Jo, das würd mich doch auch interessieren, was das Terranova für ne eierlegende Wollmilchsau ist.
Lass mal hören!
Druckbare Version
Jo, das würd mich doch auch interessieren, was das Terranova für ne eierlegende Wollmilchsau ist.
Lass mal hören!
terranova xxl, ist ein Betriebssystem der Marke Eigenbau, ich habe damals windows gehabt und war mit windows meist unzufrieden, klar, es sag schön aus, aber so richtig weitergebracht hat's mich eh nicht, darum habe ich einfach meine softwarekenntnisse freien lauf gelassen, dann überlegt, wie ich das anstelle, windows noch kompatibler zu anderen programmen anderer systeme zu machen, was selbst durch erstellung zahlreicher skripte nahezu fruchtlos blieb, denn immer den rechner neu starten, um auf einer beispielsweise linuxplattform zu arbeiten, ist eh auf dauer nicht die optimale lösung gewesen. Dann kam mir eine idee, zu recherchieren, ob es systeme gibt, die programme von windows, linux und mac unterstützen könnten, was aber zu keinem ergebnis führte, daraufhin nahm ich mir der sache an und schaffte mir einen zweiten pc an, der für testzwecke gedacht ist. Dann konnt's schon losgehen, habe angefangen, die strukturen von windows, mac und linux zu extrahieren, was aber bei kommerziellen systemen windows und mac nicht gerade einfach war, weil einiges entweder verweigert wurde, oder durch verschlüsselung und verstecken nicht auffindbar war. Habe dann erst nach mehreren hundert versuchen geschafft, es zu extrahieren, und die strukturen über c++ neu gestaltet und anders anordnen können, was ich auch mit bausteinen von mac und linux tat. Dann hat es zwar noch nicht funktioniert, weil es sich noch nicht installieren und booten ließe, was ich dann durch erstellung zahlreicher skripte möglich machte. Daraufhin habe ich auch eine installationsoberfläche geschaffen, die es den nutzer ermöglicht, seinen pc während der einrichtung persönlich einzurichten. Man wird dann erst vom assistenten willkommen geheißen, dann fragt er dich, mit welchen betriebssystemen du schon gearbeitet hast und mit welchen du schon eher vertraut bist und mit welcher oberfläche windows, linux oder mac, du lieber arbeiten würdest. Das mit der oberfläche ist nur dafür, dass der nutzer die menüstruktur wie auf dem gewohnten system wiederfindet. Das betriebssystem terranova xxl hat den namen daher bekommen, weil's mit software von den linux, windows und mac basierten systemen annimmt und somit auch arbeiten kann. Ausserdem ist's auch energiesparender, weil's die prozessorauslastung und ein vielfaches reduziert und den pc somit entlastet. Auch stromausfälle sind mitbedacht, in dem das system in sehr kurzen abständen, alle 30 sekunden, das gesamte pc abbild auf der festplatte als datei speichert, die dann ca 500 mb groß ist, um dann zu ermöglichen, dass man in falle eines stromausfalls, dann neustarten kann, um seine arbeit dort fortzuseten, wo man halt unterbrochen wurde. :)
Was für eine schöne Geschichte....
hast du schon mal daran gedacht Sciencefiction-Autor zu werden?
Jungs... bitte.....
Back to Topic!!!
Wenn einer ein eigenes Betriebssystem produziert ist das ja toll - gehört hier aber meiner Meinung nach nicht rein! Könnt ihr dafür nicht ein eigenes Thema aufmachen?!
Ich schaue hier oft rein, da ich auch auf das 6.5 update warte.... und dann liest man hier immer sachen, die NIX damit zu tun haben....
Ja super, ich bin (von Deiner Geschichte) begeistert, ich habe wohl in meiner Kindheit zu selten Märchen vorgelesen bekommen, aber dafür ist es ja nie zu spät.
Kleiner Tipp:
Bis die Windows Mobile Geräte (oder in Deinem Fall: Terrakotta-Devices, uups Terranova wollte ich schreiben, aber meine Tastatur spinnt mal wieder, ich habe sie nämlich selber konstruiert, sie tippt automatisch meine Gedanken ein, da muß ich wohl noch etwas Feintuning betreiben!) Festplatten haben, dauert es wohl noch etwas, Dein Terranova dürfte also momentan sowohl beim Auslagern als auch bei Stromausfällen bei PDAs etwas überfordert sein.
2. Tipp:
Schreibe doch bitte im HD2-Forum, dort hast Du noch viel mehr potentielle (Märchen)zuhörer!
