
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Unregistriert Gast
Guten Abend!
Ich wollte mir gerade eben mein Omnia 2 bestellen (aus verschiedenen Gründen bei Amazon). Ich hatte den Absendeknopf schon so gut wie gedrückt, als ich untenstehende extrem negative Rezension las ( http://www.amazon.de/product-reviews...owViewpoints=1 ).
Die andere Rezension ist auch sehr mies, aber die Einkopierte ist noch schlimmer. Vor allem ist sie für mich relevant, da ich auch eher ein Businessnutzer bin, und das Multimediazeug zwar nett, aber nicht ausschlaggebend finde. Ich weiß zwar, dass amazonnutzer in der Regel nicht die Obercracks sind, aber der Mann scheint zu wissen, wovon er schreibt.
Fehlendes Handbuch, HTC Handbuch, schlechter Touchscreen, nicht drehbare Tastatur, sehr fehlerhafte Synchronisation etc.pp sind ja schon sehr heftige Vorwürfe. Hat der Mann einfach ein kaputtes Gerät bekommen oder was?
Ich bin jetzt sehr verwirrt, weil ich eigentlich dachte, das das Omnia II mit (auch komplizierter) Outlooksynchronisation keine Probleme hätte und auch was Aufgaben, Kalender etc. anbelangt, ein sehr gutes Businesshandy sei.
Deswegen bitte ich euch um ehrliche Meinungen dazu. Und wie gesagt, die Hauptfunktionen, die mir wichtig sind, sind nicht das multimedia, sondern die Organizer- und sonstige Bürofunktionen.
Vielen Dank im Voraus!
7 von 8 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
1.0 von 5 Sternen Unausgereiftes Gerät, 12. Oktober 2009
Von Kim Strübind - Alle meine Rezensionen ansehen
(REAL NAME)
Nach allen Testberichten war ich äußerst gespannt auf das neue Omnia-2-Handy von Samsung. Die großen Stärken dieses Geräts sind hinreichend beschrieben worden: Das ultraflache Touchscreen-Handy mit seinem schicken Design und großen Display mit brillianter Farbdarstellung und einem Interface, das die Nachteile von Windows mobile 6.1 endlich ausgleicht, würden das Omnia 2 für mich zu einem idealen Handy machen.
Die Ernüchterung kam allerdings sehr schnell. Die viel gepriesenen Widgets sind für den Business-Betrieb völlig untauglich und eher für den verspielten und narzistischen Multimedia-User gedacht. Und wen interessiert wirklich brennend, wie spät es jetzt gerade in New York ist? Die Möglichkeiten zur freien Gestaltung der Startseite anhand magerer dreier mitgelieferter Startbildschirme sind begrenzter, als es den Anschein hat. So lässt sich die Darstellung von Terminen und Aufgaben nicht zufriedenstellend lösen (für mich ist dies ein "Muss"), für aktuelle Aufgaben gibt gar kein Widget (diesen Fehler weist bereits das Samsung I8910 HD auf - siehe die dortigen Rezensionen).
Der Touchscreen reagiert oft nur mit Verzögerung oder auch gar nicht, was besonders ärgerlich ist, weil man jeden Buchstaben und jeder Ziffer überprüfen muss und nicht weiß, ob ein angetipptes Programm nun startet oder nicht. Oft braucht man zwei oder drei Versuche, was auf Dauer nervt.
Sehr ärgerlich ist, dass - zumindest bei meinem Gerät - die Umschaltung der virtuellen Tastatur auf das Querformat nicht gelingen wollte. Wie man das Handy auch kalibrierte, drehte und wendete, gegen und mit dem Uhrzeigersinn: da tat sich nix, auch nicht bei längeren Liegephasen. Im Hochformat ist aber ein Handy nicht zu gebrauchen, dessen Eingabestift außen baumelt (wenn man das überhaupt will), weil man den Eingabeschacht ausgespart hat.
