Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Fühle mich heimisch
- 10.04.2016, 10:18
- #1
Hi Leute,
ich habe gestern das angebotene Update (auf APD1) gemacht.
Seitdem, wenn den Bildschirm einschalte einschalte, kommt in unregelmäßigen Intervallen folgende Meldung:
Geben Sie Aufgrund der Sicherheitsrichtlinien eine PIN ein anstatt die Fingerabdruckerkennung zu verwenden
Das macht mich wahnsinnig. Das passiert sogar wenn ich Zuhause bin und per Smart Lock (Home) überhaupt
keine Sperrung geschehen sollte. Das diese Meldung beim ersten Hochfahren nach einem kompletten Neustart
des S7 kommt, daran hatte ich mich schon gewöhnt, aber jetzt kommt die Meldung "andauernd".
Ich habe bei mir eingestellt, dass ich Fingerabdrücke nutzen will, und einen Pin zum Schutz der Abdrücke.
Wenn man Fingerabdrücke einstellt, muss man entweder ein Passwort, einen PIN oder ein Muster eingeben,
Hat sich das bei Euch auch verändert? Wenn ich mein Gerät per Fingerabdruck entsperren möchte, dann soll
das auch so sein und ich möchte nicht andauern einen PIN eingeben müssen.
VG
Robert
-
Bin neu hier
- 10.04.2016, 16:17
- #2
Hallo Robert,
ich habe genau das gleiche Problem! Habe bisher keine Lösung gefunden... Habe auch schon viel probiert.
Vor dem Update lief alles einwandfrei. Auf einer Website habe ich ein Exchange-Konto als mögliches Problem identifiziert (Windows-Mail, betraf das galaxy S6). Deinstallation hat leider auch nicht geholfen.
Sollte ich was finden, werde ich es hier psoten.
VG
Andreas
PS: Es beruhigt mich ein bisschen, dass ich doch nicht der Einzige mit diesem Problem bin... ich durchforste seit dem Update das Internet...
-
Fühle mich heimisch
- 10.04.2016, 16:49
- #3
Vielen Dank für die Info.
Ich habe auch ein Exchange Konto. Ich rufe die Mails mit "Nine" ab.
Mal schauen, wie das weitergeht.
VG
Robert
-
- 10.04.2016, 21:39
- #4
Habt ihr den Nova launcher und macht den Bildschirm per Wischgeste aus? Daran liegt es.
-
Fühle mich heimisch
- 10.04.2016, 21:41
- #5
Hi,
nein, ich habe den Standard TW Launcher und ich kann nicht genau nachvollziehen, wann der
Fingerabdruck reicht und wann er diesen "schei...." PIN haben möchte ... das nervt es ziemlich.
-
- 11.04.2016, 13:11
- #6
Bei mir ist das übrigens auch so (S7e). Ich finde das auch recht merkwürdig. Auch ich habe über SmartLock (per Smartwatch) die Sperre entriegelt, solange ich Handy und Uhr bei mir habe. Aber auch hier kommt leider ständig (sporadisch) immer mal wieder die Abfrage - allerdings kann ich dann wenigstens mit dem Fingerabdruck entsperren. Aber selbst das ... Warum sperrt es sich überhaupt ??
Ich habe auch noch keine Lösung
-
Bin hier zuhause
- 11.04.2016, 21:48
- #7
same problem - muss ständig mein passwort eingeben.....
---------- Hinzugefügt um 22:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:42 ----------
liegt bei mir eindeutig an screen on and off app - gesteuert über doppeltes tippen auf den bildschirm im nova launcher - wenn ich zum ausschalten den powerbutton nutze kommt die passwortabfrage beim nächsten einschalten nicht....
-
- 12.04.2016, 12:44
- #8
Ich nutze das S View Cover mit der (aktivierten) automatischen Entsperrfunktion beim Öffnen. Das funktioniert in der Regel auch ganz zuverlässig, so wie es sein soll und war bisher bei allen meinen Galaxys kein Problem. Aber jetzt beim S7e muss ich trotzdem ab und zu das Passwort/Pin eingeben, obwohl es eigentlich entsperrt sein sollte ...