WM6.5 Update ist da aber gab es nur in Holland.
http://software.mbzrsolutions.nl/omniaupgrade.html
hat das schon jemand getestet? bzw. ist da Deutsch dabei?
echt klasse wie hier Unregistrierte User Posten ohne zu lesen... tztztz
Also hier ein kurzer Erfahrungsbericht nach dem Upgrade aus Holland. Man braucht wohl tatsächlich auch ein niederländisches Gerät. Aber lest selbst:
http://myomniapro.com/
Grüße
Elch08
Hallo
Kann mir jemand sagen
ob man firmware von b7620 auf b7610 aufgespielt kann?
Danke
MFG
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das geht. Ich habe heute im MediaMarkt den Georgio Armani (7620) ausgiebig testen können und er unterscheidet sich (leider) auch hardwareseitig vom Omnia Pro. Für mich wesentlichster Unterschied: es gibt keine Taste zum Umschalten zwischen Work- und Life-Modus. Es fehlt auch der eingebaute Stylus, dafür ist der MicroSD-Slot von außen zugänglich. Auch so Dinge wie der "Composer" sind nicht vorhanden. Es fehlt auch die Einstellung zum Deaktivieren von TouchWiz (die sowohl beim Omnia II mit WM 6.5 als auch beim Omnia Pro mit 6.1 vorhanden ist). Auch bei der Kamera gibt es unterschiede im Handling. Das alles spricht für mich dafür, dass es sich hier doch um zwei unterschiedlich konzipierte Smartphones handelt. Folglich glaube ich nicht, dass man hier das ROM vom 7620 auf den 7610 flashen kann.
Schönen Gruß
Gibt es in der Update-Frage eigentlich schon irgendwas Neues.
Find's ja schon der Knaller, dass sich Samsung so lange Zeit lässt.
Das würde mich auch mal interessieren. Ist ja nun schon ne Menge Zeit vergangen. Verschwindet mit dem Update eigentlich dann auch das nervige Samsung Branding?
Warum sollte Samsung mit seiner TouchWiz Oberfläche werben, wenn man es bei einem Update raus nimmt? Glaube kaum dass das "Samsung Branding" verschwindet.
Aber schau dir mal das Thema hier an. Dort wird beschrieben wie man es deaktivieren kann...
Generell finde ich es auch schon nicht mehr lustig, dass das Update immer noch nicht da ist.
lol? Samsung Branding entfernen?
1.) ist die Oberfläche recht gut
2.) ist das Handy von Samsung
3.)Touchwiz kann man leicht abstellen und beim Rest muss man nur die alten Windows Anwendnungen verwenden.
Das Update wird sicher zeitgleich mit dem Gerät im freien Handel erscheinen.
Ist das Update dann eigentlich kostenpflichtig?
zu 95% sicher nicht. In den Niederlanden gibts das Update wohl schon
Das wäre ja noch schöner, wenn das Update Geld kosten würde. Zum einen läßt Samsung seine potenziellen Kunden ewig mit dem Release des freien Gerätes warten, zum anderen kommt das Update in Deutschland ebenfalls erst sehr spät raus.
WENN es wirklich kostenpflichtig sein WÜRDE, dann verkaufe ich mein Omnia Pro sofort und hole mir ein anderes Gerät eines Herstellers, der Lieferzusagen einhält und nicht nur schwammige Aussagen macht....
Moin ....
war gerade auf der Mocrosoft Seite und da man glaubt es kaum wird das Omnia pro mit WM prof 6.5 angeboten ...
http://www.microsoft.com/windowsmobi...fcurPg%253dAll
Mal sehen, wann vodafone soweit ist ... hoff, hoff, hoff
Dann schau nochmal genau hin!
Das B7610 wird auf der Microsoft-Seite nicht angeboten. Es wird lediglich dargestellt, dass es 6.5-fähig ist. Wenn du auf den Link z.B. von Samsung klickst, siehst du, dass es doch wieder mit 6.1 beschrieben wird. Und auf der Microsoft-Seite taucht das B7610 außerdem schon seit Monaten auf. Ist hier auch schon einige Male im Forum mitgeteilt worden...
Das stimmt so nicht ganz. Auf der Samsung Mobile Startseite wird oben im Banner für die Omnia Familie geworben. Wenn man darüber das Omnia Pro B7610 auswählt wird es als Windows Mobile 6.5 Smartphone angezeigt. Mit einem kleinen Hinweis, dass es auch 6.1 Geräte gibt, mit der Option des Updatens
Naja, die "Option des Updatens" ist auch auf der Verpackung meines B7610 aufgedruckt (EPlus-Gerät); die Frage, die wir uns aber doch alle hier stellen ist, ob das Update generell kostenfrei von Samsung herausgebracht wird. Und darauf weist im MOment noch nichts hin, zumindest für Deutschland... .
