-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Tja das Gerät ist halt nicht kompabibel (hast du nicht in die Liste geschaut?).
(Vom Installationssetup werden nach meinen informationen nach nur explizit die unterstützen Geräte unterstützt)
Ich habe den Support bereits freundlich gefragt, ob und wann die beabsichtigen die Liste zu erweitern und eine patzige vorformulierte Antwort erhalten.
Darin das übliche blabla.. sorgfältige Prüfung...blabla..ein Verweis auf die Kompatiblitätsliste (als ob ich die nicht selber gefunden hätte, sonst hätt ich ja kaum gefragt!) und der Hinweis doch regelmäßig auf besagte Liste zu schauen.
Jetzt hab ich eine erboste Antwort zurück geschreiben....mal sehen.
Auf der Liste stehen nämlich nur die gleichen 9 Handys von HTC, 1 Omnia und ein Xperia die es schon seit einem halben Jahr - der Zeitpunkt als N7 erschien - gibt. Auf eine Aktualisierung warten... verarschen kann ich mich selber.
Wenn, dann hätte ich einen konkreten Hinweis erwartet a'la "im Dezember erscheint Version 7.5..." o.ä.. oder Hinweise wie man sich selbst was drehen könnte damit die Software läuft.
Nebenbei viel mir auch auf, dass man anscheinend das deutsche Recht nicht kennt und auf eine Widerrufsbelehrung verzichtet. Ich bin kein Rechtsexperte, aber in dem Fall gilt imho statt des in den AGB genannten Zeitraums von 7 Tagen, die gesetzlich vorgeschriebene 14 tägige Frist.
Zusätzlich fehlt die Belehrung über die Rechtsfolgen des Widerrufes, sodass imho nach BGB §357 (3) durch Ingebrauchnahme entstandene Wertminderungen im Falle eines Widerrufs nicht vom Kunden getragen werden müssen.
Also hat man eigendlich ein uneingeschrönktes 14 Tägiges Rückgaberecht. Aber wie gesagt, ich bin kein Rechtsexperte und vielleicht liegt die Widerrufsbelehrung ja der Bestellung bei.
-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Hallo liebe Leute, habe mir am Wochenende (bei VF) auch das Omnia Pro geholt. Was ich natuerlich nicht wusste, Google Mapos ist offboard...ich habe nur ein bisschen probiert und BING! - sind 130.-€ weg. Ich habe extra das A-GPS ausgestellt, um eine Internetverbindung zu vermeiden wusste aber nicht, dass die Karten alle auf einem Server liegen..ich dachte, auf meinem Handy...
Das war ein boeses Erwachen gestern abend. Jetzt frage ich mich natuerlich, was mache ich denn mit dem GPS, wenn ich keine Navisoftware habe? Nicht mal die Bestimmungskoordinaten kann ich mir anzeigen lassen? Auf den Photos mit Geotack finde ich auch keine Hinweise.
Darueber hinaus habe ich all Eure Beitraege gelesen...da muss man aber manchmal wirklich schon Profi sein!! Gibt es denn nicht eine Offboard SW, die einfach zu installieren ist, die das Omnia reibungslos erkennt und die keine Kosten aufgrund Internet verursacht??
Vielen Dank im voraus...werde mich revangieren ;-)
Heiko
-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
130€ für Datendownloads OO
...Aua das ist ein teurer Lehrbrief...
Also der Navigon Navigator ist ganz ok und läuft auf dem Handy auch.
Eine 30 Tage Testversion gibts bei Navigon zum Download.
Einzige Einschränkung: in der Testversion wird zum Start kurz eine Internetverbindung benötigt (GPRS oder Wifi) um das Datum für die 30 Tage Laufzeit zu überprüfen.
Ich hab das Programm soeben nocheinmal gestartet und musste überrascht feststellen:
1.) es läuft auch ohne GPSproxi
2.) innerhalb einer Minute hab ich einen Satfix mit 6 Sats und das in der Wohnung (Dachgeschoss immerhin) bekommen
Xtra ist zwar aktiv, d.h. die ungefähren Satellitenposition werden aus dem Internet geladen. Aber nicht schlecht...
