-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Also mein Schwiegersohn macht u.a. für Samsung die eine oder andere Produktschulung und Promotorenschulung. Dazu bekommt er die aktuellen Produkte die er beschult für einige Zeit zur Ansicht um sich mit denen vertraut zu machen. Vor einigen Wochen hatte er die neuen Tabs zur Ansicht. Leider hatte ich an dem Tag keine Zeit um die eingehend zu gegucken. Es war ein 8.9er Tab und das 10.1 ser in zwei Versionen. Das eine war recht Hochwertig von der Erscheinung her und mit GSM Modul und das andere etwas dünner und wirkte etwas billiger von dem ich nicht sicher weiß ob es nur eine wlan Geschichte war. Das Problem ist das der auch ab und an eine Beta Version da hat die man nicht auf anhieb als eine solche erkennt. Sein eigenes 7 " Tab ist z.B. so ein Dingen. Das Backcover ist silberfarben und die Kamera hat noch keinen Blitz. Leider darf er die aktuellen Geräte nicht behalten, sonst könnte ich die Tochter solange aufhetzen bis sie ihn zwingt mir eines zu schenken ;-)
Aber er kümmert sich schon um seinen armen alten Schwiegervater dann und wann. Mein Tab war ja auch ein Geschenk.
Leider hat er die Geräte nicht mehr da. Gestern haben wir das Baby gesittet und da wäre Zeit für einen ausgiebigen Test gewesen. So haben wir uns ausgiebig mit seinem Samsung 3D Fernseher erschreckt :-)
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Zitat:
Zitat von
JamSam
Das 8.9er?? Das kommt doch erst im Herbst raus.....das hat leider auch keine telefonische Funktion, es sei denn, sie bauen es noch ein, somit auch der Grund, warum es erst viel später dazukommt......
tapaswyped with Sensation
Ich bin mir nicht sicher ich weiß nur das eines der Tabs eine SIM drinstecken hat hatte einem war es egal und eines hat rumgenölt das es gerne eine Sim haben möchte. Ich werde aber noch mal fragen ob er sich daran erinnern kann welchens wie ausgestattet war.
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
gut, Simkartenschacht ist ja da beim 8.9er, nur aber für GSM bzw. Datentarif....finde es sowieso besch...., dass die nicht einen wirklichen direkten Nachfolger des ersten Tabs machen und immer nach dem doofen Obstpad gehen, der sowieso mit zu wenigen Funktionen unterfordert ist.....
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Sagt mal, muss einer Freundin von Froyo (uralt) auf ein neuen ROM verhelfen.
Ist die Anleitung im ersten Post noch aktuell, oder geht das einfach wie beim Galaxy phone per Samfirmware und zack zack mit Odin?
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Hi Spline, willkommen hier;)
Dein Review ist spitze geworden und ich bin ab jetzt der Gepeinigte^^
Das geht natürlich noch, und ist ähnlich der Anleitung für GalaxyS1 und 2, so auch ähnlich den anderen Androiden;)
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Ok Danke.
Läuft sicherlich gut?
-
Jepp, auf jeden Fall besser als die ganze Froyo-Gedönse;)
TapaSwyped with LGO3D
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Hey habe da ein Problem und zwar komme ich nicht weiter bei 1-D.
Mein SGT geht nicht wieder in den Bootloader-Modus sondern startet ganz normal.....
Zudem bin ich bei 1-A etwas durcheinander gekommen weil dort steht "die ".tar"-Datei....", bei mir ist aber jede Datei ene .tar Datei :/
Welche Datei muss ich dort genau nehmen?
Woran liegt es bei mir ?
-
Also die tar nehmen, welche am größten ist, repartition setzen, hast du auch die Pit evt. entzippt?
Was steht bei dir unter Info?
TapaSwyped with LGO3D
-
Hallöle, habe es nun hin bekommen.
Musste nur etwas ausprobieren und tüfteln aber nach einer Weile ging es dann.
Habe csc geändert und somit ist es voll einsatzbereit.
Dickes THX an JamSam
http://tapatalk.com/mu/d5d3d839-0f02-8432.jpg
Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Na denn, you are welcome;)
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Hab nun auf 2.3 nach der Anleitung drauf gezogen. Hab aber nun keine Ebook reader mehr? Habs mit dem letzten Punkt versucht aber da tauch nix auf. Jemand nee Idee
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Oh, das wusste ich nicht, denn ich verwende keinen Ebook als solches^^
Als App gibts es das nicht, oder?
