nein, leider auch keinen SD Slot neben dem fix verbauten Akku 😕
Druckbare Version
Somit sollte jetzt alles technische auch klar sein.Zitat:
Das Galaxy S6 misst 14,3 x 7,1 x 0,68cm und 138g. Das S6 Edge liegt bei 14,2 x 7 x 0,7cm und 132g.
Kein Wechsel-Akku und keine Speichererweiterung mehr – das ist mutig und wird viele treue Samsung Anhänger auf eine harte Probe stellen. Auf der anderen Seite steht jetzt endlich mal ein Fortschritt im Design und ob das wirklich ein Schritt nach vorn ist, darüber kann man trefflich diskutieren.
Im Inneren steckt ein 64-Bit 14nm Octa-Core (4x 2,1GHz plus 4x 1,5GHz) Prozessor – ein hauseigener Exynos und der erste seiner Art. 3GB DDR4 RAM und ein neuartiger interner Speicher sorgen für wirklich schnellen Datentransfer innerhalb des Smartphones. Die Akkukapazität liegt bei 2.550mAh (S6) bzw. 2.600mAh (S6 Edge). 10 Minuten an der Steckdose sollen für vier Stunden durchschnittlichen Betrieb reichen – das richtige Ladegerät natürlich vorausgesetzt. Neben dem fest installierten Akku fällt auch der microSD-Kartenslot weg.
Die verfügbaren Speichergrössen sind 32GB, 64GB sowie 128GB. Zu den beiden Kameras: Auf der Rückseite der Flaggschiffe sitzt ein 16-Megapixler, vorne ein 5MP-Modell. Beide jeweils mit f1.9 Blende. Die hintere verfügt auch über optische Bildstabilisierung.
Samsung will das Galaxy S6 und S6 Edge ab dem 10. April weltweit in über 20 Ländern anbieten. Zur Auswahl stehen die Farben White Pearl, Black Saphire sowie Gold Platinum. Ausserdem Blue Topaz (Galaxy S6) und Green Emerals (Galaxy S6 Edge). Zur Preisgestaltung haben sich die Südkoreaner wie gehabt noch nicht geäussert.
@Night
Für'n Rest
http://goo.gl/7TF0MX :cool:
Getapat @ Nexus 7 2013 WiFi
EDGE ODER NICHT EDGE ? Für welches würdet ihr euch entscheiden ? und welche farbe ?
Vor 1 Woche hab ich Samsung Austria geschrieben, warum sie jetzt beim s6 einen fix verbauten Akku einsetzen. Als Antwort bekam ich: um eine flachere Gehäusebauweise zu ermöglichen.
Das lass ich so aber nicht gelten, weil das Galaxy Alpha misst 6,7mm (ohne der hervorstehenden Kamera ) und das S6 6,8mm (auch ohne der Kamera gemessen ). Also ist es sehr wohl möglich ein flaches Gehäuse zu bauen , wo auch die Rückseite abnehmbar ist. Wie das s6 in echt aussieht weiß ich noch nicht aber rein von den Videos und Fotos gefällt mir persönlich das Alpha auch besser.
Also ich als ehemaliger Samsung Benutzer muss sagen:
Für mich wieder ein Flop. Das Design ist trotz der geringfügigen Änderungen zwar ganz schick, aber immer noch der selbe langweilige kram. Ausstattung ist ganz gut, aber für mich kein Kriterium. Der Physikalische Button ist noch hässlicher und nerviger als vorher.. Verschwendeter Platz.
Ich bleib da voller stolz bei meinem G3. Damit bin ich immer noch zufrieden. Zumindest bist das G4 rauskommt :-P
Ich werde erst dann wieder zu Samsung wechseln, wenn der physikalische Homebutton wegkommt, also nie ^^
Mir persönlich gefällt das Edge sehr gut. Ist für mich das bislang schönste Android-Phone. Technisch top und super verarbeitet. Sollte ich wieder zu Android wechseln oder mir ein Zweithandy kaufen wäre es auf jeden Fall das Edge, der Preis ist mir egal.
Die Präsentation war aber ganz schwach. Wahnsinnig schlechtes Englisch von diversen Personen auf der Bühne und Witze/Anspielungen die nicht wirklich lustig waren. Da war nur noch die Blackberry-Präsentation von Thorsten Heins schlechter und selbst die schon nicht wirklich tolle Keynote von Nokia zum Launch des Lumia 920 ein Highlight dagegen.
