
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
Bin neu hier
- 24.06.2011, 16:23
- #1
Hallo,
habe mich mal mit meinem komplett neuen, jungfräulichen Omnia 7 das erste Mal ins Internet eingewählt. Und dabei auch den Marketplace-Link vom Startbildschirm ausgewählt. Das gleich auch mit der Spiele-Kachel (Xbox).
Passiert ist dabei, daß ich plötzlich ein Haufen Vorschläge für runterzuladene Anwendungen und im Musikbereich ein Haufen Alben (oder Einzelsongs?) als Bildchen auf dem Gerät hatte. Und das auch Offline!
Und in der Kachel Marketplace wurde dann bei jedem Gerätestart auf die Nummer "6" hochgezählt. War wahrscheinlich die Anzahl von Applikationen, die MS meinte, daß ich die runterzuladen hätte...
Wie bekommt man sowas wieder weg?
Ich habe kein Windows-Live-Konto eingerichtet. Auch bei definitiv nicht möglichem Datenverkehr sind alle diese Bildchen auf dem Telefon vorhanden.
Das einzigste was (bisher) schließlich geholfen hat, war, das Telefon auf Werkseinstellung zurück zu setzen. Damit war dann wirklich alles weg. Wie ebend auch alle meine persönlichen Einstellungen, weswegen das doch wohl kaum die Möglichkeit sein kann. Oder?
Muß ich jetzt jedesmal mit diesem automatischen Zugemülle rechnen, wenn ich das Telefon ins Internet lasse?
Vielen Dank im voraus für Antworten. Ich finde nämlich dazu keine Lösung im Internet.
Viele Grüße
-
Fühle mich heimisch
- 24.06.2011, 17:16
- #2
Keine Ahnung was genau du meinst?
Hattest du die auf dem Homescreen, oder wo genau?
Höre von sowas zum ersten mal...
-
Bin neu hier
- 24.06.2011, 20:02
- #3
Ich versuch's noch näher zu beschreiben:
- Z.B. für die Kachel "Spiele":
Erster Start des Handysdrücken auf die grüne Kachel im Startbildschirm
nächster Bildschirm ist komplett hellgrün eingefärbt und leer, nur die beiden Worte "Spiele" und "Sammlung" sind dort zu lesen
Nach dem beschriebenen Internetbesuchdrücken auf die grüne Kachel im Startbildschirm
wieder hellgrüner Bildschirm mit den beiden Worten "Spiele" und "Sammlung". Aber leer war der nun nicht mehr: In 2er Spalten und mehrfach nach unten durchscrollbar waren da jetzt lauter Bildchen für irgendwelche Spiele, die man offensichtlich runterladen kann, zu sehen. Aber kein einziges (auch nicht kostenlose) waren schon runtergeladen.
- Z.B. Kachel "Musik und Videos":
Erster Start des Omniasnach Drücken der Kachel erscheint ein schwarzer Hintergrund mit bunter Großüberschrift "Musik" und den klickbaren Begriffen "Zune", "Musik" usw.
Nach den Internetbesuch war schon nach dem Drücken der Kachel der schwarze Hintergrund durch irgendein Band-Foto ausgetauscht gewesen. Dann das Wort "Musik" anklickenim nächsten Bildschirm "Künstler", "Alben" war der vorher leere schwarze Hintergrund auch hier durch dieses Bandfoto ausgetauscht. Und hier ebendfalls in Zweierspalten und über mehrere nach unten scrollbare Bildschirme lauter kleine Bildchen von Albencover als Downloadvorschläge. Auch hier war noch kein einziges Album oder Stück schon runtergeladen gewesen.
Und nach dem Drücken der Kachel "Marketplace" im nächsten Bildschirm ebendfalls lauter kleine Bildchen von irgendwelchen Anwendungen, die offensichtlich runterladbar sind.
