Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Gehöre zum Inventar
- 07.12.2009, 09:37
- #1
Der olle Nikolaus war bei uns am Wochenende, und ich durfte danach das neuste Samsung-Android namens I5700 Galaxy Spica auspacken und etwas ausprobieren.
Selber besitze ich seit über einem Jahr ein Android Dev Phone 1 (= T-Mobile G1), kann deshalb das Spica nur mit diesem inzwischen schon alten Gerät vergleichen.
Form und Design von Spica finde ich optisch und ergonomisch sehr gelunden. Das Gerät liegt sehr angenehm in der Hand. Meiner Frau ist damit auch sehr zufrieden.
Beim ersten Einschalten war ich überrascht, wie schnell es bootet. In deutlich weniger als 30 Sekunden war es startbereit - doppelt so schnell, wie mein ADP1!
Keinerlei Einstellungen mussten dabei vorgenommen werden. Die Google-Registrierung war erst beim ersten Aufruf von Android Market notwendig.
Beim Display von Spica kommt die klassiche TFT-Technologie zum Einsatz, nicht die AMOLED wie beim I7500. Die Qualität der Darstellung ist aber (trotzdem) gut, ers ist nichts Schlechtes zu berichten.
Als Touchscreen ist der Bildschirm aber bei weitem nicht so empfindlich wie der von ADP1/G1. Man muss schon etwas kräftiger drücken, damit etwas passiert. Der Reagiert fast schon so, als wäre er resistiv und nicht kapazitiv! Dies führ dazu, dass z.B. beim Scrollen der Webseiten ab und zu manche Links ungewolt aktiviert werden. Die Neulinge oder Umsteiger werden es vielleicht nicht so merken, ich war aber schon enttäuscht!
Dafür kling der einebaute Lautsprecher sehr gut. Ich habe ein Wörterbuch von SlovoEd mit dem Soundmodul installiert und man härt die Aussprache sehr klar und deutlich, besser als bei meinem G1.
Auch (vielleicht) gut: abends geladen und halbe Stunde lang rumgespielt, zeigt das Handy am heutigen Morgen immer noch das volle Akku. "Vielleicht" gut ist es deshalb, weil es auch an der Anzeige liegen kann. Das werde ich genauer anschauen; heute keine Zeit.
Nun, das war's erst mal.... Bis später!
-
- 07.12.2009, 11:15
- #2
Vielen Dank für die tollen ersten Eindrücke!
Du schreibst, dass keine Einstellungen vorgenommen werden müssen beim ersten Start. Wie läuft dann das Einrichten von E-Mails / Exchange usw.? Über die Einstellungen? Oder gibt's da einen schönen "Einrichtungswizard"?
-
Gehöre zum Inventar
- 07.12.2009, 12:20
- #3
Einrichtungswizards gab es gar keine!
Ich war selbst erstaunt aber nach nicht mal 30 Sekunden hat das Handy nach dem Simkarten.PIN gefragt und nach weiteren 10 Sekunden war vollständig betriebsbereit, ohne eine einzige Einstellung machen zu müssen. APNs sowie Einstellungen für SMS/MMS wurden automatisch erkannt und gesetzt, Uhrzeit/Datum aus dem Netz genommen.
Als ich dann Android Market gestartet habe wurde ich nach Google-Logindaten gefragt. Nach dem Einloggen wurden dann Emails, Kontakte und Termine mit Google synchronisiert.
Auch auf diesem Handy werden nur Google-Dienste benutzt, keine andere Emailserver und keine Verbindung zu MS Exchange. Meines Wissens hat das Spica auch keine eigenen Clients für Exchange.
Das Android hat wie angekündigt Versionsnummer 1.5 (Donut). Von Samsung gibt es lediglich einige Erweiterungen wie eine Switcher-Applikation (Bluetooth/WLAN/GPS/Sync schnell mal umschalten), eigene Softwaretastatur (noch nicht probiert), einige Hintergrundbilder und noch Kleinigkeiten. Und natürlich Möglichkeit, DivX abzuspielen. Das schafft bis jetzt meines Wissens noch kein anderes Android-Handy.
-
- 07.12.2009, 12:29
- #4
Richtig, das mit DivX ist natürlich wirklich cool! Das gibt's bei Android noch nicht.
Oh, konnte man einstellen, ob man die Google Mails synchronisieren will oder hat es das einfach automatisch gemacht? Könnte man auch einen anderen POP-Account synchronisieren?
-
Gehöre zum Inventar
- 07.12.2009, 13:17
- #5
Unterschiede zum Standard-Android ("The Google Experience") ist bei Samsung nur minimal (und darauf würde ich sehr gerne ganz verzichten, um die OTA-Updates von Google beziehen zu können). Man kann deshalb alles nach Belieben einstellen: Google Mail wird eben mit Google synchronisiert (man muss es aber nicht nutzen, wenn mann's nicht braucht) und mit einem gesonderten Mail-Client kann man sonstige Email-Accounts abrufen.
