Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Gehöre zum Inventar
- 21.09.2015, 12:34
- #1
Ihr habt eine Möglichkeit gefunden, das Galaxy Tab S2 zu rooten?
Dann mal her damit, auch andere wollen in den Genuss der Rechte kommen.
-
- 21.09.2015, 18:49
- #2
Hallo die Damen und Herren.......
endlich ist es soweit. Das Tab S2 kann gerootet werden, quasi in allen Variationen:
Wichtig! Ihr müsst zuerst auf die im XDA Thread beschriebene Firmware updaten.
http://forum.xda-developers.com/tab-...s2-sm-t3187202
Die Firmwares stehen bei Sammobile zum Download bereit. Nehmt die "DBT", deutsche Version, unbranded.
Firmware entpacken, Gerät auf Werkseinstellungen zurück setzen und neue FW mit Odin flashen. (Wie das geht, findet ihr in tausend Anleitungen)
Dann Gerät wieder in den Download Modus versetzen, nachdem die FW einmal hochgefahren war.
Als nächstes per Odin die CF-Autoroot für euer Gerät flashen.
Danach holt ihr euch noch das passende Custom Recovery hier :
http://forum.xda-developers.com/tab-...5-1-1-t3205686
Flasht dieses auch gleich direkt mit Odin hinterher.
Wenn ihr dann das erste Mal hochfahrt :
Erst mal nur in Google anmelden, aber KEINE Apps wieder herstellen, sonst könnt ihr euch die Tools nicht holen.
Geht in den Playstore und holt euch ein Tool, mit dem ihr Systemaanwendungen entfernen könnt, z.B. Android Tuner, Titanium.....
Gebt der App nach dem installieren Root Rechte. (Achtung, bei Titanium muss vorher in den Entwickler Optionen USB Debugging angemacht werden), und deinstalliert erst mal alle vier Knox Tools, kommen in der Liste unter K direkt hintereinander, erkennt ihr an dem Knox Schild.
Dann ebenso in den system Anwendungen den "Security Log Agent" entfernen, der gibt euch sonst die ganze Zeit Meldungen.......
Das war es schon, Super User Binary updaten, neu starten und ihr habt Root Rechte.....
Tip : Mittlerweile kann sogar jedes TWRP Recovery schon rooten. Dieses auf eine Stock Firmware flashen, dann auf Reboot/System. Das Recovery fragt dann automatisch, ob Root Rechte installiert werden sollen, bestätigen und ihr habt Root, allerdings müsst ihr euch bei der Methode dann SuperSu noch aus dem Playstore installieren, um die Rechte zu verwalten, ebenso die Knox Tools entfernen.....
Einfacher ist jedoch , gerade für Einsteiger die Methode mit CF-Auto Root........
Vielen Dank an dieser Stelle an Ashyx von XDA, der das TWRP und CF-Auto Root geportet hat........
Bitte habt Verständnis, dass ich keine Step by Step Anleitung schreibe, aber wie man mit Odin flasht, darüber gibt es wirklich schon tausende Anleitungen , auch hier bei PPC..........
-
Gehöre zum Inventar
- 21.09.2015, 19:09
- #3
Danke schon mal für deine Top Anleitung.
Wichtig ist noch, dass die Reaktivierungssperre deaktiviert ist.
Für die Knox Anwendungen kann man auch die App von den XDAs nehmen:
Klick mich
-
- 21.09.2015, 19:18
- #4
Die Reaktivierungssperre gibt es seltsamerweise beim TabS2 nicht mehr, zumindest hab ich sie nicht gefunden. ..
Gesendet von meinem SM-T815 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 21.09.2015, 19:26
- #5
Stimmt haben sie hier schon unter Android 5.0.2 rausgeschmissen.
-
- 03.03.2016, 19:34
- #6
-
- 03.03.2016, 19:36
- #7
-
Mich gibt's schon länger
- 15.07.2016, 19:18
- #8
Wie schaut's denn mit Root unter Android 6.x aus? Gibt's da schon etwas?
-
- 02.11.2016, 23:15
- #9
Das würde mich auch interessieren, aber da hier schon seit Ewigkeiten keine neuen Posts erscheinen habe ich wenig Hoffnung.
Na ja, geht ja ohne Root auch, aber mit wäre besser!
-
Fühle mich heimisch
- 10.11.2016, 23:35
- #10
-
- 11.11.2016, 04:37
- #11
Netter Versuch, geht aber nur mit einem totalen wipe (=Factory reset) einher, und dazu hab' ich schon zu viel installiert um noch mal neu anzufangen.
