Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Bin neu hier
- 08.02.2012, 10:44
- #1
Hallo zusammen - ich brauche eure Hilfe!
Ich habe seit 2 Monaten ein Omnia 7. Nun ist es defekt - ich kann keinerlei Accounts mehr einrichten (Email, Facebook) und GPS geht auch nicht mehr (Absturz der Kartensoftware). Surfen geht noch allerdings nicht jede Seite - bspw. kann ich keine Seite mit Onlineanmeldung öffnen (GMX, Gmail, Facebook). Da stürzt der Browser einfach ab. Außerdem Bootloop sobald ich es mit Zune verbinden möchte. Firmware habe ich bereits zurückgesetzt, ohne Erfolg.
Nun habe ich mir das Handy etwas genauer angesehen und wollte es auch einschicken. Da fiel mir der Feuchtigkeitsindikator hinterm Akku auf, der war am oberen Rand etwas gefärbt (siehe Foto). Nun ist mir aber beim Betrachten von einigen "Unboxing Video" aufgefallen, dass dieser Aufkleber anders als bei mir, immer mit kleinen Kreuzen bedruckt ist. Außerdem lege ich meine Hand dafür ins Feuer, dass das Telefon niemals nass geworden ist.
Nun fiel mir auch ein, dass ich beim damaliegen Auspacken des Omnias etwas skeptisch war, da die Schutzfolien Bläschen aufwiesen und nicht besonders gerade aufgeklebt waren. Außerdem hatten die Akkukontakte Kratzspuren. Aber ich dachte mir: Das Siegel ist unversehrt - alles Ok! Nun schaue ich mir heute noch mal die Verpackung genau an und siehe da: Es wurde ein Neues über ein geöffnetes Siegel geklebt. (siehe Fotos).
Ich habe das Handy bei Telbay gekauft.
Wie sieht bei euch dieser Indikatoraufkleber aus - haben eure diese Kreuze? Ich befürchte meiner ist nicht original.
Wie sieht bei euch das Verpackungssiegel aus? Besonders von Käufern bei TelBay??
Wenn ich es einschicke, wird mir möglicherweise ein Feuchtigkeitsschaden angedichtet.
Irgendwas stimmt hier nicht!!
Was kann ich tun? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!!
Vielen Dank!
Bilder:
Indikator
Siegel
-
Bin hier zuhause
- 08.02.2012, 11:32
- #2
hm, echt komisch.
mein siegel und indikator:
ich hab das telefon aus einem telekom laden in der stadt.
-
noleric Gast
Mein Indikator hat auch Kreuze und das Siegel wurde nicht überklebt - Handy stammt vom Online-Versand der Telekom.
-
Bin neu hier
- 08.02.2012, 13:25
- #4
Vielen Dank schonmal für eure Nachforschung, insbesondere auch für die Bilder! Ich hoffe es werden sich noch mehr beteiligen...
Sollte ich vielleicht Samsung meinen Fall schildern? Ich habe immer noch Angst vor einem etwaigen Garantieverlust... :-/
-
- 08.02.2012, 17:37
- #5
Wenn das Gerät bei Samsung schon mal in reperatur war wegen Feuchtigkeit dann haben die das registriert ( war bei meinem alten galaxy Ave auch so ).
Wenn dir der laden wo du es gekauft hast dann sagt es ist neu haben sie sich strafbar gemacht was dann für dich spricht.
Ich Würde mich erst mal mit dem Shop auseinander setzen und dennen den fall schildern und freundlich darauf hinweisen das du das Gerät als neu gekauft hast und nicht als generalüberhollt wenn es den so ist.
Ansonsten setzt dich mit Samsung in Verbindung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 08.02.2012, 18:42
- #6
bei mir siehst genauso aus wie bei kzile, aber hab meins auch bei telbay damals gekauft.
-
Bin neu hier
- 08.02.2012, 20:42
- #7
Hallo, bei mir sieht man ebenfalls die Kreuze wie bei kzile! Habe ein ungebrandetes Omnia Online im Handyshop gekauft
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 09.02.2012, 12:09
- #8
Hallo noch mal!
Ich danke euch sehr für die weitere Antworten! Ich habe nun bei Samsung eine Anfrage gestellt, ob mein Handy vor meinem Kauftermin sich bereits einmal im Service befand. Bin sehr gespannt!
Allerdings @Little_Buddah82: Vielleicht war es ja im Service (Vertragswerkstatt des Online-Shops) und Samsung weiß gar nichts davon?!
Ich werde mal Antwort von Samsung abwarten - habe übrigens auch die Vermutung über den nicht ganz originalen Indikatoraufkleber geäußert. Mal sehen...
-
- 09.02.2012, 12:29
- #9
Stimmt wenn es bei einem Vertragspartner war ist es natürlich nicht eingetragen aber vieleicht können die das anhand von Eintragungen in der Hardware selber sehen.
