
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2013, 17:35
- #1
Hallo leute,
ich möchte auf dem Tab ein VPN zu meiner Fritzbox einrichten.
Mit meinem S3 klappt das super.
Vom Tab aus klappt es mit den gleichen Zugangsdaten nicht.
Auf beiden Geräten läuft Android 4.1.2
Hat Jemand nen Tipp?
Danke
haemmerl
-
Fühle mich heimisch
- 26.03.2013, 19:53
- #2
Probier mal die app von cisco anyconnect.
Mit der konnte ich eine VPN verbindung zu meiner uni herstellen
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
Mich gibt's schon länger
- 27.03.2013, 15:29
- #3
Beim S3 gehts doch auch ohne Zusatz-App. Und Cisco unterstützt so weit ich weiß den VPN der Fritzbox nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2013, 20:22
- #4
Naja. Du brauchst aufjedenfall ne display sperre für den vpn von android. Ansonsten wird dir wohl nur jemand weiterhelfen können, wenn du etwas mehr infos angiebst.
Falls dir der vpn wirklich wichtig ist, denke ich ist eine zusatz app ein guter workaround. Hab bei mir eben auch den stock vpn nicht eingerichtet...
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
Mich gibt's schon länger
- 28.03.2013, 14:09
- #5
Was möchtest Du den für Infos?
Auf dem S3 hab ich IPSec Xauth PSK eingestellt, Identifer und Key eingegeben.
Beim starten der Verbindung dann noch Benutzername und Passwort und es funzt.
Auf dem Tab funzt es auf dem gleichen Weg nicht.
Da die Fritzbox ja doch sehr verbreitet ist hatte ich gehofft, das hier Jemand ist der das auch schon versucht hat.
-
Bin neu hier
- 17.08.2013, 08:45
- #6
Wie man PPTP VPN auf Android 4 Ice-cream Sandwich einrichtet
android vpn
Android 4, besser bekannt alsIce-cream Sandwich, ermöglicht es VPN ohne große Schwierigkeiten einzurichten, und zu benutzen..
1. Öffnen sie App Menü
2. Wählen sie "Einstellungen"
3. Drücken sie auf "Mehr...".
4. Drücken sie auf "VPN"
5. Drücken Sie auf das Plus Zeichen um ein neues VPN hinzuzufügen.
6. Geben sie einen aussagekräftigen Namen ein um das VPN zu identifizieren, sowie die adresse des gewünschten Servers. Lassen sie "PPP-Verschlüsselung(MPPE)" Aktiv. Drücken sie anschließend auf "Speichern".
7. Sie sehen nun die VPN Verbindung. Drücken sie darauf.
8. Geben sie anschließend den Benutzernamen und das PPTP Passwort ein. Achtung: Das PPTP Passwort ist nicht das Passwort ihres Kontos, sie finden das PPTP Passwort auf der Server Seite in ihrem Account. Stellen sie abschließend "Kontoinformationen speichern" auf Aktiv und drücken sie auf "Verbinden".
Sie können sich nun jederzeit mit dem VPN verbinden, indem sie auf das VPN drücken.
Ähnliche Themen
-
VPN zur FritzBox 7390
Von defcon999 im Forum HTC Desire HDAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.12.2011, 17:36 -
VPN mit Fritzbox oder Windows möglich ?
Von centurex im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 3Letzter Beitrag: 02.08.2011, 17:57 -
Galaxy per VPN mit Fritzbox verbinden
Von haemmerl im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.07.2011, 12:04 -
Androiden erobern die Fritzbox! IPSEC VPN ZUR FRITZBOX
Von marx329 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 28Letzter Beitrag: 11.01.2011, 18:58 -
Bluefire VPN und Fritzbox Einrichtungsproblem
Von spelli im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.07.2009, 20:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...