Hatte heute zufällig den Samsung Support am Telefon . Laut Aussage:
Falls ich das Gerät in Reparatur gebe wird auch gleich das neue WM6.5 Rom aufgespielt, ansonsten wird es wohl demnächst freigegeben (evtl. heute noch). (Soll per New PC Suite öfters mal nachschauen, falls noch nicht verfügbar steht da angeblich "Ihr Gerät wird nicht unterstützt".
Und was ist das denn für ein palaber, ein Update ist natürlich kostenlos !
Aber mal wirklich im Ernst!
Es ist doch eine Schande das ich ständig den Support kontaktieren muss, hatte bisher 3 Samsung Geräte:
mein erstes Gerät (laptop) war nach einer Woche defekt (Umtausch gegen ein Toshiba im Laden)
mein 2.Gerät U700 war nach 3 Wochen der Slider defekt !
Und nun denk ich kannst ja nicht soviel Pech haben , aber nein ,mein neuer B7610 hat auch ne Macke. (lt. Support wahrscheinlich Hardware)
Ist das nun schon Zufall oder ist die Qualität wirklich so schlampig und werden nur Billigteile verbaut ?
Dann lassen die Kunden mit Updateversprechen derart lange warten , obwohl es bereits das fertige Rom gibt.
Pfui , das war definitiv mein letzter Samsung!
Also ich arbeite seit über 10 Jahren in der IT-Branche und kann zu der ganzen Hardware nur noch sagen:
Man muss Glück haben wenn "ES"
1. funtionierend bei uns ankommt,
2. das erste halbe Jahr übersteht,
3. die Garantiezeit übersteht!
Und das ist, leider, relativ unabhängig vom Hersteller.
Man muss sich die raussuchen die einem innerhalb der Garantie schnell helfen , oder es wenigstens versuchen.
Wenn ich mir die IPhone Probleme bei den Kollegen anschaue, den Wahnsinn den Acer versucht als Notebook auszuliefern, sollte man bei dem Preis für das B7610 noch mal drüber nachdenken wie groß die Probleme wirklich sind.
Ne Miele Waschmaschine hält auch keine 25 Jahre mehr, ist aber immer noch das Beste was man kaufen kann.
Nur Miele-Qualität gibt es auf dem IT-Sektor nicht mehr!
Geiz war geil und außerdem waren wir alle nicht blöd! Oder doch? :ideadev:
Habe folgenden Eintrag im Forum von Samsung Mobile gefunden:
Hallo, ich habe auch das B7610 und auf telefonische nachfrage bei Samsung heißt es: Update kommt definitiv aber erst anfang 2010 also Jan. Febr. Heute erst erneut angefragt.
Finde es absolut inakzeptabel, die Leute so lange warten zu lassen-
Hallo,
ich warte ebenfalls schon gespannt auf das Update.
Und als ich gestern/vorgestern hier gelesen hatte, dass ein Samsumg-Mitarbeiter von der Hotline einem von uns mitgeteilt hatte, dass es ggf "heute" schon rauskommen soll, war ich schon voller Hoffnung. Wie wir wissen, hat sich seit dem aber doch nix getan.
Nun habe ich gestern noch einmal ein wenig gegoogled, da ich wissen wollte, was eigentlich nun aus WM 7 geworden ist. Und in dem Artikel stand, dass WM 7 erst Ende 2010 kommt, weil sie für WM 6.5 im Januar/Februar erstmal noch ein grosses Update bringen wollen (also Microsoft). Daher glaube ich, dass Samsung nun ggf auf das Update wartet und erst dann eine neue ROM zur Verfügung stellt. Somit kann man sich dann auch ein Updatedurchlauf sparen :). Ob es nun wirklich so ist, bleibt Spekulation. Aber es wäre zumindest ein Grund, wieso sie uns solange warten lassen :)
Also lassen wir uns mal weiter überraschen.
Bis dahin.....
Grüße
Tommy
"lassen wir uns Überraschen"
...für mich ist das keine Überraschung, eher eine Entäuschung. Natürlich freut man sich wenn man ein Bisschen länger wartet und dann ein ausgereiftes WM bekommt, aber das war ja schon für September angekündigt :) => Entäuschung.
