Umlaute Umlaute - Seite 2
Danke Danke:  0
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 46
  1. 29.10.2009, 07:25
    #21
    Hallo operator,

    hab ich schon versucht das mit den beiden Tasten gleich zeitig.
    Ich denke das ist wie beim PC, da ist nen Englischer Tastatur Treiber installiert. Die Frage ist bekomme ich den Deutschen Tastaturtreiber ihrgendwo und kann ihn installieren.

    Gruß Coolsero
    0
     

  2. 29.10.2009, 08:53
    #22
    Achso ok verstehe...

    vielleicht bekommen wir das irgendwo raus,
    dann könnte ich Dir Dateien oder Registry
    Schlüssel von mir schicken...

    Wenn Du den "Treiber" für die komplette Tastatur
    austauscht sind deine Sonderzeichen auch verworfen...

    Vielleicht wär es besser nur die eine Taste
    "umzuschreiben"... fragt sich nur wie/wo...

    da müssen wir mal die Cracks bei XDA Developers fragen
    0
     

  3. 29.10.2009, 10:31
    #23
    Vielleicht hilft das ja weiter.

    http://www.modaco.com/content/b7610-...-downloadable/ Post #5
    0
     

  4. 01.11.2009, 16:49
    #24
    Bei meinem Omnia Pro sind die Umlaute erdenklich einfach zu finden (6.1er Version von Logitel, QWERTZ):

    die jeweiligen Tasten (a,o,u und auch s für ß) etwas länger gedrückt halten

    Postet mal, ob das bei euch funzt!


    Liebe Grüße
    0
     

  5. Unregistriert Gast
    Ich habe auch das Problem.

    (OmniaPro B7610, wm6.1 [deutsch] von logitel, QWERTZ-Tastatur)

    Die áü-Taste ist bei mir vorhanden. Trotzdem kann ich keine Umlaute schreiben.
    Buchstaben lange drücken hilft nix, áü-Taste gleichzeitig/ vorher/ nachher drücken hilft nix. (Wobei ich gleichzeitig drücken, selbst wenn es ginge, irgendwie ziemlich umständlich finde)

    Natürlich funktioniert es z.B. einfach ein u für ein ü zu schreiben, solange das Samsung Keypad aktiviert ist, weil die Software das ja erkennt, aber ich hätte schon gerne, dass ich auch umlaute schreiben kann, wenn eine andere Tastatur selektiert ist.

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
    0
     

  6. 03.11.2009, 04:47
    #26
    hi nochmal,

    also ich habs mit der aÜ taste auch hinbekommen, einfach gedrückt halten und aÜ taste gedrückt halten und a,o,u drücken. klappt !
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    Klappt bei mir leider nicht. Und wenn ich das u (z.B.) länger drück schreibt es halt noch mehr u's.

    Gibt es irgend was, was sich bei unseren beiden Telefonen noch unterscheiden könnte?
    Ich habe wm 6.1 pro CE OS 5.2.21006 (Built 21006.1.5.74)

    Mann, ich hoffe ich muss es nicht einschicken. Das kann bei Resellern ewig dauern. Und bei logitel kann man sich den Servicedienstleister nicht aussuchen im Gegensatz zu talkthisway.de, von denen ich das gleiche Angebot hatte wie von logitel.
    0
     

  8. Unregistriert (JC) Gast
    Jupp, hab auch das Problem mit den Umlauten: die Taste bringt nichts.

    Ich denke mit dem Windows 6.5 Update wird sich das von selber lösen.
    Also, was solls. Immerhin gibts das Handy immernoch nicht auf dem freien Markt.
    0
     

  9. Taubenus Gast
    Also bei mir klappt das mit der áü-Taste. áü gedrückt halten, gleichzeitig aou drücken und halten bis die Umlaute erscheinen.

    Aber nur a,o oder u halten bringt nur noch mehr a's, o's und u's...
    0
     

  10. Unregistriert Gast
    ist etwas kompliziert:

    ALT drücken und halten
    ÄÜ Taste dazu drücken
    ALT Taste loslassen und ÄÜ weiterhin gedrückt halten
    dann A, O, oder U drücken

    ß gibt es nicht.
    0
     

  11. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Taubenus Beitrag anzeigen
    Also bei mir klappt das mit der áü-Taste. áü gedrückt halten, gleichzeitig aou drücken und halten bis die Umlaute erscheinen.

