Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
- 29.08.2012, 14:40
- #1
So, nachdem ich die Forensuche bemüht habe und diesbezüglich nichts gefunden habe, eröffne ich diesen Thread.
Ich habe eine Seite gefunden, die eigentlich recht aktuell Auflistet in welchem Land, welche Firmware für das LGO 4X HD ausgerollt wird.
Es ist zwar mein erster LG Androide, aber einen guten Ruf bezüglich Updates hat LG ja nicht gerade. Aber bei dem 4X scheinen sie die alten Fehler wieder gut machen zu wollen.
http://lg-phone-firmware.com/index.php?id_mod=15
Finde ich persönlich recht interessant und gucke alle 2-3 Tage drauf in der Hoffnung, mein Provider "3" bringt in Österreich die neue "V10F" Firmware. Diese hat ja angeblich einige Performance / Gaming & Akku Tweaks, die man nicht missen sollte.
Lg
-
- 01.09.2012, 18:14
- #2
Hi, hab auch bei Drei gekauft und einfach die V10f aufgespielt. Einfach der Anleitung von hier folgen.
-
- 01.09.2012, 18:43
- #3
Das würde ich halt gerne vermeiden. Will die Garantie nicht verlieren. Sollte das Gerät mal einen "Schaden" haben und die 3 Mitarbeiter sehen, dass eine OPN Europe Firmware installiert ist, dann können und werden sie ja mit Sicherheit den Service verweigern. Von daher würde ich gerne bei der Original Branding Firmware bleiben. Zumindest noch ein paar Monate ... Sollte auch in 2-3 Monaten keine Firmware für 3 erscheinen, dann flashe ich wohl schon. War beim Samsung Wave oder Optimus 7 bei mir auch schon so
-
- 01.09.2012, 19:01
- #4
Naja, solange du noch in den S/W Upgrade-Modus kommst, kannst du die 3 Firmware ja aufspielen. Sollte gar nichts mehr gehn, können die beim Service auch nicht mehr feststellen, welche Firmware du oben hattest (z.b. wenn Sie gleich die Platine tauschen)
-
- 02.09.2012, 20:15
- #5
So, hab jetzt auch die Euro-OPN V10F geflasht ^^ Ich kann es so und so nicht lassen
Wenn ich nicht das neueste habe hehe.
Da ich aber Android Neuling bin, hab ich eine Frage wegen zukünftiger Updates. Bekomme ich jetzt OTA oder per LG Suite automatisch alle neuen Patches für die EURO-OPN Firmware, oder muss ich jetzt immer manuell flashen?
EDIT: Ok hab's gefunden das ich jetzt immer selbst flashen muss. Naja ist ja auch nicht so schlimm. Grundsätzlich muss ich ja jetzt sicherlich nicht jedesmal einen Full Wipe machen nach einem Update. Sollte noch eines kommen
-
Bin neu hier
- 03.09.2012, 19:09
- #6
Glückwunsch zum erfolgreichen Flashen.
Kann ich vollkommen verstehen das du immer die neuste Version haben möchtest. Das ging mir beim SGS1 und SGS2 auch so. Das war schon eine regelrechte Flashsucht bei mir.
-
- 04.09.2012, 00:01
- #7
Kleines Update: Habe von 3 erfahren, das in den nächsten 2-3 Wochen ein neues Update auf Basis der V10F getestet wird. Diese wird bei 3 zwar anders heißen, aber grundsätzlich bekommen auch Kunden mit 3 Branding demnächst eine neue Firmware.
-
Ehrenmitglied
- 20.09.2012, 23:36
- #8
Also noch habe ich kein Update bekommen.....
-
- 24.09.2012, 18:14
- #9
So, laut LG Electronics Austria kommt das Update für 3 Österreich (V10f) voraussichtlich nächsten Monat! Besser spät als nie
-
Ehrenmitglied
- 24.09.2012, 21:19
- #10
Ja...hätte nicht gedacht, dass das in den nächsten Wochen geschweige denn Monaten rauskommt..aber das ist der Weg der Besserung, die Kunden unbedingt brauchen und auch bei der Marke treu bleiben könnten
-
- 15.10.2012, 14:35
- #11
Ich wusste nicht wohin damit, aber ich poste es mal hier. LG Korea hat bekannt gegeben welche LG Modelle Jelly Bean bekommen ... Tja das Optimus 4X HD ist nicht dabei. Es mag nicht wirklich tragisch sein, denn es läuft auch mit 4.0.3 recht gut, aber ich finde es dennoch armseelig und schwach von LG ein so "junges" Telefon so schnell abzuschieben.
