Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
- 26.03.2017, 03:22
- #1
Bekomme leider seit Wochen in Abständen von 2 bis 3 Tagen immer wieder unerwünschte SMS. Wenn ich auf blockieren stelle, dann werden auch alle anderen SMS blockiert die wichtig sind, sich aber nicht in meinen Kontakten befinden. Nun hab ich die Schlüsselwörter Blockierung versucht, mit all den Wörtern die dort so standardmäßig vorkommen. Leider kommen dementsprechende SMS trotzdem durch. Habs selbst mit einem Handy probiert, mir selber SMS geschrieben mit Inhalten der. Schlüsselwörter die ich auf die Blacklist gesetzt habe. Hat vielleicht jemand schon Erfahrung mit dem SMS blocken gemacht? Oder gibt es da eine App die das zuverlässig kann. Hab alle gängigen aus dem Playstore schon ausprobiert. Leider ohne Erfolg bzw. überhaupt ohne spezieller Blockfunktion.
-
Fühle mich heimisch
- 26.03.2017, 08:09
- #2
Kontakt abspeichern und zu den blockierten Kontakten hinzufügen klappt nicht?
Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
-
- 26.03.2017, 14:37
- #3
Das Problem ist das diese SMS jedesmal von einer anderen Nummer kommen. 😕
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2017, 19:13
- #4
Ok, das ist dann wirklich blöd. Sorry da hab ich auch keinen Tipp :/
Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
-
- 29.03.2017, 07:12
- #5
Peter da bin ich auch durch ...habe es aber abgestellt bekommen .
Rufe mal deinen Provider an ...in der Schweiz hat mir die Swisscom folgendes gesagt
SMS an den Absender schicken mit folgendem Text alles gross
STOP ALL
hat funktioniert , ausserdem kann man in der Schweiz den Sender , wenn es eine KurzNummer ist ausfindig zu machen und dort eine email hinschreiben , da schicken die keine sms mehr .....ich hoffe das geht in A auch
-
- 29.03.2017, 08:11
- #6
So, jetzt funktioniert das mit den Schlüsselwörter. Hab vorgestern einen Neustart gemacht und heute früh kam wieder so eine SMS und diese wurde erfolgreich blockiert. Es stand dann sogar dort das es sich um eine blockierte SMS mit einem darin befindeten Schlüsselwort handelt.
-
- 29.03.2017, 12:13
- #7
Sorry - aber wie merkst Du denn, dass eine sms kommt, wenn diese doch blockiert wird ??
Ist das nicht gerade der Sinn vom "Blockieren", dass man sie NICHT mehr sieht ? ...
-
- 29.03.2017, 12:29
- #8
Direkt wird sie mir ja nicht angezeigt wenn sie reinkommt. Erst wenn ich den Belästigungsfilter öffne, dann sehe ich die blockierten SMS. Also nur auf meinen Wunsch selbst wenn ich nachschaue. Dazu hab ich natürlich auch die Benachrichtigung eingehender gesperrten Nachrichten deaktiviert. Leider kann ich es nicht ganz abstellen, das ich diese unerwünschten SMS gar nicht mehr sehe. Aber zumindest hab ich keine Belästigung mehr.
-
- 30.03.2017, 06:01
- #9
Hi Peter, hast du mal beim Provider gefragt ob da was geht ....würde mich mal interessieren ...
-
- 10.04.2017, 18:56
- #10
Alles Ok. war wirklich nur ein Neustart. Danach ging das Blockieren der Schlüsselwörter ohne Probleme. Hat in dem Fall nichts mit dem Provider zu tun, da es eine Telefoninterne Funktion ist.
-
- 16.04.2017, 21:22
- #11
Ich habe es so gelöst
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem VTR-L09 aus geschrieben.
-
- 17.04.2017, 00:28
- #12
Bei meinem Problem ging es ja um die Unterdrückung von SMS. Deine Lösung betrifft nur unterdrückte Anrufer.
Und meine nervigen SMS wurden jedesmal von einer anderen Nummer gesendet. Alle unbekannten SMS wollte ich auch nicht unterdrücken, da ich öfter wichtige Nachrichten per SMS bekomme.
