Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
Gehöre zum Inventar
- 06.01.2012, 10:49
- #1
Zitat von schaggo
Ich habe mir dazu ein "paar" Screenshots der CWM-Recovery Version v5.0.2.7 angefertigt.
Möglichweise können einzelne Optionen bei verschiedenen Versionen variieren, allerdings ist jeder Kernel-Koch dazu angehalten, auch immer möglichst schnell die aktuellste Version des CWM-Recovery vorzuhalten.
Und los!
Hier nun das Inhaltsverzeichnis mit direktem "Anker" zu den jeweiligen Bildern und der dazugehörigen Beschreibung.
Wollte Ihr bei der passenden Beschreibung zum Inhaltsverzeichnis zurück, so ist dort auch immer ein Button hinterlegt worden.
1. Wie komme ich eigentlich mit meinem Handy in das CWM-Recovery Menü?
2. Das CWM-Recovery Menü
3. Ein Update via SD Karte anwenden
4. Einen Data und Factory Reset durchführen (wipe) (auch Bestandteil eines sogenannten FullWipe)
5. Die Cache Partition löschen (wipe) (auch Bestandteil eines sogenannten FullWipe)
6. Die Installation einer *.zip (ROM oder Updates) von der externen SD Karte aus
7. Eine update.zip von der SD Karte aus installieren
8. Das Ein-und Ausschalten des Signaturchecks
9. Das Ein- und Ausschalten einer Scriptzusage
10. Die Installation einer *.zip (ROM oder Updates) von der internen SD Karte aus
11. Die Sicherung und Wiederherstellung eines ROM über CWM-Recovery
12. Mounten und Unmounten der Speicherkarte(n) sowie einzelner Systembereiche
13. Rebooten des CWM-Recovery
14. Den Dalvik Cache löschen (wipe) (auch Bestandteil eines sogenannten FullWipe)
15. Die Batterie Statistiken löschen (wipe Battery Stats) (auch Bestandteil eines sogenannten FullWipe)
16. Einen Fehler des CWM-Recovery melden
17. Einen Key Test mit CWM Recovery durchführen
18. Die Log unter CWM-Recovery einsehen
19. Eine Partition (ext2/3) auf der externen SD Karte einrichten (A2SD/A2SD+)
20. Die Benutzerrechte fixen/reparieren
21. Das Handy via CWM-Recovery komplett ausschalten
1. Wie komme ich eigentlich mit meinem Handy in das CWM-Recovery Menü?
So banal es für einige Profi's klingen mag...das Handy sollte vor dieser Tastenkombi ausgeschaltet sein.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis?
2. Das CWM-Recovery Menü
Hier seht Ihr nun das Hauptmenü. Was die einzelnen Option im Detail bewirken, wird Euch dieses howto erklären.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis?
3. Ein Update via SD Karte anwenden
Sollte Euch jemals eine update.zip begegnen, welche auch exakt so benannt wurde, so zeigen die folgenden Bilder den Anwendungsablauf
Dieses Bild zeigt Euch, wie Ihr das Untermenü wieder ohne den Flash einer update.zip verlassen könnt. Ihr danach zum Hauptmenü zurück:
Zurück zum Inhaltsverzeichnis?
4. Einen Data und Factory Reset durchführen (wipe) (auch Bestandteil eines sogenannten FullWipe)
Die nun folgenden Bilder zeigen den exakten Ablauf auf, wie ein Bestandteil des sogenannten FullWipes durchzuführen ist.
Wir beginnen wie immer im Hauptmenü:
Wer sich seiner Sache nicht sicher ist, der verlässt bitte dieses Untermenü wie folgt.
Dadurch wird kein FullWipe anteilig ausgelöst werden:
Wer sich seiner Sache hingegen sicher ist, der folgt nun den nächsten 3 Bildern.
Seid Euch bitte bewußt, das diese Option u.a. installierte Apps, Daten und Telefonnummern löschen tut.
Ihr sollte Euch also vorher vergewissern, dass exakt diese Daten z.B. via GoogleKonto bzgl. der Telefonnummern und SMS'en oder z.B. via der App Titanium Backup bzgl. der Apps gesichert worden sind.
Es werden nur die User-Apps damit gekillt. Die Systemapp, also all jene welche die Firmware von Hause aus schon mit sich bringt, bleiben bestehen.