    Aber nur a,o oder u halten bringt nur noch mehr a's, o's und u's...
    Hab es gerade ausprobiert, funktioniert genau wie von "taubenus" beschrieben, auch "ß" ist möglich. Danke war ein guter Hinweis, jetzt ist das Schreiben keine Qual mehr.
    0
     

  12. Unregistriert Gast
    Also bei mir gehts auch: aü Taste drücken, gedrückt halten - dann a u o drücken.
    Bei ß das gleiche nur das s 2mal drücken...


    Grüße

    Stranger20x
    0
     

  13. haben die Leute, bei denen es mit den Umlauten klaapt, zufällig ein VF Handy? Ich bekomms nämlich nicht hin. Es ertönt der Tastensound wenn ich die Umlautetaste drücke, aber nichts passiert, in keiner Kombination.
    0
     

  14. JohnnySpirelli Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert (JC) Beitrag anzeigen
    haben die Leute, bei denen es mit den Umlauten klaapt, zufällig ein VF Handy? Ich bekomms nämlich nicht hin. Es ertönt der Tastensound wenn ich die Umlautetaste drücke, aber nichts passiert, in keiner Kombination.
    Mit VF-Branding funktioniert dieser Weg auf jeden Fall, ich hab gerade ein jungfräuliches Gerät neben mir liegen und gewöhne mir mein HTC ab.

    Simon
    0
     

  15. Unregistriert Gast
    Also mit der áü - Taste funktioniert alles.

    áü-Taste gedrückt halten dann a,o,u oder ss drücken, áü-Taste los lassen. Schon erhält man ä,ö,ü oder ß.
    Zumindest ist es bei einem VF - Handy so.
    0
     

  16. Unregistriert Gast
    Ich halte es für ein Gerücht, dass es mit der áü-Taste wirklich funktioniert.
    Auch von den Leuten hier, die von Erfolgen berichten.
    Ich habe mein Handy extra deswegen eingeschickt und nach wie vor (mit neuem Handy) das gleiche Problem.

    Ich glaube erst, dass es auf manchen Handys WIRKLICH funktioniert, wenn die, bei denen es geht als Softwaretastatur zu diesem Zeitpunkt NICHT das "Samsung Keypad" eingestellt haben.

    So wie ich das sehe ist es ein Feature dieser Tastatur, dass sie die áü-Taste für Umlaute benutzt. Das heißt also, dass die Tastatur eigentlich keine Umlaute schreiben kann, sondern nur das Samsung Keypad.
    Da ich eigentlich lieber das PocketCM-Keyboard verwende, ist das für mich das bisher größte Manko des OmniaPro.

    Ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn mich jemand hier eines Besseren belehren könnte.
    0
     

  17. nöööööööttt

    DAS war der entscheidene Hinweis! Das Samsung Keypad muss ausgewählt (nicht aktiv) sein. Dann klappts auch mit den Umlauten via áü-Taste.

    Ist in meinen Augen handelt es sich ganz klar ein Treiberproblem. Der notwendige Treiber wird scheinbar erst mit dem Keypad geladen, nicht mit schon mit Windows.

    Oder Quick&Dirty: Die Eingaben werden durch das im Hintergrund laufende Samsung-Keypad abgefangen und verändert.
    0
     

  18. Unregistriert Gast
    Schön, dass ich mich jetzt selbst eines Besseren belehren kann.

    Ich habe eine Möglichkeit gefunden, wie man die áü-Taste für alle Tastaturen und noch dazu sinvoller benutzen kann.
    Nachteil ist: das xt9 von Samsung geht dann nicht mehr.
    Eigentlich ist es der Registryhack, den man in einigen Foren findet um von Samsung xt9 auf die Windows Mobile Wortvervollständigung umzuschalten.

