Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
- 21.08.2017, 17:57
- #1
Hi, ich habe davon gelesen, dass man die Gear S3 remote verbinden kann mit dem Smartphone.
Wie muss man sich das vorstellen? Müssen die Geräte im selben WLAN sein, oder funktioniert das allgemein über das Internet? Beispiel: Handy ist über UMTS im Internet, Gear S3 ist mit einem WLAN verbunden. Was wäre in diesem Fall?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 22.08.2017, 12:40
- #2
Das hat mich anfangs auch etwas verwirrt ...
Nach Hinweisen und Tipps hier aus dem Forum und eigenen Tests kann ich bestätigen: Es muss nicht beides im selben WLAN-Netz hängen !
Genau so ist es !
Das Handy muss (irgendwie) im Internet sein - also WLAN oder Mobil, egal wo auf der Welt. Die Uhr muss sich dann ebenfalls über (irgendein) WLAN im Internet befinden. Voraussetzung ist nur, dass die Uhr das WLAN "kennt", es also entweder vorher über die gespeicherten WLAN-Netze im Handy synchronisiert hat oder man im nachhinein das WLAN-Netz manuell in der Uhr einrichtet (WLAN suchen, Passwort eingeben). Letzteres ist nur etwas umständlichTatsache ist: Theoretisch kann das Handy zu Hause liegen und man ist mit der Uhr in Urlaub in Thailand ... - es synchronisiert (solange sich beide Geräte im Internet befinden)
-
- 11.12.2018, 09:06
- #3
Das würde heißen, im Grunde wäre eine LTE Version unnötig, wenn man woanders in Netz kommen würde ?
-
Mich gibt's schon länger
- 11.12.2018, 22:12
- #4
Irgendwie kann ich das nicht glauben ich bin eher der Meinung das die Uhr und das Handy sich in gleichen Wlan befinden müssen. Wie kann die Uhr das Smartphone in einem anderen Wlan finden? Die Uhr verwendet die Wlan Einstellungen die auf dem Smartphone gespeichert sind. Wenn du das Smartphone zuhause lässt und die Uhr nach Thailand in die Ferien nimmst wie kann sich die Uhr mit dem Wlan verbinden wenn es die Login Daten nicht vom Smartphone abrufen kann? In Thailand hat es ja kein Wlan Zugang um sich mit dem Smartphone zuhause zu verbinden zudem ist es zu bald 90% so das man sich bei einem öffentlichen Wlan über eine Webseite Registrieren muss das ist mit der Uhr gar nicht möglich. Es gibt Unzählige Wlan Zugänge ich könnte mir nicht vorstellen jedesmal die Anmeldedate mühsam in der Uhr einzugeben
-
- 12.12.2018, 06:48
- #5
Denke ich auch. Habe noch keine Option gefunden ein WLAN Netz manuell in der Uhr einzutragen.
-
- 12.12.2018, 07:08
- #6
Natürlich kann man direkt mit der Uhr WLAN suchen und auch das Kennwort eingeben. Wie es dann mit öffentlichen WLAN ist wo man dann noch auf eine Seite geleitet wird wo man sich registrieren muss...weiss ich nicht. Nie probiert. Remote Snyc geht doch über die Samsung ID...wozu hat man die Sonst?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
- 12.12.2018, 07:23
- #7
Dann muss ich nochmals genau nachsehen.
Danke
---------- Hinzugefügt um 08:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:19 ----------
Ah ich glaube ich habe es.
Ich muss WLAN auf IMMER anstellen, dann scannt er nach Netzwerken.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.12.2018, 09:07
- #8
Wlan manuell eingeben das geht kann ich bestätigen einfach im Menu Wlan immer ein wählen dann kann man es auch Einstellen. Remote Sync mit der Samsung ID geht auch nur wenn man Wlan hat wenn die Uhr sich nicht mit dem Smartphone verbinden kann wie soll sie dann Synchronisieren? Ich war mal in Thailand und habe versucht die Gear mit dem Wifi vom Hotel zu verbinden es geht nicht ich kann mich zwar einloggen aber ich kann mich nicht Registrieren und bekomme deshalb auch kein Internet
-
- 12.12.2018, 09:16
- #9
Na hab ja auch nix anderes behauptet. Beispiel: Handy zuhause vergessen, da hat man in der Regel entweder mobile Daten an oder ist im eigenen WLAN. In der Firma hab ich auch WLAN wo ich nur das Kennwort brauche... wieso soll da der Sync nicht gehen? Oder reden wir jetzr aneinander vorbei
?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
- 12.12.2018, 09:37
- #10
So habe es jetzt mal selber probiert.
Telefon mit LTE Verbunden , Uhr mit W-lan.