Mir persönlich ist es egal, das kein SD-Slot und kein wechselbarer Akku verbaut sind, finde das Edge wirklich sehr sehr gelungen. Bin aber jetzt gespannt, wie viele die seit Jahren genau wegen diesen Punkten über Apple herziehen jetzt doch ein S6 kaufen und davon begeistert sein werden.
Noch sollten alle mal die Kirche im Dorf lassen, ich lach mich schlapp, wenn das S6 Edge die gleichen "Probleme" bekommt wie sein größerer Bruder! Schick ist es in jedem Fall! Mich hat damals die Innovation Note Edge aber mehr begeistert!
finde es echt interessant wieviele user hier das bedürfnis haben sich zu einem smartphone zu äußern welches sie doch auf gar keinen fall haben wollen / kaufen werden weil sie ja soooo schlechte erfahrungen mit samsung gemacht haben und das S6 jetzt auch noch soooo misslungen finden... also wenn mich ein gerät gar nicht interessiert, dann nehme ich auch an keinem thread teil und poste meine abneigung zum gerät - zumindest habe ich das auch nicht beim release des iphone 6 gemacht - war mir einfach egal das teil ... da investiere ich dann auch nicht die zeit irgendwelche kommentare zu verfassen - aber was solls - es darf ja jeder seine meinung äußern ;-)
---------- Hinzugefügt um 08:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:15 ----------
klar - das ist bei mir auch immer kaufkriterium - deshalb kaufe ich auch nur einen fernseher der wasserdicht ist - schließlich könnte da ja ein Kind einen Eimer Wasser drüber kippen... :-)
Ich sage ja im Endeffekt nur das ich enttäuscht bin... Die Verbesserung vom s4 auf s5 waren sinniger, jetzt haben alle ein hochwertiges Gehäuse aber müssen auf wechselbaren Akku (jeder weiß, Dass ein Akku nur ein Jahr top leistungsfähig ist und danach schwächer wird), SD slot und Wasserfestigkeit verzichten (was ein Rückschritt ist)...
Ich sage es nicht um Samsung schlecht zu machen war immer ein treuer Kunde bin einfach enttäuscht
---------- Hinzugefügt um 07:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:26 ----------
Sorry was ist das für eine scheiß Aussage? Eimer Wasser über den Fernseher... Wie alt bist du 15? Ohne dich fertig machen zu wollen... Bist du auf Streit aus oder warum solch eine Aussage?
So Jungs ist gut, den einem gefällt es dem anderen halt nicht, was solls.
Gejammer über MicroSD bei dem neuen superschnellen UFS 2.0 Speicher verstehe ich nicht ganz.
Das was gestern vorgestellt wurde, ist technisch gesehen ein Sahnestück, das kann weder das HTC, Sony oder LG topen...;)
Wechsel Akku und MicroSD kann ich mit dem Teil ohne weiteres locker verschmerzen. :)
Ausser dem gebogenen Display sehe ich nichts spezielles an dem Gerät. Der Akku wird ja schon lange bei anderen fest verbaut. Den SD Slot hab ich trotzdem dabei.
Richtig, Tests werden es erst zeigen wie schnell das ganze ist.
Warum SD Karte? Datensicherheit
Wem ist es noch nicht passiert im Urlaub gewesen, oder Familienbilder oder oder oder, man kopiert sie beispielsweise nicht regelmäßig auf den Rechner, und das Handy geht hops... Wie komm ich jetzt an zB die Bilder,kontakte oder andere Dateien?
Mit den Bildern handhabe ich es auch so *grins*.
Wie sieht es zB mit backup aus. (Titanium) somit immer alles save auf SD. ;P
Also ich bin ehrlich gesagt auch überrascht was da gestern vorgestellt wurde, wenn man bedenkt wie lange man Metall als Gehäuse wollte etc und nun haben sie doch echt viel erneuert und umgestellt. In sofern finde ich sollte man nun nicht wieder mosern, aber das gibt es wohl überall....
Der fehlende SD Slot tut mir wirklich ein bisschen weh, daran muss ich mich erst gewöhnen. Denn mir geht es da wie Jup1186 was, wenn das Handy mal abschmiert? Cloud, hab ich nicht und will ich auch nicht. Was ist mit meinen Daten dann, wie komm ich da ran?
Was wenn das Handy mal Zickt und wir uns sonst immer mit einer Akku Entnahme geholfen haben?
Und zu guter Letzt welche Größe nimmt man dann am besten?
