
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
- 24.01.2012, 18:49
- #1
Hallo,
bei meinem Omnia7 ist mir aufgefallen, das wenn ich das Handy lade und es auf dem rücken liegt kann ich den Touchscreen nicht wirklich bedienen. Er reagiert zwar, ich kann aber nicht den Startbildschirm hochschieben...
Aber nur wenn ich lade und es auf dem Rücken liegt, ohne zu laden funktioniert alles auch auf dem Rücken und wenn ich es hoch hebe geht es auch wieder, obwohl ich es in der gleichen Position halte wie wenn es liegt.
Sehr skuril.
Hat so was schon jemand gehabt?
VG
-
- 24.01.2012, 19:33
- #2
jepp..ist bei mir auch so...ist aber bekannt...soll was mit kapazitivität des touchscreens und dem ladevorgang zu tun haben...ist bei anderen phones auch so...keine ahnung ob bei allen...bein galaxy s war das auch so...
-
- 24.01.2012, 19:43
- #3
Danke für den Hinweis, obwohl ich fast täglich im Forum bin habe ich noch gar nichts davon gelesen. Aber gut zu wissen, das nichts defekt ist.
VG
-
Bin hier zuhause
- 25.01.2012, 08:11
- #4
Also bei mir ist es nicht so oO
-
Mich gibt's schon länger
- 25.01.2012, 08:56
- #5
Ich kann diesbezüglich auch nichts feststellen.
-
- 25.01.2012, 10:41
- #6
ist bei mir auch nicht der fall, hab mal meine kollegen gefragt die haben ebenfalls das problem nicht.
also 4x omnia und keiner hat das prob
-
- 25.01.2012, 11:14
- #7
Ich habe dieses Problem auch nicht.Dafür verschwindet die Tastatur ab und zu noch trotz Update.Das ist aber ein andere Sache.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 25.01.2012, 13:24
- #8
hmm..also ich hab jez 3 omnias gehabt...bei allen der gleiche effekt...allerdings kann man schon noch scrollen..nur halt schlecht..das handy im komplett ausgemachten zustand ans ladegerät und hoch fahren lassen....dann auf der tisch legen und nur das touchscreen berühren und scrolles..auf den rücken...muss aber aus gewesen sein und nicht abklemmen das handy....und wenn man googelt bekommt man auch zich seiten mit dem effekt
Sent from my OMNIA7 using Board Express
-
- 25.01.2012, 13:41
- #9
edit...kann auch mit der damaligen firmware schlimmer gewesen sein..also firmware abhängig...aber bin mir 100% sicher...war schwer zu scrollen und auch hänger drin...
Sent from my OMNIA7 using Board Express
-
- 25.01.2012, 14:05
- #10
Das kann vorkommen, wenn der Ladestrom nicht konstant genug ist. Dadurch kann die Empfindlichkeit des kapazitiven Touchscreens gestört werden. Liegt dann ist erster Linie am Ladegerät bzw vielleicht auch der Qualität des Hausstromnetzes.
-
- 25.01.2012, 17:37
- #11
Hab das Problem allgemein auch das wenn es flach liegt touch bzw. Scrollen nicht ganz so gut funct wie leicht angewinkelt. Mein webos tablet hat das nicht als vergleich
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 26.01.2012, 14:22
- #12
@VincentVega
Habe das nun auch mal probiert. So, wie du es geschrieben hattest. O7 ausmachen auf den Tisch legen (liegen lassen) und Ladestecker rein.
Mein Omnia 7 verhält sich genauso schnell wie ohne Ladevorgang. Lockscreen lässt sich schnell wegschieben. Danach schnell durch die Kacheln gescrollt. Kein Unterschied. Nun habe ich wahrscheinl. (vermutl.) auch ein O7 der ersten Herstellergeneration. Desweiteren habe ich den Glyphcache auf 655535 (hex= 0000ffff) eingestellt. Wenn du einen jailbreak hast versuch doch mal in der Registry den Wert (liegt im orign. bei 0) wie vorher beschrieben einzustellen. Dein Bug ist mir bis jetzt ( der .8107.79) nicht aufgefallen.
Ist ein gebrandetes von T-Mobile mit Vertrag
@DoggTor
Hallo Doggtor....interessante Erklärung. Wenn dem so wäre, sollte ein Laden (z.B. auf Arbeit) oder ein neues Ladegeät dies beheben können......
Nun ist der Hausstrom ja qualitativ festgelegt (EON,Vattenfall ect.). Er wird es ja kaum an einem Windrad angeschlossen haben. Hmmm....da das Handy (trotz Ladens) nur mit Akku funktioniert, gibt dieser (auch wenn geladen wird) doch die notwendige Stromstärke und Spannung ab.........Wenn also das Ladekabel ansich einen Defekt hat, könnte ja die Ladung oft in msec. unterbrochen sein und der Akku schaltet intern um. Ob dann im Lastfall sich dies so bemerkbar macht ?.......
Aber dennoch interassante Erklärung
Gruß
Axel
-
- 26.01.2012, 15:40
- #13
Bitte nicht falsch verstehen, es geht um sehr geringe Schwankungen innerhalb normaler Grenzwerte. Da aber auch die Kapazitivtechnik auf minimale Spannungsänderungen reagiert, kann es da wohl zu Inteferenzen kommen. IdR wird dann das Bedienen etwas zäher als normal gewohnt. Je nach Ausprägung kann dieser Effekt natürlich mal stärker oder schwächer auftreten.
-
Fühle mich heimisch
- 10.02.2012, 08:44
- #14
Wenn ich das Standardladegerät benutze, habe ich kein Problem. Wenn ich das O7 jedoch über USB vom Laptop aus lade tauchen die o.g. Probleme auch bei mir auf. Ich dachte immer, es hätte was mit der Datenverbindung zu tun, die zum Laptop aufgebaut wird, aber möglicherweise liegt es auch an dem geringeren Ladestrom.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Homescreen Bug?
Von Postal im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.12.2011, 13:43 -
Lautsprecher bug?
Von Azrael030 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.05.2011, 15:53 -
Bug, internet
Von NicolasGlatz im Forum HTC HD7Antworten: 7Letzter Beitrag: 24.04.2011, 12:35 -
Bug?
Von fakerr im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 6Letzter Beitrag: 30.11.2010, 23:29 -
Bug?
Von rambus im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.12.2009, 20:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...