[DUELL] SAMSUNG OMNIA II oder HTC HD 2 [DUELL] SAMSUNG OMNIA II oder HTC HD 2
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. 19.12.2009, 12:22
    #1
    Hallo.

    Ich denke das Thema wurder schon mehrmals durchgekaut, aber meiner Meinung nach nie richtig auf den Punkt gebracht. Vielleicht können wie mit diesem Thread eindeutig belegen, welches der beiden Geräte wirklich besser ist.
    Zumindest versuche ich es in einem Vergleich beider Geräte, auch wenn ich bisher nur das Samsung Omnia II in der Hand hatte. Sollte ich an einer der Stellen falsch liegen, korrigiert mich bitte. Außerdem würde es mich freuen wenn ihr noch weitere Vor- Nachteile aufzählen könntet, die mir zu diesem Zeitpunkt noch nicht aufgefallen sind.

    Hier mein Vergleich...

    HD2 = HTC HD 2
    OII = Samsung Omnia II

    Los gehts....

    --------------------------------------------------------------------------------------
    DISPLAY:

    HD2: 4,3 LCD Display, Mulittouch
    OII: 3,7 AMOLED Display

    1:0 für HD2

    Fazit:
    Ich denke das 4,3 Zoll Display ist einfach unschlagbar. Da hilft auch ein AMOLED Display nicht, obwohl ich es schöner finden würde, wenn es im HD2 verbaut wäre (Der Kontrast und die Farben sind einfach besser)
    --------------------------------------------------------------------------------------
    SOFTWARE:

    HD2: Windows Mobile 6.5, HTC Sense Touch 3D Flo
    OII: Windows Mobile 6.5, Touchwiz 2.0

    2:0 für HD2

    Fazit:
    Eindeutig besser ist hier das HD2. Nicht nur aufgrund der besseren und schnelleren Oberfläche, aber auch weil die Produkte softwaremäßig viel besser unterstützt werden (HTC Developers etc.)
    --------------------------------------------------------------------------------------
    GESCHWINDIGKEIT:

    HD2: 1 GHz Snapdragon Prozessor
    OII: 800 MHz Prozessor

    3:0 für HD2

    Fazit:
    Durch den schnelleren Prozessor ist auch schnelleres Arbeiten möglich. Ich frag mich dennoch ob es wirklich spürbaren Unterschied zu nur 800 MHz gibt !?
    --------------------------------------------------------------------------------------
    FOTO-KAMERA:

    HD2: 5 MP, Autofocus, Blitzlicht
    OII: 5 MP, Autofocus, Blitzlicht, Bildstabilisator, Kamerataste

    3:1 für HD2

    Fazit:
    Der erste Punkt geht an OII, weil hier die Kamera einfach die besser zu bedienende ist. Und vorallem sollte in den heutigen Kameras der Bildstabilisator nicht fehlen.. Das alles erfüllt OII.. Hatte früher schon immer Schwierigkeiten im stehen ein sauberes Bild auf dem HTC hinzubekommen...
    --------------------------------------------------------------------------------------
    VIDEO-KAMERA:

    HD2: Nur eine Auflösung bis 640x480 (VGA) möglich
    OII: Eine Auflösung von 720x480 (fast DVD Qualität) möglich mit 30 fps

    3:2 für HD2

    Fazit:
    Auch die Foto-Kamera des OII ist besser... Auch was die Bedienung angeht, daher Punkt an OII
    --------------------------------------------------------------------------------------
    AKKULEISTUNG:

    HD2: 1230 mA
    OII: 1500 mA

    3:3 Unentschieden

    Fazit:
    Nicht nur weil der Akku des OII größer ist, aber auch das AMOLED Display welches gegenüber LCD bis zu 30% spart und zudem auch durch "nur" 3.7 Zoll weniger Strom verbraucht. Mich würde interesserien, wieviel % mehr der Akku des OII gegenüber einem HD2 ausreicht...
    --------------------------------------------------------------------------------------

    So das wars fürs erste...

    Es gibt natürlich noch weitere Vergleiche wie z.B. Größe, Gewicht etc. aber ich denke das paßt hier nicht so rein.
    Was ich noch bei OII gut finde ist, daß es beim Wecker auch aus dem ausgeschaltetem Zustand automatisch aufwacht und klingelt, dagegen vermisse ich bei OII eine LED, die mir verpaßte Anrufe, SMS etc. anzeigt.. das hat wiederum HD2..