Bei einem realen Fahrtest konnte ich ebenfalls keine gravierenden Mängel feststellen, du hast meinen kurzen Bericht ja sicher gelesen.
Einzig beim Quermodus kommt es aufgrund der hohen Auflösung des b7610 zu Anzeigefehlern, dafür gibts aber auch schon ein Update (nicht getestet).
Die Installation ist einfach, in den GPS Optionen des Handy muss nur ein anderer Programmport angegeben werden. Ich empfehle Port 4 und eine Baudrate von 4800.
Ich finde Tomtom von der Bedienung zwar noch besser (meine Eltern haben altes Tom-Tom Navi), aber bin von deren Support sehr enttäuscht.
Ich werd mir die Alternativen noch etwas durch den Kopf gehen lassen, aber mich dann vermutlich für den Navion Navigator entscheiden.
Für GPS Tracking, zur Anzeige der Koordinaten und Richtung etc. gibts simple Freeware Tools, einfach mal googlen.
-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Hi, habe gestern schon geschrieben, und mich bedankt, aber es erscheint hier nicht.
Somit jetzt: DANKE!
Uebrigens: VF ist sehr kulant, ich bekomme die (nun sind's bereits 150.-€!!!) zurueckerstattet :-).
Bzgl. GPS tracking gib'ts ja dutzende Programme...bin jetzt aber vorsichtig, nicht, dass sich irgendein Freeware Programm doch wieder eine GPRS Verbindung sucht, ohne zu warnen.
Also, vielen Dank nochmals, Heiko
-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
es gibt ein Programm "NoData" damit lassen sich leicht GPRS Verbindungen verhindern.
Eine andere Alternative wäre sich beim Verbindungsmanager ein zweites Internetprofil anzulegen OHNE dort eine Modemverbindung einzutragen.
Allerdings kann dieses Hinderniss von Programmen, die sich ein Profil aussuchen dürfen (z.B. Opera, dort kann man unabhängig von der Systemeinstellung ein Profil wählen) umgangen werden. In diesen Programmen müsste man dann als Profil "The Internet" wählen, was wie ich glaube dann auf die Systemeinstellung verweist...naja, sehr verwirrend die ganze Sache mit den Verbindungen und Profilen.
Mir kann da nix passieren, ich muss meine Datenverbindung (Tagesflat- noch reichts ;)) per SMS absichtlich buchen, wenn ich unterwegs online will, aber beim Nachmachen bitte vorsichtig sein.
PS: super Sache von VF!
-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Hi
ja, danke fuer die Info. Von NoData habe ich auch schon etwas gehoert. Vielleicht installiere ich es mal.
Ja, VF ist schon kulant, was die Dummheit Ihrer Kunden angeht ;-)
Also, schoenen Abend!
-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Das habe ich schon einige Seiten zuvor geschrieben, dass sich das Phone, obwohl die Verbindungseinstellungen von mir gelöscht wurden, hintenrum ins Internet einwählt. Teilweise habe ich es gar nicht mitbekommen. Ich habe daraufhin VF angerufen und die wollten mir gleich die ganze Internetnutzung abschalten. Kein WEP, WAP und auch kein MMS mehr. Ich habe dann in der Registry gesehen, das bei Google Maps und VF Navigator die WAP und WEP Einstellungen fest eingetragen sind. JAJA, VF die S******e.
So kommen die an Kohle. Die Superflat ist doch auch nur Augenwischerei. Die gilt nur für WAP Verbindungen im VF Live Portal. Sobald man das Portal verlässt, klingelt die Kasse bei VF. Ich habe in der Registry alle WAP und WEP APNs gelöscht. Darüber geht das Phone nicht mehr ins Netz.
