-
AW: Samsung Galaxy S8, News zum Smartphone
Das "Kleine" mit nur 3000mAh ?? :confused: Das ist aber sehr schwach ! Wie will denn das Handy mit einem 5,7" Display da mit der aktuellen Konkurrenz hinsichtlich der Akkulaufzeit mithalten ? Das reicht ja mit gutem Willen gerade mal schwach für einen knappen Tag (bei Normal- Wenignutzung) :irre:
-
AW: Samsung Galaxy S8, News zum Smartphone
Vermutlich nichts neues aber ich poste das trotzdem noch
CB -> Samsung teasert SoC für Galaxy S8 und Galaxy S8+
Weis man eigentlich wieso Samsung da zwei verschiedene SoC verwendet? Ich meine das beschert ihnen doch einiges an Mehraufwand nur schon bei der Entwicklung / Wartung vom OS oder den Updates..
-
AW: Galaxy S8: Gerüchte deuten auf Wegfall des Klinkenanschlusses hin
Meistens wird aus Modem Gründen für die USA ein Snapdragon verwendet. Die haben irgendwas drin, was der Exynos nicht hat...
Aber keine Ahnung wie das nochmal hiess, so habe ich es mal gelesen.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
AW: Samsung Galaxy S8, News zum Smartphone
Die verwenden hauptsächlich verschiedene CPUs, weil Samsung nicht ausreichend Exynos produziert bzw. nicht die benötigten Kapazitäten hat. Umgekehrt kommen Exynos dazu, weil Qualcomm nicht so viele Snapdragon liefern kann, wie Samsung benötigt.
Aus demselben Grund werden auch verschiedene Akkus (eigene und zugekaufte) und verschiedene CCDs (eigene und Sony) verwendet.
Ein großer Unterschied zwischen Snapdragon und jeweils alternativ eingesetztem Exynos besteht nicht, beide CPU-Linien basieren auf lizenziertem ARM-Standarddesign. Daher ist es auch kein allzu großer Aufwand die verschiedenen CPUs zu verbauen.
Standarddesign ist aber auch langweilig und nicht besonders effizient, leider. Apple designed z. B. noch eigene ARM-CPUs. Die sind wesentlich effizienter, mit fast doppelter Pro-Takt-Leistung. Daher kommen iPhones mit wesentlich kleineren Akkus aus und deutlich niedrigeren Taktraten. Man stelle sich eine solche CPU in einem Androiden mit 3000mAh-Akku vor. So ein Smartphone hätte vermutlich 15h DOT. Aber ich schweife ab... ;)
-
AW: Samsung Galaxy S8, News zum Smartphone
-
AW: Galaxy S8: Gerüchte deuten auf Wegfall des Klinkenanschlusses hin
Nicht 6, nicht 8, nein, nur 4GB RAM werden in beiden verbaut.
Die Cam bleibt weiterhin bei 12MP.
Verkauf startet laut Sammobile am 21. April.
Dieses Jahr steht wohl das Design im Vordergrund, weshalb die Hardware sowie der Akku nicht alle vom Hocker hauen wird.
-
AW: Galaxy S8: Gerüchte deuten auf Wegfall des Klinkenanschlusses hin
Nun ja, 4GB reichen ja eh ...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Gerät (X64/10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
AW: Galaxy S8: Gerüchte deuten auf Wegfall des Klinkenanschlusses hin
Düstere Aussichten. Der Designwahnsinn nimmt kein Ende. Die 4 GB RAM sind da wohl noch das Highlight.