Nachzulesen hier http://www.androidnext.de/news/lg-jelly-bean-zeitplan/ Original Quelle kann per Google Chrome übersetzt werden http://www.lgnewsroom.co.kr/contents/12971
-
Ehrenmitglied
- 15.10.2012, 14:41
- #12
Hier bist du schon richtig...naja, wenn das stimmt, und bis Ende dieses Jahres kein JB Update käme, dann wars 1000%ig mein letztes LG Smartphone...
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
- 15.10.2012, 14:44
- #13
Dito ... Ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit dem O4XHD, alles läuft gut und schnell. (Akkulaufzeit ist etwas mager bei aktiver Benutzung, aber ok). Aber sollte LG echt keine weiteren Updates planen, nicht mal Android 4.0.4, dann war es auch mein erstes und letztes LG Android Phone.
-
Ehrenmitglied
- 15.10.2012, 15:14
- #14
Das ist ja eben das traurige. Updatepolitik echt bescheuert...nicht mal ein Nexus interessiert mich da
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 15.10.2012, 17:18
- #15
Also mal ehrlich, so langsam empfinde ich die Updatepolitik einiger Hersteller als "geplante Obsoleszenz".
Wenn man mit der Software up-to-date sein möchte, muss man ein neues Gerät kaufen. Und das nur um die Profitgier der Unternehmen zu befriedigen.
Ich erwege ernsthaft (nach mittlerweile 2 Jahren Android nutzung) meine Smartphones und Tablets, sowie das mobile Internet loszuwerden und mein altes Nokia zu reaktivieren.
Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2
-
- 15.10.2012, 17:51
- #16
Naja so "krass" würde ich nicht rangehen ... Ich selbst hatte als erstes Smartphone das Wave mit Bada. Dort hat jedes Update das Handy immer schlechter gemacht. Bada 2.0 ist mit Abstand das LETZTE
. Danach hatte ich ein Windows Phone. Dieses war super und auch von der Updatepolitik sehr gut. Alle Updates innerhalb einer Version erscheinen ausnahmslos für alle Geräte. Waren gesamt 5-6 Updates welche teilweise neue Features brachten, leider auch Bugs. Aber gut das ist überall so. Was mich aber dennoch bei Phone 7 gestört hat, waren die fehlenden Apps und die "miese" Qualität der Spiele, weil keine direkte Schnittstelle zur GPU möglich war.
Somit hatten die Spiele und Apps leider nicht die volle Power des Handys zur Verfügung obwohl die Hardware mehr leisten konnte. Dies soll sich ja mit Windows Phone 8 ändern.
Das Optimus 4X HD habe ich mir gekauft, weil einerseits die Testberichte alle sehr gut waren und zum anderen weil ich nach 2 Jahren Windows Phone auch mal wieder Android nutzen wollte.
Viele Restriktionen von WP sind teilweise nervig, das ist bei Android halt einfacher dank der "offenen" Architektur. Und billiger sind die Apps / Games auch.
Trotzdem muss ich sagen, dass ich mit dem Optimus 4X HD zufriedener bin, als in den 2 Jahren mit Windows Phone. Von Bada will ich nicht mal reden bzw. schon gar nicht daran denken)
Und das obwohl ich insgesamt 3 Geräte hatte mit WP. Optimus 7, Omnia 7 und Lumia 800.
Beim Optimus 4X HD läuft alles einwandfrei und out of the box ohne Probleme. Die ein oder andere App läuft zwar nicht 100% perfekt, aber dennoch ist genug Leistung vorhanden. Auch das System bleibt durchgehend flüssig und das trotz Android 4.0.3. So gesehen ist es zwar eine "Schweinerei" von LG das Handy womöglich nicht mehr mit neuen Versionen zu beliefern, aber andererseits ist es auch nicht zwingend notwendig eine andere Version drauf zu haben da eh alles soweit läuft ohne Custom Rom usw.
Es könnte ja auch wie bei Bada nach hinten los gehen und das O4X HD läuft auf einmal schlechter nach einem UpdateDas will auch niemand haben.... Bestes Beispiel hier ist ja das LG Optimus Speed. Jedes Update von LG hat das Gerät schlechter gemacht. Zumindest kann man das oft irgendwo lesen.
