Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Bin neu hier
- 22.12.2011, 22:46
- #1
Kann mal jemand testen, ob das Omnia 7 magnetisch ist?
Habe leider keinen Magneten hier, sonst würd ich das mal selber testen.
Möchte gern eine KFZ Halterung realisieren via Magnet.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.12.2011, 23:06
- #2
Also ich würde ja keinen Magneten an mein Handy halten der stark genug ist dieses festzuhalten. Davon abgesehen reicht ein Stück Metall um zu schauen ob das magnetisch ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 22.12.2011, 23:08
- #3
Gute Idee!
Kann jemand bei der Gelegenheit testen, ob auf dem Gehäuse Sekundenkleber hält?!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 23.12.2011, 05:01
- #4
Der Haupteil des Gehäuses besteht aus Aluminium (nicht Magnetisch). Es giebt ja bereits für Handys Magnethalterungen. Diese Lescars Magnet-Halter für Handys und PDAs hab ich schon selbst mit dem Omnia7 getestet und hällt sehr gut. Verwende die Halterung allerdings für eine Fernbedienung.
-
Bin neu hier
- 23.12.2011, 14:23
- #5
Willst du mich vereppeln?
Informier dich doch bitte mal erst darüber, bevor du solch Meinung dazu abgibst.
Denn solch Magnethalterungen gibt es in der tat schon länger, und daher ist es wohl nicht lächerlich zu erfragen, ob das Omnia 7 magnetisch ist oder nicht.
und btw an willi92:
Den Leiterbahnen im Smartphone ist magnetismus eigentlich wurscht, ich möcht ja kein 300KG Magneten nutzen. Ne Festplatte ist auch nicht drin... Oder hast du Infos über Handydefekte durch Magnethalterungen? Nur ne Frage, kann ja sein dass das doch so ist!
Grisu: also gibt es solch kleine Plättchen die man in die Akkuschale legt? Das ist ja cool, damit sollte das in der Tat dennoch klappen. Als du das getestet hattest, wie fest war denn da das Omnia? Also wie Vibrationsbeständig ist das?
-
- 25.12.2011, 13:52
- #6
Das Metalbletchen wird auf den Akkudeckel geklebt (Klebestreifen ist Tesa PowerStrip ähnlich) lässt sich also wieder rückstandslos endfernen. Das Omnia7 hält sehr gut da der Magnet sehr sehr stark ist. An der Halterund ist sogar ein extra Knopf das man das Handy besser vom Magneten lösen kann. Hier ist ein Link zum Producktvideo: Magnethalter. Da sieht man es besser.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.12.2011, 22:11
- #7
OK. Dann muss ich mich wohl für meine vorschnelle Art entschuldigen
aber so nen Teil wiegt doch knapp 150 g. Ich meine da muss der jaschon recht stark sein. Nicht das ich jetzt wirklich glaube das mein Handy jetzt direkt das zeitliche segnet aber unwohl wäre mir da schon :-S
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 25.12.2011, 22:23
- #8
-
Gehöre zum Inventar
- 26.12.2011, 11:27
- #9
Der flash speicher bleibt da unberührt?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 26.12.2011, 12:37
- #10
Bis jezt ja
flashspeicher blieb intakt. Die Dinger sind sehr robust.
Aber wie gesagt so eine Box hat die x fache Stärke eines Küchenmagneten dort passiert rein gar nichts.
Ähnliche Themen
-
Ist das Omnia W das 1.WP7-Gerät mit Dualcore ?
Von betz04 im Forum Samsung Omnia WAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.11.2011, 00:10 -
Wie kratzresistent ist das omnia 7 Display?
Von masu im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 43Letzter Beitrag: 01.08.2011, 18:54 -
Warum das Desire nicht erwünscht ist und weshalb das HD2 gut ist für Android
Von dawiz im Forum Android NewsAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.03.2010, 12:27 -
Wie schnell ist das Omnia II wirklich?
Von Montesuma im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.10.2009, 15:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...