Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
schaeaef Gast
Hallo,
ich habe mir heute ein Samsumg Omnia 7 bestellt, war im Geschäfft einfach von diesem unglaublichen Display begeistert. Habe jetzt einige Handys ausprobiert, von HTC Desire HD bis Motorola Defy. Beim HTC Desire HD war leider die Verarbeitung im Vergleich zum Preis nicht angemessen. Leider war der Lautsprecher nicht besonders gut.
Was mir bei Android leider auch nicht sonderlich gefallen hat, ist die Updatepolitik. Google veröffentlicht ein Update und man ist auf die Gunst des Herstellers angewiesen, ob man das Update bekommt oder nicht...
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, ich habe gehört, dass die Updates von WM7 direkt von Microsoft kommen, egal welches Handy man besitzt, also man ist nicht darauf angewiesen, dass der Hersteller das neue Update für das Gerät portiert. Stimmt das, oder täusche ich mich da? Wenn dem nämlich so ist, dann ist man mit WM7 jedenfalls länger auf dem neuesten Stand...
-
Bin hier zuhause
- 06.02.2011, 17:07
- #2
Das ist richtig. Nur bei den Firmware-Updates für die Geräte selbst ist man auf den Hersteller angewiesen, nicht beim OS.
-
- 06.02.2011, 17:11
- #3
Hi schaeaef,
.. und mit ein wenig Glück kannst Du vieleicht morgen schon das erste OS-Update bekommen.
Ach ja, nutz bitte das nächste mal die Suche im Forum, diese Fragen werden in der Rubrik WP7-Allgemein besprochen da es um das OS geht, Danke Dir
Gruss und schönen Abend, cos
-
schaeaef Gast
Das heißt für mich also, Treiberverbesserungen kommen von Samsung... Wenn jetzt allerdings WM7 ein Update bekommt, wie z.B. Copy&Paste, kommt das dan direkt von Microsoft.
Werden diese Updates von Microsoft OTA eingespielt, also übers Handynetz bzw über Wlan oder muss da auch was geflasht werden.
Also das Update das im Februar von Microsoft kommen soll, bekomme ich einfach über die Datenverbindung vom Handy bzw. über Wlan?
-
- 06.02.2011, 17:17
- #5
-
Bin neu hier
- 06.02.2011, 17:50
- #6
-
Fühle mich heimisch
- 06.02.2011, 17:58
- #7
Er meint damit nur, dass wenn es Updates für das eigentliche OS (WP7, nicht WM7) gibt, kommt es direkt von Microsoft. Und das geht natürlich nur mit einem WP7 Gerät (man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liegen sollte). Alles andere, wie z.B. Treiberupdates, sprich was mit der Hardware zusammen hängt, kommt vom Hersteller der Geräte.
-
schaeaef Gast
Ja das war ernst gemein! Was du gelesen hast war vermutlich das Update von Windows Mobile 6.5 auf Windows Phone 7. Denn es gibt kein Handy, auf dem WM 6.5 vorinstalliert war und das ein Update auf WP7 erhalten hat, wird es auch in Zukunft nicht geben...
Aber eine Frage habe ich noch, das heißt quasi, dass man so lange Support und mit neuem Updates versorgt wird, bis WindowsPhone 8 oder 7.1 bekommt... Das ist nämlich ein Punkt, dass mich beim Android sehr stört... Es kommt so oft eine neue Android Version und das Update bekommt man nur, wenn der Hersteller Lust dazu hat...
-
Bin hier zuhause
- 06.02.2011, 18:50
- #9
Danke an meine beiden Vorredner: genau so war es gemeint. Geht hier ja um das Samsung Omnia 7, das gibt's nur mit WP7.
-
Bin hier zuhause
- 06.02.2011, 18:53
- #10
So genau weiß das momentan niemand, aber ich gehe mal davon aus, dass zumindest die 7.xxx-Versionen abgedeckt sein werden. Kann mir vorstellen, dass WP8 wieder andere Gerätemindestanforderungen hat.
Es sind ja schon zwei große Updates angekündigt, das zweitere ja erst später im Jahr. WP8 kommt ja frühestens 2012.
-
Bin neu hier
- 06.02.2011, 19:34
- #11
-
- 06.02.2011, 22:19
- #12
Ich persönlich gehe davon aus, dass es genau so gehandhabt wird wie beim PC OS... Updates gibts bis zu einem gewissen Datum nach dem erscheinen eines neuen OS, danach nur noch Sicherheitsupdates (wenn überhaupt) und irgendwann dann halt keine mehr... Aber ich glaube auch, dass dies sehr viel kurzlebiger sein wird als beim PC OS...
Pixel 10 Serie mit Problemen:...