-
Hans Sperling Gast
Dann wird dir wahrscheinlich nur eines bleiben. Such dir eine App der du eine Backlist und eine Whitelist hinzufügen kannst. Denn per bordmittel wird nur das eine oder das andere gehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.15204.0) aus geschrieben.
-
- 17.04.2017, 07:51
- #14
Black und Whitelist würden mir in dem Fall nicht helfen, da ja die SMS jedes Mal von einer anderen Nummer kommen. Das mit den Schlüsselwörtern hat anscheinend nur Huawei (habs bisher in keiner App gefunden). Und das funktioniert ja ja zum Glück sehr gut. War nur ein. Neustart des Smartphones nötig.
-
Hans Sperling Gast
Na dann passt doch alles. Ich persönlich würde eh alles blocken lassen was mich nicht betrifft, als diesen Wirrwarr mit Schlüsselwörtern jedesmal durchzumachen. Und eine gewisse Zeit macht man ihn ja durch da man gewisse Schlüsselwörter immer erst hinzufügen muss. Blocken und gut, fertig.
Wenn es sich um arbeitsbedingte Nachrichten handelt nehm ich dafür ein Arbeitshandy was zum Feierabend aus gemacht wird, somit hab ich diesen Stress nicht auf meinem priv. Gerät.
Erst jetzt gesehen. Logischerweise sollte man schon über blockierte SMS und/oder Anrufe informiert werden. Nur blocken und dem User nichts mitteilen ist Schwachsinn. Funktioniert bei Windows übrigens perfekt und hab das auch schon paar mal mitbekommen. Kurzer Toast bzw. Meldung im AC und man kann einsehen was es war, wer es war und was es geht und bei Bedarf den Absender entsperren.
-
- 17.04.2017, 09:19
- #16
Wieso denn "Schwachsinn" ?
Weshalb denn gleich wieder so extrem werden ?
Das ist schließlich nutzerabhängig, je nach dem was man möchte ...
Ich zumindest möchte geblockte Anrufe oder sms jedenfalls nicht sehen und auch keine Nachricht darüber erhalten. Deswegen blocke ich sie schließlich !!Ist mir doch dann völlig egal, was da eingeht. Wenn ich sooo neugierig bin, was da eingeht, dann kann ich es auch gleich ganz bleiben lassen ...
-
Hans Sperling Gast
Dafür gibt es ja die optionale Einstellung das man benachrichtigt werden kann.
Für mich macht Blocken ohne Übersicht darüber einfach keinen Sinn. Denn nicht immer ist es was faules und dann kann man im Einzelfall die jeweilige Nachricht, oder Kontakt, freigeben. Ohne Benachrichtigung fällt das aus und ggf wichtiges geht unter.
-
- 17.04.2017, 12:57
- #18
Es sollte einfach für jede Möglichkeit eine Einstellung geben. Huawei hat das ja ganz gut gelöst. Meine Speere musste leider auf die Schlüsselwörter ausweichen, da der versender der nervigen SMS so schlau ist immer eine andere Nummer zu verwenden. Nur auch dann wieder so dumm das bestimmte Wörter immer wieder verwendet werden. Deswegen klappt das mit den Schlüsselwörtern jetzt sehr gut.
-
- 18.04.2017, 23:09
- #19
Das gleiche wie mit Spam Mails. Ein sogenannter Spamfilter wäre die Lösung.
Ähnliche Themen
-
Fotos gelöscht, trotzdem 15 GB durch Photos belegt
Von makeho im Forum Nokia Lumia 1020Antworten: 10Letzter Beitrag: 09.07.2014, 16:41 -
Suche App für nur auserwählte Nummern durch lassen
Von mayuree im Forum Android AppsAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.05.2012, 18:23 -
SMS Ton Wiederholen lassen + LED schneller blinken lassen!
Von thylormex im Forum Touch HD TweaksAntworten: 33Letzter Beitrag: 05.08.2011, 08:04 -
Displayhelligkeit bei schwachem akku trotzdem auf Normalwert lassen??
Von Paragraph im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 3Letzter Beitrag: 03.10.2010, 23:46 -
UNTERDRÜCKTE NUMMERN TROTZDEM ANZEIGEN LASSEN
Von mjo im Forum HTC TornadoAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.02.2007, 21:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...