-
AW: Galaxy S8: Gerüchte deuten auf Wegfall des Klinkenanschlusses hin
Denke aber das der Exynos 8895 schon gut Wumms haben wird und das Galaxy S8+ soll ja eventuell mit Dual-Kamera kommen [emoji16] Wenn sie Displays wirklich so groß sind, dann find ich das auch noch extrem geil [emoji15][emoji2]
-
AW: Galaxy S8: Gerüchte deuten auf Wegfall des Klinkenanschlusses hin
Also definitiv warten auf Note 8, spricht mich irgendwie null an. Vor allem wenn kein HW Home Button. :mad:
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
AW: Galaxy S8: Gerüchte deuten auf Wegfall des Klinkenanschlusses hin
Und was machst du dann, wenn das Note auch keinen mehr hat? [emoji28] Samsung gleicht ja seine Designs gerne an.
-
AW: Galaxy S8: Gerüchte deuten auf Wegfall des Klinkenanschlusses hin
Dann ewig S7 edge...xD keine Ahnung. lol
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
AW: Galaxy S8: Gerüchte deuten auf Wegfall des Klinkenanschlusses hin
-
AW: Samsung Galaxy S8, News zum Smartphone
Ich werd dem S8 mal eine Chance geben. Den fehlenden Hardware-Homebutton finde ich ebenfalls nicht gut, aber vielleicht schafft es Samsung ja, diesen Komfortverlust durch andere Maßnahmen auszugleichen.
Als Pluspunkt gilt für mich, dass es durch die On-Screen-Tasten möglich sein sollte, die "Zurück" und "Taskswitcher" Tasten richtig herum anzuordnen.
Sollte das S8 nicht in allen Punkten meinen Anforderungen entsprechen dann tut es mein S7 Edge auch noch ein Jahr oder ich schaue mich bei anderen Herstellern um.
-
AW: Galaxy S8: Gerüchte deuten auf Wegfall des Klinkenanschlusses hin
Zitat:
Zitat von
Bosanac
Also definitiv warten auf Note 8, spricht mich irgendwie null an. Vor allem wenn kein HW Home Button. :mad:
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Ja denkst Du denn im Ernst, der Home-Button wird dann beim Note 8 wieder eingeführt ? :irre:
-
AW: Samsung Galaxy S8, News zum Smartphone
Zitat:
Zitat von
skycamefalling
Als Pluspunkt gilt für mich, dass es durch die On-Screen-Tasten möglich sein sollte, die "Zurück" und "Taskswitcher" Tasten richtig herum anzuordnen.
Kommt immer darauf an, was Du als "richtig herum" ansiehst :-P Ich habe mich seit Jahren an die Anordnung von Samsung gewöhnt, so dass ich es bei allen anderen Phones (aktuell Huawei Mate 9) so anordne, wie es Samsung hat :-D
-
AW: Galaxy S8: Gerüchte deuten auf Wegfall des Klinkenanschlusses hin
Darum ja auch sein 'für mich' :-)
Ich war damals als ich zum Lumia 950 XL gewechselt hatte, auch skeptisch, ob das was ist, so ohne physische Tasten unterm Bildschirm.
Aber man gewöhnt sich sehr schnell dran, und der Platzgewinn ist beträchtlich...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Gerät (X64/10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
AW: Galaxy S8: Gerüchte deuten auf Wegfall des Klinkenanschlusses hin
Zitat:
Zitat von
Riker1
Ja denkst Du denn im Ernst, der Home-Button wird dann beim Note 8 wieder eingeführt ? :irre:
Evtl. wenn sie sehen dass Sie ins Kloh greifen mit der momentanen Lösung... I hate Onscreen Lösungen. :mad: :(
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
AW: Samsung Galaxy S8, News zum Smartphone
Es ist nur schade, dass das fast randlose Display evtl. zum nächsten Skandal führen könnte, wenn es zu Glasbrüchen kommen sollte. Die on Screen Tasten sowie die Statusleiste oben nehmen sowieso Platz weg, da würde es keine Rolle spielen, wo die Tasten hinterlegt sind.
Ich frag mich, ob sie irgendwo einen Deal abgeschlossen haben, denn andere beginnen plötzlich mit Hardkey Homebutton während man selber davon verschwindet.
