Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Mich gibt's schon länger
- 15.10.2014, 21:37
- #1
Windows 10 Technical Preview
Weil ich immer sehr Neugirig bin habe ich mal die Windows 10 Technical Preview auf unserem Iconia W510 installiert und muss sagen anders als bei Windows 8.1 lief hier alles reibungslos. Installation wie automatische Treiber alles besten. Also wer den Schritt wagen will, ich kann grünes Licht meinerseits dafür geben.
lg Wizo
-
Mich gibt's schon länger
- 16.10.2014, 20:30
- #2
Gut zu wissen, vielleicht habe ich ja demnächst mal etwas Zeit zum Testen übrig
-
Mich gibt's schon länger
- 27.10.2014, 09:06
- #3
@wizofreak: Danke für den Test
hast du das Acer Traiberpaket ebenfalls installiert, oder geht das ganz ohne? Bin auch kurz davor mal Windows 10 zu installieren...
-
Mich gibt's schon länger
- 27.10.2014, 13:24
- #4
Also bei mir läuft die erste Build 9841 wunderbar. Das Treiberpaket brauchst du dringend, sonst funktioniert weder Tastatur noch Touch etc. Pack die das Paket auf jedenfall auf den USB-Stick zusammen mit der Win 10 ISO.
Die neue Build lässt sich bei mir nicht installieren, zumindest schlägt das Update fehl. Allerdings habe ich gehört, dass die neue Build auf Tablets nicht so gut läuft.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.10.2014, 22:09
- #5
@ Robs0815 also das neue Build lässt sich intern gut installieren nur seit dem funzt das Wlan nicht mehr, das muss ich vermutlich wieder das Treiberpaket drüber laufen lassen. Kann ich aber gerade nicht testen - Bei mir läuft das Gerät gerade den härte Test durch, meine Schwiegermutter hats mit ins Krankenhaus genommen und die bekommt erfahrungsgemäß alles klein
Sprich kommt das teil ohne Macken aus dem KH kann Windows das neue "10" bedenkenlos auf den Markt schicken
-
Mich gibt's schon länger
- 29.10.2014, 06:16
- #6
Soweit ich weiß, ist das Problem mit dem WLAN von Microsoft verursacht. Dafür kam aber ein paar Tage nach dem Release ein Patch raus. Allerdings kann ich ohne WLAN den Patch nicht herunterladen, also muss ich das umständlich über meinen anderen Rechner und einem USB-Stick machen, und darauf habe ich keine Lust
-
Mich gibt's schon länger
- 29.10.2014, 08:22
- #7
Also ich konnte den 2/3 GB Patch noch normal runterladen und installieren, erst danach ging das Wlan nicht, aber wiegesagt ich hatte auch keine Zeit mal nach dem Treiber zuschauen.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.10.2014, 08:40
- #8
Genau, es gab nach dem Build Patch ein kleinen Patch, der mit Windows Update geladen werden kann. Aber das geht halt ohne WLAN nicht so komfortabel
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2014, 10:54
- #9
kannst du mir den Patch mal zukommen lassen?! Ich finde den nirgends und ohne WLAN haste recht ist es uncool
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2014, 12:21
- #10
Den Patch habe ich leider nirgendwo zum runterladen gefunden, außer über das Windows Update.
Allerdings hat es bei mir mit einem Trick funktioniert, das WLAN wieder zum Laufen zu bekommen:
1. Deinstalliere (und lösche!) im Gerätemanager den WLAN-Adapter und starte neu
2. Installiere im Gerätemanager die Treiber aus dem aktuellen Treiberpaket
3. Dann deaktivierst du den WLAN-Adapter im Gerätemanager und startest neu
4. Wenn du jetzt im Gerätemanager den Adapter wieder aktivierst, dann funktioniert das WLAN ganz normal
Ich habe ca 2 Stunden gebraucht, um durch Zufall auf diesen Trick zu stoßenIm Netz war leider nichts dazu zu finden.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2014, 13:17
- #11
lööl hat geklappt du Freak
Wie kommt man auf sowas
Top!!! Danke dir!
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2014, 16:33
- #12
ja das war echt Glück, dass ich zufällig mit den Treibern rumgebastelt habe
normalerweise denk ich mir bei solchen Posts auch eher: Du Nerd!!