Die Synchronisierung mit Outlook via ActiveSync wies ebenfalls Tücken auf. Ich verwende dieses Synchronisierungsprogramm in der aktuellsten Version (derzeit 4.5), zudem seit vielen Jahren und mit unterschiedlichen Betriebssystemen (XP und Vista - dort ist es in das Betriebssystem integriert). Es funktionierte bisher immer einwandfrei. Die Anmeldung des Omnia 2 erfolgte auch diesmal ohne Probleme, die allerdings danach begannen. Obwohl angeblich alle Termine abgeglichen wurden, zeigt sich im Kalender des Omnia kein einziger Eintrag (es hätten mehrere Hundert sein müssen)! Auch ein mehrfacher wiederholter Versuch brachte keine Änderung dieser Täuschung.
Windows mobile 6.5 hält aber noch weitere Tücken und Rätsel bereit. So ist der "Jahreskalender" aus der wählbaren Termin-Übersicht (Tagesordnung, Tages-, Wochen- und Monatsanzeige ...) spurlos verschwunden. Man muss also durch alle Monat "durchscrollen", wenn man in größeren Zeiträumen denkt und plant.
Wie schludrig Samsung bei der Markteinführung verfahren ist, zeigt auch die Tatsache, dass es außer einer kurzen und viel zu knappen Schnellanleitung kein Handbuch gibt - auch nicht auf der mitgelieferten CD. Stattdessen erscheint auf der Samsung-CD (!) das Handbuch des HTC Mobile Touch Pro, also eines Konkurrenten! Auf der Omnia-2-Support-Seite von Samsung ebenfalls Fehlanzeige. Auf meine per E-Mail gestellte Supportanfrage nach einem Handbuch erhielt ich zwei Tage später die Antwort: "Derzeit ist eine Bedienungsanleitung in unserem Downloadcenter nicht hinterlegt. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld." Geht's noch? - Keine Frage: Dieses Gerät ging sofort zurück.
Gerne hätte mehr als einen Stern vergeben. Aber wer unausgereifte Beta-Versionen auf den Markt wirft und die Käufer zu Versuchskaninchen macht, kann auch mit einem farbbrillianten Display und einem flachen Gehäuse bei verärgerten Verbrauchern nicht mehr wirklich punkten. Als Allrounder ist das Gerät - mit der derzeitigen Firmware - eine echte Niete. Tut euch das nicht an!
-
Unregistriert Gast
Hallo,
kann die Kritik des Users ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Gut, ich hab das Omnia 2 erst seit gestern, aber vieles von dem, was dort als Mangel bezeichnet wird, funktioniert bei mir bzw. sollte einem WM-Nutzer bekannt sein.
Dass zum Beispiel die meisten Kalender-Applikationen - insbesondere die bei WM mitgelieferte - nicht unbedingt das Gelbe von Ei sind, sollte doch bekannt sein. Daher nutze ich schon seit langer Zeit Pocket Informant (auf meinem bisherigen i780 in der Version 8.51) mit überwiegender Zufriedenheit. Werde mir wohl nun die Version 9 holen und auf meinem Omnia 2 installieren. Damit sollten die angesprochenen Probleme hinsichtlich Terminen, Aufgaben und Kontakten erledigt sein. Eine sehr schöne Anzeige aller Termine und Aufgaben auf dem Heute-Bildschirm erhält man dann zum Beispiel mit PocketBreeze 5. Auch dieses Programm kommt selbstverständlich wieder auf meinem Omnia 2 zum Einsatz.
Die Synchronisation mittels ActiveSync 4.5 hat mit meinem Rechner problemlos funktioniert. Sämtliche Kontakte, Aufgaben und Kalendereinträge wurden problemlos übertragen. Auch hier kann ich die Kritik daher nicht nachvollziehen.
Wenn jemand ein Business-User ist, verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum er sich über die Uhrzeit in New York aufregt. Wenn jemand daran interessiert sein sollte, dann doch wohl ein Business User. Wobei ich diesen Kommentar aber eigentlich gar nicht verstehe. Bei mir wird die lokale Zeit angezeigt.
