Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Fühle mich heimisch
- 22.08.2013, 15:54
- #1
Hallo Forum,
Jetzt muss ich auch mal was über das Tab hier loswerden und ich staune, dass dies hier noch niemand reklamiert hat... Jedenfalls habe ich nichts dergleichen gelesen...
Ich selber habe ein uraltes Acer A500 10.1 Tablet. Es ist zwar noch recht schwer (ca. 800g), hat aber gegenüber den heutigen so modernen Tablets doch den einen oder anderen Vorteil. So kann ich daran z. B. problemlos eine externe 2.5" Festplatte ohne separate Stromversorgung betreiben. Und das ganze ohne Adapterstecker oder dergleichen. Das ist offenbar bei den meisten neueren Tablets nicht mehr möglich, weder beim Tab 2 noch beim Note 10.1, aber auch bei anderen Marken als Samsung scheint das nicht zu gehen, es sei denn an separaten Docks (Bsp. Asus).
Ich selber habe das Tab 2 nicht gekauft, bin allerdings jetzt gerade in Kontakt damit gekommen, weil eine Kollegin eines erworben hat und ich ihr beim Einrichten geholfen habe.
Aber was an der Konstruktion vom Tab 2 so richtig nervt ist, dass man zwar einen USB Stick dran hängen kann (wenn auch nur mit Adapter), aber dieser so unglücklich angebracht ist, dass wenn man das Tablet im Querformat hält es nicht auf einen Tisch stellen kann um sich Videos anzusehen. Nun wird ein Schlaumeier kommen und sagen, dann stell das Tablet doch auf den Kopf, dass der USB Stick oben ist, das Video richtet sich dann automatisch richtig aus...! Das ist wohl wahr... Aaaaaaber, auf der Gegenüberliegenden Seite befindet sich gleichzeitig der Kopfhöreranschluss, so dass man das Tablet eben nicht auf den Kopf stellen kann, wenn man z. B. im Flugzeug oder sonstigen öffentlichen Verkehrsmitteln Videos über die Kopfhörer den Sound der Videos geniessen möchte um andere rundherum nicht zu stören.
Und gerade so ein Tablet will man doch für solche Multimedia-Geschichten einsetzen, auf langen Flügen, Bahnfahrten, etc.
Wer das Tablet also für sowas gebrauchen möchte, Finger weg.
Oder er kauft sich die teureren microSD Cards und schmeisst die Filme da drauf, wobei da der Platz schnell mal eng werden wird bei den heutigen HD-Videos.
Sorry, Samsung... das ist einfach nur schwach und überhaupt nicht durchdacht.
Grüsse
JJ
-
- 22.08.2013, 23:14
- #2
Was meinst du denn, es fliegt alles billig vom Himmel? Es ist alles durchdacht, Wer reklamiert soll sich ein Device suchen das ihm passt. Wenn man mehr will muss man mehr investieren, dies auch mit der SDcard. Was will man mehr mit einem Schnäppchen.
-
Fühle mich heimisch
- 23.08.2013, 00:40
- #3
Naja, hast ja recht....investieren sollte man aber schon in eine vernünftige MicroSD-Card mit Maximum an zugelassenem Speicher. Mir reicht das dicke- auch mit Filmen darauf und HD-Filme laufen eh nicht auf dem Tab 2, noch nicht mal mit meiner derzeitigen CM9 Rom... 😒
Muss vorm kopieren immer erst konvertieren, dann kann man aber super damit Filme schauen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 23.08.2013, 09:05
- #4
@dkionline:
Ich habe mir das Tablet ja auch nicht gekauft. Ich wollte hier nur darauf aufmerksam machen, für User die den Kauf eines solchen Tabs in Betracht ziehen. Vor allem, wenn man viel Videos damit schauen möchte. Gleichzeitig habe ich auch nichts gegen den Einsatz einer teuren SDCard. Es ist halt einfach so, dass es momentan "nur" 64GB Karten gibt und diese, auch wenn einige das vielleicht anders sehen, schnell mal voll ist, wenn man HD-Videos nutzt.
Was will man mehr mit einem Schnäppchen.
Samsung leistet sich diesen Fail offenbar bei den meisten Tablets der 2012/2013er Generation.