-
Bin neu hier
- 07.12.2014, 16:15
- #13
Habe auch das Problem mit dem W-Lan.
Habe wie oben beschrieben den Treiber gelöscht und das Treiberpacket installiert.
Allerdings erscheint vor der Installation folgende Nachricht, bei der die Installation abgebrochen wird:
"Atom Z2760 There is a pending reboot for this product."
Neustart, Windows Update und deaktivieren des Virenscanners halfen mir nicht weiter.
Habe den 9879 Build installiert. Bitte um Hilfe!
-
Mich gibt's schon länger
- 07.12.2014, 18:11
- #14
Also von MS wird empfohlen, gar kein Virenscanner laufen zu lassen, da die noch nicht für Win 10 vorgesehen und dementsprechend sind. Windows Defender reicht vollkommen. Ich hatte ziemliche Probleme mit Bitdefender.
Hast du denn das ganze Treiberpaket von Acer installiert?
Die Fehlermeldung hat ja erstmal nichts mit dem WLan zu tun, und da du das Windows Update machen konntest, hattest du schonmal eine aktive Wlan Verbindung, oder?
Den Fehler hatte ich nie, deswegen fische ich gerade etwas im trüben bei dir
-
Bin neu hier
- 07.12.2014, 18:59
- #15
Danke für die schnelle Antwort.
In früheren Builds funktionierte das W-Lan.
Ich arbeite parallel mit einem Breitband-USB Stick, jedoch mit limitierten Datenvolumen und bin daher auf das W-Lan abhängig.
Das Problem mit dem Z2760 Treiber bekam ich als ich leider versuchte einzelne Bruchstücke aus dem Treiberpacket zu installieren.
Kann ich also den CPU-Treiber aus dem Geräte Manager löschen und danach das Treiberpacket installieren?
-
Mich gibt's schon länger
- 07.12.2014, 19:19
- #16
Anstatt Bruchstücke, versuch doch mal das komplette Acer-Paket zu installieren, vielleicht fehlen im einfach irgendwelche Treiber oder irgendwas wurde durch ein Update überschrieben.
Falls das nicht hilft würde ich dir empfehlen, die Bulid einfach nochmal frisch zu installieren und gleich danach das Acer-Paket draufzuhauen. Da dürfte normalerweise nichts schief gehen.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.01.2015, 13:15
- #17
Habe mir die neuste Build 9879 (http://winfuture.de/downloadvorschalt,3226.html) installiert und danach das 3.02 Acer Traiberpaket drüber. Hat alles ohne Probleme geklappt und WLAN funktioniert auch. Läuft alles rund und man hat sogar noch sage und schreibe 21 GB freien Platz auf dem internen Speicher! Beim erstellen des Installationssticks allerdings darauf achten, dass er FAT32 formatiert ist. Mit NTFS bootet es nicht. Anleitung hier: http://windowsitpro.com/windows-8/q-...ll-uefi-system
Ansonsten vermisse ich etwas den IE 11 Metro Mode (gibts es nicht bei der Win 10 Tech Preview), aber für eine Preview läuft es echt gut. Auf jeden Fall deutlich schneller als das Acer Stock Windows 8.1.
Mal gespannt auf die neuen Builds..
Grüße und frohes Neues,
Ausdroid
-
- 19.05.2015, 07:31
- #18
also bei mir hat das nciht so funktioniert. wichtig war bei mir wirklcih, das ich den Rechner ausschalte, und dann neu starte. Einfach nur Neu Starten half nicht. Keine Ahnung warum, aber es war so. Ansonsten hat der Tipp wunderbar fuktioniert und nochmal auch von mir einen großen Dank!
Ich habe übrigens direkt via Updatefunktion von windows 8.1 auf die Tecnical Preview ein Upgrade gemacht.
hierbei habe ich festgestellt, dass es nur geklappt hat, wenn ich die Docking Tatstatur antfernt habe. Also ausschließlcih nur mit dem Pad. Interessanterweise funktioniert danach alles, bis eben auf WLAN.
Ähnliche Themen
-
Windows 10 Preview auf dem Iconia W3
Von Bernd79 im Forum Acer Iconia W3Antworten: 2Letzter Beitrag: 20.11.2015, 08:21 -
Technical Preview Windows 10, wo gibts die zum Download?
Von cosmocorner im Forum Windows 10 Tablet AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.10.2014, 17:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...