-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
so also mich hat es auch gewundert mit dem vodafone live.. hab vorgestern bei vf angerufen und die wussten keine anwort... heute haben die mich zurück gerufen.. also folgendes..
ich hab superflat mit internet.. da is vf live mit drin.. alle vodafone flyer und so werden nun neu gedruckt weil das irgendwie noch keinem aufgefallen ist..
naja und wer das trotzdem nicht nutzen will kann ja einfach sk tools nehmen und da die vf live verbindung deaktivieren
-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Bin ganz neu hier im Forum und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Ich habe genau das gleiche Problem mit dem Samsung Omnia pro und tom tom Navigator 7:
[FONT=Arial]Beim Versuch, es zu installieren kommt immer die Meldung:[/FONT]
[FONT=Arial] [/FONT]
[FONT=Arial]This device is not compatible with this version of tom tom.[/FONT]
[FONT=Arial] [/FONT]
[FONT=Arial]Gibt es da auch wieder ein Trick und könnt Ihr mir da weiterhelfen ?[/FONT]
[FONT=Arial]Gruß MelBoro[/FONT]
[FONT=Arial][/FONT]
-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
das ist mal wieder herrlich!
Die ehrlichen Kunden werden mit Füßen getreten, bespuckt, geteert und gefedert, hauptsache sie zahlen.
Der Raubkopierer freut sich indes über ein kostenloses und problemlos zu installierendes TomTom 7 auf seinem Handy.
Bei raubkopierten Versionen gibt es keine Probleme mit der Installation. TT7 lässt sich - vom technischen Standpunkt aus gesehen - also auf dem B7610 betreiben (mit Portsplitter).
Der Support begegnet dem nur mit einem stumpfsinnigen "kontrollieren Sie regelmäßig unsere Kompatipilitätsliste" und zeigt wie wichtig ihm das Kundensegment ist.
Bitte, wenn jeder Kunde erstmal ein leistungsstarktes Smartphone hat, werden sich reine Navigationsgeräte sicher bombastisch verkaufen. Also schön so weiter machen. Google steht schon mit dem Programmierhandbuch bei Fuß und tüftelt an einer Routennavigation.
Nach der Erkenntnis hab ich mich dann für den Navigator entschieden.
Den TT will ich nicht mal mehr geschenkt.
-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Ich hab noch ein andres Problem:
Obwohl ich GPS Proxy laufen hab, der auch Satelitten gefunden hat (graue Balken) und nach einiger Zeit sogar mit denen Kontakt hat grüne Balken in Sattelite Info) zeigt mir Mobile Navigator 7 nach dem Einschalten immer noch an, er hätte keine Satellitenverbindung. Port ist der gleiche wie im Portsplitter. Was mach ich falsch?
Grüße
jojoho
-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Hi
habe letzte Woche den unten eingefügten Tipp erhalten. Allerdings komme ich ja gar nicht so weit, weil ich es ja gar nicht installieren kann. Hast Du denn Deines installiert bekommen ?? - und wen Ja - WIE hast Du das gemacht ???
Hier das Zitat:
Also laut Berichten läuft der Tom Tom Navigator 7 am zuverlässigsten auf dem Omnia pro. Allerdings gibt es dort einen Trick, da das Gerät den Satelliten mit den normalen Einstellungen nicht finden kann. Laden Sie den Tom Tom Navigator 7 runter und stellen sie unter den Einstellungen des GPS den Port auf Com 4 um. So sollte es klappen.
Gruß Rainer
-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Habe mir wegen des günstigen Angebotes (39,90 für ganz Europa) Route 66 bestellt. Ich nutze es fast nur beim Motorradfahren, verlasse mich also auf die reinen Sprach-Ansagen im Headset, ohne den Bildschirm zu sehen. Die Ansagen sind recht aussagekräftig, wenn auch manchmal etwas abgehackt. Die Navigation funktioniert auch in der Jackentasche einwandfrei. Die Bedienung des Programms ist nicht ganz so komfortabel, wie ich es von unseren reinen Navi-Geräten kenne, und auch nicht so intuitiv, aber wenn man sich erst mal damit angefreundet hat, kommt man recht gut klar.