Ebenfalls gelöscht werden sämtliche Einstellungen, welche Ihr im System vorgenommen habt. Ich empfehle hier nur ungern die Verwendung von Titanium Backup, denn mit dieser App könnt Ihr diese Einstellungen auch sichern. Ebenfalls vermieden werden sollte, die Herstellung von System Apps mit Titanium Backup. Es können schlicht und ergreifend "alte" Fehler somit übernommen werden:
Zurück zum Inhaltsverzeichnis?
5. Die Cache Partition löschen (wipe) (auch Bestandteil eines sogenannten FullWipe)
Die Cache Partition kann gefahrenlos gelöscht werden. Das Löschen des Caches ist ebenfalls Bestandteil eines FullWipes.
Android wird diese für Euch wieder automatisch neu anlegen.
Diese Partition dient u.a. zur Systemoptimierung.
Wer seine Cache Partition doch nicht löschen möchte, kann mit dem folgenden Befehl dieses Menü wieder verlassen.
Die Partition wird nicht gelöscht werden.
Wer sich sicher ist und weiß was er tut, folgt den kommenden 3 Bildern.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis?
6. Die Installation einer *.zip (ROM oder Updates) von der externen SD Karte aus
Eine der wahrscheinlich für Euch wichtigsten Punkte dieses howto ist der Flash einer customer Firmware oder eines Mods.
Die nun folgenden Bilder zeigen Euch, wie das funktioniert.
Bitte beachtet auch, dass es sich in diesem Fall um den Flash einer *.zip von der externen SD aus handelt.
Ingesamt betrachtet bieten die meisten Köche ihre modifizierte Firmware oder Mod via einer *.zip an. In den seltensten Fälle muss diese *.zip vorab nochmal entpackt werden.
Ist das doch der Fall, so informiert Euch bitte bei der jeweiligen Quelle, ob dieses geschehen muss. Oft ist es auch so, dass der jeweilige Koch Euch explizit darauf hinweisen tut.
Eine wichtige Voraussetzung ist logischerweise eine externe SD-Karte auf welcher die betreffende *.zip vor dem Flashbeginn kopiert werden muss:
Nun befindet Ihr Euch im root der externen SD-Karte. Navigiert jetzt zu der zu flashenden *.zip und bestätigt dieses.
Während das Flashvorgangs ist es ausdrücklich untersagt, den Vorgang wie auch immer abzubrechen. Irreparabel Schäden können die Folge sein:
So kann auch dieses Menü verlassen werden:
Zurück zum Inhaltsverzeichnis?
7. Eine update.zip von der SD Karte aus installieren
Dank eines Bugs fehlen hier zwei weitere Bilder. Diese werden nachgereicht!
Zurück zum Inhaltsverzeichnis?
8. Das Ein-und Ausschalten des Signaturchecks
Zurück zum Inhaltsverzeichnis?
9. Das Ein- und Ausschalten einer Scriptzusage
Zurück zum Inhaltsverzeichnis?
10. Die Installation einer *.zip (ROM oder Updates) von der internen SD Karte aus
Eine der wahrscheinlich für Euch wichtigsten Punkte dieses howto ist der Flash einer customer Firmware oder eines Mods.
Die nun folgenden Bilder zeigen Euch, wie das funktioniert.
Bitte beachtet auch, dass es sich in diesem Fall um den Flash einer *.zip von der internen SD aus handelt.
Ingesamt betrachtet bieten die meisten Köche ihre modifizierte Firmware oder Mod via einer *.zip an. In den seltensten Fälle muss diese *.zip vorab nochmal entpackt werden.
Ist das doch der Fall, so informiert Euch bitte bei der jeweiligen Quelle, ob dieses geschehen muss. Oft ist es auch so, dass der jeweilige Koch Euch explizit darauf hinweisen tut.
Eine wichtige Voraussetzung ist logischerweise eine interne SD-Karte, also der sogenannte Phone Memory, auf welcher die betreffende *.zip vor dem Flashbeginn kopiert werden muss:
Nun befindet Ihr Euch auf der internen SD-Karte. Navigiert jetzt zu der zu flashenden *.zip und bestätigt dieses.
Während das Flashvorgangs ist es ausdrücklich untersagt, den Vorgang wie auch immer abzubrechen. Irreparabel Schäden können die Folge sein:
Wer sich seiner Sache nicht sicher ist, der verlässt bitte dieses Untermenü wie folgt.
Dadurch wird kein Flash durchgeführt werden:
Zurück zum Inhaltsverzeichnis?
11. Die Sicherung und Wiederherstellung eines ROM über CWM-Recovery
Zurück zum Inhaltsverzeichnis?
