und die Windows Einstellungen (GPS-Programmanschluß und GPS-Hardwareanschluß)?
Druckbare Version
und die Windows Einstellungen (GPS-Programmanschluß und GPS-Hardwareanschluß)?
Windows Einstellung:
GPS Programmanschluss Com4
Hardwareanschluss COM9
Baudrate 4800
GPS automatisch verwalten
@alfista: Vielen Dank für die Infos. Vielleicht bin ich ja noch zu ungeduldig mit Navigon... Da heisst´s wohl weiter versuchen ;-)
Hab mit diesen Einstellungen auch gute Erfahrungen gemacht.
Navigon hab ich seit gestern drauf und gleich heute morgen nach der Nachtschicht mal heim navigieren lassen :cool:
Menüführung ist schnell und einfach.
Bin wirklich von der Navigation überrascht. Alle Anweisungen kommen pünktlich und es hinkt nichts hinterher.
Ich hab aber auch schon mit anderen Einstellungen rumgespielt was com port angeht. Es funktionieren auch andere, nur müssen halt die Einstellungen von WinMobile und Navigon übereinstimmen.
Navigon läuft wirklich Toll drauf aber ein Problem habe ich noch.
Ist nun schon das 2. Mal dass es passiert.
Wenn ich die Software starte kommt die Meldung dass zu wenig Arbeitsspeicher zu Verfügung steht und dann muss ich es schliessen.
Dann stelle ich das Omnia ab und dann geht es wieder.
Wie kann das sein??? Das kann ich echt nicht verstehen. Ich meine, wenn ich so lese was Ihr teilweise auf dem Omnia alles intalliert weiss ich echt nicht wo der Fehler liegt!!!
Weiss jemand einen Rat?
Nun ja, so toll läuft MN7 dann wohl doch nicht, denn die Software benötigt leider sehr viel freien Programmspeicher (25-30 MB). Da scheint mir das Omnia 2 ja so ziemlich zugemüllt zu sein, denn theoretisch sollte ja genügend Speicher frei sein.
Du kannst ja mal den ultimativen MN7 Speichertest machen und vor dem Start das Display auf Querformat umstellen. Dann sollte MN7 auch im Querformat starten und auch Reality-View Ansichten anzeigen (z.B. bei Autobahnkreuzen).
Wenn Du diesen Fehler hast, empfiehlt sich vor dem Start von MN7 ein Warmstart (Softreset), dafür habe ich mir ein kleines Programm installiert, um nicht dauernd den Stift herauszupulen.
Wieviel freien Programmspeicher hast Du denn nach dem Reset?
Nach dem Soft Reset habe ich 64.12MB frei im Programmspeicher.
Ist das wenig?
Also nach dem Soft Reset geht alles super flott mit Navigon.
Nützt CleanRam was?
20-25 MB ist wenig!
Deine 60+ sollte nalso locker ausreichen. Das Problem ist aber, dass nach der Nutzung von diversen Programmen der Speicher unter WM abnimmt, vielleicht hilft Dir dann ein Tool wie Cleanram, ganz sicher aber ein Reboot.
hat schon mal jemand TomTom 7 oder Route 66 Mobile 8 auf dem omnia II mit win 6.5 laufen lassen? oder gib es einen hersteller bei dem das Omnia II schon auf dem kompatibilitätsliste steht?
Gruß
T4
moin...
also ich hab mir Navigon Mobile 7 geholt und es läuft tadellos. installation ohne problem und betrieb bisher auch nicht. com4 baud 4... passen. hab win mobile 6.5 drauf mit der original samsung firmware.
T4
Ich kann IGO8 empfehlen. Läuft ganz hervorragend!
habe navigon, garmin und tomtom ausprobiert. außer garmin lief nix bei mir, bis ich gpsgate ausprobiert habe. nun läuft tomtom einwandfrei. kann ich nur empfehlen. com-prog 7, com-hw 9 und bautrate 115200.
HAllo Leute . Kann mir wer sagen , wo ich TomTom 7 herunterladen kann .Für Omnia2?