Ein Problem hatte ich allerdings schon ein paar Male, und zwar stürzte das Programm schon bei der Zieleingabe ab (im laufenden Betrieb aber nie), mit dem Hinweis (von Windows Mobile vermutlich) auf einen Fehler beim Ausführen der exe-Datei. Keine Ahnung, woran' gelegen hat. Vielleicht auch meine eigene Schuld, denn statt den empfohlenen Weg der Installation zu gehen, hatte ich einfach die mitgelieferte Speicherkarte in einen Unterordner auf meiner eigenen Karte kopiert. Die manuelle Installation funktionierte dann zwar, aber das Programm fand die Dateien dann nicht. Ich verschob also alles ins Root, halt so wie auf der Originalkarte, woraufhin es dann funktionierte. Mag aber sein, dass trotzdem dort der Fehler zu suchen ist.
Einer meiner Freunde hat das Programm ebenfalls gekauft, hat es aber (allerdings auf einem HTC-Gerät), wie empfohlen, per PC von der mitgelieferten CD installiert und ist bestens damit zufrieden. Wer keine größere Speicherkarte benötigt, kann auch direkt die von Route 66 nehmen. Die Installation von Karte läuft automatisch ab.
-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Ich trau es mich ja fast nicht zu sagen, aber:
Bei mir hat alles, ganz einfach, aufs erste Mal geklappt. Ohne umstellen, ohne Splitter, ohne 2 Programme starten, ohne Ports umstellen oder sonstige in diesem Thema beschriebene Probleme. Erster SatSuchlauf überhaubt: 30 sek 8 Sats!
Hab mir die Navigon Testversion draufgeladen und zack, hat gefunzt.
Kann das sein, dass die Problemkinder alle ein VF-Teil haben?
Ich hab meins über E+ bezogen.
Ich schreib das hier nicht um jemand zu ärgern, sondern nur um Mitlesern zu zeigen das es auch problemlos funktionieren kann.
Ich hatte mir aufgrund diesen langen und technische Beitrags das GPS-Thema ganz nach hinten in die ToDoListe gelegt - und dann gings so einfach.
Viel Glück an alle die noch am basteln sind.
-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Zitat:
Zitat von
Andiego
Bei mir hat alles, ganz einfach, aufs erste Mal geklappt. Ohne umstellen, ohne Splitter, ohne 2 Programme starten, ohne Ports umstellen oder sonstige in diesem Thema beschriebene Probleme. Erster SatSuchlauf überhaubt: 30 sek 8 Sats!
Bei mir war es nicht anders.
Zitat:
Zitat von
Andiego
Kann das sein, dass die Problemkinder alle ein VF-Teil haben?
Ich habe ein Vodafone-Gerät.
-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Hallo Leute,
mir reichts langsam!
Mit TTN7 7.910 bekomme ich niemals gar nie nicht einen Sat-Fix.
Mit Garmin XT, Google Maps, Ozi Explorer und GPS-Proxy habe ich innerhalb von 10-60 sec. einen Sat-Fix, bei TTN7 nicht mal nach 3 Minuten.
Einstellung: Programm-Port: Com4, Hardware: Com9, Baud: 4800, Automatik-Modus
Bei TTN7 hatte ich den NMEA-GPS mit den o.g. Datn eingestellt - max. hatte ich eine Anzeige für vorhandene Sats aber keine Fix. Mit dem "eingebautem" geht's auch nicht!
Mit dem GPS-Proxy (den ich bis zum Omnia nicht kannte) ging es auch nicht.
Nur mit dem Proxy habe ich in der Wohnung am Fenster schon fast einen Fix, vor der Terassentür innerhalb von 5 sec.
Hat einer nen Tip zum TTN7?
