Updatepolitik Updatepolitik
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. 31.07.2011, 22:40
    #1
    Laut diversen Internetseiten sind schon zig Updates für die Kiste rausgekommen. Naja gesehen Hab ich noch garkeins und das macht noch echt sauer und verwirrt. Ich meine bei vier (!!!) rausgekommenen Updates im letzten halben Jahr muss ich doch auch mal eins bekommen haben....fehlanzeige! Wie sieht's bei den anderen omnia Besitzern aus??
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  2. 31.07.2011, 22:49
    #2
    Ich bin auf dem neuesten Stand..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  3. 31.07.2011, 23:07
    #3
    In meinem Bekanntenkreis haben auch alle Omnias alle Updates erhalten...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  4. @Raptor04
    Hallo,... welche updates meinst du eigendlich ?
    ... das offiz. Update nach NODO incl. Sicherheitsupdate?

    Da gibt es Unterschiede ,je nach dem welcher Provider das für seine Kunden freigibt. Desgleichen gibt es nonstopp updates für brandingfreie Geräte (die bekommen glaub ich fast jedes freigegebenes Update von MS).
    -Dann gibt es Updates für Developer (Entwickler , die normalerweise angemeldet sein sollten) Hier Mango Beta z.B.
    Viele von uns möchten ja mit dem Omnia7 mehr machen, als von MS erlaubt/vorgesehen. Deshalb gaukeln wir ja einen developer vor und jailbraken. Dann gibt es wieder Tricks die Mango Beta zu erhalten, welche aber von MS ausschliesslich für wirkliche Entwickler vorgesehen sind.

    Wenn z.B. BASE bzw. E-Plus (Base benutzt glaube ich das E-Plus Netz) das Update von MS nicht freigibt und ausrollt, wirst du es nie bekommen.
    0
     

  5. 01.08.2011, 00:52
    #5
    Nein ich meine kein nodo-update sondern die Samsung Updates. Hab zwar ne Base SIM, aber nen Telekom gebrandetes Handy. Noch jemand?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  6. 01.08.2011, 08:22
    #6
    Telekom "testet" immer und lässt somit auch immer warten.
    0
     

  7. 01.08.2011, 11:49
    #7
    Sehr schlecht -.-
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  8. Zitat Zitat von Raptor04 Beitrag anzeigen
    Sehr schlecht -.-
    Die Samsung-Updates kommen doch auch über Zune, kann sein dass die mit den Software-Updates installiert wurden.
    Was steht denn bei dir unter Handyinformationen? Ich bin bei Firmwarerevisionsnummer 2424.11.3.1
    0
     

  9. 01.08.2011, 13:52
    #9
    Bei meinem Omnia mit T-Mobile-Branding steht 2424.11.2.3 bei der Firmwarerevisionsnummer.
    0
     

  10. Zitat Zitat von Fynny Beitrag anzeigen
    2424.11.2.3
    2424.11.3.1 ist die Firmware KC1 für freie Geräte, eventuell weiß jemand was genau die Zahlen bedeuten.
    11.3 könnte 2011, März, 1.Version in diesem Monat heißen, was sich mit KC1 decken würde.
    0
     

  11. @Raptor04
    ... Zune updates für Zune, kommen von .....Microsoft(das copyright Zeichen sieht man am Ende der übers Internet aufgerufenen Zune seite und bei den Datenschutzbest. öffnet dann eine Mircosoftseite) ..... http://www.zune.net/de-DE/products/software/default.htm
    Zune ist für alle WP7 Handys der Internet-Ansprechpartner, ob nun updates , backups oder Handy Speicherverwaltung, Skydrive sync usw.).

    Wenn also Microsoft für das Handymodel xy was freigibt, bekommen es erst mal die ungebrandetet Handys fast 1:1 durchgereicht.
    Die, die ein Branding haben bekommen über Zune das Update dann erst, wenn der jeweilige Provider sie auch freigibt, vorher also nicht.
    Von den Developer reden wir mal nicht.
    - Samsung updates, soweit es die gibt, hatte ich nur auf der Samsungseite des betreffenden Handys gesehen und installiert. Und das war nötig bei den T-Mob Omnias, weil das Updaten auf NODO bei einigen Probleme bereitete. (u.A. gab es auch eine USB Driver installation vom 24.5.11 dort runter zu laden)

    Und die Samsung-Firmware ist ja integriert in den offiz. updates von Microsoft über Zune.