    Habt ihr sonst noch welche Features die ich nicht gennant habe !?
    0
     

  2. Unregistriert Gast
    also zu den aller letzten punkt muss ich sagen das omnia2 zeigt bei mir verpasste anrufe oder sms mms im display da braucht man keine led als signal um zu sehen ( oh hatte nen anruf )

    das ist eh total sinnlos zudem wenn du es in der hosen tasche hast und du bekommst nen anruf merkst es eh spätestens wenns vibriert oder wenn du ma das phone nicht zur hand hast und es irgend wo aufn tisch liegt schaut man doch eh nach ob was an nachrichten da ist ?? da frage ich mich was du mit ner blinkenden led willst !!

    aber das ist geschmacks sache und zu deinem vergleich hier ?? noch sinnloser

    du kennst die tests aus zeitschrifften du hast beide geräte zb bei t-mobile liegen gehe dort hinn und teste die geräte dann haste deine antwort bzw dein vergleich ( so habs ich gemacht )

    ich zb hab mir das omnia gekauft weil es zuerst sehr cool aussieht weil es kompakt nicht zu gross und ohne probleme in meine hosentasche passt dann die bediehung die software alles passt so wie ich gerne hab individuell eingestellt und fertig

    du musst selber wissen welches gerät für dich am besten in frage kommt daher gebe ich dir den rat gehe in die mobile shops und teste die beide geräte !!!
    0
     

  3. Unregistriert Gast
    Der Vergleich hinkt, das HD2 kostet über 150 euro mehr als das Omnia und ist technisch natürlich besser, da neuer.

    Mir persönlich ist es zu groß für ein Handy, z.B. mal eben schnell in die Hosentasche stecken? Vergiss es.
    Beim Omnia geht's grad noch so aufgrund der etwas schmaleren Form.
    Weitere Schwachpunkte sind der Akku (1 bis maximal 2 Tage sind bei durchschnittlicher Nutzung drin) und der kapazitive Touchscreen.
    Letzterer natürlich nicht solange man sich auf Touch UI Ebene bewegt, aber stößt man in die Tiefen von Win Mobile oder Office vor, wird es Schwierigkeiten geben.
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Dass der display von HD2 größer ist als der von O2 ist für mich eher ein Nachteil,für mich kommt der HD2 nicht in Frage vorallem wegen der Größe.Das muss aber jeder für sich entscheiden.
    Ich habe den O2 und das Gerät ist spitze!
    Wenn O2 mehr Ram-speicher und einen Kapazitiven Touchscreen hätte,wäre das Gerät mit Abstand das bessere.Obwohl der Kapazitive Touchscreen für die WM-Anwendung noch nicht so praktisch ist.
    0
     

  5. 20.12.2009, 11:34
    #5
    Ich kann dir nur zum Teil recht geben bzgl. der LED. Wenn ich in der Firma bin und das Handy auf dem Tisch liegt...und ich in der Zwischenzeit mal nicht vor Ort bin, dann will ich nicht jedes mal das Handy in die Hand nehmen, sondern gleich von außen erkennen, ob es etwas neues gibt oder nicht. Zudem finde ich es auch bzgl. des Aufladens praktisch. Bei OII muss man Handy einschalten um zu sehen, ob der Akku komplett geladen ist während bei HTC Gerräten die LED einfach grün leuchtet.

    Was mich brutal an dem OII stört ist der zu kleine Ram-Speicher. Hin und wieder geht der Ram-Speicher beim Browsen aus, so daß gar nichts mehr mit OII möglich ist. Es ist wie eigefroren. Frage mich ob das Softwaremäßg irgendwie zu lösen wäre !?

    Testen könnte ich die Geräte zwar schon, aber nicht so ausgiebig wie ich es gerne hätte. Z.B. würde ich gerne meine SIM Karte einlegen um zu Vergleichen, wo die Webseiten schneller aufgelöst werden und ob der 1 GHz Prozessor wirklich soürbar schneller ist... usw.

    Außerdem durch den größeren Akku und 3,7 AMOLED Display sollte der OII viel länger durchhalten wie der HD2. Aber wieviel mehr? Wenns über 40% sind, dann würde ich bei OII bleiben aber wenns nur 5-10% sind, dann ist es eine Überlegung wert. Habe bisher keine Vergleiche dazu finden können.

    Was ist unter kapazitiven Touchscreen zu verstehen? Allein die Größe?
    0
     

  6. Unregistriert Gast
    Das hängt natürlich in der Praxis stark vom Nutzerprofil ab, daher kann man die Werte aus Erfahrungsberichten nicht vergleichen, aber rein von der Kapazität der Akkus liegt das Omnia etwa 15% vorne, wenn man dann den niedrigeren Verbrauch dazunimmt, kommen am Ende vielleicht 25% raus (grob geschätzt).

    Fakt ist, wenn man's drauf anlegt, bekommt man auch das Omnia an einem Tag leer, da brauch man sich nichts vormachen, aber in der Regel sind 1-2 Tage mehr als beim HD2 drin.

    Zum Thema kapazitive/resistive Touchscreens hier mal ein bisschen Literatur:
    Resistive Touchscreens
    Kapazitive Touchscreens
    0
     

  7. 20.12.2009, 13:11
    #7
    Super, danke... mal wieder was dazu gelernt. Müsste es mal selbst ausprobieren, wie sich mit dem kapazitiven Touchscreen arbeiten läßt.

    Andere Frage... Benutzt du das Originale Rom vom Samsung oder eine Alternative? Und wegen dem Ram.. hast du da eine Lösung wie ich mehr wie 44 MB Ram frei bekommen kann (weiß leider nicht wofür der größte Teil reserviert wird)
    0
     

  8. Unregistriert Gast
    Ja, ist echt traurig, dass dem Omnia nur 256MB spendiert wurden, vor allem da sich Windows von anfang an etwa 2/3 reserviert. Da bleibt echt nicht viel nach.