-
Bin hier zuhause
- 13.04.2016, 07:59
- #9
ich musste screen off and lock deinstalieren - leider... scheint als ob das kein Bug ist sondern so gewollt.... schade,,, aber jedesmal das PW einzutippen ist echt nervig
-
- 13.04.2016, 08:46
- #10
Ja, allerdings tritt das Problem bei mir auch ohne die App "Screen on and off" auf. Ich habe die App zwar auch, nutze sie aber kaum. Bei mir kommt die Passwortabfrage ja auch (ab und zu), wenn ich das S View Cover öffne - also völlig unabhängig von dieser App. Ich tippe demzufolge weiterhin auf einen Bug ...
-
Bin hier zuhause
- 13.04.2016, 14:40
- #11
ok...ne...das kann ich nicht bestätigen...aber ich habe auch kein cover. hab aber gelesen dass auch einige apps die benachrichtigungen steuern dafür verantwortlich sein können....auch nova... in den gestensteuerungen überprüft?
-
Bin hier zuhause
- 13.04.2016, 14:42
- #12
hier meinte ich
-
Fühle mich heimisch
- 13.04.2016, 14:43
- #13
Also ich habe keine App die das steuern könnte installiert.
Jetzt hatte ich fast einen Tag lang keine PIN Eingabe mehr ... ich dachte schon an "Selbstheilung"
Dann jetzt in den letzten 2 Stunden ca. 7x
Das ist ganz seltsam und folgt bei mir keiner Regel. Es ist völlig willkürlich.
-
- 14.04.2016, 10:41
- #14
Bei mir auch
-
- 14.04.2016, 18:04
- #15
Der Bug wird sicher behoben.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.04.2016, 13:09
- #16
Evtl. hat die PIN Abfrage was hiermit zu tun. [Firmware] G935FXXU1APD1 Android 6.0.1 MM (DBT - NEE) *01.04.2016*
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2016, 13:21
- #17
Vielen Dank für den Tipp, ich versuche mal die Option einzuschalten und gebe dann Feedback. Habe es bisher ignoriert, weil ich dachte es muss ausgeschaltet sein.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 16.04.2016, 09:44
- #18
Hallo zusammen,
Ich habe ein Lösung gefunden. Bei mir lag es an der App LockScreen (wie bereits beschrieben). Die Alternative lautet: screen of trial von iwashi soft zu installieren, es gibt auch eine kostenpflichtige Version für 1€ (gibt keinen Unterschied). Diese App sperrt den Bildschirm nicht, sie schaltet ihn nur aus. Wenn ihr dann bei Gerätesicherheit die Option sofort sperren wenn Bildschirm in den Stand By geht auswählt, habt ihr das Problem umgangen. Nun solltet ihr wieder mit fingerprint entsperren können. Diese neue Android-Sicherheitsrichtlinie muss erst von den "alten" Apps umgesetzt werden.
Bitte entschuldigt dir schlechte Schreibweise, ich schreibe von mobil.
Mfg
Andreas
-
- 17.04.2016, 13:40
- #19
Kann ja aber m.E. nicht sein ...
Es muss doch schließlich möglich sein, einen PIN oder Fingerabdruck zu vergeben und diesen dann (temporär) über SmartLock zu deaktivieren - wenn man bspw. mit einem vorher definierten BT-Gerät verbunden ist. Dazu ist SmartLock doch da und genau so soll es doch dann auch funktionieren. Sonst macht ja SmartLock überhaupt kein Sinn bzw. funktioniert nicht ...
-
- 17.04.2016, 13:45
- #20
Das ist schön, wenn das BEI DIR die Ursache war
Wie gesagt, bei mir hat das damit nichts zu tun, da ich ein S View Cover habe und die automatische Entsperrung beim Öffnen des Frontcovers und die App daher nicht nutze - habe sie zwischenzeitlich auch deinstalliert. Trotzdem habe ich weiterhin diesen Fehler ...
Ähnliche Themen
-
Entsperren mit Fingerabdruck bei aktivem VPN nicht mehr möglich?
Von haemmerl im Forum Samsung Galaxy S5Antworten: 8Letzter Beitrag: 04.06.2014, 12:04 -
PIN Eingabe beim Entsperren entfernen?
Von Martin Zoller im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 10Letzter Beitrag: 15.05.2012, 14:53 -
WidgetLocker mit Eingabe eines Codes entsperren
Von xchris im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.11.2011, 20:48 -
PIN-Eingabe statt Entsperrmuster
Von kbrocksi im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.12.2010, 19:31 -
andauernd SMS von 221, wer ist das?, o2 DHD
Von Ein Neuer im Forum HTC Desire HDAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.12.2010, 12:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...