Sorry, und die meisten Download-Links sind unter/hinter endlosen Werbe-Downloads versteckt oder gar nicht zu finden... wie ich das hasse!
-
Fühle mich heimisch
- 11.11.2016, 21:05
- #12
Da hast Du schon recht. Aber wenn Du rooten willst musst Du Dich halt mit einem KNOX bedingten formatieren der Data Partion abfinden und die links hinter der Werbung suchen, um an die nötigen files ran zu kommen. Ich habe nur 2 x auf einen falschen Link geklickt ...
Auch die andern Anleitungen sind nur bedingt besser. Zumindest ist eine auf Deutsch.
Kleiner Nachtrag:
Übrigens: ein wipe reicht nicht. Du musst die Data Partition richtig deftig formatieren
-
- 12.11.2016, 19:07
- #13
Es liegt nicht daran, daß ich nicht Englisch kann, ich spreche(lese Englisch fast wie ein Muttersprachler (fälschlich oft als "Native Speaker" bezeichnet).
Ich verstehe bloß nicht, warum ich jetzt beim rooten mein Gerät zunächst mal komplett plattmachen muß, mein Note 4 hat(te) auch schon Knox, aber da war alles um etliches einfacher.
Und Dein "Kleiner Nachtrag" macht's auch hicht besser, höchstens insofern, als ich jetzt Klarheit habe, daß Rooten des Galaxy Tab S2 sofort am Anfang, unmittelbar nach dem Kauf erfolgen muß und für mich jetzt nicht mehr in Frage kommt.
Schade, aber danke für Deine Bemühungen und Infos!
-
Fühle mich heimisch
- 12.11.2016, 19:59
- #14
Wenn ich ehrlich sein darf ich habs auch noch nicht gemacht. Hab mich nur intensiv damit befasst und alles vorbereitet. Aber irgendwie hab ich keine Lust drauf, weil nachher dann noch zusätzlich das Theater wieder losgeht mit den fehlenden OTA Updates etc. Bin am Überlegen ob ich warten soll bis Nougat da ist. Zumindest auf inoffiziellen Seiten kursiert das S2 Tab als Kandidat für ein Update bei Samsung auf Nougat.
Beim Handy habe ich Samsung wegen diesen Problemen mit der Rooterei definitiv den Rücken gekehrt, und bin jetzt mega glücklich. Leider hat mein neuer Brand noch kein eigenes Tablet.
-
- 12.11.2016, 20:58
- #15
Ja, die fehlenden OTA-Updates sind auch so ein Knackpunkt. Obwohl ich bei meinem Note 4 (mit KitKat 4.4.4) ganz froh bin, daß es noch immer unter dieser Version läuft.
Das S2-Tablet hat Marshmallow 6.0.1 und das hat doch ein paar Macken (aber vielleicht sind es ja "Features").
So z.B. treibt es mich fast in den Wahnsinn, daß meine POP3 E-Mails nicht vom Tablet gelöscht werden, nachdem ich sie am PC abgerufen und somit vom Server gelöscht habe.
Am Note 4 sind diese Mails nach der nächsten Synchronisierung weg, am Tablet muß ich sie erst händisch löschen, sonst bleiben sie für ewig und einen Tag dort drauf!
Die Note 7 Akku-Affaire läßt mich schön langsam auch an Samsung zweifeln.
Ich würde vielleicht nicht so weit gehen zu sagen, daß ich mich ganz von Samsung abwende, der fehlende S-Pen bei allen anderen Geräten ginge mir aber schon ab.
Aber daß Samsung noch nicht einmal ansatzweise darüber nachdenkt, seinen Flagship-Handys Stereo-Lautsprecher zu spendieren... wieweit kann man denn den Wünschen der Kunden noch nachhinken?
Ich hab' mir jetzt mal probehalber ein Xiaomi Mi Mix 256 GB vorbestellt in den USA, bin gespannt wann das kommt und was es kann.