Ergebnis: Keine Verbindung zwischen den Geräten somit kommt auch keine Benachrichtigung als Beispiel Whatsapp.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.12.2018, 09:41
- #11
Eigenes Wlan oder bekanntes Gespeichertes Wlan ist ja nicht das Problem oder das Thema Sämtliche Wlan Zugänge die auf dem Smartphone gespeichert sind kann ja auch die Uhr übernehmen. Der Punkt ist der das die Uhr sich nicht in Fremde Wlan einloggen kann wenn es die Zugangsdaten nicht hat oder sich nicht öffentlichen wie bei McDonalds ect. Registrieren kann. Remote Sync ist dafür gedacht falls die Bluetooth Verbindung abbricht die Uhr sich per Wlan mit dem Smartphone verbinden kann aber das geht auch nur wen die Wlan Verbindung bekannt Registriert und Vorhanden ist
-
- 12.12.2018, 09:41
- #12
Stellt sich dann noch die Frage wozu die Remoteverbindung dann gut ist?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 12.12.2018, 09:56
- #13
Telefon war nicht mit Wlan verbunden?
---------- Hinzugefügt um 11:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:42 ----------
Remote Sync ist dafür gedacht falls die Bluetooth Verbindung abbricht die Uhr sich per Wlan mit dem Smartphone verbinden kann. Deine Uhr liegt zum Beispiel in Schlafzimmer und das Smartphone in der Küche also die Reichweite für Bluetooth zu weit ist aber beide sollten sich im Gleichen Wlan befinden. Die Diskussion hier ist nur ob es auch in fremden Wlan geht das sich die Uhr mit dem Smartphone über zwei unterschiedliche Wlan Verbindungen verständigen können. Das Samsung Smart TV kannst du ja auch mit dem Handy Bedienen aber auch nur wen es sich im Gleichen Netz oder Wlan befindet. Remote Sync ist sehr Praktisch Zuhause. Die Uhr habe ich ja immer an aber das Smartphone lege ich irgendwo hin ich bekomme trotzdem Meldungen vom Smartphone auch wenn die Bluetooth Verbindung abbricht
-
- 12.12.2018, 10:07
- #14
Genau Telefon war rein über LTE im Netz. Uhr dann im Heimischen Netzwerk. Keine Verbindung......
Also bestätigt das, was Du und Ich auch vermutet haben.
Geräte müssen schon im gleichen Netzwerk registriert sein um eine Verbindung herzustellen.
Naja nicht weiter schlimm. Wäre halt nur cool gewesen. Aber daher auch meine anfängliche Skepsis , das, wenn es gehen würde die LTE Version ja fast Sinnfrei wäre
-
- 12.12.2018, 11:35
- #15
Ich kann eure Beobachtungen nicht bestätigen. Ich habe gerade in der Firma folgendes gemacht:
BT und WLAN am Smartphone aus...Internet also über 4G
Die S3 über das Firmen-WLAN verbunden. Einem Mitarbeiter gesagt er möge mir eine Whatsapp schicken....mit einer geringen Verzögerung ist die Whatsapp an der S3 angekommen!
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 12.12.2018, 11:58
- #16
Deine Uhr ist ja mit dem Wlan deiner Firma verbunden Whatsapp kommt ja via Internet und wird nicht von Smartphone gesendet oder Synchronisiert Deine Uhr ist mit dem Whatsapp Server via Wlan Verbunden und auch dein Handy via 4G das geht nur weil dein S3 die Zugangsdaten deines Wlan von der Firma kennt
-
- 12.12.2018, 12:37
- #17
Wie kommst du drauf dass die Uhr mit dem Whatsapp Server verbunden. Das stimmt doch gar nicht. Dazu müsste ich eine App von Whatsapp haben. Diese existiert nicht. Die gear App am Smartphone leitet alles weiter was ich eben in der gear App definiert habe.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
- 12.12.2018, 14:03
- #18
Hmm....
Bei mir wills nicht klappen.
Auch nach 5min warten kommt nix an.
-
- 12.12.2018, 15:29
- #19
Habe mich auch anrufen lassen....und SMS schicken lassen. Und habe mir eine E-Mail ans Smartphone gesendet. Kommt alles an. Anruf kommt erst die Benachrichtigung wenn der gegenüber aufgelegt hat. Es kommt also eine Info über einen verpassten Anruf.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
- 12.12.2018, 19:00
- #20
Was zeigt dir denn die Gear App im Smartphone an?
Verbunden oder nicht verbunden? Kannste mal ein Screenshot machen?
Verstehe nicht warum das nicht geht bei mir
---------- Hinzugefügt um 20:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:42 ----------
Es geht
Habe alles neu gemacht. Uhr zurück gesetzt, dir Gear App neu installiert.
Dann BT und WLAN an der Uhr ein. BT und WLAN am Smartphone aus. Nur Mobile Daten an.
Uhr loggt sich ins WLAN rein und es kommt zur Remote_verbindung. Dauert aber paar Sekunden bis die steht.
Ähnliche Themen
-
USB Verbindung OK, Kies oder Odin Verbindung nicht möglich (gelöst)
Von kuwi0 im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 5Letzter Beitrag: 15.09.2011, 19:46 -
Desire (gerooted) mit WAP verbindung keine verbindung mit AndroidMarket
Von 1911mad im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.01.2011, 09:38 -
Remote Verbindung von WM auf Computer von Extern
Von fragen im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2010, 01:03 -
Trotz WLAN Verbindung und all GPRS mit nodata disabled keine Verbindung mit msn
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.10.2008, 17:52 -
Verbindung über GPRS bei aktiver Active Sync Verbindung !?
Von Marcos im Forum HTC TyTNAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.04.2007, 09:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...