Warte erst mal was Samsung dazu sagt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 10.02.2012, 17:45
- #10
Ich habe mein Omnia7 auch von telbay und bei mir sind die Kreuze wunderbar zu sehen. Kann mich auch sonst nichtüber das Handy beklagen.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2012, 22:20
- #11
Hallo jagi,
ich habe seit heute auch ein Omnia 7, habe es mir privat auf eBay ersteigert.
Habe diesen Thread durch Zufall entdeckt (habe Probleme das aktuelle Update zu installieren), die Rechnungskopie die mir beigelegt wurde ist auch von Telbay.
Mein Indikator sieht aus wie bei "kzile", allerdings habe ich auch ein überklebtes Garantiesiegel auf meiner Verpackung.
Bis auf die üblichen Gebrauchsspuren bei meinem Handy kann ich aber über nichts klagen.
Wie sieht es denn bei Dir aus mit dem aktuellen WP7 Update, hast du es installieren können? Bei mir bricht es immer bei Schritt 7, mit dem Fehlercode 80004005, ab!
Ich finde einfach keine Lösung zu meinem Problem und ich hab jetzt so ziemlich alles durch an Vorschlägen aus dem Netz, vielleicht kann mir ja hier einer was zu diesem Fehler sagen.
Oder wo bei Samsung muss ich mich melden um wegen meinem Problem nachzufragen?
-
Bin neu hier
- 13.02.2012, 14:31
- #12
Samsung konnte/wollte mir leider keine Auskunft geben! Sie haben mir lediglich mitgeteilt, dass das ein durchbrochnenes Siegel, bei dem wieder ein Neues drüber geklebt wurde normal sei. In diesem Fall wurde das Paket als Stichprobe geöffnet, um den Inhalt zu kontrollieren (Vollständigkeit etc.) .. Wegen dem Feuchtigkeitsindikator solle ich doch bitte die Fachleute ihrer Vertagswerkstatt Bitronic befragen.
Weiterhin habe ich mit einem Sachverständigenbüro telefoniert und denen meinen Fall geschildert. Die meinten, so wie der Indikator aussieht hätte das Handy mind. 5 Minutem im Wasser schwimmen müssen. Denn: Das ist schon der original Indikator (auf dem Foto oben), er ist nur so stark eingeweicht, dass die Indikatorfarbe schon wieder rausgewaschen ist. Der lila Rand ist nur noch ein Rest der Indikatorfarbe.
Gut dachte ich mir: Bauste das Teil mal auseinander und suchst einen weiteren Indikator - wenn das Handy gebadet hat (was es def. NICHT hat), müsste der ja auch Matsch sein. Und daaaddaa: In der Nähe des Power-Buttons (genauer: Im auf der Platine verschraubten Plastikrahmen) befindet sich noch einer und dieser sieht völlig(!!) unversehrt aus, wie der auf dem Foto von kzile!!
Kann ja irgendwie nicht sein?! Schließlich war das Handy in den letzten zwei Monaten nie aus...
Trotzdem kann ich jetzt wieder lachen:
Gerade eben habe ich noch einen verzweifelten Versuch unternommen und vom PC aus die alte 7004 geflasht und, ich konnte es kaum glauben, das Handy geht wieder. Demnach muss die Software im Recovery-Speicher ein Ding weg bekommen haben, sodass ein einfacher FW-Reset über das Einstellungsmenü nicht genügte (Vgl. Fehlerbeschreibung aus meinem ersten Post).
@DonBruno
Ich konnte keine Updates mehr installieren, da sich mein Handy ja bei jedem Kontakt mit Zune neu gestartet hat.
auf der Samung Website gibt es im Bereich Support die Rubrik "Online-Reparaturservice". Dort kannst du auch solche Fragen los werden. Samsung verspricht innerhalb eines Tages zu antworten.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.02.2012, 19:14
- #13
@jagi
Danke ich habs doch noch gefunden, habe Samsung auch geschrieben aber deren Lösungsvorschlag galt wohl keinem WP7 Phone von ihnen
Mal sehen ob sie mir morgen wieder Antworten und mir dann endlich weiterhelfen warum ich die aktuelle WP7 Version nicht installieren kann.
Ähnliche Themen
-
An alle Kalixa Card Besitzer
Von Little_Buddah82 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.09.2012, 09:25 -
An alle LG Optimus besitzer
Von konsol im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 4Letzter Beitrag: 03.11.2010, 15:58 -
Wichtiger Bericht für alle X10 Besitzer !
Von HightronicDesign im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 0Letzter Beitrag: 03.05.2010, 20:27 -
An alle Qtek 8310 Besitzer: CD
Von Bigi im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 9Letzter Beitrag: 08.06.2006, 15:40 -
An alle iPAQ 2210 besitzer
Von Svenrutten im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.08.2003, 21:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...