Danke für das verstehen[emoji8]
Wer sich an den Slot gewöhnt hat mag den vielleicht vermissen, das kann ich verstehen. Aber ganz ehrlich, die SD-Karte hilft nur, wenn das Handy mal abschmieren sollte und du wirklich absolut nicht mehr an die Daten ran kommst. Ist mir persönlich in 18 Jahren und mit rund 100 Handymodellen vielleicht ein einziges Mal passiert.
Bei einem Diebstahl oder wenn du es irgendwo liegen lässt nützt auch die SD-Karte nichts.
Und wenn das Handy mal zickt gibt es immer irgendwelche Tastenkombinationen, da muss definitiv nicht zwingend der Akku entfernt werden. Oder was denkst du, machen die Millionen von iPhone/HTC One/Sony Xperia etc. User wenns mal nicht mehr geht?
Über die Grösse lässt sich wohl immer streiten. Ich persönlich kaufe immer die grösst mögliche Version. Sicher ist sicher.
Solange die Akkutechnik noch keinen Fortschritt macht oder zeigt ist für mich ein Smartphone mit fest verbauten Akku absolut nicht tragbar . Da kann die technik noch so highend sein. Deswegen ist für mich das s6 der absolute Flop des jahres.
Ich kann auch absolut das Akku Problem was manche haben nicht nachvollziehen. Es mag ja sein das einem das evt als etwas schade empfindet, aber gleich ein k.o Kriterium?? Ich hatte bisher 12 Smartphones und bei keinem einzigen kam mir nur in den Sinn irgendwas am Akku zu machen, auszubauen etc. Ich persönlich begrüße das, da man nicht das Gefühl hat was in der Hand zu haben, was man leicht auseinander nehmen kann. Kommt immer billig rüber iwie.. Optisch das mit Abstand schönste Samsung s gerät. Hoffentlich ist TW aufgeräumt worden wie in der Vergangenheit erwähnt. TW war für mich immer das k.o Kriterium..
Also ich muss auch sagen, die Akku Diskussion kann ich auch nicht wirklich nach voll ziehen, es er deswegen als Flop zu bezeichnen finde ich wirklich nicht ganz fair. Manchmal hat man echt das Gefühl egal was sie machen, sie machen es doch nicht richtig.
Mir macht echt im Moment mehr der SD Slot Kummer, klar buzzman hast schon recht wie oft kommt das vor? Aber wenn ich mir das vorstelle, das dann alles weg ist, schüttelt es mich ehrlich gesagt schon ein wenig.
Hmm und dann noch die Größen Diskussion ....
Hat man eigentlich beim Edge trotzdem eine Benachrichtigungsled?
so verschieden sind die eigenen Wünsche. TW war für mich zb. nie ein Problem. was nicht passte wurde einfach deaktiviert. Und man konnte es ja mit einem anderen Launcher personalisieren. Bei meinen 6 letzen Smartphones wechselte ich regelmäßig den Akku wenns mal knapp wurde wenn ich unterwegs war. Samsung hat da auch immer bombenfeste Rückdeckel gebaut , auch wenn diese beim abmachen sehr wabbelig waren. Dazu kommt wenn ich ein Smartphone mit fest verbauten Akku in der Hand halte , dann ist es so als halte ich so ein einweg-wegwerfprodukt in den Händen. So verschieden sind die Meinungen. Optisch bleibt für mich das Alpha das schönste. da gefällt mir der Metallrahmen auch besser.
Flop ist es für mich deswegen, weil eben ein wechselbarer Akku eines der wichtigsten Dinge für mich ist und ohne Akku kein Smartphone läuft.
akku fest verbaut ist für mich auch gar kein problem - hatte sowohl handys mit fest verbautem und auch mit wechselbaren akku - habe noch nie einen akku wechseln müssen... von daher ist das völlig ok. ich bin nur die ganze zeit am überlegen ob ich die edge version oder die normale bevorzuge ? welches liegt besser in der hand ? ist das edge anfälliger für staub und schmutz ablagerungen an den kanten ? wie schaut es da mit schutzhüllen aus ? habe ich bei der normalen version effektiv mehr vom display ? und dann noch die farbwahl ? schwarz is halt am auffälligsten bei fingerabdrücken, gold auch (was ich so in den videos gesehen habe) - ich denke weiß ist bei glas immer ganz gut
Nun, es zeichnet sich langsam ab das die Smartphones mit Wechsel Akku in der high Ende Kategorie immer knapper werden. Bin fest übezeugt das das Note5 ebenfalls ein Glas rücken bekommt und dementsprechend kein auswechselbaren Akku haben wird. Die Tatsache das das s6 seine Käufer finden wird und keinesfalls einen flopp, würde Samsung nur bestätigen die Route weiter zu gehen. Es ist Fakt das 95% es nichts ausmacht keinen wechselbaren akku zu haben. Genauso müssen sich die IP illusionisten von den Gedanken verabschieden, wieder ein Smartphone mit 4 Zoll von Apple präsentiert zu bekommen. Dafür hat sich das 6er einfach viel zu gut verkauft.