Lange Rede kurzer SinnBesser ein ab Werk funktionierendes Handy ohne Update als ein Handy mit vielen Updates und Problemen damit... Genauso gut hätte LG ein fehlerhaftes Optimus 4X auf den Markt bringen können. Dann wäre es noch schlimmer, wenn es kein Update gäbe. Es gibt immer noch schlimmeres, wobei enttäuschend ist es sicherlich.
Aber dennoch wird es mein letztes LG Phone sein, denn immerhin ist das 4X erst ein halbes Jahr alt und gehört sozusagen schon zum alten Eisen.
-
Ehrenmitglied
- 15.10.2012, 23:21
- #17
Danke für deine beruhigende Antwort
Die Updates sind ja aber auch dafür da, das System zu verbessern...z.B. Kamera, welche von den Daten ziemlich gut ist, aber in der Praxis nicht unbedingt....Wlan, der den Akku leersaugt, genauso auch bei mobilem Datennetz..Das sind die schwerwiegenderen Argumente für mich, welche eklatanter sein sollten als jene tollen Updates zu anderenOs, z.B eben von ICS zu JB und zukünftigen OS^^
Bada war gut, ja, bis sie Updates rausgehauen haben, die wirklich fehlerhaft waren, nach dem Spruch, will niemand, also nehmen wir Azubis, die irgendwas entwickeln...hätte aber durchaus Potential gehabt^^
Wenn Hardware- und softwaretechnisch etwas nicht einwandfrei in das System integriert ist, sollte man Verbesserungen pflegen, und wirklich nicht nach dem Motto "Fire and Forget" gehen! Deswegen gibt es Viele, die stinksauer auf LG sind, denen wirklich nur die Kunden- und Gerätesupports fehlen, mehr nicht...
-
Bin hier zuhause
- 16.10.2012, 07:35
- #18
du hast hohen akku verbrauch bei wlan? ich hab mein wlan immer an (Auch standby) und verlier in der stunde dann vill. 2% akku (und der empfang ist dort nicht wirklich gut)
und bei mobilem datennetz zieht er bei mir den akku auch nicht leer (tipp: deaktivier die ganzen lg apps davon ziehen welche akku)
und ich hab hier teileweise nur G empfang (wofür steht das G eigentlich, ist ungefähr so schnell wie Edge)
zur camera, software mäßig gibt es da schon anpassungen (LG hat ne zu hohe komprimierung eingestellt) die bei schwachem licht auch helfen soll
allerdings ist die camera hardwaremäßig auch nicht wirklich gut, sondern nur auf dem papier (aus mehreren foren zusammengetragen)
und ich warte erstmal ab mit den updates, es kamen ja schon ein paar für raus
-
- 16.10.2012, 08:01
- #19
G = GPRS. Das ist der Unterbau von Edge. Also die ältere Technik die langsamer ist, aber noch etwas Stromsparender. Gleichzusetzen mit UMTS zu HSPA. (3G zu H+)
@JamSam ... Naja, das LG das Gerät weiter mit Firmware Updates beliefert wie bisher, kann man ja noch nicht ausschließen. Es ist nicht geplant JB zu bringen, aber weitere Bugfixes könnten unter Umständen ja noch erscheinen ... Die Hoffnung stirbt zuletztGenauso wie es noch Hoffnung gibt das doch JB für das O4X kommt ^^
-
Bin hier zuhause
- 16.10.2012, 09:58
- #20
danke dachte ich mir schon, wunderte mich nur weil ich das bei meinen letzten smartphones nie hatte
Ähnliche Themen
-
LGO 4X HD Gerätefarben
Von JamSam im Forum LG Optimus 4x HDAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.08.2012, 23:36 -
Nokla Lumia 800 firmware updates
Von kritope1 im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 374Letzter Beitrag: 28.04.2012, 06:31 -
Mit SFR - Mango Firmware keine updates ?
Von Gatekeeper72 im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 11Letzter Beitrag: 17.01.2012, 08:49 -
Übersicht der Android-Versionen und kommenden Updates
Von cosmocorner im Forum Android AllgemeinAntworten: 24Letzter Beitrag: 27.03.2011, 13:20 -
Updates Firmware 1.0 -> 1.1
Von juelu im Forum T-Mobile G1Antworten: 0Letzter Beitrag: 05.02.2009, 16:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...