-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Hallo,
ich melde mich auch nocheinmal zu diesem Thema. Der TT7 braucht für den Satfix wirklich extrem lange. Vor allen Dingen, wenn man TT7 nur mal hin und wieder benutzt. So sitzt man ab und zu bis zu 3 Minuten im Auto und wartet.
Am besten jede Woche einmal anschmeissen und warten. Dann geht es auch schneller, wenn man TT7 in den 7 Tagen benötigt.
Ich habe mal Navigon ausprobiert und muss wirklich sagen, dass es auf dem Pro besser läuft als TT7.
Habe in einigen Foren gelesen, dass es auf dem Pro auch besser laufen soll. Die Aussagen von TT sind nicht mal ausreichend zu bewerten, deshalb habe ich mich in den letzten Wochen ab und zu in anderen Foren rumgetrieben.
Das Leute eine gecrackte Version aus dem I-Net herunterladen und ausprobieren, ist doch nicht schlecht. Wenn man mit dieser Version zufrieden ist und man benötigt Updates, kauft man sich eben das Original.
So kommt TT auch zu seinem Geld. Aber wie schon oben geschrieben, sollte TT seinen Support besser schulen und nicht alles auf die Phones schieben.
-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Hat jemand Erfahrung mit WeTravel? Ist ebenfalls kostenlos und ein Onbord.
-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Das Rundum- Sorglos- Paket habe ich schon runtergeladen.
Aber ich bekomme die Software nicht zum laufen und habe keine Ahnung warum.
-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Ich habe heute DIESE Einstellungen vorgenommen und muss sagen, das ist ziemlich geil! TT7, Satfix in unter einer Minute im Haus, ohne zweite Software!
-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Zitat:
Zitat von
Corran Horn
Ich habe heute
DIESE Einstellungen vorgenommen und muss sagen, das ist ziemlich geil! TT7, Satfix in unter einer Minute im Haus, ohne zweite Software!
Hallo Corran Horn,
kannst Du bitte schreiben, wie Du den TTN 7.x auf dem Omnia Pro installiert hast ? Ich habe derzeit ein HTC Touch Diamond P3700 und werde auf das Samsung B7610 Omnia Pro wechseln und den TTN 7.9x dort weiterhin nutzen.
Danke schon mal vorab,
maiemi
-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Zitat:
Zitat von
maiemi
Hallo Corran Horn,
kannst Du bitte schreiben, wie Du den TTN 7.x auf dem Omnia Pro installiert hast ? Ich habe derzeit ein HTC Touch Diamond P3700 und werde auf das Samsung B7610 Omnia Pro wechseln und den TTN 7.9x dort weiterhin nutzen.
Danke schon mal vorab,
maiemi
Naja, Speicherkarte rein, installiert, fertig!
-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Na da habe ich mich dann wieder mal nicht korrekt ausgedrückt.
Soweit ich weiss, ist das Samsung B7610 Omnia Pro nicht auf der Kompatibilitätsliste von TomTom Navigator 7. Der TomTom Support hat mir auch nicht verraten, wie ich den Navigator auf das Handy installieren kann. Derzeit nutze ich ein HTC Touch DIamond P3700, steige aber auf das Samsung um und will den Navigator weiterhin nutzen.
Wenn ich TomTom auf ein Handy, das nicht auf der Kompatibilitätsliste enthalten ist, installieren möchte, wird die INstallation abgebrochen.
Daher auch meine Frage :)
Gruss,
maiemi
-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Quatsch!!!
TomTom läuft bei mir auf dem "HTC Touch Diamond", und auch auf dem Omnia Pro.
Einzig die Änderungen in der Reg sind für den GPS Empfang von Vorteil.
.
.
.
-
AW: Samsung Omnia Pro Navigation
Das wollt ich auch sagen. Wie gesagt, ich hab die Karte reingesteckt, installiert und gut ist. War nur das Feintuning beim GPS nötig. entweder über den Regeditor oder mit Zweitprogramm.