Alles war auch nach den Trennung der Internetverbindung noch so da und auch nach dem nächsten Gerätestart, ohne daß die Datenverbindung erlaubt war.
Habe ich da jetzt vielleicht irgendwas unbewußt durch einen Klick selbst verursacht? Ich habe dann allerdings nicht die geringste Ahnung wie.
-
Bin hier zuhause
- 24.06.2011, 20:34
- #4
Hallo,
... gaaaaaaaanz ruhig. Das ist Werbung vom Martplace aus. Da ich nicht Spiele aber Zune dafür hin und wieder benutze, ist auch hier (gefühlt) jeden Tag was anderes zu sehen incl. des Hintergrundes.
Verlauf = ist das was du die letzten 3 , 4mal benutzt hattest und unter
Neu sind es meist runter gelandene oder über USB rübergeladene Sachen die auch auf deinem Omnia gespeichert bzw. online angesehen worden waren.
Hoffe, es trug zur Aufklärung bei.
Gruß
Axel
-
Bin neu hier
- 25.06.2011, 06:43
- #5
Vielen Dank für diese Auskünfte.
Das ich mir da nichts eingefangen habe außer Reklame war mir schon klar, da ich ja zum Glück nichts davon ausführen oder abspielen konnte.
Da ich das ganze aber als ungefragtes Zugemülle meines Geräts betrachte und ich das gerne abstellen würde (immerhin gibt es mit einmal eine erhebliche Anzahl Bildchen ohne Sinn und Wert auf meinem Gerät, in denen sich ggf. mal wichtigere Anwendungen oder tatsächliche Musikstücke schwerer finden lassen; und diese ungefragte Änderung von Hintergründen betrachte ich auch als Frechheit), interessiert mich aber brennend, wie ich es anfangen kann, daß idealerweise diese Dinge beim Zugriff auf das Internet gar nicht erst passieren oder - als zweitbeste Lösung - wie ich ausschließlich diesen Reklamemüll mit möglichst wenigen Klicks Offline dann wieder entfernen kann.
Ach ja: ich habe übrigens diese Telekom XTra Prepaid Sim. Könnte das vielleicht aus dieser Telekom-Ecke kommen?
Viele Grüße
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2011, 08:19
- #6
Wenn du tatsächlich Spiele installiert hast und Musik auf dem Gerät tauchen diese "Vorschläge" nicht mehr auf. Das ganze soll wohl dazu dienen dem User ein Gefühl dafür zu geben wie das ganze dann mit Daten befüllt aussehen soll.
Bzgl. der Hintergrundbilder in Zune ist es so, dass er dir hier in Zukunft die der Interpreten anzeigt, die du selbst auf dem Gerät abgelegt hast - vorrausgesetzt er erkennt sie und hat entsprechende Hintergrundinfos dazu.
Falls sich das Verhalten abschalten lässt, dann indem man in den Einstellungen die Verbindung mit XBox Live und Zune deaktiviert - ist glaub ich nach einem Wischen nach rechts in den Einstellungen für Spiele und Musik & Videos zu finden. Falls das nicht hilft wirst du wohl damit leben müssen, dass er das anzeigt.
-
Bin hier zuhause
- 25.06.2011, 13:31
- #7
Also die Zahl, die beim Marketplace Tile steht, ist die Anzahl der Programme, die bei dir auf dem Handy nicht aktuell sind. Hatte das auch und habe mich gewundert. Bin dann in den Marketplace und irgendwo stand, dass X Updates verfügbar sind. Nach aktualisieren der Apps war die Zahl dann weg
Eigentlich ganz praktisch.
-
Bin neu hier
- 25.06.2011, 19:02
- #8
Vielen Dank für diese Auskünfte.
Das ich mir da nichts eingefangen habe außer Reklame war mir schon klar, da ich ja zum Glück nichts davon ausführen oder abspielen konnte.