    Hierzu müssen zwei Registrywerte geändert werden:
    Der Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Layouts\e0010409
    Hier muss der Wert des Eintrags "Ime File" von
    \windows\XT9ime.dll
    in
    \Windows\compime.dll
    geändert werden

    Außerdem der Wert des Eintrags "Layout Text" von
    Samsung Keypad
    in
    COMP IME

    Ob der zweite Schritt wirklich notwendig ist weiß ich nicht. Ich habs einfach mal gemacht.

    Daraus ergeben sich 3 Vorteile und 1 Nachteil (wobei wir sichher auch noch rausfinden, wie man den Nachteil weg bekommt):
    - Umlaute können geschrieben werden egal welche Softwaretastatur eingestellt ist.
    - Zum schreiben der Umlaute muss nicht mehr die áü-Taste gleichzeitig gedrückt werden, was bei ä und ß reichlich umständlich war. Stattdessen muss die Taste danach gedrückt werden. Also g-e-d-r-u-áü-c-k-t
    - Leider stürzt bei mir nach der Änderung beim schreiben von "werd" (ugs. für "werde") das Handy immer ab. Das liegt wohl an der Autokorrektur, die versucht aus "werd" ein "wird" zu machen. Deaktiviert man die Autokorrektur funktioniert alles wunderbar.
    Für mich ist das jetzt kein Problem, da ich eh nicht will, dass aus meinem "werd" ein "wird" wird, aber den ein oder anderen mag das ja stören. Darum sei es hier als (bisheriger) Nachteil aufgelistet.

    Ich hoffe ich konnte ein paar von euch damit helfen.

    Viele Grüße,
    Tobi
    0
     

  19. Unregistriert Gast
    Oh, da fällt mir auf, mit dem oben genannten Nachteil sind's natürlich 2 Nachteile. Aber dafür gibt es sogar noch einen weiteren Vorteil gratis dazu:

    Beim eingeben eines Namens als Empfänger für eine SMS schlägt WM jetzt gespeicherte Einträge vor. Eine Funktion, die ich bei der Originaleinstellung sehr vermisst habe.
    Das funktioniert jedenfalls, wenn man die SMS Darstellung von Samsung abgeschaltet hat. Mit der Samsung original GUI hab ich es noch nicht ausprobiert.

    Auf die WM-SMS Darstellung wechselt man indem man
    HKCU\Sofware\Microsoft\Inbox\MsgTypes\IPM\POST\DLL
    von
    mms.dll
    in
    htmlnote.dll
    ändert

    So kann ich endlich wieder schnell meine Empfänger eingeben, anstatt erst mal 3 Klicks machen zu müssen, bevor ich aus meinen ganzen Kontakten jemand raus suchen kann um dann mit weiteren zwei klicks den Namen dazu zu fügen.

    Viel Spaß damit,
    Tobi
    0
     

  20. Unregistriert Gast
    Treten die Probleme mit den nicht tippbaren Umlauten nur auf qwerty Tastaturen auf? Oder auch auf qwertz Tastaturen?
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Umlaute sms
    Von jakob im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.05.2009, 09:57
  2. Keine Umlaute
    Von lionatwork im Forum HTC TyTN
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 05:21
  3. Transcriber - Umlaute
    Von Borizli im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.03.2006, 15:23
  4. Umlaute ü,ö.ä
    Von Heller im Forum Orange SPV Forum (SP)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 13:46
  5. Umlaute
    Von Gruuve im Forum Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.11.2004, 21:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung umlaute

qwerty tastatur umlaute

b7610 umlaute

samsung qwerty umlaute

samsung omnia umlaute

ipro i6 umlaute

umlaute samsung omnia

umlaute omnia 7

omnia pro umlaute

was sind umlaute

ipro i6 @ zeichen

umlaute Samsung

samsung bt 7610

umlaut bei samsung

samsung qwertz umlaute

wie macht man umlaute bei qwertzsamsuns s5670 umlautecomposer key omnia pro mobile 6.5Umlaute Samsung gs2wie schreibt man sonderzeichen mit qwertyumlaute auf samsung omnia schreiben samsung c3500 umlautesamsung 5260 umlaute

Stichworte