Hammamets Manila Rom 2.1 Hammamets Manila Rom 2.1
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. 30.03.2009, 23:21
    #1
    So, ich hätte da für euch einen kleine Erfahrungsbericht über Hammamets Manila ROM 2.1:

    Ich teste dieses ROM erst seit heute (30.03.09) Nachmittag, also falls ich noch irgendwelche Bugs finde, werde ich diesen Thread dann updaten.

    Ich werde hier jetzt nicht aufzählen was dabei ist und was nicht, das könnt ihr alles auf der verlinkten Seite nachlesen. Im Grunde genommen ist dieses ROM ein guter Mix aus dem Generic- (auf dem es auch basiert) und einem Manila-ROM. Ach ja, ich spreche hier von dem 2.1 nicht 2.2, den beim 2.2 wurde auch der Panel-Manager und die Panels entfernt.

    Meine jetzigen Erfahrungen:
    Vorteile:
    1. Vereinigt Manila (TF3D) mit den Panels: Sprich es stehen euch der Panelmanager mit den SE 1+2 Panels, dem Fisch-Panel, und natürlich einem Today-TF3D-Panel zur verfügung.
    2. Der Landscape-Modus wird vollkommen unterstützt (also einfach alles um 270° gedreht).
    3. Es läuft verdammt schnell.
    4. Hammamet schreibt, dass sein ROM recht viel RAM verbraucht, dazu muss ich sagen, dass 36% (bei mir, ca. eine Minute nach einem Softrest, ohne etwas gestartet zu haben) in meinen Augen nicht so schlimm sind.
    5. Die "àü"-Taste funktioniert einwandfrei, was für mich sehr wichtig war, da ich ohne das €-, und %-Symbol nicht leben könnte.
    6. Ich kenne mich ja mit dem TF3D noch nicht perfekt aus, aber ich habe keine Möglichkeit gefunden welche die Verbindungsschaltflächen der SE-Panels ersetzen könnten (klar es gibt den Commanger, aber das sind auch wenn er im Startmenü liegt bei weitem mehr klicks), allerdings ist das ebenfalls kein Problem, da ich z. B. im Auto einfach eins der SE-Panels verwende.
    7. Anfangs hatte ich mit der Uhrzeit Probleme, die sich allerdings nach einigen Softresets und veränderungen der Uhrzeit gelöst haben.
    8. Obwohl ich geschreiben habe, dass ich nichts dazu sagen werde was dabei ist und was nicht, kommt hier trotzdem was: Opera mobile ist NICHT dabei (Opera mini schon), den gibts aber im 2. Post des verlinkten Threads zum runterladen.
    9. EDIT: Bei einer Bluetoothübertragung habe ich jetzt eine Zeit-, Prozent-, und Dateigrößenanzeige als Popup.

    Nachteile:
    1. Man möchte die, eigentlich sehr schönen, SE-Panels gar nicht mehr verwenden.
    2. Bei den Beschriftungen mancher Softkeys fehlt die Übersetzung, oder die Großschreibung.
    3. Die ganzen Standardklingeltöne fehlen.

    Mehr konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen, allerdings werde ich das updaten, falls mir etwas auffällt.

    Im großen und ganzen muss ich sagen ich bin durch und durch begeistert! Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass dieses ROM eine nahezu perfekte Mischung aus Manila- und dem GENERIC-ROM ist.

    Ihr könnt gerne Fragen stellen, falls euch etwas spezifisches interessiert (wäre auch sehr wünscheswert, denn so kann ich vllt noch Vor- bzw. Nachteile finden).

    Grüße,
    -ebola

    PS: ich würde mich sehr darüber freuen, wenn einer von euch den Standardsound "Reed" anhängen könnte (leider weiß ich nicht wo er ist, aber vllt wißt ihr es, oder ihr sucht einfach danach, auf jeden Fall wäre ich wirklich dankbar dafür), da ich ihn normalerweise für Nachrichten benutzt habe und ihn gerne wieder benutzen würde...
    0
     

  2. 31.03.2009, 00:37
    #2
    Zitat Zitat von ebola Beitrag anzeigen
    Bei den Beschriftungen mancher Softkeys fehlt die Übersetzung, oder die Großschreibung.
    Die ganzen Standardklingeltöne fehlen.
    Die Beschriftungsfehler entstehen aufgrund fehlender MUI-Dateien, also "Übersetzungsdateien".
    Und das, was aus deiner Sicht (du hast ein Sony Ericsson) wie Standard aussieht, ist in Tat und Wahrheit ein fieses Sony Ericsson-Branding. hTC hat ein anderes, und Samsung ein andereres, Palm noch ein andereres und dann hätten wir noch Asus, die machen auch was mit Windows Mobile, die haben nämlich noch ein anderereres... herrlich dämliches Wort
    0
     