Da ich das ganze aber als ungefragtes Zugemülle meines Geräts betrachte und ich das gerne abstellen würde (immerhin gibt es mit einmal eine erhebliche Anzahl Bildchen ohne Sinn und Wert auf meinem Gerät, in denen sich ggf. mal wichtigere Anwendungen oder tatsächliche Musikstücke schwerer finden lassen; und diese ungefragte Änderung von Hintergründen betrachte ich auch als Frechheit), interessiert mich aber brennend, wie ich es anfangen kann, daß idealerweise diese Dinge beim Zugriff auf das Internet gar nicht erst passieren oder - als zweitbeste Lösung - wie ich ausschließlich diesen Reklamemüll mit möglichst wenigen Klicks Offline dann wieder entfernen kann.
Ach ja: ich habe übrigens diese Telekom XTra Prepaid Sim. Könnte das vielleicht aus dieser Telekom-Ecke kommen?
Viele Grüße
-
Bin hier zuhause
- 25.06.2011, 19:15
- #9
Das würde mich auch mal interessieren... Bei meinem Zune Tile (Musik & Videos) wird kein Bild meiner Musik verwendet - anstatt dessen sehe ich da irgend so einen komischen Latino-Proll
Und das passt definitiv nicht zu meiner Musik
Würde auch gerne irgendwie einstellen, dass die Cover von meinen Alben zu sehen sind.
-
Bin neu hier
- 25.06.2011, 19:17
- #10
Erst mal allen nochmals vielen Dank für die Antworten. Auch wenn es offensichtlich keine wirksame Strategie zur Verhinderung dieses Mülls gibt.
@StevieBallz:
Wenn ich tatsächlich schon eine Interpretenliste habe, dann ginge es ja vielleicht, dazu Hintergrundbilder zu bekommen. Auch wenn ich es eigentlich begrüßen würde, daß MS es mir überläßt, was ich als Hintergrund haben möchte.
Deaktivieren kann ich bei mir nur den Zugriff auf XBox. Bei Zune und Videos gelingt es mir leider nicht, eine entsprechende Einstellung dazu zu finden
@PranKe01:
Praktisch fände ich es nur, wenn ich mir vorher BEWUSST ein paar Programme runtergeladen habe und für diese zu Updates informiert werden würde.
Das habe ich aber überhaupt nicht! Und will es zur Zeit auch nicht. Und ein Marketplacekonto habe ich auch nicht. Ich finde, wie es wohl zu laufen scheint, somit überhaupt nicht praktisch. Ich WILL einfach nicht, Infos zu was aufgedrängelt zu bekommen, für das ich mich überhaupt nicht interessiere.
Und dann noch diese sinnlose Bildchenflut für diesen ungefragten Mist. Es geht ebend leider nicht nur um ein oder zwei von diesen optischen Verschmutzungen meines Omnias.
-
Bin neu hier
- 25.06.2011, 19:19
- #11
-
Bin hier zuhause
- 25.06.2011, 19:46
- #12
Naja - also bei mir wurden keine Apps ungewollt installiert, in sofern finde ich es für meinen Fall schon praktisch, wenn ich nicht selbst nach Updates suchen muss
Anderes Szenario: Habe mal ein Bild geschossen und es wieder gelöscht. Jetzt habe ich die ganze Zeit dieses eine Bild als Hintergrund meiner Bilder TileDer sollte das eigentlich wieder zurücksetzten, wenn keine Bilder vorhanden sind. Ist auch nicht gerade schön gelöst. Zum Glück habe ich keinen Mist fotografiert
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2011, 21:52
- #13
Du hast aber ein paar Apps schon auf dem Gerät vorinstalliert vom Netzbetreiber und dem Gerätehersteller. Die sind nicht aktuell, daher die Zahl. Die kannst du natürlich deinstallieren.