Ich werde die fehlende SD wohl auch verschmerzen (müssen), auch wenn es weh tut :weinen: Gerade in Bezug auf Titanium-Backup oder Nandroid-Backup - das war auf der Externen immer gut aufgehoben ;-) Naja, was solls. Ich werde mir das S 6 Edge nun wohl trotzdem zulegen, weil ich es einfach nur ultra-stark finde :gut:
Bei mir wird es mind. die 64 GB Variante sein, da ich über 50 GB Musiksammlung (bisher auf der SD-Karte) habe.
Ist jetzt nicht dieselbe Diskussion, aber schon "lustig" wie manche Leute die Keynote interpretiert haben. Heute morgen im Radio wurde das S6 vorgestellt und dort wurde allen ernstes behauptet: "Eine der grossen Neuerungen ist, dass sich das S6 innerhalb von nur 10 Minuten laden lässt" ... tragisch eigentlich, nicht?
Gut, mit Root und Roms habe ich auch schon experimentiert, aber jetzt nicht in dem Rahmen, dass mir das passiert wäre. ist aber wohl für den Normalnutzer kein Thema.
Ach, mir gefällt das S6 Edge...bin unschlüssig ob ich eines kaufen soll. Bin eigentlich mit dem 6 Plus bislang mehr als zufrieden. Und die 5.1 Zoll sind mir etwas zu klein. Aber eben, vielleicht als Ersatzphone oder so ;-)
Die Frage ist nur was ist der Sinn dahinter? Den ein wechselbarer Akku ist nun mal vorteilhafter als ein fix verbauter, das ist Fakt.Und wer ihn nicht wechseln mag kann ihn ja lassen..LG hat mit dem g3 auch gezeigt das ein wechselbarer Akku auch geht. Ebenso das Nokia Lumia 830. Sogar Samsung hat mit dem Galaxy Tab Active das erste Tablett hergestellt, wo man die Rückseite abnehmen und den Akku selber wechseln kann. Die IPhones verkaufen sich ja auch sehr gut und haben alle einen fixen Akku. Viele verwenden ihr Smartphone auch nur sehr wenig verteilt auf einen ganzen Tag. Dann ist klar das der Akku eine untergeordnete Rolle spielt. Wenn endlich mal die Akkutechnik besser wird, sprich viel schnellere Ladezeiten und längere Ausdauer, dann wäre so eine Diskussion gar nicht nötig.
Das ist für mich völlig unwichtig und im Übrigen ja auch nicht wirklich sooo neu. Das funktioniert ja mit dem Note 4 auch (fast) ;-) Ich sehe das aber eher kritisch, da sich gerade diese Schnelladefunktion ganz extrem auf die Lebensdauer des Akkus auswirkt (Hitzeentwicklung, etc.) ... - und das gerade bei einem nicht-wechselbaren Akku !! :oops:
Ich sehe das nicht so schlimm und tragisch und freue mich riesig aus das Teil...nach den Ferien wird sehr Wahrscheinlich gekauft...;) :D
Mir gings eher darum, was die Medien alles reininterpretieren. Nach 10 Minuten ist der Akku nicht voll. Man kann jedes Phone 10 Minuten lang laden für eine gewisse Akkudauer. Und der Radiosprecher hat das so verkauft, dass in 10 Minuten der Akku voll wäre.
Aber richtig, mir ist grundsätzlich auch egal, ob eine ganze Ladung nun 60 oder 120 Minuten dauert. In Ausnahmefällen wäre das vielleicht praktisch, aber für diese Fälle habe ich eine Powerbank die ich nach Bedarf mitnehmen kann.
ich schaffs von 0 auf 100% Akku innerhalb von 60 Sekunden 😉
http://allaboutsamsung.de/2015/03/di...klusive-video/
Sieht mal die Kamera Features an, glaube da wurde einiges gemacht. ;)
Der Sound ging ganz vergessen, mich wundert, was für ein Soundchip verbaut ist.
Ihr schwärmt von der Cam, nur wurde die gleiche verbaut wie im Note 4, also auch nichts neues.
Zwar nichts Neues, aber super !! :biggthumpup: