
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Bin neu hier
- 12.10.2014, 09:18
- #1
Hallo alle zusammen,
ich bin gerade ziemlich verzweifelt. Da es für das Note Pro 12.2 Wifi (SM-P900) ein inoffizielles Cyanogenmod11 ROM gibt, wollte ich es mir mal ansehen.
Also habe ich mein fast neues SM-P900 mt dem neusten CF-AutoRoot gerooted, was wunderbar funktioniert hat. (-> http://download.chainfire.eu/384/CF-...ixx-smp900.zip)
Dann habe ich TWRP 2.8.0.0 erfolgreich mit Odin geflashed (-> https://goo.im/devs/OpenRecovery/v1a...1awifi.img.tar)
Dann habe ich per TWRP CM11 geflashed (den SNAPSHOP-M11, http://forum.xda-developers.com/gala...-p900-t2893051)
Dann habe ich neu gestartet und habe anschließend das Pico Modular Package gapps geflashed. (-> http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2397942)
Ich glaube nach einem weiteren Neustart hat dann der Touchscreen aufgehört zu funktionieren.Mit dem S-Pen funktioniert es einwandfrei.. aber er zeigt auf keinen Finger irgendeine Reaktion.
Ich habe dann folgendes versucht:
- Gewartet bis die Batterie leer ist
- Ein TWRP-Backup vom Stock ROM wiederhergestellt, anschließend ein FullWipe
- Ein aktuelles Stock ROM mit Odin geflashed (P900XXUANI1), anschließend ein FullWipe
- Ein älteres Stock ROM mit Odin geflashed (P900XXUANAE) und ein Update mit Kies gemacht (P900XXUANC4), anschließend ein FullWipe
All das hat nichts gebracht. Ich kann den Touchscreen nachwievor nur mit dem S-Pen benutzen.
Ich hoffe euch fällt noch was ein..
Grüße,
Andre
PS: Mir ist aufgefallen, dass nach dem Flashen eines Stock ROMs mit Odin (über "PDA/PA") die Daten, Einstellungen und Apps noch vorhanden waren. Ist das normal? Ich kann mich von meinen SGS2-Zeiten noch daran erinnern, dass ich mit Odin das Phone auf Werkseinstellungen geflashed hab. Oder lag es nur daran, dass ich da 3-teilige Firmwares geflashed hab? Gibt es sowas auch fürs SM-P900?
-
- 13.10.2014, 10:21
- #2
Beim normalen Flashen mit Odin erfolgt NIE automatisch ein Werksreset
Das muss man nachträglich manuell machen (wenn man will oder es braucht). Vielleicht solltest Du das mal noch versuchen ... Übrigens: Auch hier nochmal der Hinweis - ein Wipe im Recovery ist NICHT das Selbe, wie ein Werksreset !
Falls Du also bisher "nur" einen Wipe gemacht hast, mach mal noch ein Werksreset über die Systemeinstellungen. Ein Werksreset macht MEHR, als ein Wipe.
Andernfalls würde ich die Stock-FW nochmal flashen - anschließend Werksreset - und dann nochmal die CM11 - und dann wieder ein Werksreset.
Ähnliche Themen
-
Kein Ton mehr nach Rom-Flash
Von Unregistriert001 im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.01.2011, 11:06 -
Keine Netzverbindung nach flash auf Android 2.2
Von hweerwg im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.12.2010, 16:09 -
ROM Probleme,nach dem Flash kein Hochfahren mehr, SD Lösung funzt auch nicht
Von Fossil85 im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.04.2010, 18:48 -
Nach ROM Flash kein hochfahren mehr. Abhilfe mit SD geht auch nicht.
Von Fossil85 im Forum HTC Touch Pro 2 ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.04.2010, 12:06 -
Nach ROM Flash SMS Backup Problem
Von Unregistriert im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.08.2009, 12:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...