12. Mounten und Unmounten der Speicherkarte(n) sowie einzelner Systembereiche
Zurück zum Inhaltsverzeichnis?
13. Rebooten des CWM-Recovery
Zurück zum Inhaltsverzeichnis?
14. Den Dalvik Cache löschen (wipe) (auch Bestandteil eines sogenannten FullWipe)
Zurück zum Inhaltsverzeichnis?
15. Die Batterie Statistiken löschen (wipe Battery Stats) (auch Bestandteil eines sogenannten FullWipe)
Zurück zum Inhaltsverzeichnis?
16. Einen Fehler des CWM-Recovery melden
Zurück zum Inhaltsverzeichnis?
17. Einen Key Test mit CWM Recovery durchführen
Zurück zum Inhaltsverzeichnis?
18. Die Log unter CWM-Recovery einsehen
Zurück zum Inhaltsverzeichnis?
19. Eine Partition (ext2/3) auf der externen SD Karte einrichten
Zurück zum Inhaltsverzeichnis?
20. Die Benutzerrechte fixen/reparieren
Zurück zum Inhaltsverzeichnis?
21. Das Handy via CWM-Recovery komplett ausschalten
Zurück zum Inhaltsverzeichnis?
-
- 06.01.2012, 15:06
- #2
Steckt viel Arbeit drin Chris ... Danke!!
Für die "Neuen" eine Super Erklärung
Schalom der Reddy
-
- 06.01.2012, 16:32
- #3
Wieder mal nen fettes Danke.
Ich verlinke das auch mal im SGS2 Forum.
-
- 07.01.2012, 09:55
- #4
Auch von uns ein voollll fettes Danke
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2012, 15:23
- #5
Wow Chris
Wirklich tolle Anleitung
Danke für deine Mühe und Arbeit
Aber verratem ir mal wie du es mit den Screenhots gemacht hast im Recovery ?
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2012, 16:04
- #6
Hallo Kollege!
...Du mit dem Dalvik Debug Monitor aus den SDK-Tools.
LG
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2012, 08:46
- #7
Danke für die Info
Ich werde ich mal sofort ausprobieren
-
User27495 Gast
Gute Anleitung und gut verständlich... merci viel mal... aber die Bilder zu dritt nebeneinander wäre auch sehr praktisch ....
vorallem zur Schonung des Scrollrades....
-
Ehrenmitglied
- 11.01.2012, 23:41
- #9
meiner ist heiss gelaufen^^
aber wie macht Chris das?? Roms kochen, so tolle Anleitungen mit zig Bildern sauber hinbekommen, bei den XDAs sein Thread managen und dann hier labern, was das Zeug hält.... hast du ein paar Sekretärinnen??
-
Bin neu hier
- 17.02.2012, 21:21
- #10
Eine Frage zur Partitionierung noch.
Werden die bestehenden Daten auf der SdKarte gelöscht, wenn man mit cwm eine partition erstellt?
Und vor allem: Welche Art von Partition wird ertellt - ext3 oder ext4?
-
- 02.05.2012, 13:37
- #11
Ich hoffe, da kommt noch ne Antwort, auf die wart ich auch.
-
- 02.05.2012, 13:43
- #12
Bitte um Geduld ... unsere Moderatoren partitiren sich gerade
... mit lecker ICS
Bitte also um Selbstversuche
-
- 02.05.2012, 14:05
- #13
Guten Appetit, also werd ich gleich meine neue SDcard einlegen und CWM mal machen lassen.
---------- Hinzugefügt um 15:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:50 ----------
Muss doch noch ne Frage nachschieben, obwohl ich mir fast die Antwort denken kann, aber eben nur "fast". Was bedeutet mount und unmount?
-
Gehöre zum Inventar
- 02.05.2012, 16:16
- #14
-
- 02.05.2012, 21:44
- #15
War schon klar, dass dann wieder was unbekanntes kommt. SD card erkannt, formatiert, paar apps, bilder und Musik draufgepackt, dann endlich das grosse Backup gemacht, aber CWM sagt mir:...no sd ext. found! Folglich ist die ext. SD nicht im Backup enthalten. Ne Parition sehe ich auch nicht, hab dann versucht eine zu machen, da wollte er immer Grössenangabe für irgendwas, hab einmal die 4096 genommen, bei der nächsten Anfrage auch die letzte Zahl, seh immer noch keine Partition, aber alle von mir angelegten Ordner sind natürlich verschwunden, wo das Backup ist weiss ich nicht, und verfügbarer Speicher statt 14GB nur 9,irgendwas.
