss, oder ob ich es ignorieren kann.
Auch habe ich im Sommer das Handy zumeist in einer Umhängetasche, da macht das heraus holen schon einen größeren Unterschied
-
- 22.05.2016, 08:56
- #19
Ich hab seit ca. 3 Wochen die Apple Watch zu meinem iPhone und bin echt sehr begeistert.
Möchte sie nicht mehr missen.
Ähnliche Themen
-
Eine echt runde Sache
Von MichelFell im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.12.2012, 07:14 -
Gibt es eine WP7-Alternative zu Memonic (Android)
Von jrahe im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 12Letzter Beitrag: 30.05.2011, 20:07 -
Ist Windows Live Hotmail ein echtes Push-Mail-Programm
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.06.2010, 21:56 -
Wer nutzt Mapnav oder gibts eine andere alternative
Von Unregistriert im Forum Touch HD NavigationAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.01.2009, 10:58 -
Gibt es eine Alternative zum Qtek 9000
Von djdd im Forum HTC UniversalAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.04.2006, 10:07
Verbindungsstärke beim Qtek S100?