
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Bin neu hier
- 28.12.2015, 20:50
- #1
Hallo!
Auf der Suche nach einer Möglichkeit mein neues Galaxy S6 ohne Nachteile zu rooten (BuildNr. lmy47x.g920fxxu3coi9), bin ich auf Oneklickroot gestoßen.
https://www.oneclickroot.com/root/sa...xu3coi9-5-1-1/
Leider konnte ich dazu keine Erfahrungsberichte finden. Hat jemand diese Möglichkeit getestet?
Gruss
Silvio
PS: Im Forum und per google habe ich schon gesucht, aber nichts speziell zum rooten per "Oneclickroot" vom Samsung Galaxy S6 mit dieser Buildnummer gefunden.
PPS: Mein Englisch ist nicht besonders gut, weshalb es für mich problematisch ist die entsprechenden Info´s aus der Seite zu erlesen.
-
- 28.12.2015, 22:35
- #2
Was verstehst du unter "ohne Nachteile"?
Wenn du Knox beim Rooten nicht triggern willst, dann schau dir mal diese Anleitung an.
Das ist inzwischen eine gute und bewährte Methode.
LG,
Fred
-
Bin neu hier
- 29.12.2015, 11:45
- #3
Hallo Fred!
Nachteil = Knox triggern -> genau das meine ich.
Zur Methode aus Deinem Link. Da steht:
Ab dem Firmwarebuild G920F/G925FXXU3COI9 kommt ein neuer Bootloader zum Einsatz, demzufolge lässt sich "keine Firmware die neuer ist wie die OI9 mit dieser Methode rooten".
Deshalb kommt diese Methode für mich (und wahrscheinlich auch für viele andere, die das S6 jetzt erst kaufen) nicht in Betracht.
Gruss
Silvio
-
Fühle mich heimisch
- 04.01.2016, 15:21
- #4
Oneklickroot war beim S5 (glaube ich) gut und zuverlässig.
Beim S6 habe ich selbst noch keine Erfahrungen gesammelt, bei xda aber nur positives gelesen.
Gruß newbieneu
-
Gehöre zum Inventar
- 12.01.2016, 17:06
- #5
Hast Du mal einen Link zu dem XDA Thread? Hab da nichts aktuelles zu dieser Root Methode gefunden.
-
- 12.01.2016, 17:16
- #6
Meinst du das hier? Link
LG,
Fred
-
Bin neu hier
- 28.01.2016, 19:23
- #7
Kann mir irgend jemand bitte sagen was ich jetz tun muss???
-
Mich gibt's schon länger
- 28.01.2016, 19:38
- #8
Das sieht nicht unbedingt seriös aus. Ich würde hier mal die erste Seite lesen und nicht auf solche Tools vertrauen.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 29.01.2016, 08:29
- #9
Hallo zusammen,
ich weiß das es mehr als genug Beiträge zum Thema Root gibt aber ich werde einfach nicht richtig schlau daraus und hoffe das Ihr mir hier meine Fragen beantworten könnt.
Erstmal zu den Fakten:
Ich habe ein S6 Edge mit Android 5.1.1 (G925FXXU3COI9) welches sich noch komplett im Original Zustand befindet.
Bisher habe ich all meine Android Smartphones gerootet und es gab nie solche "Probleme" bzw. so viele Fragen wie beim S6.
Erster Punkt ist KNOX - dieses Sicherheitsfeature wird bei den meisten versuchen root zu erlangen getriggered. Für mich erstmal nicht so schlimm, wenn nicht die Frage wäre, was geht danach nicht mehr. Die Garantie (könnte) erlischen, Samsung Pay funktioniert nicht mehr - das sind 2 Sachen die sind für mich i.O.. Ich habe aber auch gelesen, dass der Fingerabdruckleser nicht mehr gehen soll, dass wäre für mich schon ein größerer Problem.
Frage wäre hier: Kann mir jemand sagen was definitiv nach einem knox 0x1 nicht mehr geht?
Die nächste Frage bezieht sich auf die aktuellste Firmware. Ich habe die neueste Version installiert - G925FXXU3COI9. Die Bootloader Methode mit der knox nicht getriggered wurde geht hier ja nicht mehr. Downgraden möchte ich ungern (falls das überhaupt geht). Welche der gefühlten 100 root Tools kann man für die Version nutzen?
