Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2011, 15:59
- #1
Hallo
ich möchte mein Omnia 7 zurück auf Nod flashen ,wegen dem Unlock
Welche Version ist die richtige
[FONT=Arial]I8700XXJJ4
[/FONT]
[FONT=Arial]I8700XXJK1[/FONT][FONT=Arial]
[/FONT][FONT=Arial][FONT=Arial]I8700XXKC1
[/FONT]Also auf welche Version muss ich zurück flashen ?
[/FONT][FONT=Arial][/FONT]
Bin jetzt kein totaler anfänger
Hab mein Wave s8500 schon mehrmals geflasht
So
WP 7004
Zune 4.8
Windows Phone Devolper Tools drauf
Zertifikat installiert
Chevron als administrator ausgeführt
Und trotzdem kommt die fehlermeldung beim unlocken -.-
-
Gehöre zum Inventar
- 25.11.2011, 16:51
- #2
Der Thread hier gehört eigentlich in den Omnia 7 Bereich *schieb*
JJ4 ist Pre-Nodo (d.h. das originale Chevron WP7 funktioniert).
JK1 ist glaub ich auch eine Pre-Nodo
KC1 müsste die letzte Nodo-Firmware sein (K steht für 2011 und C für März).
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2011, 16:53
- #3
So
Bei Chevron kommt immer eine Fehlermeldung
Hab jetzt 7004 drauf.
Ist an Zune per USB angeschlossen und wurde auch erkannt.
Was nun?
Zertifikat wurde auch installiert
Edit:
Jetzt startet chevron aber wenn ich auf unlock kommt die fehlermeldung mit : das zune laufen soll und das handy per usb angeschlossen sein muss
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2011, 18:47
- #4
kann mir keiner helfen?
-
Mich gibt's schon länger
- 25.11.2011, 19:03
- #5
Ich fürchte das wrd nichts mehr .Das alte Zertifikat war gültig bis heute 9.48 Uhr.
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2011, 19:32
- #6
-.-
Im ernst ?
Dann hab ich umsonst zurückgeflasht oder?
Gibt es keine andere möglichkeit?
-
Mich gibt's schon länger
- 25.11.2011, 20:00
- #7
das steht doch im Zertifikat .Einfach mal lesen .
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2011, 20:13
- #8
Ja da steht das es abgelaufen ist -.-
Aber gibt es noch andere möglichkeiten?
-
Mich gibt's schon länger
- 25.11.2011, 20:22
- #9
Ja mit dem offiziellen Chevron unlock .Steht alles hier im Forum einfach mal suchen.
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2011, 20:25
- #10
Soll ich also wieder Updaten?
Der funktioniert doch zurzeit nicht
-
Mich gibt's schon länger
- 25.11.2011, 20:39
- #11
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2011, 20:48
- #12
Ich mein jetzt ob es kein Sinn mehr hat noch Nodo oder so zu haben.
Ich wollte eh von vorne anfangen
-
Mich gibt's schon länger
- 25.11.2011, 21:03
- #13
Der offizielle Chevron unlock geht nur mit Mango ,und der alte Chevron unlock funktioniert ab heute nicht mehr .
Was soll es für einen Grund geben bei Nodo zu bleiben ?
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2011, 21:16
- #14
Okay dann werde ich jetzt updaten und warten bis wieder Tokens verfügbar sind .
Danke
-
Bin hier zuhause
- 06.12.2011, 08:42
- #15
der alte unlock, also der mit dem abgelaufenen chevron zertifiket, funktioniert noch.
man muß nur die systemzeit des rechners und des telefons auf ein datum vor dem 25.11.11 stellen.
ich habe anschließend ein reboot von rechner und telefon nach der datumsänderung vorgenommen.
das sollte eigentlich funzen.
-
Fühle mich heimisch
- 07.12.2011, 20:50
- #16
Kann es einer bestätigen?
Würde dann nähmlich zurückflashen.
Kann man Programme & Spiele eigentlich speichern?
Oder SMS verläufe?
-
Bin hier zuhause
- 08.12.2011, 07:57
- #17
ja, ich kann es bestätigen. ich habe mein omnia 7 am tage meines posts, vergangenen sonntag, auf 7004 zurückgeflasht und neu auf mango upgedated.
das mit der datumsänderung, um das chevron zertifikat zu installieren, klappte alle 4 male ohne probleme. ich musste 4 mal flashen, weil ich 3 mal probleme hatte, den jailbreak mit nach mango zu übernehmen :-/
Kann man Programme & Spiele eigentlich speichern?
die gekauften apps und spiele kannst du natürlich erneut installieren, ohne sie kaufen zu müssen - wenn du das selbe live konto im handy nutzt.
