Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
- 11.12.2010, 22:39
- #1
So dies hier soll ein deutscher Support Thread sein als Gegenstelle von den XDA Thread
http://forum.xda-developers.com/show...850995&page=14
Alle Anfragen und Neuigkeiten bitte hier rein
-
Bin neu hier
- 23.12.2010, 13:38
- #2
gibt es fürs clockworkmod schon roms fürs galaxy tab ? zum beispiel ein rom von den letzen firmware updates. gruß thomas
-
- 23.12.2010, 20:06
- #3
wenn es wenigstens schon ein vernünftiges clockworkmod geben würde
-
Bin neu hier
- 23.12.2010, 21:41
- #4
wo ist das problem ? ich hab den rom manager installiert und er macht ein komplettes backup allerdings hab ich noch nicht zurückgespielt
-
- 23.12.2010, 22:25
- #5
ROM Manager habe ich auch installiert. Fürs ClockworkMod Recovery werden drei unterschiedliche Versionen angeboten
Galaxy Tab - Verizon
Galaxy Tab - ATT
Galaxy Tab - T-Mobile
beim Neustart ins Recovery kommt folgende Meldung:
Install from package...
Finding update package
Opening update package
Verifying update package
E:failed to verify whole-file signature
E:signature verification failed
---Appling Muti-CSC...
Installing Muti-CSC
multicsc : src /system/csc/DBT/system/ .
Installation aborted.
Habe mein Tab von Base, also die Euro Version ohne Branding. Denke mal da wirds noch nicht gehen oder?
-
Bin neu hier
- 24.12.2010, 00:59
- #6
ich hab ein ungebrandetes tab mit JK5 update von kies und mit z4 gerootet dann beim installieren von rom manager tab t-mobile version und die clockwordmod 2.5.1.8 drauf macht nach dem reboot ein backup vom system ca 1gb auf die interne sd card und startet dann wieder wie es sein soll
-
- 24.12.2010, 01:10
- #7
Hmm schade, bei mir gehts leider nicht
-
Ehrenmitglied
- 27.12.2010, 11:12
- #8
Bei mir leider auch nicht.....Aber Geduld, ich hoffe mal, daß es in Bälde für versch. Roms kommen wird....
-
- 27.12.2010, 11:16
- #9
ich denke mal es liegt an den neuen geschützen Bootloader den ich mit der neuen JMD Firmware blöderweise bezogen habe...
-
Ehrenmitglied
- 27.12.2010, 11:23
- #10
Hab ja jetzt auch JMD drauf, aber mir macht es nicht so viel aus, da, egal, ob CwMR funzen wird, genau diese Probleme bei aktuellen FW`s sein werden.....ist ähnlich wie bei IPhone IOS, da wird ne Lücke zugemacht, Jailbreak muss aktualisiert werden....
So war es auch schon bei zig anderen Geräten und ich notiere mir lieber alles, spiele alles neu drauf, ohne allzulang warten zu müssen, bis ein CwMR funzt
-
Bin neu hier
- 04.01.2011, 03:50
- #11
mit der JME Version klappt das Clockwork nicht mehr.
Von Hand kann man mit dem adb ein komplettes Backup erstellen und das dann über Odin wieder einspielen.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=850359
Solange Clockwork nicht geht hilft das.
Ähnliche Themen
-
Neue Galaxy S ohne Tastenkombination für Download/Recovery Mode (Fix entwickelt)
Von vygi im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 140Letzter Beitrag: 26.02.2012, 10:56 -
Hilfe !!!!Komme nicht ins ClockworkMod-Recovery-Menü!!!
Von triplexxx30 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.11.2010, 13:38 -
Gelöst: Update ClockworkMod Recovery
Von swiss2010 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.09.2010, 19:34 -
Clockworkmod Recovery BETA für SGS
Von NeidRider im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.07.2010, 11:28 -
[Recovery] Clockwork Recovery Image 1.6.9
Von dremox im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.03.2010, 12:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...