Heute liegt alles irgendwie daran, so wenig Hardkeys zu haben um möglichst alles aus einem Guss zu fertigen.
-
AW: Samsung Galaxy S8, News zum Smartphone
Zitat:
Zitat von
dkionline
Die on Screen Tasten sowie die Statusleiste oben nehmen sowieso Platz weg, da würde es keine Rolle spielen, wo die Tasten hinterlegt sind.
Ich weiss nicht wie sie es lösen, aber beim Lumia 950 XL konnte man die Buttons mit einem Wisch ein- und ausblenden.
Also hatte man den ganzen Bildschirm für Video-Anzeige zur Verfügung...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Gerät (X64/10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
AW: Samsung Galaxy S8, News zum Smartphone
Das ist in den Apps teilweise auch so, aber nicht immer, liegt i.d.R am Ersteller der App ob mit oder ohne Tasten.
-
AW: Samsung Galaxy S8, News zum Smartphone
Für mich ist ein fehlender Homebutton ein Komfortgewinn, gerade bei der Einhandbedienung. Ich bin sicher, Samsung wird das beibehalten. Dieser schwergängige Klickbutton beim S7 nervt...
Bei anderen sind Grafiktasten schon ewig Standard. Ein extra Hardwarebutton, wo die komplette Front ein Touchdisplay ist, wirkt doch schon lange antiquiert. Was HTC da gerade treibt, plötzlich HW-Buttons zu bringen, ist ein Rückschritt. Ich freu mich auf das Note 8. ;)
Bei LG und Sony ist es so, dass die Grafiktasten automatisch aus dem Bild fahren, wenn Vollbildvideos angezeigt werden. Bei Bedarf zieht man sie einfach wieder in's Bild. Sollte das S8 18:9 sein, wäre das aber gar nicht nötig bzw. nur äußerst selten...
-
AW: Galaxy S8: Gerüchte deuten auf Wegfall des Klinkenanschlusses hin
Ich würde es cool finden, wenn Samsung einiges auf Force Touch auslagern würde :) Finde die Technik gerade zu prädestiniert dafür [emoji16]
-
AW: Galaxy S8: Gerüchte deuten auf Wegfall des Klinkenanschlusses hin
Ja Note 8 bin ich auch gespannt null Bock auf S8 irgendwie, wird aber sicher ein super Smartphone, obwohl ich das mit Home Button echt hasse. :mad:
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
AW: Samsung Galaxy S8, News zum Smartphone
Hattest du schon mal ein Handy mit Grafiktasten? Ist natürlich bei jedem anders, aber ich hatte mich da bei meinem Nexus schnell dran gewöhnt und wollte es dann auch nicht mehr anders. Danach hatte dann auch kein Smartphone mehr Hardware-Buttons (Sony, Lumia, mehrere LG). Das S7 ist seit Jahren mein erstes Phone mit HW-Button, hab's nun 6 Wochen, aber mit dem Button werd ich nicht wirklich warm. Wär mir lieber, wenn man einfach nur kurz tippen müsste, wie bei den Tasten link und rechts davon.
Beim S8 bin ich aber voll bei dir, hier interessiert mich nur das Note. Die Standardversion hat nur unbedeutende Neuerungen zum S7, Upgrade lohnt nicht.
-
AW: Galaxy S8: Gerüchte deuten auf Wegfall des Klinkenanschlusses hin
Sie sollten einfach den Homebutton Touchsensitiv machen wie die beiden anderen Tasten. Mit On Screentasten Tasten kann man zwar leben, aber mir wären Tasten unterhalb des Displays schon lieber.
-
AW: Samsung Galaxy S8, News zum Smartphone
Das ist eine gute Idee! Homebutton touchsensitiv, an sowas hab ich noch gar ned gedacht. Touchen ist dann wie einmal Drücken. Für Kameraschnellstart dann 1x Klick (statt doppelt) und für Doppelklick könnte man dann noch eine weitere Funktion belegen. Außerdem bliebe der Fingerscanner vorn!
