
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin neu hier
- 08.03.2012, 12:14
- #1
Hallo Gemeinde,
ich habe z.Zt. das Problem, dass ich das neue Samsung Update (März 2012) für mein Galaxy tab 10.1n (32gb, 3g) nicht installieren kann.
Vorweg sollte ich erwähnen, dass ich es gerootet und via odin den pershoot Kernel geflasht habe.
Alles funktioniert einwandfrei, bis auf das Update.
Ich habe mal einen neuen thread gestartet, da es wahrscheinlich nicht in den root und rom Bereich passt.
Wie wahrscheinlich viele hier bekomme ich keine Verbindung zu Kies (neueste Version, Windows 7, als Admin gestartet).
Aus diesem Grund habe ich die ota Aktualisierung gewählt.
Das Update wird komplett runtergeladen, jedoch dauert die Installation dann nur wenige Sekunden und mir wird angezeigt, dass das Tab jetzt neu gestartet wird.
Das tut es auch, nur ist nach dem Neustart und der Pin-Eingabe Schluss.
Dort steht dann sinngemäß, dass die Installation nicht durchgeführt werden konnte, ich es nochmals mit dem PC (kies) versuchen oder einen Samsung Partner aufsuchen soll.
Ich habe im übrigen das Stock Rom draufgelassen, da ich später problemlos Android 4 updaten wollte...
Könnte dies etwas mit dem custom kernel zu tun haben?
Das ist dem System doch eigentlich egal, hauptsache die Rom-Version stimmt, oder?
Da mir hier schon des öfteren geholfen wurde, bin ich zuversichtlich, dass auch dieses mal jemand den entscheidenden Tip hat.
Vielen dank schonmal im voraus, besonders auch an spline, der den hervorragenden root Beitrag geschrieben hat!
-
- 08.03.2012, 12:41
- #2
Mach doch mal ein Backup mit Titanium und im Recovery-Modus. Sichere die Backups und mach das Tab mal Original, ohne Customkernel und root. Wenn dann das Update nicht geht, weißt ja bescheid, das irgendwas nicht wirklich läuft.
Bei mir funzt auf dem P7500 das Updaten auch mit Root und Pershoot-Kernel.
-
Bin neu hier
- 08.03.2012, 14:37
- #3
Im recovery habe ich schon ein Backup gemacht (natürlich vor dem flashen)
Ich glaube aber gelesen zu haben, dass der Kernel nicht gesichert wird. Es würde also eigentlich nichts ändern. Aber ich probiere es mal.
Habe gerade nochmal versucht zu aktualisieren und er hat während des Neustartes kurz einen Balken angezeigt mit 6%, dann aber ganz normal hochgefahren und die Fehlermeldung gezeigt...
---------- Hinzugefügt um 14:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:53 ----------
Okay, es nutzt nichts.
Habe alles auf Originalzustand gesetzt.
Das Installieren ging nun bis 26% der Schriftzug “Galaxy 10.1n“ hat sich während der Installation in “Galaxy 10.1“ geändert.
Dann kam der normale Bootvorgang und anschließend wieder die Fehlermeldung.
Der Kernel war tatsächlich auch wieder zurückgesetzt, also alles auf Originalzustand gesetzt.
Vielleicht ist dass ein Update für das 10.1 und gar nicht für das 10.1n...
XDANoob, welche Version hast du?
-
- 09.03.2012, 07:40
- #4
Ich habe das P7500 10.1 mit Honeycomb 3.2.
Also wenn alles original ist und das Update immer noch nicht geht, dann würde ich den Service in Anspruch nehmen, sofern du Kies überhaupt nicht nutzen kannst. Probiere es mal an einem anderen Rechner.
Ich habe meines aber über OTA gemacht und alles ist Ok.
Der Kernel bleibt nur bestehen, wenn du ein ROM ohne Kernel flasht. Bei Updates von Samsung ist der Kernel IMMER weg
-
Bin neu hier
- 10.03.2012, 22:44
- #5
Okay, ich habe mir das update bei sammobile gezogen und mit odin geflasht.
Hat alles einwandfrei funktioniert.
Ich kann allerdings keinerlei Veränderungen feststellen
-
- 12.03.2012, 08:29
- #6
Sind ja nur Bugfixe und es soll besser laufen und mehr Formate unterstützen, wenn ich richtig informiert bin.
Aber mal ganz ehrlich, das GalaxyTab im Urzustand ist die Hölle! Mein Kollege (XOOM) und ich haben mal beide Geräte auf Original gesetzt und mein GTab verlor total, da es gerne ruckt und zuckt. Dafür dauert der Start vom Xoom 3 Minuten und länger.
Erst mit dem ADWLauncherEX konnte ich richtig mit dem GTab werkeln und das Xoom hatte das Nachsehen.
-
Bin neu hier
- 12.03.2012, 09:08
- #7
Ja das ist wohl wahr.
Ich habe gestern (verkaufsoffen) mal beim Mediamarkt die ausgestellten P7501 getestet.
Eines lief ebenso grauenhaft wie meins, das andere lief absolut flüssig, obwohl beide komplett identisch waren (soft und hardware).
Ähnliche Themen
-
Navigon Select nach Mango Update nicht installierbar als T-Mobile Kunde
Von shaky1970 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.10.2011, 13:40 -
Update 7.0.7392.0 nicht installierbar
Von Dukagjini im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 8Letzter Beitrag: 26.09.2011, 16:44 -
Samsung Galaxy S2 KAUF//Touchwiz andere Launcher installierbar?
Von HTCCTH im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 15Letzter Beitrag: 02.09.2011, 15:21 -
FingerKeyboard v2.1 nicht installierbar
Von woffu11 im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.07.2009, 12:44 -
Achtung Neue Update ROM-Version 1.3.5.6 nicht installierbar!
Von Bernardo im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.03.2003, 07:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...