    @Fynny
    ...ja,ja wie bei mir, bist soweit auf dem offiz.Stand von NODO
    0
     

  12. 01.08.2011, 15:37
    #12
    Also, ich habe ein ungebrandetes Omnia 7 16 GB und immer noch Hardwarerevision 2424.10.11.1...

    Danach habe ich keine updates über Zune mehr bekommen...Ist das normal?! Warum haben andere hier 2424.11.**** ???

    Betriebssystem ist 7.07392.0

    Gruß
    0
     

  13. 01.08.2011, 16:43
    #13
    Zitat Zitat von o.mie Beitrag anzeigen
    Also, ich habe ein ungebrandetes Omnia 7 16 GB und immer noch Hardwarerevision 2424.10.11.1...

    Danach habe ich keine updates über Zune mehr bekommen...Ist das normal?! Warum haben andere hier 2424.11.**** ???

    Betriebssystem ist 7.07392.0

    Gruß
    Bei mir ist es auch so. Ich habe ein vertragsfreies Omnia 7 gekauft, bin aber bei Vodafone.

    Wo bekomme ich dieses Update denn her?
    0
     

  14. Hallo Jungs, nun mal jaaanz ruhig.
    Zuerst mal´ne kleine Richtigstellung, da einige Begriffe durcheinander gewürfelt wurden:

    Firmware-Software version: 2424.11.2.3 ................Gerätehersteller (evtl mit Absprache mit MS)
    Funk (Radio)-Software:2424.11.2.2 .....................Provider (global/allgemein)
    Funk (Radio)-Hardware:0.0.0.800
    Hardware version: 3.15.0.4

    Unter Radio, ist hier im weitesten Sinne das Handy an sich gemeint (hat also fast nix mit Radio hören zu tun)
    Bootloader : 5.2.1.4 ........................................... könnte von MS oder Gerätehersteller kommen
    OS version: 7.0.7392 (NODO)............................... von Microsoft
    ----------------------------------------------------------------
    Thema im weiteren Sinne war ja laut der Frage, alle haben ein neueres update (weil höhere Nr in der FirmwareVers, also haben die ja schon ne Menge mehr updates ) warum blos ich nicht ?
    Die, die ein gebrandete Handy haben, werden also von der ursprünglichen Firmwareversion nun vom Provider bearbeitet. Damit erhält also die Firmware Version eine i.R. höhere Nr.-Version, als die, die ein freies Gerät von Hause aus haben, da dort kein Provider rumfummelt.

    So, und nun dämmerts vlt beim Einen oder Anderen....

    Wenn also jemand ein freies/ungebrandetes Omnia 7 hat , die aber mit einer xy Provider Sim betreibt, müsste er eigentlich nur die Updates haben, die die freien Geräte bekommen. Und wenn derjenige noch in einem anderem Land das Omnia kauft, wird es igwo noch ´ne Abweichung geben.

    Anders, (als Beispiel) wenn ein T-Mob Handy mit einer Base,E-Plus AldiTalk oder Vodafon Sim betreiben wird, so sollten die Versionen allen gleich im T-Mob Handy sein (auch die mit der T-Mob SIM) Folglich kann/sollte es nicht die selben Version geben, wenn das Omnia von BASE , Vodafone, E-Plus, weis der Kuckuck gebrandet wurde.
    Wer es gebrandet hat seht ihr ja im Einschalt/Startlabel.

    Und Sicherheitsupdates werden i.R. vom Provider mit implementiert !

    Dann sieht man also, wie viele an einem Update arbeiten müssen.
    1.MS für das Betriebssystem
    2. Gerätehersteller, wenn Veränderungen notwendig sind
    3.Radio sofware (und branding) der Provider
    Und somit ist klar das es die gebrandeten Geräte meist am Schluss erhalten werden


    Ist es nun klarer geworden ?

