
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
Bin neu hier
- 25.03.2012, 14:37
- #1
Hey. Ich kam gestern auf die blöde Idee meinen Sperrcode zu ändern und habe ihn auch schon wenige Stunden danach vergessen. Nun kann ich nicht mehr auf mein Handy zugreifen und da ich mich nicht wirklich gut auskenne wollte ich mal hier nachfragen was ich nun machen kann. Gibt es die Möglichkeit, dass ich vielleicht den PIN oder so eingeben kann? Ich möchte jetzt auch nichts falsches eingeben, da ich sonst 400 Minuten warten muss, bis ich wieder etwas eingeben kann. ( Und nein, ich möchte nicht das Handy von einem anderen Menschen stalken oder sonstwas, es geht leider wirklich um mein eigenes) .. Es wäre nett hier auf Hilfe anzutreffen, denn ich bin wirklich verzweifelt
-
Fühle mich heimisch
- 25.03.2012, 14:42
- #2
Hard-Reset, das WP7 ist so sicher, das kann man meines Wissens nicht umgehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 25.03.2012, 14:44
- #3
Ohje.. Und wie mache ich "Hard-Reset"?
-
- 25.03.2012, 16:11
- #4
vol down + cam + power dann "format" wählen
deine daten sind dann aber weg
-
Bin neu hier
- 25.03.2012, 16:38
- #5
Ja, habe es den ganzen Tag schon probiert doch wenn das Handy an ist, geht es dann entweder aus oder die Kamera schaltet sich ein und wenn es aus ist, schaltet es sich dann ganz normal an ..
-
- 25.03.2012, 16:50
- #6
Hat man keine Möglichkeit über live-id da was zu machen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 25.03.2012, 17:06
- #7
..über Live ID ? Hat doch nichts mit dem Sperrcode zu tun.
Der Sperrcode eines jeden Handys ist (sagen wir mal vereinfacht ) so was wie ´ne Wegfahrsperre bei Auto. Ohne den Schlüssel mit der richtigen Code geht es nicht weiter , du kannst zwar aufschliessen und Zündung vlt. noch anmachen , aber nicht starten.
So ist dieser Eigenschutz auch bei Handys. Ältere Handys kann man mit dem Werkswiederherstellungsmodus resetten und umgehen. Die neuen, denke ich (ohne auf zuschrauben) eher nicht .
Deshalb würde ich mit der Rechnung zu einem Handygeschäft gehen und da mal weiterfragen. Notfalle mit Rechnungskopie zu Samsung schicken, damit die das Handy in den Urzustand versetzen.
-
- 25.03.2012, 17:08
- #8
Naja ich dachte nur man kann es ja auch per id sperren vllt gehts auch andersrum. War ein versuch wert
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 25.03.2012, 17:09
- #9
Also ich glaube nicht. Bin echt am verzweifeln!
-
Bin hier zuhause
- 25.03.2012, 23:45
- #10
Sagen wir es mal so.
Wenn dein Thread nicht fingiert ist und du der rechtmäßige Besitzer bist, solltest du ja die Rechnung haben. Was hindert dich morgen zu einem Samsung oder Handyshop zu gehen und zu fragen, ob dieser die Sperre aufheben kann.
Könnte natürl. vlt so 10-20.-€ kosten -- für diese Dienstleistung. Wissen tue ich das aber nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2012, 07:10
- #11
Kann man den hardreset nicht über zune machen? Dann müssts wieder gehen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 26.03.2012, 09:10
- #12
handy ausschalten und vol down + cam + power "format"
-
Bin hier zuhause
- 26.03.2012, 12:37
- #13
@tobiieh
Hallo,.. das geht leider so nicht. Du hast über der Live ID im PC im Internet Windows live, unter Geräte->Mein Handy finden, nur die Option: sperren,löschen,anrufen.
-
- 26.03.2012, 13:42
- #14
Und wenn man es per Live-id sperrt? Da sichert man es doch mit einem neuen Pin ab oder nicht?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 26.03.2012, 19:50
- #15
@Staff
...das ist dann so (wie schreibst), wenn du noch kein Sperrcode dem Handy verpasst hast.
http://www.microsoft.com/windowsphon...ost-phone.aspx
unter: So sperren Sie das Handy und zeigen eine Nachricht an
Klicken Sie auf Sperren, und folgen Sie dann den Anweisungen im Dialogfeld. Wenn Sie noch kein Kennwort auf Ihrem Handy eingerichtet haben, müssen Sie jetzt eines eingeben – damit entsperren Sie Ihr Handy, sobald Sie es wiederhaben. Sie können auch eine Meldung eingeben, die auf dem Handybildschirm angezeigt wird. Geben Sie hier am besten eine andere Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse ein, damit derjenige, der Ihr Handy findet, Sie benachrichtigen kann.
Meiner Meinung könnte evtl. ein Hardreset helfen.....
Allerdings, wenn das so einfach ginge, könnten ja die lieben Jugendlichen, die andere abziehen so bequem das Handy wieder nutzen und es als das Ihre ausgeben.
-
- 26.03.2012, 20:16
- #16
Naja es geht ja auch in erster Linie darum das die lieben Jugendlichen nicht an deine Daten kommen und davon hat man ja ne menge aufm Smartphone
.
Das Gerät werden sie wieder verwenden können aber deine Daten gehen dabei flöten.
Ich finde das ist im Falle eines Falles doch auch am Wichtigsten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 26.03.2012, 23:33
- #17
....ja dann musst du wahrscheinlich statt sperren, löschen nehmen.
Könnte also ein Versuch wert sein das Handy zu löschen um einen Hardreset hinzubekommen, wenn es mit den Tastengriff nicht bei dir geht. Du wirst Verständnis haben, dass ich das nun nicht ausprobiere
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2012, 17:30
- #18
Haha, das gleiche problem hatte ich auch mal nach ner durchfeierten nacht. Bin am nächsten morgen nicht mehr ins handy gekommen und war total ratlos. Hatte nen voll den blackout. Es gibt aber eine lösung ! Und zwar musst du dein telefon an zune anschließen und das letzte backup einspielen. Dadurch wird auf dem phone das alte passwort wieder hergestellt. Das ganze funz ohne datenverlusst, weil zune beim anschließen des handys alle daten syncronisiert. (Hab die fotos & videos vor dem einspielen des trotzdem noch mal gesichert). Textnachrichten und whatsapp verläufe sind danach weg aber bilder (von letzter nacht) sagen manchmal mehr als worte.
-
Bin hier zuhause
- 28.03.2012, 17:55
- #19
...ja , das müsste klappen. Wenn er denn auch den alten Sperrcode kannte.....
-
- 31.03.2012, 17:19
- #20
Erste Möglichkeit: Backup zurückspielen (wurde ja schon geschrieben) nach meiner Meinung beste Variante da eigene Daten zum großen Teil erhalten bleiben.
Zweite Möglichkeit: Flashen (Brutale Methode) Man kan zwar das Handy wieder benutzen aber alle eigenen Daten sind weg und man muß alle Apps wieder instalieren die man möchte und auch noch eventuell Updates instalieren.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...