Kaufen kannst Du es hier, bezüglich der Kompatibilität mußt Du dann wohl auf die Aussagen einiger Forenmitglieder vertrauen, da TomTom leider nur völlig veraltete Geräte in der Kompatibilitätsliste aufgeführt hat. (und dann wundern sich die Hersteller, dass kaum jmd. ihre PDA-Software kauft :confused:
Alternativ bietet sich MN7 an, davon gibt es zumindest eine Testversion, die Du vor dem Kauf ausprobieren kannst.
Hallo,
habe ein Omnia II und ein BT im Auto. Alles funktioniert beim Telefonieren bestens.
Wie kann ich nun aber die Ton-Ausgabe von meinem Navi (Navigon auf Omnia II) auch über mein BT hören ? Hat hier jemand bereits Erfahrung ?
Hallo, also so weit ich weiss, ist BT nicht gleich BT.
beim telephonieren ist BT im mode freisprechen, um auch "normale" sound (=auch Navisound) zu höhren, braucht du aber auch BT im mode Bluetoothkopfhöhrer. beim pairen kann man dies am Handy einstellen, vorausgetzt das BT-mudel unterstützt es.
Me_i8000
Ich habe vor einigen Tagen mein Omnia II i8000 bekommen.Ich wollte die Navigation ausprobieren,aber ich habe überhaupt kein GPS Sygnal bekommen.Nach tagelange versuchungen bin ich endlich auf etwas gestossen was das Problem gelöst hat.
Also wenn es jemanden gibt wer keinen GPS Sygnal bekommt,dann hier ist die Lösung:
Auf dem omnia 2 die folgende einstellungen machen:
-S/W=COM4
-H/W=COM9
-BAUD=9600
-GPS automatisch verwalten
GPS XTRA habe ich nicht gebraucht.
In der Registrie die folgende änderungen machen,zb.mit Resco Explorer:
HKLM/System/CurrentControlSet/GPS Intermediate Driver/Drivers/Samsung GPS Hardware
den Inputbuffersize und Outputbuffersize von 4096 auf 8192 ändern.
Dann einen softreset machen.
Beim tomtom die folgende GPS Einstellungen vornehmen:
-Eingebaute GPS Empfänger verwenden
Unter freien Himmel hat tomtom innerhalb 1 Minute 8 Satelitten gefunden.
Navigon hat auch innerhalb 1 Minute 8 Satellitten gefunden.
Es geht also ohne gpsgate oder portsplitter auch.(Diese Programme haben mir die Batterie immer leergesaugt.)
Viel Spass,und Erfolg damit!
Funktioniert. Danke!
Hallo Gaborius!
Ich bin zufällig auf das Thema gestossen.
Nach den Änderungen der Einstellungen funz es prima.
Danke!
Alk Copilot Live8 läuft prima und liefert gute Ergebnissse.
Direkt als Download zu kaufen, kostet ca. 25€ als DACH-Version und 62€ als Europaversion.
"Unfallschwerpunkte" können nachträglich installiert werden.
Findet GPS austomatisch, Sat-Fix ist ok, nicht so schnell wie z.B. beim TG01.
Hallo Zusammen,
bei mir funktioniert das nicht wie beschrieben von Gaborius.
Habe das jetzt min. 10 mal immer wieder Neu ausprobiert,aber ohne Erfolg.
Grüße
Andy
Wenn die Anzeige und die Ansage zu spät kommt dann mit diesen Einstellungen probieren:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Drivers\Samsung GPS Hardware\Baud: auf 115200 (oder andere Wert nehmen.Müsst Ihr mal probieren.)
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Drivers\Samsung GPS Hardware\InputBufferSize: von 4096 auf 64
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Drivers\Samsung GPS Hardware\OutputBufferSize: von 4096 auf 64
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Multiplexer\ActiveDevice\MaxBufferSize: von 16384 auf 4096 oder 512
Zitat:...ich bekomme das iGo8 einfach nicht zum laufen immer diese felhlermeldung: failed to open file: ui_igo8/240_400/main_scheme.ui...