    @eden-beden
    Hallo....sag mal, du müsstest NODO haben und nicht die 7008 (oder hast du dein Profil noch nicht geändert )
    0
     

  15. 01.08.2011, 20:37
    #15
    Danke, ich habs korrigiert.

    Ich habe ein ungebrandetes Handy, aber wo bekomme ich denn die Firmware-Updates her? Samsung bietet auf der entsprechenden Website unter Firmware keine Einträge. Ein Update-Programm habe ich auch noch nicht gesehen.
    Beim Flashen laut Forum habe ich Angst um meine Daten und Garantie, weil das sehr "manuell" aussieht. Das soll ein Updater für mich erledigen

    Und Zune findet sowieso keine neuere Version.
    0
     

  16. Hallo,

    Ein Firmwareupdate von Samsung auf der Samsung-seite wird es so gut wie nie geben.
    Das Wort Firmware ist in der Maske für alle Produkte benutzt worden und wird eher bei Cameras genutzt.
    Falls Änderungen nötig sein sollten, werden die mit MS ausgerollt.
    Ein Softwareupdate gibt es, bezogen auf Hilfen über einen PC der das Updaten möglich macht...... hier :

    http://www.samsung.de/de/support/det...7b&dl=software

    Wenn du keine offiz. updates erhälst wird auch keins draussen sein, soweit du im Handy die Möglichkeit aktiviert hast.
    Du erhälst also WP 7.5 (auch Mango genannt) viel eher als ich mit meinem T-Mob branding. Das ist aber erst ab Sep. im kommen.
    Und flashen tue ich nur alte Handys (falls es schief geht ), da denke ich genauso wie du. Wenn ich aber Profi wäre......
    0
     

  17. 02.08.2011, 21:22
    #17
    Ausserdem: Warum Firmware-Updates machen, wenn man keine Probleme hat? Merke: If it ain't broke, don't fix it.

    Ich hab auch die 2424.10.11.1 drauf, und inzwischen Mango Beta (7712), und das Ding läuft wie geschnitten Brot.
    Gerade im Firmware-Bereich gilt die Regel Neuer=Besser nicht.
    0
     

  18. @cgd,
    ..jo,..".it never change a runnig systems" !...gilt nicht nur bei PC´s

    Ich werde mein NODO soweit tweaken, das es für mich rund läuft. Damit ich beim späteren Mangoupdate dann notfalls ein einigermassenes backup habe, mit dem ich noch was gerade biegen kann, - falls was bei Mango schief geht.
    Denn bisher musste ich schon 2 x das alte backup einspielen, da igw (beim IE) nicht lief.
    0
     

  19. Zitat Zitat von Compact51 Beitrag anzeigen
    Ich werde mein NODO soweit tweaken, das es für mich rund läuft. Damit ich beim späteren Mangoupdate dann notfalls ein einigermassenes backup habe, mit dem ich noch was gerade biegen kann, - falls was bei Mango schief geht.
    Denn bisher musste ich schon 2 x das alte backup einspielen, da igw (beim IE) nicht lief.
    Mit Backups hantiere ich gleich garnicht rum. Warum auch, das neu-Aufsetzen des Handys dauert keine halbe Stunde.
    0
     

  20. Zitat Zitat von Compact51 Beitrag anzeigen
    Firmware version: 2424.11.2.3
    In English spricht man von Radio-firmware

    Hardware version: 3.15.0.4
    In English auch Radio-hardware version
    Wenn das so wäre, wie kann es dann sein, dass die Hardware-Version und die Radio Hardware unterschiedliche Werte haben? oO
    (Bei mir: Hardware-V.: 3.15.0.4
    Radio Hardw.: 0.0.0.800
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Updatepolitik und Support von LG - Erfahrungen ?
    Von TommyBeretta im Forum LG Optimus 3D
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 14:17
  2. Updatepolitik WP7
    Von schaeaef im Forum Samsung Omnia 7
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.02.2011, 22:19

Stichworte