
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Fühle mich heimisch
- 17.03.2011, 21:40
- #1
Hallo zusammen!
Kann man die ansteigende Ruftonlautstärke ausschalten? Beim HTC Trophy gibts die Aufmerks. Tel. App wo man div. Sachen in der Richtung einstellen kann. Gibts so etwas beim Omnia auch?
Danke für die Tipps!
-
Fühle mich heimisch
- 17.03.2011, 22:33
- #2
Ansteigende Ruftonlautstärke? Die hab ich nicht... ist ja fest an die Lautsärke vom Musikplayer gekoppelt! Oder hast du schon NoDo drauf?
-
Gehöre zum Inventar
- 18.03.2011, 13:14
- #3
Die HTC Geräte haben da zusätzliche Funktionalität (z.B. auch Flip To Mute - also Gerät wenn es klingelt umdrehen und es hört auf zu klingeln). Hier hat Samsung nichts zur Verfügung gestellt.
-
- 18.03.2011, 14:24
- #4
Stimmt nicht ganz. Drückt man während des Klingelns die Leiser Taste, wird das Klingeln lautlos.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2011, 09:40
- #5
-
Mich gibt's schon länger
- 23.05.2011, 11:56
- #6
Um nochmal das Thema aufzugreifen... Gibt es diesbezüglich schon etwas neues? Mich nervt der ansteigende Klingelton auch.
-
SLRyu Gast
Nein, wirds wohl auch leider nichts geben. Ist ein Samsung typisches Problem, war schon immer bei allen ihren Geräten so
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2011, 10:51
- #8
Ich finde es mehr als schlecht, dass man dem Omnia 7 keine feste Klingeltonlautstärke festlegen kann. Wenn man im MP3 Player oder bei Spielen leiser macht und das vergisst hört man mit unter sein Telefon nicht mehr. Das ist bei allen früheren Samsung Handys nicht so gewesen.
-
- 18.10.2011, 19:52
- #9
ich finds seit mango auch voll doof mit dem Wecker. Ich hab mein Telefon immer auf Lautstörke 5 von 30. Der Wecker ist nun total laut, des is Wahnsinn. Aber weiter runter drehen möchte ich die Lautstörke nicht, sonst wird das Klingeln von einem Anruf oder SMS zu leise. Irgendwie voll doof!
-
- 18.10.2011, 20:10
- #10
Der Wecker läutet seit Mango immer mit voller Lautstärke, egal auf welcher Einstellung die Systemlautstärke ist. Ist ja auch gut so, schließlich soll der Wecker wecken und nicht unhörbar vorübergehen, wenn man abends noch leise Musik hört oder man mal vergessen hat, die Systemlautstärke wieder hochzustellen.
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2011, 22:09
- #11
Dann sollte es wie bei anderen Geräten eben auch möglich sein seinem Klingelton eine feste Lautstärke zuzuweisen ebenso dem Wecker dann wäre das Problem garnicht. Ich finde das auch mehr als schlecht.
Ähnliche Themen
-
HTC Bug bei Ruftonlautstärke?
Von RaVenC im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.08.2010, 11:58 -
Seitliche Tasten - Ruftonlautstärke
Von bernie1978 im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.01.2010, 08:03 -
Ansteigende Ruftonlautstärke - Änderung der Reg funktioniert nicht
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.11.2009, 05:41 -
Ruftonlautstärke bei Headset
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.08.2008, 11:53 -
Ruftonlautstärke
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.11.2003, 17:30
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...