Hier schließt sich für mich meine dritte und letzte Frage an. Viele der Tools wie KingRoot, oneclickroot, PingPong usw. sind mir nicht ganz geheuer und auf manchen Seiten ist auch zu lesen, dass man hier die Finger von lassen sollte. Man weiß nie was für Daten übertragen werden und wohin diese gehen. Gibt es auch eine Möglichkeit root zu erlangen, ohne solche ominösen Tools zu verwenden oder zumindest tools aus "bekannten" Quellen wie z.B. xda?
Vielen Dank euch schon mal und einen schönen Freitag.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.01.2016, 10:53
- #10
Mit Knox 0x1 verhält es sich so, das Samsung bei einem Hardwaredefekt versuchen könnte grundsätzlich die Garantie zu verweigern. Was aber nicht Praxis ist, bei Defekten die eindeutig nicht auf eine Softwaremanipulation zurückzuführen sind, werden die Reparaturen in der Regel trotz Knox 0x1 auf Garantie durchgeführt.
Mit Knox 0x1 funktioniert nur Samsung Pay dauerhaft nicht mehr. Der Fingerabdrucksensor funktioniert unabhängig von dem Knox Warranty Void so wie er soll, ohne Probleme. Nur wenn der 5.0.2 engineering Bootloader installiert wurde funktioniert der Fingerabdrucksensor nicht, weil der Bootloader für 5.0.2 Firmwares war und dieser somit nicht mit der Sicherheitssoftware (Software für den Sensor) der 5.1.1 Firmwares kompatibel ist. Das macht ja Samsungs Sicherheitssystem "Knox" aus, das Knox im Kernel, Bootloader und System fest verankert ist und auch abhängig voneinander arbeitet.
Da Knox auch im Kernel sitzt um das System zu überwachen, ist es nicht mehr so einfach möglich sein Gerät zu rooten wie zu S2 Zeiten. Es muss alles aufeinander abgestimmt sein und das ist im Moment viel Arbeit für die Defs., sie müssen immer wieder Lücken finden um das Sicherheitssystem zu umgehen ohne das das Gerät in einen Bootloop beispielsweise landet.
Zum Thema One Click Root, die dinger stehen unter Verdacht das die IMEI der Gerät übersandt wird. Ich würde die Finger davon lassen.
Die einfachste und vertrauenswürdigste Variante zum rooten ist meiner Meinung nach die folgende, oder per Custom Kernel mit Root. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...e-5-1-1-a.html
-
Gehöre zum Inventar
- 29.01.2016, 11:21
- #11
Ich habe mal hier her verschoben. Sehe es wie mrspeeder, diese Methoden stehen unter Verdacht die IMEIs abzugreifen.
@marc44, Du solltest der Anzeige nach Root haben.
-
Bin neu hier
- 29.01.2016, 11:45
- #12
Ok verstehe. Jetz is das Kind aber schon in den Brunnen gefallen. Was tue ich jetz am besten? Und was wollen die mit meiner imei?
-
Gehöre zum Inventar
- 29.01.2016, 11:54
- #13
Tun kannst Du jetzt nichts mehr. Mit der IMEI könnte Dein Gerät geortet und/oder ferngesteuert werden. Auch sperren lassen kann man Gerät per IMEI.
-
Bin neu hier
- 29.01.2016, 11:56
- #14
Ok. Verdammt. Naja selber schuld. Am 27.02. Krieg ich vertragsbedingt ein neues handy.
Ähnliche Themen
-
OTA-Update mit Root nicht möglich?
Von Gedel85 im Forum Google Nexus 7 (2013) Root und ROMAntworten: 43Letzter Beitrag: 18.12.2013, 10:26 -
Root schon möglich?
Von ARGTV916 im Forum Sony Xperia Tablet SAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.10.2012, 09:32 -
Prmanent Root nicht möglich
Von mulle78 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.04.2011, 19:04 -
[Gelöst] Löschen trotz root nicht erfolgreich möglich mit Root Explorer und ...
Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.08.2010, 21:14 -
Root 0.83.XXXX Möglich?
Von Milos Mitrovic im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 29Letzter Beitrag: 03.08.2010, 00:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...