Display: 6.4 inch edgeless design with 91.3 percent screen-to-body ratio ( 2040 x 1080 screen ) Das ließe mich den fehlenden S-Pen verschmerzen (okay... fast)
CPU: Snapdragon 821 Quad Core up to 2.35GHz
GPU: Adreno 530
System: MIUI 8 ( or MIUI 8 above )
RAM + ROM: 6GB RAM LPDDR4 and a whopping 256GB storage
Camera: 16.0MP rear camera with 18K gold rim around + 5.0MP front camera
Sensor: Accelerometer, Ambient Light Sensor, E-Compass, Gyroscope, Hall Sensor, Proximity Sensor, Barometer, Vibration Motor
SIM Card: Dual nano SIM
Feature: GPS / A-GPS / Glonass / Beidou / NFC / UFS 2.0 / Quick Charge 3.0
Bluetooth: 4.2, Bluetooth HID ( HID: Human Interface Device )
Networks:
WiFi: 802.11a/b/g/n/ac, WiFi Display, WiFi Direct
GSM: B2 / B3 / B5 / B8
CDMA: 1X / EVDO BC0
WCDMA: B1 / B2 / B5 / B8
TD-SCDMA: B34 / 39
FDD-LTE: B1 / B2 / B3 / B4 / B5 / B7 / B8
TD-LTE: B38 / B39 / B40 / B41
Mit den LTE-Standards kenn' ich mich nicht aus, aber ich werd's ja merken, wenn es meinen LTE-Standard nicht unterstützt.
-
Fühle mich heimisch
- 13.11.2016, 09:59
- #16
Ich habe 2013 (!) einen Thread zu diesem Thema eröffnet, weil mein Galaxy S4 damals die gleiche Macke mit IMAP hatte.
Mails werden nicht gelöscht
Was ich bei Dir allerdings nicht verstehe ist dass Du ein pop3 Mail mit mehreren Geräten runterladen kannst. Normalerweise ist doch der Sinn von pop3 dass das Mail aufs Gerät runtergeladen wird und auf dem Server verschwindet um dort Speicher freizugeben. Hast Du evt. in Deinen Mailkonto Einstellungen sowas wie "Kopie des Mails auf dem Server speichern" eingestellt? Vielleicht solltest Du mal die Einstellungen Deines Mailkontos beim Provider überprüfen.
Persönlich verwende ich nur IMAP weil ich einfach mit allen Geräten die ich verwende immer auf alle Mails zugreifen will.
Das war mein riesen Fehler als ich das Galaxy S4 ohne weiter zu denken von 4.4.4 auf 5.0.1 updatete, was ich nicht mehr rückgängig machen konnte. Seit da war fertig mit root, resp. irgendwann mal nur mit vielen Krämpfen und Tricks machbar, was mich abschreckte, da mein Phone letztendlich ein Workingphone ist und kein Spielzeug. Kein Xposed, kein Xpricay, nix mehr.
Xiaomi ist eine hochinteressante Sache. Ich verfolge sie schon seit einiger Zeit. Sie machen immer wieder solche Flash Verkäufe wie bei dem von Dir bestellten Gerät. Super tolle Hightech Boliden zum beinahe Schleuderpreis. Grossartig. Muss ich mir auch mal überlegen. Bin zwar im Moment mit meinem OP3 überglücklich. Und am Dienstag soll eine noch verbesserte Version mit besserer Kamera rauskommen. Bei OP wirst Du sogar fast aufgefordert, dein Gerät zu rooten. Es geht phantastisch einfach, und ohne Garantie Verlust! Und das Gerät läuft wie im Traum! Keine Bloatware, nix. Einzig beim Systemupdate musst Du jeweils das ganze ROM flashen, statt nur der Update Dateien. So what! Das ganze ROM wird Dir aber im OTA Update Menu zum Download angezeigt! Bei OP bin ich nach langem Suchen und Irrwegen im Hafen der Ruhe angelangt. Die Suche hat aufgehört.
Beim 4G/LTE Band fehlt das für D wichtige 800er Band.
Zitat aus 4G:
"Ein Smartphone für Deutschland sollte LTE-FDD mit den Bändern 3 (1800-MHz), 7 (2600-MHz) und 20 (800-MHz) unterstützen. Fehlt hingegen das wichtige Band 20 (wie im Beispiel) bei den LTE-Frequenzen, muss man in Deutschland Einschränkungen bei der 4G-Nutzung hinnehmen. Dies gilt besonders für die ländlichen Regionen. Die deutschen Netzbetreiber haben das Land mit den weitreichenden Frequenzen mit 800-MHz ausgebaut. Doch die LTE-Frequenzen der Digitalen Dividende I kommen nicht nur auf dort zum Einsatz. Vodafone und vor allem o2 nutzen das Frequenzspektrum auch in den Städten. Nur die Deutsche Telekom baut alle Städte konsequent mit 1800-MHz aus, während man auf dem Land auf 800-MHz setzt.