Oder SMS verläufe?
zum flashvorgang und zur versionsaufwahl:
ich wollte ein ungebrandetes omnia 7 haben. damals nutzte ich dafür bereits die I8700DBTJK1 version. da ich sie noch auf dem rechner hatte, habe ich sie der einfachheit halber genutzt.
es gibt ja diese "Interop Unlock by Heathcliff74 v2.xap", die, wenn man sie installiert, angeblich im gprs manager unter mango wieder auftauchen soll. dadruch soll man den unlock aktivieren können.
wie gesagt, 3 mal hat das bei mir nicht geklappt - die option tauchte in mango nicht im gprs manager auf.
beim vierten mal zurück flashen habe ich dann, sicherheitshalber, zusätzlich zu diesem "Interop Unlock by Heathcliff74 v2.xap" gedöns die provxml methode mit der unlock.xml genutzt. das hatte damals nämlich bereits bei mir funktioniert.
nach dem update auf mango dann tauchten dann beide menüpunkte im gprs manager auf ^^.
denk' daran, daß dieser "Interop Unlock by Heathcliff74 v2.xap" die 3g einstellungen versaut.
das geradebiegen funktioniert entweder mit der "samsung network profile" app, indem man einen anderen anbieter auswählt und dann wieder den richtigen oder mittels installation des "Samsung Repair 3G by Heathcliff74.xap", welcher die reparatur auch hinbekommen soll.
---------- Hinzugefügt um 08:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:36 ----------
aber sichere doch erstmal dein omnia 7. für den fall der fälle.
es ist möglich, ein vollständiges backup des omnias durchzuführen, welchen du via zune wieder zurück spielen kannst.
zunächst mal, musst du eventuelle "alte" backups verschieben, damit sie nicht überschrieben werden. du findest sie unter "c:\benutzer\benutzername\appdata\local\microsoft\windows phone update. dort befindet sich eventuell bereits ein ordner, dessen name aus ziffern, buchstaben und bindestrichen besteht.
das ist dann dein alter zurücksetzungspunkt, der in deiner zune software unter "einstellungen>telefon>aktualisieren" als wiederherstellungspunkt auftaucht.
den kannst du erstmal ausschneiden und an einer sicheren stelle wieder einfügen - also den ordner.
nun erstellst du ein neues, vollständiges backup deines telefons von heute - mit allen apps, sms-verläufen, usw.
dafür benötigst du den "wp7 update cap sender".
den inhalt des archivs entpackst du irgendwo und führst die datei "wp7 update cab sender.bat" aus. sollte das mit einer fehlermeldung quittiert werden, musst du vorher die richtige datei für dein betriebssystem (32 oder 64 bit) aus dem verzeichnis "if needed install this tool" aus dem entpackten archiv installieren.
also, nach ausführen der *.bat datei erscheint ein kleines dos-fenster, indem du mit "b" den punkt "send cabs to device with backup" auswählst.
es wird nun ein komplettes backup des telefons erstellt, in das o.g. verzeichnis abgelegt, und anschließend ein update mit einer dummy cab vorgenommen. da es eine dummy cab ist, ist der "updateprozess" nach dem backup fehlerhaft und wird mit einer fehlermeldung quittiert. macht aber nix, wir wollten ja auch nur ein backup und nix updaten ^^
also, nun hast du unter c:\benutzer\ blablablabla ein wirklich komplettes backup deines telefons liegen, welches du mittels zune wieder zurück spielen kannst. zu sicherungszwecken kannst du es natürlich auch irgendwo anders hinkopieren und archivieren - also den ordner.
das wiederherstellen mittels zune soll dann, abhängig wie groß das backup war, unter umständen relativ lange dauern - ~2h. nicht nervös werden, es sollte funktionieren
-
Fühle mich heimisch
- 09.12.2011, 21:29
- #18
Wo ist denn das Backup?
ich finde es nicht .
-
Bin hier zuhause
- 10.12.2011, 08:06
- #19
was findest du nicht? den speicherort des backups oder die bekommst du die backupfunktion nicht hin?
der speicherort ist folgender - bei windows 7:
C:\Benutzer\dein Benutzername\AppData\Local\Microsoft\Windows Phone Update
dort befindet sich ein ordner, dessen name aus einer zahlen-buchstaben-kombination besteht. diesen ordner mit seinen unterordnern und dateien ist dein backup.
schneidest du den ordner aus und fügst ihn irgendwo anders zu sicherungszwecken ein, ist die funktion "vorherige softwareversion wiederherstellen" in zune unter "einstellungen>telefon>aktualisieren" verschwunden.
fügst du ein backup, also diesen komischen ordner mit dem monsternamen, an oben genannter stelle ein, taucht ein wiederherstellungspunkt in zune an o.g. stelle auf.
so kann man mehrere wiederherstellungspunkte sammeln. man muß sie nur immer vor dem backup rauskopieren bzw. ausschneiden, da nur ein wiederherstellungspunkt möglich ist und zune den alten bei erstellung eines neuen überschreibt.
-
Fühle mich heimisch
- 10.12.2011, 19:39
- #20
Aso okay
also der jailbreak geht. Aber was genau ist dieses interop unlock und wie kann ich überprüfen ob der bei mir aktiv ist. Hab ihn einfachmal drauf gemacht
also Update auf Mango hat auch geklappt
Sent from my OMNIA7 using Board Express
Ähnliche Themen
-
Bilder seit Windows 7 (nicht Phone) istnallation vom Phone nichtmehr syncron mit PC
Von blaubarschboy94 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.11.2011, 00:27 -
Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Von Mobilant im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 55Letzter Beitrag: 04.03.2011, 10:23 -
Sony X10 und Windows Phone 7 Firmware
Von quercus1010 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 1Letzter Beitrag: 16.11.2010, 21:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...