Aber wenn du den Market nicht nutzt kannst du auch einfach die Tile vom Startscreen entfernen und hast vor der Anzeige deine Ruhe.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 26.06.2011, 10:57
- #14
Vielleicht verstehe ich das ja falsch, aber man kann doch nicht einfach eine Kachel vom Startscreen entfernen. Dieser Effekt tritt doch praktisch "nebenbei" auf, wenn man die entsprechende Applikation deinstalliert, was aber ja nicht im Startbildschirm durchgeführt werden kann.
Habe das nämlich gerade für dieses Medienprogramme-Geraffel (DL-Angebote der Telekom) durchgeführt. Damit ist dann auch die entsprechende Kachel verschwunden. Mal sehn - als nächstes werde ich das wohl auch für die "TopApps"-Kachel noch machen.
Dann aber ist diese Applikation komplett weg. Macht jetzt bei dem Telekom-Kram nichts, aber bei irgendwas anderem vielleicht mal schon. Bekomme ich dann diese Applikation ggf. wieder zurück installiert? Wenn ja: Wie?
-
Bin hier zuhause
- 26.06.2011, 12:45
- #15
Einfach den Finger auf den zu entfernenden Tile gedrückt halten, bis oben rechts so ein Symbol erscheint, mit dem du das Tile dann entfernen kannst. Willst du ein Tile auf dem Startbildschirm hinzufügen, kannst du in der ebenfalls den Finger auf das Programm gedrückt halten bis ein Menü erscheint. Dort wählst du dann "Zu Startbildschirm hinzufügen" oder so aus
-
Bin neu hier
- 26.06.2011, 13:14
- #16
Nein. Geht bei mir nicht (WP7 V7.0.7004). Auf dem Startbildschirm kann man die Kacheln nur verschieben. Oben rechts das Symbol ist eins für's "entpinnen".
Ja. Das geht. Aber nicht auf dem Startbildschirm, sondern im folgenden Bildschirm nach dem Wischen nach links.
Bloß: Wenn man da mal was deinstalliert hat (als bei mir einzigste Möglichkeit, eine Kachel vom Startscreen zu entfernen), dann gibt es die Applikation ebend auch nicht mehr zum Auswählen für das Hinzufügen auf den Startbildschirm.
-
Bin hier zuhause
- 26.06.2011, 13:27
- #17
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Was ist für dich der Startbildschirm? Meinst du das Bild, welches man nach oben schieben muss, zum entsperren, oder die Tile-Ansicht?
-
Bin neu hier
- 26.06.2011, 13:45
- #18
Auf dem Sperrbildschirm (also dem Bild zum Nach-Oben-Schieben) gibt es keine Kacheln...
Ich meine also die Tile-Ansicht. Das ist mein Startbildschirm. Wohl deswegen, weil ich nicht die PIN-Eingabe zur Entsperrung aktiviert habe.
-
Bin hier zuhause
- 26.06.2011, 14:04
- #19
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2011, 14:09
- #20
Wenn du den Tile entpinnst ist er vom Startbildschirm weg und nur noch in der Anwendungsliste. Dort hat er aber keine Live-Tile sondern nur ein einfaches Icon. Von der Anwendungsliste kannst du ihn jederzeit wieder auf den Startscreen pinnen, wenn du ihn wiederhaben willst.
Ansonsten kannst du die Anwendungen auch einfach installieren - willst du sie später wiederhaben kannst du sie einfach aus dem Marketplace wieder installieren.
Ähnliche Themen
-
Alternative zu "Marketplace" und "OpnMarket"
Von Cello500 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.01.2011, 13:37 -
Wird es eine "Desire Z" "Root & Rom" "Branding entfernen" Anleitung geben??
Von denks im Forum HTC Desire ZAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.01.2011, 04:41 -
[Frage] Default "ProductCode","HIDSWVER" "SoftwareRevision" vom Sunrise
Von elvan121 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.10.2010, 00:07 -
"programme entfernen" direkt in die "einstellungen" im tf3d übernehmen
Von Crusador im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.12.2008, 16:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...