
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Bin neu hier
- 09.11.2010, 13:05
- #1
Hallo
An die Gemeinde der bereits Galaxy Tab Besitzer:
Folgende Fragen, ausschliesslich zur Telefon Funktion.
Grundidee ist:
- Das G.Tab ist als Telefon (beim lauten Mithören) einfach im Büro oder Meeting nicht tragbar.
- Ein Headset (via BT) sieht (meine Meinung) sch.. aus.
- Headset (via Kabel) ist auch nicht wirklich sinnig, wenn ich aus einem Meeting mit Kabel im Ohr und Tab in der Hand rausrenne.
Szenario 1 (Headset ON, Kopplung ist vorhanden):
- Galaxy Tab klingelt. Headset ist an.
Wie lange dauert die Übergabe/ Wahrnehmung am BT Headset?
Kann das G.Tab auch auf Stumm stehen (liegt bsp. im Aktenkoffer) und ein Headset klingelt/ vibriert (liegt in Hosentasche) (gibt es ein klingelndes/ vibrierendes BT Set im Markt)?
Szenario 2 (Headset ON und gekoppelt, separates Mobile per BT bereits mit Galaxy Tab verbunden):
- Angenommen, man nimmt das G.Tab als "Telefonzentrale, -vermittlung"). Kann ein separtes Mobile als "Headset" agieren?
Ist es denkbar, dass ich bspw. das G.Tab auf dem Schreibtisch liegen habe, und ein "altes kleines" Mobile/ Handy daneben. Sowie ein Anruf eingeht, klingelt das "alte Gerät" (G.Tab bleibt stumm oder vibriert) und routet den Anruf via BT weiter. Das kleine Mobile agiert demnach als Headset in Form eines kleinen Gerätes und ich kann normal telefonieren ohne mir das Headset ins Ohr zu drücken. (sprich aus dem Büro/ Meeting gehen).
Das G.Tab bleibt dabei stumm, zeigt aber mit Sicherheit an, dass eine Anrufverbindung besteht; ich derweil ausserhalb des Raumes mit altem Gerät die Sprach-Telefon Funktion ausübe.
(Ergänzend; Das zweite kleine Mobile wird als reiner "Client" genutzt, sprich keine SIM Karte drin)
Szenario 3 (Headset OFF)
- Galaxy Tab klingelt. BT Headset ist off.
Wie lange dauert es, bis ich das Headet angestellt habe und die Verbindung (Kopplung) steht und ich via BT Headset telefonieren kann?
- Oder muss ich erst Laut hören, versuchen parallel die Verbindung zu koppeln und dann übergeben (was wenig Sinn machen würde und zu kompliziert ist).
Ich danke euch schon vorab, auch an die Besitzer, die das vllt. mal testen.
Weiter so im Forum............
-
Mich gibt's schon länger
- 09.11.2010, 13:41
- #2
Also das Tab beim Telefonieren ans Ohr funktioniert zwar, sieht aber lächerlich aus.
Ich habe mir eine BT Freisprecheinrichtung von Sennheiser gekauft. Recht unauffällig, leicht zu tragen, wirkt nicht störend.
Sobald das Tab klingelt, wird es auch am Headset registriert und ich kann mit einem Druck auf dem Headset das Gespräch annehmen oder auch beenden. Ob mein Gerät vibriert habe ich noch nicht getestet.
Die anderen beiden Szenarien würde ich persönlich ausschließen. das Zweite ist meiner Ansicht nach zu aufwendig und fehleranfällig. Und bevor du ein kleines zusätzliches Handy nutzt (weitere Kosten) kannst du auch eine kleines Headset benutzten. Einfach übers Ohr gehängt und du hast beide Handy frei...
Die 3. Variante kommt auch nicht in Frage. Es dauert einfach zu lange (zum Annehmen eines Telefongesprächs) bis du das Headset eingeschaltet hast und es mit dem Tab verbunden hast.
Ähnliche Themen
-
Galaxy Tab und Launcherpro plus
Von MrBigfred im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.11.2010, 13:54 -
Das Galaxy Tab bekommt zwei nächste Android-Versionen: Gingerbread und Honeycomb
Von vygi im Forum Samsung Galaxy Tab Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.11.2010, 10:41 -
Bluetooth Headset und Kopfhörer
Von DerHeiler im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.01.2010, 16:13 -
Bluetooth Headset und Lautstärkeregelung
Von GRLW im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 03.08.2009, 02:44 -
Bluetooth und Headset
Von curcuma im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.12.2003, 02:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...