
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Mich gibt's schon länger
- 26.01.2013, 18:41
- #1
Hallo!
Das Fehlerbild schaut folgendermaßen aus:
Wenn ich das Omnia7 solange laufen lasse bis es von selber ausgeht, wird der Akku dabei so tief entladen dass er sich danach nicht mehr laden lässt. Steckt man das Ladegerät an kommt dieses nette Bild vom Akku mit dem Achtungs-Zeichen.
"Richten" kann man´s nur noch indem man den Akku von Hand mit einem Netzteil kurz "an"lädt. Ist eine Mindestspannung wieder erreicht kann das Handy und Ladegerät wieder den Rest machen.
Ich habe mein Omnia7 vor ca einem halben Jahr gebraucht gekauft und seit dem besteht dieses Problem. Da ich ursprünglich von einem defekten Akku ausging, habe ich einen neuen gekauft. Das Problem besteht aber auch mit dem neuen Akku. Auch bei einem dritten Akku tritt dieses Problem auf, würde also den Akku als Fehlerquelle komplett ausschließen.
Daher gibt´s aus meiner ziemlich amateurhaften Sicht nur zwei Möglichkeiten:
- Das Handy schaltet zu spät ab, der Akku wird zu tief entladen, oder
- Das Handy hat die Grenzspannung zu hoch angesetzt
Gibt´s ne Möglichkeit da in den Einstellungen (z.B. vom Diagnosemenü) was zu drehen? Hab mich noch nicht rangetraut, da man im Diagnosemenü angeblich auch schnell was zerschießen kann...
Bisher hat es mich nicht sonderlich gestört, man musste nur drauf achten dass man wieder rechtzeitig lädt. Und wenn ich doch mal unachtsam war: Netzteil zum "an"laden ist ja vorhanden.
Aber das kann ja kein Dauerzustand sein, zumal ich mit dem Omnia echt zufrieden bin und es noch ne Weile seinen Dienst machen soll.
Hoffe ihr könnt mir helfen. Schon mal Dankeschön im Vorraus!
-
- 27.01.2013, 09:10
- #2
Dieses Verhalten kenne ich überhaupt nicht. Sogar ein Neustart für eine kurze Erledigung nach der automatischen Abschaltung - mit etwas Wartezeit dazwischen - war schon möglich und zeigte dann nicht solche Symptome. Meine Vermutung wäre auch ein Problem am Gerät. Bezüglich des Diagnosemenüs kann ich leider nicht weiterhelfen, ausser vielleicht erneut zur Vorsicht zu mahnen.
Allerdings konnte man desöfteren lesen, dass es aus unterschiedlichen Gründen manchmal ratsam ist das Akkumanagement des Gerätes neu zu initialisieren. Vorgehensweise wäre hierbei den Akku zu entladen (in deinem Fall vielleicht eher nur auf ~15%) und dann das Gerät auszuschalten, den Akku zu entfernen, kurz zu warten, Akku wieder einzulegen, Ladekabel dranzustecken. Das Gerät schaltet sich dann bei ausreichendem Akkustand wieder selbstständig ein und hat dann, so heißt es, den niedrigsten Akkustand neu kalibriert. Eventuell alles nur irgendein Voodoo, aber probieren kannst du das ja mal. Diese Vorgehensweise hat im genau umgekehrten Fall - also Gerät schaltet sich früher als nötig aus - wohl schon dem einen oder anderen geholfen.
Viel Erfolg
-
Mich gibt's schon länger
- 27.01.2013, 10:34
- #3
Danke!
Werd's heut Abend mal ausprobieren und morgen Abend ins Ende rennen lassen, mal schaun was dann passiert.
Gruß
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.01.2013, 19:27
- #4
Kurzes Feedback:
Dank Akku-Entleerer konnte ich das ganze heute noch ausprobieren. Resultat:
Nachdem sich das Handy abgeschaltet hat habe ich es ans Netzteil rangehängt. Darauf erschien das große "Akku:Leer"-Symbol (das ohne Achtungs-Zeichen) auf dem Bildschirm. Darauf habe ich das Netzteil wieder weg genommen, Akku entfernt und die Restspannung mal nachgemessen. Laut Multimeter sollen es 3,45V sein, vielleicht kann das ja von euch jemand mal vergleichen.
Ich habe dann den Akku noch mal (ohne vor-laden) eingelegt und das Netzteil angesteckt. Wieder erschien das Symbol, nach einigen Minuten hat es jedoch selbstständig mit dem laden angefangen.
Ein erneutes Anschalten wie von Doggtor erwähnt wäre aber keinenfalls möblich gewesen.
Könnte jemand nachmessen was er für eine Spannung bei leerem Akku noch hat?
-
Mich gibt's schon länger
- 04.02.2013, 10:29
- #5
Ein abschließendes Feedback:
Der Trick von Doggtor hat soweit funktioniert; zwar ist ein erneutes anschalten für nen kurzen Anruf nicht möglich, allerdings muss ich auch nicht mehr den Akku aufpäppeln damit er wieder lädt. Für mich jetzt absolut akzeptabel.
Nochmal Danke für den Tip!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 04.02.2013, 13:46
- #6
Ich denke du hast nun das Optimum für diesen Akku erreicht, weil er nun zur richtigen Zeit ausgeht. Viel Spass
Ähnliche Themen
-
2.000 mAh Akku für "Samsung Galaxy S2", empfehlenswert ?
Von ChenicoS2 im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 1Letzter Beitrag: 02.10.2011, 19:53 -
Wird es eine "Desire Z" "Root & Rom" "Branding entfernen" Anleitung geben??
Von denks im Forum HTC Desire ZAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.01.2011, 04:41 -
Standart Autostart Dateien?: "Autoshortcut" "PKG" "poutlook" !? Wofür?
Von cheeseman im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.10.2009, 12:46
Gaming Review: The Last Worker...