@stoepsel:
Wie bereits oben erwähnt... Ich bin nicht gegen den Einsatz einer vernünftigen MicroSD Card. Ich nutze auch Cards von mindestens 32GB. USB Speicher ist halt günstiger oder noch besser eine externe HDD mit 500GB bis 1TB Speicher kriegt man ja bereits locker für unter 100 CHF/EUR (was auch immer). Aber eben unterwegs, wenn keine Stromversorgung vorhanden ist, dann wird's halt schnell mal schwierig...
1080p HighProfile Videos habe ich jetzt nicht mal getestet, aber 720p Videos laufen auf dem Tab problemlos und ruckelfrei. Stock Rom 4.0.4 gerootet mit NTFS (Paragon NTFS) enabled. Habe das Tab leider nicht mehr hier zum testen.
Greets
JJ
-
Fühle mich heimisch
- 23.08.2013, 09:23
- #5
720p ist ja auch in Ordnung...mir ist aber aufgefallen- oder nicht aufgefallen- dass eine Auflösung, die kleiner als 720p ist, auf dem Tablet keine nennenswerten Qualitätsunterschiede macht. Natürlich nervt es, die Videos vorher runter zu konvertieren aber mit nen Intel 2600@ 4,2Ghz geht das ziemlich flott...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 23.08.2013, 09:45
- #6
@stoepsel:
noch schneller geht's aber, wenn man gar nicht konvertieren muss...
und so einen 4,2Ghz Hammer muss man auch erstmal haben...
ja klar, man sieht nicht gross einen Unterschied, aber eben es geht ja darum, dass man nicht erst konvertieren braucht.
-
Fühle mich heimisch
- 23.08.2013, 21:17
- #7
Jap, da muss ich dir recht geben...erst einen Film oder eine Serienfolge konvertieren zu müssen, nur, weil das Tablet nicht fähig ist, dieses Format abzuspielen, grenzt in der heutigen FullHDZeit an eine Frechheit! 😈
Naja, zum Glück habe ich ja noch meinen PC...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Gesperrt
- 25.08.2013, 14:20
- #8
Das GTab2 7" ist ein wirkliches hammer Tablet... nutze es täglich und will es nicht mehr missen.
-
fumo Gast
Ich weiss ja nicht was für einen Galaxy Tab 2 du in den Händen hattest, aber meins hat die USB-Schnittstelle unten und die Kopfhörerbuchse oben. Das heisst wenn ich das Ding im Querformat halte sind sie links und rechts und somit überhaupt nicht hinderlich wenn ich es auf den Tisch stelle.
-
Fühle mich heimisch
- 25.08.2013, 16:49
- #10
Das ist bei deinem Tab vielleicht zutreffend aber für das hier erwähnte Galaxy Tab 2,auch P5110 oder P5100 genannt, trifft deine Aussage leider nicht zu.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
fumo Gast
Meiner ist der p3100. Ich denke dass wenn du schon eine "kauft das nicht" Empfehlung schreibst, du dann auch der Modell nennen solltest und nicht nur die Produktreihe.
Über denn Sinn, auf einen 1280x800px Bildschirm 1080er Videos zu schauen und ob 64gb wirklich nicht ausreichen, braucht man denke ich nicht zu diskutieren
-
Fühle mich heimisch
- 25.08.2013, 22:16
- #12
Von mir kommt dieser Thread hier aber leider nicht, mein lieber Mitbürger... 😎
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
- 28.08.2013, 21:45
- #13
Ich glaube nicht das so ein Tab 3-5h Filme schauen aushält.
-
Fühle mich heimisch
- 28.08.2013, 21:50
- #14
Also, 3-5 Std. hält dar Tab schon durch...kommt auch darauf an, ob man Helligkeit und Lautstärke voll aufdreht oder diese Einstellungen nur halb aufdreht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy Tab - Wer kauft sich das Device?
Von juelu im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 29Letzter Beitrag: 27.12.2010, 10:46 -
Samsung Galaxy Tab - ich habe ein paar da, hat wer Interesse ?
Von Mike72 im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.11.2010, 00:36 -
Samsung Galaxy Tab schon an der IFA gerootet
Von burgi.ch im Forum Android NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.09.2010, 14:20 -
Samsung Galaxy Tab
Von Apotobi im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 14Letzter Beitrag: 04.06.2010, 16:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...