Ich benutze lieber "Google pur" und kann deshalb die möglichen Fragen zu Emails und Exchange nicht beantworten.
Ich nehme an, dass das Android von I7500 Galaxy und dieses von I5700 Galaxy Spica gleich sind, DivX-Support ausgenomen.
-
- 08.12.2009, 16:00
- #6
Vielen Dank vygi für die Eindrücke!
Konnte jemand anders das Gerät eigentlich auch schon testen? Schreibt doch mal etwas dazu!
MfG Moritz
-
Gehöre zum Inventar
- 11.12.2009, 16:14
- #7
Wenn niemand sonst dann ich noch ein wenig:
Der GSM-/UMTS-Empfang ist beim Spica sehr gut; vielleicht besser als bei allen meinen früheren Handys und besser als beim G1.
Im GSM- Netz (ohne UMTS) hält das Teil ohne Nachzuladen schon seit Sonntag! Am 5. Tage der Nutzung der Akku ist immer noch bei etwa 50%! Er wird zwar weder viel telefoniert noch gesurft (im WLAN), aber immerhin! Eine hervorragende Leistung!
-
- 13.12.2009, 13:22
- #8
Boah, das ist echt eine super Leistung!
MfG Moritz
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2009, 22:01
- #9
UPDATE nach einigen Wochen:
- der Akku hält in der Tat ziemlich lange (länger, als bei meinem G1), nur bedeutet 50% in der Anzeige keinesfalls, dass man nur 50% verbraucht hat! Insbesondere die letzten 20-30% werden innerhalb kürzester Zeit verbraucht, also AUFPASSEN: die Akku-Anzeige ist nicht wirklich genau!
- der Bildschirm funktioniert nach einigen Tagen gefühlt besser. Vielleicht war die Glasoberfläche am Anfang zu neu, zu sauber und nicht gleitfähig genug?..
- beim Anrufen aktiviert meine Frau ab und zu ungewollt die Wählknöpfe und pfeifft mir DTMF Töne ins OhrEine Kleinigkeit, die nervt.
Ansonsten sind wir immer noch rundum zufrieden!
-
Fühle mich heimisch
- 29.12.2009, 22:55
- #10
Hat es genau die gleichen Anschlüsse wie das Galaxy. Ich glaube es ist Micro-Usb, richtig?
-
Gehöre zum Inventar
- 30.12.2009, 09:08
- #11
Das ist kein MiniUSB- oder MicroUSB-Kabel sondern eins mit dem speziellen Stecker von Samsung. Ist ähnlich aber noch kleiner, als bei den einfachen/billigeren Samsung-Handys. Ich bin mir nicht 100%-ig sicher aber glaube, dass es die Modellbezeichnung APCBS10BBE von Samsung trägt - wie auf den angehängten Fotos (die nicht von mir sind).
-
Fühle mich heimisch
- 30.12.2009, 20:25
- #12
Danke! Habe heute 2x das Spica bestellt. Meine Mum wollte nachdem sie das Handy gesehen hatte auch direkt eins haben
Ich werde berichten wie es uns liegt
Gruß
-
MaIkY Gast
Hallo,
ich bin neu hier und auch Besitzer des Samsung Galaxy Spica.
Ich hab das Handy jetzt seit ca 1 Monat und bin (bis auf die etwas nervige Tastensperre) auch sehr zufrieden, hab aber in den letzten Tagen gemerkt, das ich zwar MMS versenden kann, aber leider keine empfangen.
Wollte mal wissen, ob ihr auch schon damit Probleme hattet?
LG
-
Unregistriert Gast
Hab' gerade die Auskunft bekommen (Orange Hotline), dass ich mir selbst ein MMS schicken soll, dann wird das Gerät "im Netz erkannt" - bin schon gespannt ...
-
Bin hier zuhause
- 06.02.2010, 09:45
- #15
Kann wer von euch den divx player per Backup app aus dem market extrahieren und online stellen???
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy Spica i5700 nicht in Deutschland!
Von vygi im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 8Letzter Beitrag: 21.12.2009, 20:45 -
Samsung Galaxy Spica i5700 - Wo kaufen?
Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 1Letzter Beitrag: 08.12.2009, 22:49 -
Samsung Galaxy Spica i5700 Bedienungsanleitung / Handbuch
Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:07 -
Samsung Galaxy i7500 oder Galaxy Spica i5700?
Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:03 -
Samsung Galaxy Spica i5700
Von juelu im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 3Letzter Beitrag: 03.12.2009, 13:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...