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Leider nein, hab schon das aus dem Froyo versuch zu installieren ( hatte das damals mal aus dem /system/Apps Ordner kopiert )
leider installiert er die App nicht...
muss aber auch gestehen das ich die Version von WinBug genommen hab.
hab nun die von dir Verlinke Version installiert ... und nun taucht sie auf
hab nun bei Eingabe *#1234#
PDA: P1000XXJQ1
Phone: P1000XXJPZ
CSC: P1000OXAJQ1
bei der von WinBug
PDA: P1000XXJQ1
Phone: P1000XXJPZ
CSC: P1000XXJQ1
axo
Wo für ist die "dbdata"
und wo zu dient das "Wipe"
-
Die Dbdata ist Bestandteil der gesamten tar, welche aber nur bei den anfänglichen Customs nicht mit dabei war, und so bei einem restart nach dem Odinflash wieder in den Bootloadermodus ging , sodass die Dbdata bei PDA eingesetzt wird, ohne Repartitiion, dann startet auch das Tab richtig...
Wipe sollte bekannt sein, und ist eine Art Hardreset....
Tapaswyped with my white SGS2
-
Rücksicherung SMS? Sind nach Gingerbread-Update weg
Hallo,
da ich nicht mehr auf Samsung warten wollte, habe ich mir am Woe erfolgreich über ODIN das Gingerbread-Update aufs Tab gezogen.
Mit Titatium Backup habe ich auch eigentlich alles wie zuvor einrichten können.
Lediglich die SMS-Historie ist jetzt leer.
Kann mir bitte jemand sagen, wo diese hinterlegt sind, so dass ich sie mit Titanium wieder manuell zurücksichern kann?
Danke und Gruß
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Habe dich hierher verschoben...
Nimm das App "Sms Backup and Restore" von Ritesh Sanu, oder so, das ist einfach, tut die Sms neue und alte zusammenfügen, löscht Doppelsms, verursacht durch mehrere Geräte, kostet nix^^
Wichtig aber, vor einem Wipe oder Rücksetzung auf Werkseinstellung, wodurch evt. die interne Karte gelöscht wird, auf die externe Karte verschieben oder auf den Pc rüberziehen,,,,
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Grüß euch,
hab seit Sonntag das tab in meinem besitz, hab mit Kies ein update gemacht auf XXAM oder so,
das soll angeblich ja jetzt eine Flashsperre haben, rooten konnte ich es mal ohne schwierigkeiten,
hab schon einige erfahrungen mit meinem sgs1 sameln dürfen.
Wie schaut das dann jetzt aus wenn ich mit Odin 2.3.3 Version raufspielen würde?!
Gibts da etwas zu beachten oder gar anders zu machen?
Zahlt sich ein Costom rom am Tab aus?!
Ich werd das tab hauptsächlich zum Filmschauen, Zocken und FB süchtln ;-)
Der gedanke beim Costom rom wäre mehr Leistung für spiele oder mehr Lebensdauer
bei nicht benutzung.
lg
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Hi TomTom (Navigation?),
Du solltest unbedingt vorher bei Root und Flash die Dinge in Ruhe durchlesen, ansonsten machst du einen Brick, sodass du evt. das Ding an die Wand schmeisst oder mich nächtelang brauchen wirst, um dir zu helfen, das Gerät wieder zum Laufen zu bringen^^
Beachte, dass du eine Flashsperre drinhast und erst mal mit dem Bootloaderpatch davon befreien musst, um dann GB drauf zu flashen....
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Grüß Dich,
keine angst wegen der Wand ;-), da hätte ich mein sgs1 schon längst schmeissen müssen, mit dem durfte ich wirklich
durch Himmel und Hölle gehen, aber zurück zum Tab.
So einen bootloader patcher hab ich schon am Tab Installiert, nur getraut hab ich mich noch nicht es zu
benutzen, da ich irgendwo mal gelesen hab das wenn ich ein anderes 2.3 Rom Installieren will das ich das
bei dem nicht machen darf weil das irgendwie anders ist oder so, ist das bei dem hier auch der Fall?!
Da du aber eh schon oben erwähnt hast das ich den Bootload patcher nutzen soll hat sich die Frage
aber selbst erledigt.
lg
Ps ich meinte mein aktuelles 2.2
-
Die 2.3er sind eh unlocked, siehst du aber eben am Bootloaderpatch....
Aber denke immer dran, Step by Step richtig vorzugehen!
tapaswyped with EVO 3D
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Hallo, vielen Dank für die tolle Anleitung, dank dieser bin ich jetzt das lahmarschige 2.2 los...
Eine Besonderheit ist mir nach dem flashen jedoch aufgefallen, wenn ich in den Recovery-Modus gehe erscheinen dort beim laden folgende drei Zeilen in roter Schrift die vorher nicht da waren:
E:part(1) DATA Checksum Error
E:part(1) DATA Checksum Error
Internal MMC checksum verify failed
Was hat das zu bedeuten?
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Hi und willkommen erstmal...Geht es mit dem Recovery?
Oder hast du vielleicht versucht, das CWM über den Rommanger upzudaten?
Ansonsten, wenn es noch funzt, ist das nicht schlimm.....