Noch viel schlimmer finde ich aber diecAussage des Samsung Mitarbeiters: "ggf. heute". Wenn diese Info nur aus Beruhigunstaktik gegeben wurde, frag ich mich: WARUM ZUM TEUFEL! macht man sowas wenn es nicht 100% sicher ist oder zumindest internet Infos hat, dass es SEHR BALD! (statt "heute" z.b in einer Woche) kommt. WIESO?! Das ist unverschämt und dreist! Ich hab diese, "bald kommt es" Duselei satt!
Wie in meinem "Ich hab das Omnia Pro mit dem HTC HD2 verglichen"-Beitrag möchte ich eine Sache noch kurz erwähnen, die nicht in Vergessenheit gearten sollte: WM 6.1 läuft auf dem Omnia Pro! Es läuft, teilweise echt gut und stabil. Die Harware vom Omnia Pro ist dennoch gar nicht ausgereizt. Ich erwarte vom 6.5 nicht, dass ich mehr widgets habe, oder die Touchfreundlichere Oberfläche. Das sind alles nette Nebeneffekte! Was ich jedoch wirklich möchte ist eine bessere Integration der Omnia Pro Hardware, eine bessere Absprache mit dem Hersteller des Gerätes und die Anpassung auf Hardwarespezifische Finessen. Bessere OpenGL Unterstüzung, bessere Treiber für den MicroSD Controller und den Controller vom internen Speicher. Das sind alles Sachen, die das Handy schneller machen und die Multitasking Fähigkeit des 800mHz Prozessors unterstützt!
Meine 10 Cents dazu...ich hoffe ihr habt auch ähnlichen Anspruch an das Update!
liebe Grüße
nik
am schlimmsten jedoch finde ich dass ehrliche nutzer von vodafone verarscht werde.
da unehrliche benutzer ihr vermeindlich defektes pro zurückbringen und innerhalb 2 tagen ein nagelneues mit man höre und staune wm 6.5 bekommen.
ich werde am montag auch unehrlich.
gruß maik
SE hat das ja beim X2 angeblich gemacht und einen so ernormen Leistungspruch erreicht, dass man sich 2010 mit einem Smartphones welches immernoch (den Gerüchten nach) den Qualcomm MSM7200 nutzt, auf den Markt traut.
Ich denk mir auch: was haben wir alles früher mit einem 386er gemacht?! Heutige Smartphones haben ein vielfaches der Rechenleistung aber ruckeln im OS? WTF...
Ich hatte das Vergnügen, einen Prototypen des X2 zu testen. Das Ding war lahm wie sonst nichts auf dem Markt. Langsamer als mein alter HTC Kaiser...hoffentlich wird das beim Final Model nicht sein, was ich jedoch nicht glaube :)
Rührt sich zu dem Thema überhaupt noch was? Sonst verklopp ich das teil wirklich hat mich eh nicht so aus m Hocker des Gerät. Hatte mir da mehr erwartet :mad:
bin auch schon ganz wild drauf,....frage mich aber nur was dann so besser sein soll?
ich benutze meistens die original wm-gui bei sms und hoffe sehr dass dort dann statt unten links LÖSCHEN .. der menüpunkt NEU erscheint..... es sei denn es gibt dafür ein hack ????
Servus nochmal,
habe eben noch einmal ein wenig im Internet gestöbert, wie der aktuelle Stand ist. Unter anderem war ich dann auch auf der niederländinschen Samsungmobile Seite und habe folgenden Hinweis gefunden:
" Heb je een Vodafone versie? Deze upgrade is helaas nog niet beschikbaar."
was soviel heisst wie:
"Haben Sie eine Vodafone-Version? Dieses Upgrade ist noch nicht verfügbar."
Da könnte man annehmen, dass nicht Samsung sich soviel Zeit lässt, sondern Vodafone sich nicht ausmehrt, oder?
Weiss aber nicht, ob es das Handy auch von anderen Anbietern in Deutschland gibt oder gar frei auf dem Markt. Dann müsste es für die ja bereits eins geben.
Bin nur mal gespannt, ob es bald kommt.
Kann mir einer von euch bitte sagen, ob es egal is, welche NPS ich drauf habe? Also muss ich zwingend die 1.2.1.IH2_5 drauf haben? Oder ist auch alles I.O. wenn ich die 1.4.0.IK1 drauf habe?
Vielen Dank und Grüße
Tommy
In den Niederlanden ist das Update von Samsung auch schon raus! Es liegt also nicht an Vodafone. E+ und Base bieten das Gerät ja auch an. Generell ist halt leider bis heute noch kein Update von Samsung Deutschland verfügbar.
Die Frage nach der NPS Version können wir dir wohl erst beantworten, wenn das Update auch raus ist. Prinzipiell würde ich aber davon ausgehen, dass beide Versionen funktionieren würden.