
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Bin neu hier
- 27.01.2009, 00:07
- #1
Hallo Gemeinde
Ich muss Euch um Rat fragen!! Auf dem gesamten "Board" wird immer wieder über Navisoftware usw. gefachsimpelt und diskutiert. Ich habe (glaube ich zumindest) ziemlich jeden Eintrag darüber gelesen, leider ohne bewirken zu können mein Problem zu lösen! Nun zu meinem Problem:
Ich bin stolzer Besitzer eines Samsung Omnia 16GB mit Orange Branding. Leider ist auf diesem Gerät keine Navisoftware vorhanden. Da aber das Gerät nun mal mit GPS ausgerüstet wurde, möchte ich dieses auch benützen können! Ich tummle mich schon mehrere Tage auf tomtom.com herum, und möchte dort auch ganz legal etwas wie den Navigator 7 kaufen!! So wie ich informiert bin, muss ich primär das eigentliche Programm Navigator 7 erwerben und anschliessend noch das Kartenmaterial. Oder ist die Navisoftware eventuell dabei, wenn man einfach das Kartenmaterial downloadet?
Wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet, evtl. gar mit Links oder Anleitungen usw. (Legaler Weg!!)
Lg Maropp
-
- 13.02.2009, 20:04
- #2
TomTom 7 wird nicht verkauft, es ist lediglich einigen ausgewählten Geräten beigelegt.
Du müsstest auf den alten TomTom 6 ausweichen oder die Alternativen in Betracht ziehen...
-
Bin neu hier
- 01.12.2009, 20:56
- #3
Hallo,benötige Hilfe als neuer einsteiger in sachen Omnia kennt jemand eine Bezugsqwelle wo man sich kostenlos solch ein Navigator beschaffen kann? Und nenn Tip welchen man am besten mit dem Omnia i 900 verwenden kann?
Rout 66 ,Igo8 oder Tom Tom???
-
- 02.12.2009, 17:34
- #4
Das beste fürs Omnia ist wohl Route 66.
Wer aber will kann auch TOMTOM 7 auf sein Omnia Installieren.
Dafür musst man halt bei tomtom.com die Omnia Version kaufen und dann klappt es.
Sonst gibt es hier im Forum noch Themen.
-
Bin neu hier
- 02.12.2009, 21:48
- #5
@FIMI:
danke für Deine Antwort!! Hast Du ev noch gute Tips mit denen Du weiterhelfen kannst!! WAs noch alles möglich ist mit dem Gerät???
-
Unregistriert Gast
An alle Omnia Besitzer Tom Tom 7 gekauft oder gekräckt, ist egal.
Nur die Einstellungen müssen stimmen, man braucht auch kein Gate oder sowas.
1Im Omnia unter GPS Konfiguration:
2.Stellt in eurem Omnia anderes NMEA Gps ein. Baud auf 19200 und dann Com 3 fertig.
Und siehe da alles läuft.
Gruß Jörg aus Mönchengladbach
-
- 03.12.2009, 17:17
- #7
@Jörg ich glaube das wird nicht bei jedem klappen!!!
Du hasst wohl eine Spezielle Version.
@Tayler25 schau mal in Forum nach bei Pocketpc.ch da gibt es massenweise Freeware (Post 3).
Möglich ist fast alles
-
- 06.01.2010, 14:26
- #8
Beim Omnia gibt es ein paar Probleme mit dem Einsatz von TomTom 7.
Ich hatte auf dem neuen Omnia Route66 drauf, dass mir aber persönlich nicht so gut gefällt, mal abgesehen von TomToms intuitiver Bedienung und den Overlays (POIs).
Ich habe dann TomTom 7 draufgespielt, alles kein Problem.
Beim Finden der Satelliten bin ich aber verzweifelt, habe hin- und hergestellt, COM-Ports und Baud-Raten gewechselt wie ein Blöder - ohne Erfolg.
Dann stieß ich auf einen Thread, der die Benutzung von GPSGate 2.6 empfahl.
Software gekauft, installiert, COM3 eingestellt als input, virtuellen COM6 als NMEA output erstellt und in TomTom eingegeben - super. Dann noch mit dem Registry-Editor die Bezüge auf die GPS-Log-Dateien entfernt und die Dateien gelöscht, QuickGPS installiert und innerhalb von max. 2 Minuten ist die Position da.
Gruß
Asgarond
-
Unregistriert Gast
Hallo Asgarond,
welche GPS-Log-Dateien müssen denn entfernt werden?
-
- 04.06.2010, 13:11
- #10
Das waren zwei Dateien aus dem Windowsverzeichnis.
Es reichte auch nicht, sie zu löschen, sondern in der Reigistry mussten auch die Verweise auf diese Dateien gelöscht werden.
Da gab es auch mal einen Thread zu. Den habe ich aber nicht mehr auf dem Schirm.
Du solltest aber schon wissen, was Du tust.
Gruß
Asgarond
-
- 29.07.2010, 12:01
- #11
Bin letztlich auf einen Thread gestoßen, der beschreibt, wie man TomTom auf dem Omnia auch ohne die krücke mit GPSGate einsetzten kann.
Hier die Änderrungen in der registry die ihr machen müsst.
Ihr müsst vorneweg ein Editor programm wie z.b.Totalcomander in eurem omnia instaliert haben um die Dateien zu ändern.
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Drivers\Samsung GPS Hardware\InputBufferSize: von 4096 nach 512
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Drivers\Samsung GPS Hardware\OutputBufferSize: von 4096 nach 512
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Drivers\Samsung GPS Hardware\SleepOnNoData: von 100 nach 0
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Multiplexer\MaxBufferSize: von 16384 nach 1024
Danach externes Gps configurieren wie:
Programm Port: COM 2; Hardware Port: COM 9 Y 9600 bauts, und Administrierung GPS automatic
Danach macht ihre ein softreset um die Änderrungen wirksam zu machen. Dann euren Omnia normal starten. Startet TOMTOM
TOMTOM einstellung, habe ich eingestellt: Andere Empfänger GPS Nmea, 9600 bauts und COM2.
Geht ins freie und wartet ca. 1 minute.
UND FREUEN
-
Bin neu hier
- 30.06.2011, 18:45
- #12
Danke !!! Funktioniert tadellos.
Mfg langling
Ähnliche Themen
-
omnia und tomtom navigator 6
Von touchberry im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.10.2008, 22:58 -
TOMTOM Navigator 6
Von Gingoog66 im Forum HTC S710Antworten: 37Letzter Beitrag: 07.08.2008, 10:33 -
TomTom Navigator
Von Moonchild im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.07.2008, 09:48 -
Installation TomTOM Navigator 6,6 über Navigator 5
Von am-herd-bluewin.ch im Forum HTC TyTNAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.02.2007, 10:42 -
TomTom neues Update TomTom Navigator 2.24 + GPS-Treiber 2.06
Von LooxJunior im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.07.2003, 23:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...