Eine einzige Ausnahme stellt E-Plus dar, dort kam 800-MHz beim 4G-Ausbau gar nicht zum Einsatz. Die Gründe hierfür sind relativ simpel: Bei der Auktion der Bundesnetzagentur 2010 hat E-Plus keine LTE-Frequenzen der Digitalen Dividende I ersteigert. Doch dieser Vorteil dürfte spätestens Mitte 2016 dahin sein, denn zu diesem Zeitpunkt strebt man bei Telefónica Deutschland ein gemeinsamses LTE-Netz an."
Bei 3G
Hier ist das Xiaomi ein Worldphone, also kein Problem.
Mich persönlich würde das also nicht so stören, mal in einem 3G statt 4G Netz unterwegs zu sein.
(Hoffe habe nix übersehen)
-
- 13.11.2016, 19:18
- #17
POP3 kann man mit so vielen Geräten runterladen wie man will!
Wichtig dabei ist bloß, daß nur auf EINEM Gerät (in meinem Fall mein Desktop PC) die Einstellung so gesetzt ist, daß die Mails nach dem Abrufen auch gleichzeitig vom Server gelöscht werden. Auf allen anderen Geräten (Notebook, Handy, Tablet) ist die Einstellung auf "Mails auf dem Server löschenniemals" zu setzen.
Dann kann ich meine Mails auf Notebook, Handy und Tablet abrufen und sie bleiben trotzdem am Server, bis ich sie mit dem Desktop PC abgerufen habe.Auch dann, wenn ich Mails am Notebook, Handy oder Tablet lösche.
Nur wenn ich die Mails einmal mit dem Desktop PC abgerufen habe, sollten sie auf Handy und Tablet (bei der nächsten Synchronisierung) verschwinden.
Tun sie auch am Handy mit KitKat 4.4.4, am Tablet mit Marshmallow 6.0.1 jedoch nicht!
Xiaomi:
leider bin/war ich zu blöd, diese "Flash"-Verkäufe zu finden geschweige denn daran teilzunehmen.
Ist aber eh' wurscht, weil ich bin schon älter (65) und wäre vermutlich sowieso zu langsam gewesen, eines zu ergattern. Die erste Tranche von 10.000 Stück war angeblich in 5-10 Sekunden (!!!) ausverkauft.
Jetzt hab' ich's halt in den USA bestellt (bei "GearBest") und hab erst gestern abend mit deren Support gechattet und die haben mir gesagt daß sie die nächste Lieferung in 7-10 Werktagen bekommen und daß meine Order priorisiert wird... na dann... mal sehen!
Wer oder was ist "OP" bzw. "OP3"???
Okay, Google ist mein Freund...
OnePlus 3
Hat aber leider nur ein 5,5" Display, und das ist der Punkt, wo ich dann nicht mehr weiterlese
Bei den LTE-Frequenzen werd' ich ja sehen, ich war/bin zu faul um die oben erwähnten
FDD-LTE: B1 / B2 / B3 / B4 / B5 / B7 / B8
TD-LTE: B38 / B39 / B40 / B41
in Frequenzen zu übersetzen, außerdem weiß ich eh' nicht, welche mein Anbieter benutzt.
Aber bei manchen Dingen ist LTE schon super (mein bestes Ergebnis bisher waren 195,98 Mbps, gerade getestet: 88,85 Mbps), da gehen z.B. die Google Play Updates und das Herunterladen von E-Mails schon flotter als mit 3G! Aber vielleicht kann ich ja auch mit 3G leben (oder es lernen)!?
-
Fühle mich heimisch
- 13.11.2016, 20:52
- #18
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S5 android 5.0 Rooten
Von Baffone im Forum Samsung Galaxy S5 Root und ROMAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.06.2015, 21:04 -
Samsung Galaxy s3 mini rooten?
Von Andi1604 im Forum Samsung Galaxy S3 MiniAntworten: 16Letzter Beitrag: 13.07.2013, 13:37 -
Samsung Galaxy GT-i9000 rooten
Von waldi1234 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.06.2013, 15:38 -
Samsung Galaxy Tab 2 Rooten?
Von Eisenhower im Forum Samsung Galaxy Tab 2 10.1 Zoll Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.07.2012, 14:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...