Du benötigst eine ui-igo8 mit 480*800. In der sys.txt musst du es auch entsprechend reinschreiben. Ich habe beim Samsung B7610 die Version IGO 8.3.4 sofort voll zum laufen gebracht.
den Hut gezogen, tiefe Verbeugung
DANKE, es funzt
Frage zum Navigon MN 7.4 :
Ich werde akustisch bei Tempoüberschreitung und ähnlichem gewarnt. Aber leider auch z.B. dauernd vor "80-bei-Nässe", wenn ich 140km/h bei trockener Straße fahre. Oder bei 80km/h von 22-5Uhr, wenn ich um 18Uhr mit 130km/h auf dieser Strecke fahre.
Alle 1-2Minuten "Achtung", "Achtung", "Achtung".
In den optionen kann man leider nur für die visuelle Warnung einstellen ob man auch die bedingten Tempolimits angezeigt haben möchte. Angezeigt ist ja OK, aber nicht die dauernde (falsche) akustische Warnung.
Servus,
gibt es außer dem Garmin Mobile XT noch ein Navi das seine Verkehrsinfos über Internet bezieht? TMC ist ja für das Omnia2 noch nicht verfügbar.
Gruß,
-BP-
hallo leute...hab seit kurzem Garmin Mobile.....aber i-wie kriegt er kein signal rein.....hab unter den einstellungen com4/com9/4800/GPS automisch verwalten........
mache ich was falsch???
hat keiner ene Idee??
Also bei mir läuft GarminMobile XT mit seriellem GPS oder dem
GPS Intermediate Driver.
Wenn du "serielles GPS" auswählst, dann Com4:Com4:
Ansonsten braucht man keine weiteren Einstellungen zu vorzunehmen.
Möchtest du noch andere GPS - Software nebenher nutzen, so musst du über den GPS Intermediate Driver gehen, da dieser die Resourcen verteilt.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc907971.aspx
Hallo!
Ich habe vor ein paar Tagen auch mein Omnia 2 bekommen und brauchte eine neue Navi-Software.
Nach langem hin und her suchen und pobieren mit TomTom 6, welche ich noch hier rumliegen hatte, bin ich auf die Demo-Version von Navigon gestossen...
Und ich war gleich hin und weg!
Im Omnia hatte ich durchs vorherige probieren das hier noch eingestellt:
GPS Programmanschluss Com7
Hardwareanschluss COM9
Baudrate 4800
GPS automatisch verwalten
Navigon gesagt, er solle Automatisch einstellen, und das hat er auch gemacht. Er empfängt ein sauberes Signal... Die Quer-Ansicht lässt sich in den Optionen einstellen, und dann startet das Programm gleich automatisch im Quermodus, und beim beenden ist es wieder normales Hochformat.
Ich hab mir jetzt die Vollversion gekauft, per PayPal bezahlt und musste nur noch die Karten von Europa runterladen. Hatte Freshmaps dabei, weil mir 2 Jahre alte Karten doch etwas zu alt vorkamen... ;)
Freischalten per Handy... den Code, welcher per SMS kam, hat Navigon selbst eingetragen und fertig wars... Also ich bin begeistert! :D
Schöne Grüße
MrElch
Hallo ich habe eine Frage zum Omnia II.
Hat das Gerät einen richtigen GPS Empfänger oder "nur" einen A-GPS Empfänger?
Soweit ich weis funktioniert A-GPS doch übers Handynetz und würde dadurch Kosten verursachen oder?
Ich möchte mir eine richtige Navisoftware für das Gerät holen womit ich dann keine Folgekosten mehr habe.
MfG Tim
A-GPS ist eine Erweiterung des normalen GPS. Die Bahndaten (Almanach) werden nicht nur über die Satelliten "heruntergeladen" (was sehr lange dauert) sondern können auch über andere Quellen zur Verfügung gestellt werden. Beim Omnia wird z.B. bei jeder active sync Verbindung auch automatisch dieser Almanach übers Inet im Hintergrund aktualisiert. (Kann man sich unter Einstellungen - GPS- XTRA Server anschauen.) Natürlich kann man die auch über WLAN, UMTS oder GPRS aktualisieren.
Wenn die Daten veraltet sind dauert der erste Fix erheblich länger. In dem Gerät ist ein normaler GPS Empfänger verbaut, die Assisted Option läßt sich auch abschalten.
Gruß,
BP