    Sicherlich kann man das mit Registry Hacks etwas nach unten korrigieren, allerdings läuft man dann Gefahr, dass Windows instabil wird.

    Am meisten lässt sich herausholen, indem man das Touchwiz UI deaktiviert.
    Als Alternative mal die SPB Mobile Shell in Betracht ziehen, soll angeblich Ressourcen-schonender sein. (hab's noch nicht getestet)
    0
     

  9. 21.12.2009, 22:59
    #9
    Zitat Zitat von HTC_Kai Beitrag anzeigen
    ...
    Habt ihr sonst noch welche Features die ich nicht gennant habe !?
    OII soll einen 8GB internen Speicher haben, das ist mE auch noch mindestens einen Punkt Wert (HTC ist da leider immer noch deutich unter der GB grenze) - und MicroSDHC Einschübe haben anscheinend beide.


    mfg - nimodo
    0
     

  10. Tach zusammen

    Das problem mit: Was nehme ich nu? habe ich auch.
    Ich hab Gott sei Dank noch bischel Zeit bis ich mich entscheiden muss.

    Hier aber noch eines zu beachten

    Ich habe hier irgentwo im Forum gelesen das Samsung ... und auch das Omnia II Staub unter dem Display und Samsung das nur wegblasen kann

    Deswegen ist es bei mir leider aus der Auswahl rausgeflogen.
    Connect hat eine Bestenliste und da steht es an platz eins

    Aber ein Staubfänger ist inakzeptabel

    Würd mich mal interressieren wieviel % damit probleme haben

    hab aber leider keine Ahnung wie man Umfragen startet
    0
     

  11. Unregistriert Gast
    Ich möchte erstmal folgendes zu Bedenken geben:
    Wenn z.B. von 100 Leuten bei 5 Leuten Probleme auftreten, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, eben diese 5 in einem Forum wie diesem anzutreffen, wo sie sich über ihre Probleme auslassen.
    Von den restlichen 95 allerdings, wird die überwiegende Mehrheit niemals einen Fuß in so ein Forum setzen und erst recht keinen Beitrag verfassen.

    So entsteht schnell der trügerische Eindruck, "ui nur Probleme hier, das Gerät kann ja nichts taugen".
    Davon sollte man nicht gleich verängstigen lassen.
    Wenn man sein Gerät ordnungsgemäß und pfleglich benutzt, hat man im Normalfall auch nichts zu befürchten.

    Sicherlich kann es passieren, dass man zu den 5% gehört, aber das kann genausogut auch bei Nokia, HTC, Motorola etc passieren und ist keineswegs auf Handys beschränkt.
    Dort ist es dann halt kein Staub sondern irgendwas anderes (ähnlich stark gravierendes).


    Um zum Thema zurückzukommen: Ich hab schon mehrere Omnia Testgeräte in der Hand gehalten, die teilweise wochenlang täglich von hunderten von Leute begrabscht wurden, und mit denen war (noch) alles in Ordnung.
    0
     

  12. Deswegen hätt ich da gerne eine Umfrage

    genau aus diesem Grund

    Weil wenn es nur 5% sind, dann muss ja nicht bei jedem das Problem auftreten
    0
     

  13. Unregistriert Gast
    Ja, aber die Umfrage bringt doch nichts, da du die meisten Omnia Besitzer garnicht erreichst.

    Außerdem, wenn du mal Google bemühst, wirst du sehen, dass kaum Beiträge zum Thema Staub unterm Display existieren, allzu verbreitet kann es also nicht sein.
    0
     

  14. Hampi Gast
    Ich hatte mich auch entscheiden müssen.. habe mich jetzt aber fürs HD2 entschieden.. Bis jetzt habe ich es nicht bereut. Was für mich ausschlaggebend war, ist der bessere Support (durch die Community), Und die Möglichkeit WinMobil 7 draufzuspielen... Es wird bestimmt kommen, wenn auch "nur" von den xda-Devs.....

    Der Akku, was mein einziger grosser Negativpunkt war ist nicht so schlimm... komme gut mehr als 2 Tage aus ohne den Akku neu laden zu müssen... was für mich reicht... Sicherlich wäre ich froh, wenn es 6 Tage halten würde.. aber man kann halt nicht alles haben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [DUELL] HTC HD 2 vs. SAMSUNG OMNIA II
    Von HTC_Kai im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.12.2009, 01:28
  2. Acer Neo s200 oder Samsung Omnia II
    Von Maverick007 im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 16:32
  3. Samsung i8000 Omnia II oder Iphone 3G 8GB
    Von seysa im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.10.2009, 11:02
  4. Samsung Omnia 2 oder warten auf HTC HD II?
    Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.10.2009, 21:20
  5. Samsung Omnia II 1440mAh oder 1500mAh Akku?
    Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.08.2009, 17:27

Stichworte