Der Touchscreen reagiert für meine Begriffe absolut zufriedenstellend. Gegenüber meinem i780 stellt er eine deutliche Verbesserung dar. Da brauchte man zum Beispiel an ein Scrollen per Finger gar nicht zu denken. Mit dem Omnia 2 macht das richtig Spaß. Auch die Bildschirmtastatatur ist im Hochformat durchaus bedienbar. Was in der Tat blöd ist, ist die Tatsache, dass der Bildschirm sich bei vielen Anwendung nicht automatisch mitdreht, wenn man das Omnia 2 vom Hoch- ins Querformat dreht. Aber da müsste sich doch bestimmt das eine oder andere Zusatztool finden lassen, oder?
Kurzum, bisher bin ich eigentlich zufrieden mit dem Gerät. Mal sehen, wie's sich mit den ganzen Zusatzprogrammen macht, die ich noralerweise nutze.
Bis dann,
Thorsten
-
- 13.10.2009, 09:51
- #3
Dem kann ich nur zustimmen. Die Omnia Hardware ist top, die Software lässt in vielen Punkten zu wünschen übrig. Sie ist langsam, wichtige Einstellungspunkte fehlen usw. Wenn man sich nicht zu helfen weiss, ist es schon ein KO Kriterium und man sollte das Handy nicht kaufen. Wenn man sich mit Windows Mobile etwas auskennt, dann kann man sich alles hinbiegen wie man es braucht.
Als erst habe ich z.B. SPB Mobile shell drauf installiert und den Samsung Touchwiz abgeschaltet - schon mal um Welten besser!!!
Einige einstellungen sind trotzdem nicht erreichbar, da sich die Samsung Software drüber legt. Da hilft nur Tüftelarbeit und Recherche im Forum, bis es so funktioniert wie man es will.
Ich bin nun an dem Punkt, wo alles funktioniert, wie es soll. Das trurige daran ist, dass es optisch ein Mischmasch zwischen verschiedenen Programmen und Designs ist. Wäre natürlich schön gewesen, wenn alles im Samsung schwarzen neon Design wäre. Das das ist mir zu viel Arbeit... hält nur bis zum nächsten ROM Update.
-
- 13.10.2009, 11:33
- #4
Also ich gehe keine Kompromisse mehr ein und schicke mein i8000 zurück.
Die Hardware ist vollkommen OK, Samsung eben aber was die sich da geleistet haben bei der Software, die Eingriffe in WM 6.5, ne Samsung, so nicht.
Ich habe ALLES von Samsung deaktiviert, die CPU auf volle Leistung gestellt und alternative Oberflächen getestet, PointUI, SPB MS3.5 oder auch nur WM6.5 only...aber das Ding ist einfach nur ne Krücke.
Ich halte mich für recht kompetent was WM Devices angeht und kann auch schon das ein oder andere "ausbügeln" aber das i8000 enttäuscht leider voll und ganz.
Mein Jet war da um Längen schneller und selbst das i8910, welches ich als langsam empfand war wesentlich leichtfüssiger. Ja, selbst das s5230 meiner Frau ist flotter unterwegs...
Ich weiß nicht, ich fand Samsung immer so gut (alle Monitore, HDDs, Cams, Handys und auch Fernseher von denen) ...
Kacke, ich fand das i8000 eigentlich richtig stylisch, ein grosser Jet halt
Ach so, NACHTRAG:
Outlook sync ging nicht, fehler in Outlook.exe ABER die normale syncronisation klappte Problemlos unter Win7 x64 mit dem MobileDevice Center.
Die Qualität der Kamera würde ich als OK bis gut bewerten (bei vernünftigem Licht) Das drehen der Tastatur klappte nicht immer, was sich aber beheben lassen würde. Der Screen ist Top, beim ansehen...beim berühren nicht immer optimal.
Zum jetzigen Zeitpunkt würde ICH vom kauf des i8000 ABRATEN.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.10.2009, 11:56
- #5
ja ja... das traurige am internet ist leider, dass jeder über alles und jeden schwachsinn schreiben kann, und dann noch anhänger findet, die ihm das auch regelrecht abkaufen...
