
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin neu hier
- 14.03.2010, 06:48
- #1
Hallo, ich kämpfe etwas mit der Akkulaufzeit, da ich als Spontan- und Gelegenheitsuser nicht tgl. das Ding neu laden möchte. anfangs wars noch schlimmer, aber scheinbar habe ich schon ein paar im Hintergrund laufende Automatismen abgestellt.
Bsp. Mails checken:
Um nicht permanent online zu sein, habe ich beschlossen, das wlan zu deaktivieren, ebenso GPRS-Empfang. Ferner ist Mailabruf von zuletzt alle zwei Stunden jetzt auf manuell gestellt!
Stimmt es, dass ich, um Mails abzurufen dann erst WLAN oder GPRS anmachenmuss, ehe ich im Mailordner die manuelle Abrufaktion starte?
Jetzt weiß ich auch was Flugzeugmodus ist, heißt hier offline! Da ist alles aus außer mp3-Player und Kamera.
Mich würde mehr interessieren, ob es einen Telefonmodus gibt: Alles deaktiv außer Telefon. Denn diese Datenverbindungen im Hintergrund "fressen" doch einiges an Akkuleistung.
Vielen Dank, liebe Handy-Experten
-
Mich gibt's schon länger
- 14.03.2010, 07:21
- #2
Hi,
ich habe zwar kein Samsung, aber bei meinem HD2 hat es einiges gebracht,
die Hintergrundbeleuchtung auf das niedrigste gestellt was nötig ist um das Display noch gut zu erkennen zu können. Da ich viel mit dem Telefon mache über den Tag gesehen, wie Emails,surfen und MP3s hören, hat es meine Akkuleistung immerhin verlängert. Statt jeden Tag, reicht es jetzt alle 2 Tage das Handy an die Dose zu stöpseln.
Vielleicht hilft es bei dir ja auch.
Gruß
-
Mich gibt's schon länger
- 15.03.2010, 09:27
- #3
Hallo,
ich glaube dein Gerät ist defekt. Wenn du nicht groß was damit machst sollte der Akku locker eine Woche halten und das schafft der auch. Ob es die versprochenen 18 Tage werden...
Du kannst unter Einstellungen jedes Modul des Telefons einzeln abschalten. Wenn du UMTS nicht nutzen solltest kannst du unter Bandauswahl von auto auf dein Netz schalten, da das Gerät so nicht in den energiefressenden UMTS Modus wechselt.
Wenn ihr mal ein bissl mehr lesen würdet, hätte ihr mehr Spaß an dem Gerät (und überhaupt).
Gruß,
-BP-
-
Bin neu hier
- 15.03.2010, 11:51
- #4
Danke für die Kritik.
Ich habe die Selbsttätigkeiten weitgehend abgeschaltet, außer Telefon und siehe da er verbraucht nicht mehr so schnell den Akku auf. Wenn ich Mails abrufen will, starte ich zuvor entweder WLAN oder HSDPA bzw. GPRS je nachdem, wo ich mich gerade befinde.
(Das mit der Bandauswahl habe ich noch nicht begriffen..)
Jedoch kann ich mir nach einer Woche Erfahrung nicht vorstellen, wie der Akku mehr als eine Woche halten soll, außer durch völlige Abschaltung!
Nochmals danke für Eure Geduld
-
Bin neu hier
- 15.03.2010, 12:51
- #5
Ja, das habe ich vergessen: Den Etikettemodus habe ich nat. auch abgestellt und nutze sehr wenig die Kamera.
Wenn man natürlich viele der beworbenen Features wegen des Stromverbrauchs nicht oder nur sparsam nutzen kann/soll, bleibt die Frage, weshalb man 400 € für ein tolles "Handy" ausgegeben hat ?!
-
Mich gibt's schon länger
- 15.03.2010, 15:06
- #6
Du gehst auf Einstellungen - Netzwerkeinstellungen - Bandauswahl. Dort Wählst du statt Automatisch GSM 900/1800. Der Wechsel ins UMTS Netz entfällt, die Sendeleistung bleibt auf dem GSM Niveau.
Das der Akku länger als einen Tag hält, konnte ich mir am Anfang auch nicht vorstellen...
Zwei Wochen sind im Standby realistisch, aber leider benutze ich meines zu oft.
Etikett habe ich an, wüßte auch nicht wie man damit Strom sparen könnte. Man sollte evtl. noch die Displayhelligkeit auf automatisch setzen, aber eher weil man es dann drausen besser ablesen kann und innen nicht so blendet.
Wenn man natürlich viele der beworbenen Features wegen des Stromverbrauchs nicht oder nur sparsam nutzen kann/soll, bleibt die Frage, weshalb man 400 € für ein tolles "Handy" ausgegeben hat ?!
-BP-
-
Unregistriert Gast
Unter guten Bedingungen verbraucht UMTS weniger Strom als GSM.
Bei schwachem bzw wechselhaften UMTS Empfang, ist GSM natürlich besser.
Hängt also immer stark vom Aufenhaltsort ab.
Aber das ist höchstens Feintuning.
Am meisten bringt ein Firmware Update, die JA5 hat eine hervorragende Akku-Laufzeit z.B.
Dann immer schön alle Programme nach Gebrauch beenden und im Standby keine Datenverbindungen zulassen.
3 Tage +-1 sind unter "normaler" Alltagsnutzung dann locker drin.
Ähnliche Themen
-
Optimale Settings Energiesparen und trotzdem alle Funktionen
Von qvert im Forum HTC HeroAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.08.2009, 14:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...