  3. 31.03.2009, 08:37
    #3
    Zitat Zitat von schaggo Beitrag anzeigen
    Und das, was aus deiner Sicht (du hast ein Sony Ericsson) wie Standard aussieht, ist in Tat und Wahrheit ein fieses Sony Ericsson-Branding. hTC hat ein anderes, und Samsung ein andereres, Palm noch ein andereres und dann hätten wir noch Asus, die machen auch was mit Windows Mobile, die haben nämlich noch ein anderereres... herrlich dämliches Wort
    Ist schon klar, dass diese Klingeltöne von SE waren (hatten ja auch mal gerne ein großes X im Namen, was ich immer als Xperiaanspielung angesehen habe, falls das nicht stimmt korrigier mich).

    ABER, und da weiß ich jetzt nicht ob dieser Gedankengang stimmt, da ich absolut null Plan habe wie es funktioniert ein eigenes ROM zu basteln, ich vermute ja, dass dieses ROM auf dem SE GENERIC_DE basiert (da dies unter Geräte-Infromationen angezeigt wird), dort sollten ja die Klingeltöne drauf sein, ergo müssen sie entfernt worden sein, oder nicht?
    0
     

  4. 31.03.2009, 15:22
    #4
    Das sind jetzt eben die Tiefen des ROM-Cookings, wo wir und jetzt hinbewegen...
    Wenns mir recht ist, und ich muss ganz klar sagen, dass ich hier jetzt gerade unsicher bin, sind in einer Küche grundsätzlich 3 Ordner vorhanden:
    1. Das Betriebssystem (Windows Mobile)
    2. Die Add-Ons, das was man draufpackt (Treiber, Tools, ...)
    3. Die Customization (Rings, Grafiken, Videos, Einstellungen, ...)
    Die Ordner können/werden unabhängig voneinander behandelt. Das heisst, wenn du das originale ROM entpackst, endest du mit diesen drei Ordnern und alles was von Sony Ericsson kommt, wird in den einen Ordner aussortiert. Wenn der junge Mann nun keine Lust hat auf Klingeltöne und Demografiken und -Videos, dann löscht er die und weg is... Wird wohl so passiert sein.
    Aber jeder, der noch ein originales X1 am Start hat, kann dir die Töne natürlich zukommen lassen oder frag mal Google nach irgendwie xperia original ringtones oder so, vielleicht gibts ja was...
    0
     

  5. 31.03.2009, 15:43
    #5
    Ok, alles klar (wieder ein paar nützliche Infos, abgespeichert in "Lokaler Datenträger - Hirn (C" um sie schnell nutzen zu können).

    Mein Klingeltonproblem hab ich ohnehin schon gelöst, ging mir nur um den einen, bei mir als Mail- und SMS-Ton verwendeten Sound, sonst gibts ja eh nur selbst Zusammengeschnittene...
    0
     

Ähnliche Themen

  1. (23.04) (ROM) (Ger) JuegoPowerV3 Final
    Von eljuego im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 224
    Letzter Beitrag: 27.10.2009, 17:01
  2. Neues Manila auch ohne ROM-Update?
    Von martin73 im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.09.2009, 07:15
  3. originales ROM mit TF3D v3 (Manila)
    Von sp00ky im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 15:19
  4. [ROM][26/Feb/09] RTT xXx v2 - Manila HD / ohne Manila
    Von RideTheTube im Forum TD ROM Upgrade
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.05.2009, 07:24
  5. Dutty Rom und Manila All Backgrounds
    Von sp00ky im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.03.2009, 12:53

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

hammamet rom

manila rom

hammamet-rom

Hammamets Romhammamet rom xperia x1x1 manila rommanila rom xperia x1 deutschHammamet xperiaSony x1 manilahammamed xperia x1xperia x1 rom manilahammamets rom downloadxperia x1 manila romgroßschreiben experia 10 minihammamet 4.2 xperiamanila rom xperia x1hammamets roxperia x1 manila 2.1 romxperia x1 manila rom deutschrom manila for xperiaxperia rom deutsch manilahamamet xperia x1 ppcrom bei hammamet hammamets manila rom 2.2hammamet xperia x1 rom

Stichworte