
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Gehöre zum Inventar
- 29.09.2015, 19:26
- #1
Hey Leute,
in der Vergangenheit hat man ja diverse Berichte über Hitze-Bildung bei dem verbauten Chip lesen können.
Mit der neuen Hardware-Revision (v2.1) sollen einige Tests (nicht von Qualcomm selbst) besser Ergebnisse erzielen. Das eigentlich Problem soll jedoch noch bestehen. Siehe hier den Post von Androidauthority.
Ich habe auch gelesen, dass ähnliche Probleme auch noch mit der Hardware-Revision im OnePlusTwo existieren sollen. Was meint Ihr dazu? Ich persönlich denke, dass es gut ist, dass wir das Gerät noch nicht bestellen können. So haben wir die Möglichkeit auf ausreichend viele Berichte über das Gerät.
Hier kann man auch nochmal gut die Unterschiede zum Snapdragon 808 (zum Beispiel verbaut im Nexus 5X) sehen.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.09.2015, 12:34
- #2
ich denk nicht, dass sie bis zur Verfügbarkeit in Deutschland etwas an der Hardware ändern. Der 810 war kein Glücksgriff ;l
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 01.10.2015, 09:59
- #3
Naja, sie haben ja schon die neuere Version genommen. Vielleicht wird es auch noch eine weitere Hardware-Revision von dem Gerät selbst geben. Das wird aber in der Regel erst in einem halben Jahr oder später passieren.
-
- 01.10.2015, 12:21
- #4
Ich denke dazu wird es eher nicht kommen. Da kannst theoretisch nur verschlimmbessern.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.10.2015, 10:14
- #5
Naja, die Geschichte zeigt, dass es eher bisher ned der Fall war
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Google Nexus 6 - Specs, Speicher, RAM, CPU, Snapdragon 805, Android 5,
Von moskito-hd2 im Forum Google Nexus 6Antworten: 16Letzter Beitrag: 17.10.2014, 14:42 -
Google Nexus 5 mit Snapdragon 800 Prozessor?
Von One im Forum Google Nexus 5Antworten: 4Letzter Beitrag: 25.03.2013, 21:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...