-
AW: Samsung Galaxy S8, News zum Smartphone
Zitat:
Zitat von
rooster0526
Hattest du schon mal ein Handy mit Grafiktasten? Ist natürlich bei jedem anders, aber ich hatte mich da bei meinem Nexus schnell dran gewöhnt und wollte es dann auch nicht mehr anders. Danach hatte dann auch kein Smartphone mehr Hardware-Buttons (Sony, Lumia, mehrere LG). Das S7 ist seit Jahren mein erstes Phone mit HW-Button, hab's nun 6 Wochen, aber mit dem Button werd ich nicht wirklich warm. Wär mir lieber, wenn man einfach nur kurz tippen müsste, wie bei den Tasten link und rechts davon.
Beim S8 bin ich aber voll bei dir, hier interessiert mich nur das Note. Die Standardversion hat nur unbedeutende Neuerungen zum S7, Upgrade lohnt nicht.
Jo leider xD lol LG G3, Huawei Mate 8, One plus 3...Ist ja jetzt nicht so dass ich gar nix damit Anfangen kann, aber würde immer Hardware Button bevorzugen.
Auch die null Rand Entwicklung mag ich nicht so...Wenn man ab und zu was zockt, ist es eher unpraktisch.
Aber geht halt in diese Richtung... :(
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
AW: Samsung Galaxy S8, News zum Smartphone
Muss ja nicht immer Flaggschiff sein, die anderen können auch super Power und mehr.
-
AW: Galaxy S8: Gerüchte deuten auf Wegfall des Klinkenanschlusses hin
Kennst mich doch... :D xD [emoji14] Surface Phone wäre auch interessant, falls mal was wieder von MS kommt.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
AW: Samsung Galaxy S8, News zum Smartphone
Ganz kurz Off Topic: Grad ist in den PPC-News vom Huawei P10 zu lesen, dass dieses Softkeys und einen mechanischen Homebutton vereint! ;)
...und einen Fingerprintscanner. Der war bisher hinten.
-
AW: Samsung Galaxy S8, News zum Smartphone
29.03.2017 Unpacking Galaxy S8 (wurde in der Keynote grad angegeben).
-
AW: Galaxy S8: Gerüchte deuten auf Wegfall des Klinkenanschlusses hin
Zitat:
Zitat von
Peter9000
Sie sollten einfach den Homebutton Touchsensitiv machen wie die beiden anderen Tasten. Mit On Screentasten Tasten kann man zwar leben, aber mir wären Tasten unterhalb des Displays schon lieber.
Das kann aber auch in die Hose gehen. Ich finde bspw. den neuen touch-sensitiven Home-Button beim iPhone 7 (Plus) völlig daneben :flop: Das Dingt reagiert nur, "wenn es will" :wall: Mal reagiert er, mal nicht ... Und vor allem, wenn es schnell gehen soll und man viele Eingaben hintereinander macht (und dazwischen dann immer mal den Home-Button betätigt). Ich hatte das Teil jetzt 3 Monate zum Test und auch bei meinem Sohn zur Sicherheit nochmal gegengecheckt. Dieser neue Home-Button ist aus meiner Sicht eine absolute Katastrophe und eine glatte Fehlentwicklung. Never ever sensitiver Home-Button - zumindest nicht im jetzigen Entwicklungsstadium :bindagegen:
-
AW: Galaxy S8: Gerüchte deuten auf Wegfall des Klinkenanschlusses hin
Frau hat das iPhone 7 plus finde den Homebutton auch schei..e. :D
Der alte war viel besser. Mein persönliches Fazit. :)
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
AW: Galaxy S8: Gerüchte deuten auf Wegfall des Klinkenanschlusses hin
Ich meinte eigentlich einen Homebutton der genau so funktioniert wie bei Samsung die Tasten links und rechts. Ohne irgendwelche Touchforce Funktionen.