Bedeuten tut es, dass deine Speicherkarte umschrieben wurde, ähnlich dem, dass es mit dem interne Speicher und der Externen kommunizieren muss....
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Zitat:
Zitat von
JamSam
Hi und willkommen erstmal...Geht es mit dem Recovery?
Oder hast du vielleicht versucht, das CWM über den Rommanger upzudaten?
Ansonsten, wenn es noch funzt, ist das nicht schlimm.....
Bedeuten tut es, dass deine Speicherkarte umschrieben wurde, ähnlich dem, dass es mit dem interne Speicher und der Externen kommunizieren muss....
Danke, es geht jetzt (ging ja vorher auch schon, aber jetzt ohne Fehlermeldung)...
Habe es nochmal geflasht (habe übrigens keinen Rommanager benutzt), und der Fehler war weg. Der einzige Unterschied zum ersten Flashen war, dass ich das Tab vor der Anwendung der "dbdata" nicht booten ließ, sondern es direkt wieder in den Download Modus gebracht habe.
-
Genau! dbdata noch flashen und er rebootet;)
Tapaswyped with Note
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
erfolgreich nachanleitung geflasht :)
nun mal daten raufbringen usw. :D
-
Bist ja ein ganz Scneller;), aber hättest doch noch Froyo gelassen, um später einen besseren Vergleich zu haben.....
Root auch gemacht?
Ach ja, wenn du aber das empfohlene Ocercome drauf machen wolltest, wird auch Alles gelöscht...deswegen CWM drauf und ein Backup vom Jetzigen machen....
Sent from my HTC Sensation XL with Beats Audio X315e using Tapatalk
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
ah ne froyo hatte ich 2 tage aufm sgs muss nicht sein ;)
root hab ich natürlich auch ;) brauch ja titanium backup
jetzt doch ne verständnisfrage
cwm ?
-
Cwm = clockworkmod
Logisch :-D
Mach ich mich heute ans flashen ;-)
Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit Tapatalk
-
Jepp, so heissts;)
Achte nur auf die Details, also schon Step by Step.....
tapatraced with Sensation XL
-
Jap wie bei allen flash dachen ;-)
Bisher hab ich noch kein gerät gebricked :-D
Ich berichte dann heut abend
Gibts ne anleitung für cwm?
Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit Tapatalk
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
ja cwm ist drauf und auch overcome 4.0.0 schon
nur hab ich grad das problem das ich keine apps kaufen kann übers tablet kommt ne fehlermeldung ...
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Dann mach mal über CWM den DreierWipe....
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
hallo, gute beschreibung erst mal, danke schon mal.
ich wollte nun mit dieser anleitung mein sgt mal nen evulutionssprung nach vorn machen zu lassen.
leider komme ich nicht so recht weiter. wenn ich nach anleitung vorgehe ist bei mir bei 1.d. schluß.
ich setzt die hacken wie gewünscht, und drück dann start, und am tab tut sich nix. bei odin kommen noch zwei stausmelungen, aber es passiert dann nichts mehr.
wie lange dauert denn der flashvorgang, damit man ne ungefähre vorstellung bekommt, weil odin zeigte nirgends einen fortschritt an
woran kann es denn liegen wenn nichts passiert? oder isses besser das sgt erst zu rooten?
im moment is die original 2.2er firmware draus.
und dann hab ich noch eine frage fürs bessere verständniss. ihr schreibt bei pda die tar datei welche in eurem ordner ist einsetzen. damit ist die neue firmware gemeint, oder?
danke, paulchen
-
@paulchen
Welche firmware willst du denn flaschen?
Must die nehmen welche von jamsam verlinkt ist denn weißt du auch welche dateien gemeint sind ;-)
Hattest du das sensation in den modus gebracht wo der android mit dem schild drauf ist(in gelb)
Hast du vorher die treiber vom gerät installiert?
@jamsam
Hatte ich nachm flashen gemacht...
Vill. Hab ich morgen lust dazu
Die freeapps kann ich komischerweise laden
Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
Hi und willkommen erstmal;)
Also als erstes hast du Kies gestartet, und dein Tab erkennt dieses auch?
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
dann Debugging eingeschaltet?
Hast du dein Tab vor dem Flashvorgang gerootet?
-
AW: Gingerbread 2.3 für das Samsung Galaxy Tab: Flash und Root
jo, debbunging ist aktiviert, nur gerootet nicht, weils in der anleitung erst als zweites kam. deswegen die vlt zuerst machen soll (und wenn dann trotsdem so wie hier beschrieben).
und dann hab ich gleich noch ne frage. hier wrfen leute immer wieder irgendwelche zahlen in den raum welche scheinbar die "leistung" des sgt anzeigen/messen. was hat es denn damit auf sich, bzw wie kommt man da ran?
hach, fragen über fragen =}