-
- 13.10.2009, 12:04
- #6
-
Mich gibt's schon länger
- 13.10.2009, 12:13
- #7
war nicht auf dich bezogen amgie
-
- 13.10.2009, 13:03
- #8
Also unter Mobile Shell 3.5 merke ich keine Hänger.. Alle Animationen sind flüssig...
-
- 13.10.2009, 13:58
- #9
@ad_on_is, OK
@Monti, ich habe eben mit PDA MAX ge'telt, eventuell hat das Gerät auch eine Macke. Die Demovideos liefen auch nicht ganz flüssig was sie bei seinem Vorführgerät aber taten.
Aber wie dem auch sei, ich bin nicht, nicht mehr zufrieden damit und werde mich für ein anderes Gerät (Marke) entscheiden.
Mit meinem HD war ich überaus zufrieden...ich habe da was von HD² gehört
-
Unregistriert Gast
-
- 13.10.2009, 14:11
- #11
Na gut, das HD1 hatte ein absolutes No-Go: Bei den aufgenommenen Videos war ein Daumenkino nich schneller, da macht das Omnia2 richtig Spaß... Das TD2 hat bei mir verloren wegen dem schwachen Akku bei 4.3 Zoll... da ist man täglich am Laden und es hällt nicht einmal eine 2-Stunden-Geocache Runde durch...
-
Unregistriert Gast
Hi,
an das HD2 von HTC hatte ich auch gedacht. Allerdings gibt es da ein paar Dinge, die mich an dem Gerät einfach stören.
Zwar ist es mit 11 mm schön flach, aber dafür ist es mir mit seinen 67 mm einfach zu breit, d.h. es liegt beim Telefonieren nicht so angenehm in der Hand wie das Omnia 2 mit seinen 60 mm Breite. Die ca. 1,3 mm mehr an Höhe sind da eher zu vernachlässigen. Außerdem wiegt das HD2 mit ca. 160 Gramm fast 30 Gramm mehr als das Omnia 2.
Schließlich ist zwar das kapazitive Display mit seinem Multitouch und den 16,7 Millionen Farben eine interessante Alternative zum resistiven AMOLED-Display des Omnia 2, aber ich frage mich ernsthaft, ob so ein kapazitives Display in Verbindung mit Windows Mobile wirklich Sinn macht. Denn mit Stifteingabe ist dann ja nüscht mehr. Aus diesem Grund halte ich gegenwärtig noch das resistive Display des Omnia 2 für geeigneter. Die geringere Diagonale von 3,7" gegenüber den 4,3" des HD2 nehme ich dabei aufgrund des besseren Formfaktors des Omnia 2 gerne in Kauf. Batterieschonender scheint das Display des Omnia 2 auch noch zu sein.
Ich bezweifle darüber hinaus, dass der 1GHz-Prozessor des HD2 gegenüber den 800 MHz des Omnia 2 soviel mehr an Leistungsfähigkeit bringt. Evtl. hat aber das HD2 den besseren Grafikprozessor. Keine Ahnung.
Bis dann,
Thorsten
-
Unregistriert Gast
Ach so,
was ich übrigens bei beiden Geräten vermisse, ist ein DVB-T-Empfänger.
-
Unregistriert Gast
Danke für die bisherigen Antworten! Gibt es noch weitere Meinungen?
Und wie kommt es, dass manche so extrem zufrieden sind, andere aber extrem verärgert? Kann man das nur mit "der eine sieht die Hardwarepower und weiß, dass er sich alles zurechtbasteln kann" und "der andere hat dazu keinen Bock" erklären, oder was?
-
Unregistriert Gast
Denk dran, dass die denen es nicht gefällt sich eher melden im Internet, als die denen es super gefällt.
Nicht umsonst liest man eigentlich immer nur von Fehler aber weniger positive Meinungen!
Am lautesten schreien nunmal die unzufriedenen. Und fast immer sind es nur wenige Nutzer (meist sogar doppelt und dreifach!)
Ähnliche Themen
-
Schreckliche Soundqualität bei Telefonat mit Lautsprecher
Von MarkM im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.07.2008, 19:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...