-
AW: Galaxy S8: Gerüchte deuten auf Wegfall des Klinkenanschlusses hin
Zitat:
Zitat von
Peter9000
Ich meinte eigentlich einen Homebutton der genau so funktioniert wie bei Samsung die Tasten links und rechts. Ohne irgendwelche Touchforce Funktionen.
Der Vorteil eines mechanischen Homebuttons ist ja der, dass er im Standby und mit Handschuhen oder sonstwas immer reagiert -man kann dadurch das Handy aufwecken, die Kamera starten usw.
Gäbe es nur reine Touchbuttons so kann man die Tasten auch gleich im Display einblenden -das hat immerhin den Vorteil, dass man sie bei einigen Anwendungen sogar ausblenden kann und dadurch Platz gewinnt.
Für mich persönlich ist das Abschaffen der mechanischen Knöpfe ein Fehler. So lange ein Touch-Button nicht auch im ausgeschalteten Zustand mit Handschuhen mit ausreichendem Feedback und zuverlässig bedienbar ist, ist er keine Alternative zu einem echten Druckknopf.
-
AW: Galaxy S8: Gerüchte deuten auf Wegfall des Klinkenanschlusses hin
Ich bevorzuge auch mechanische Tastaturen beim Desktop...Mag einfach das Feedback.
iPhone von Sohn 6er und Frau 7er plus habe ich einen direkt Vergleich und der neue ist einfach naja...
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
AW: Galaxy S8: Gerüchte deuten auf Wegfall des Klinkenanschlusses hin
Zitat:
Zitat von
skycamefalling
Der Vorteil eines mechanischen Homebuttons ist ja der, dass er im Standby und mit Handschuhen oder sonstwas immer reagiert -man kann dadurch das Handy aufwecken, die Kamera starten usw.
Gäbe es nur reine Touchbuttons so kann man die Tasten auch gleich im Display einblenden -das hat immerhin den Vorteil, dass man sie bei einigen Anwendungen sogar ausblenden kann und dadurch Platz gewinnt.
Für mich persönlich ist das Abschaffen der mechanischen Knöpfe ein Fehler. So lange ein Touch-Button nicht auch im ausgeschalteten Zustand mit Handschuhen mit ausreichendem Feedback und zuverlässig bedienbar ist, ist er keine Alternative zu einem echten Druckknopf.
Das kann man ja auch alles mit dem Ein und Ausschaltknopf machen, der ja mechanisch ist. Das muss nicht zwangsläufig der Homebutton sein.
-
AW: Galaxy S8: Gerüchte deuten auf Wegfall des Klinkenanschlusses hin
Ich weiß nicht, ich mag sowohl den neuen Homebutton als auch den alten beim iPhone und habe auch kein Problem damit, wenn die Hersteller ihn nun ganz abrasieren [emoji23]
-
AW: Galaxy S8: Gerüchte deuten auf Wegfall des Klinkenanschlusses hin
Zitat:
Zitat von
skycamefalling
Der Vorteil eines mechanischen Homebuttons ist ja der, dass er im Standby... ...immer reagiert -man kann dadurch das Handy aufwecken, die Kamera starten usw.
Das funktioniert bei Samsung aber auch mit dem seitlichen Powerbutton. Für die Kamera könnte man es so programmieren, dass es mit Doppelklick auf den Powerbutton funktioniert (wie heute beim Homebutton), oder durch langes Drücken des Powerbutton, oder durch eine dedizierte Kamerataste, oder durch Drücken einer Lautstärkentaste. Möglichkeiten gäbe es viele, den Homebutton obsolet zu machen.
Man könnte auch den Always On Screen so gestalten, dass darauf eine Grafiktaste zum Kamerastart eingeblendet wird, mittels kurzem Antippen. Wäre dann sogar noch etwas schneller / komfortabler, als einen Button zweimal zu drücken.