@Reddy: Wäre wohl besser Deiner Empfehlung "Selbstversuche" nicht gefolgt.
Vielleicht kann jemand mir helfen, meine SDcard auf die Reihe zu kriegen???
-
Gehöre zum Inventar
- 02.05.2012, 22:13
- #16
Da hast du wohl deine Speicherkarte aus versehen RePartitioniert, dabei gehen auch alle Daten verloren.
Empfehlen würde ich dir die Speicherkarte in den normalen Einstellungen zu formatieren, da nach sollte die Speicherkarte wieder die normale Größe haben.
-
- 03.05.2012, 14:55
- #17
Hab ich grade gemacht. Aber die Probleme hören nicht auf, hab eine .csv Datei mit meinen Kontakten auf die Karte gespeichert, importiert, sind alle da, leider doppelt, und keiner lässt sich mehr löschen, bricht ständig ab. Ich liebe mein phone immer mehr.
---------- Hinzugefügt um 15:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:39 ----------
Vielleicht kann mir dann auch noch jemand sagen, warum ich auf einer 3x formattierten 16GB Karte nur 10,8 GB zur Verfügung habe, obwohl sie als komplett frei angezeigt wird???
-
- 03.05.2012, 15:05
- #18
Gut @frankyboy hast Du schon mal versucht die SD wo anders zu formatieren, z.B. am PC??
Ich hoffe Du hattest meine Antwort von Gestern so aufgefasst wie ich sie gemeint habe,
als Spaß.
Wenn eine Frage so lange nicht beantwortet wird ...
auch Moderatoren sind nur Menschen und wissen nicht alles.
Iss mir auch selbst schon so gegangen.
Die Sorgen mit Deiner SD Card kann ich eher verstehen, wenn auch nicht wirklich helfen.
Mir hat geholfen -SD aus Note, in einen Fotoapparat rein und sort Formatiert.
Danach was se nacksch ;D uff 16 GB
-
- 03.05.2012, 16:06
- #19
Keine Sorge ich vertrag schon was...!
Natürlich hab ich sie nun herausgenommen und formattiert, leider ohne Erfolg, immer noch ganz frei, d.h. 10,8 von 16GB. Bin aber grad nach dem Wiedereinbau in den Einstellungen über ein Untermenü gestolpert, wo man auch formattieren kann, vorher hab ichs ja mit CWM gemacht, und siehe da, plötzlich hatte ich wieder 15.8 GB frei. Das CWM ist ein Programm, was ich GAR nicht leiden kann, es macht Dinge ohne zu fragen und rückgängig kann mans auch nicht machen. Da war sicher irgendwo ein Bereich als Partition abgezwackt. Jetzt hab ich nur noch das Problem mit den Kontakten und der Fehlermeldung:...android.process.acore wurde angehalten! Kann einfach keinen einzigen Kontakt löschen, habs auch schon mit "Alles markieren, dann alles löschen probiert, da kommt keine Fehlermeldung, aber es passiert halt leider auch nix. Schieb grad mächtig Frust.
-
- 03.05.2012, 16:11
- #20
Gut, lass uns mal gucken was geht. (nur kurz, ich hab noch nie ne CD mit CWM formatiert, immer mit den "Normalen Einstellungen)
Hast Du Deine Kontakte bei Google?
Dann währen sie gesichert.
Was hast zur Zeit für ein ROM drauf?
Ein Weg könnte sein alles sauber zu machen.
Werksreset SD, noch mal formatieren
und völlig neu Einrichten.
Dauert bissel, aber ne bessere Lösung hab ich im Augenblick nicht.
Ähnliche Themen
-
Recovery auf CWM-Basis
Von JamSam im Forum HTC Sensation XLAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.11.2011, 23:03 -
[Howto][Flashen via Clockworkmod][ROM über CWM installieren]
Von Chris X. im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 16Letzter Beitrag: 09.11.2011, 14:27 -
[Mega Howto][SDB/NAND/CWM][Schritt für Schritt Android auf dem HD2 installieren]
Von Chris X. im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.02.2011, 10:58 -
Fragen zum Umgang mit eingehenden Flash-SMS
Von Justin im Forum Android AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.05.2010, 08:41 -
Kleine Frage zum Umgang mit XT9 beim Tippen
Von Justin im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 23.11.2009, 22:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...