Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
- 24.06.2015, 14:23
- #1
Hallo, ich habe gelesen das die Fingerabdrücke beim s6 in einem Bereich gespeichert werden der nicht manipulierbar ist. Was mich interessiert ist folgendes.
Wenn ich das Handy über das recovery zurück setze, oder über Odin eine Firmware flashe, wird dann beim nächsten hochfahren nach meinem Fingerabdruck gefragt? Wenn ja, super. Beim IPhone kannst du resetten, oder flashen. Aber es wird immer noch h eine id benötigt zum aktivieren. Ist das beim S6 auch so? Ich hoffe doch. Wollte es nicht unbedingt selbst testen. Gruß AbiDez
S6edge
-
- 24.06.2015, 14:26
- #2
Du musst einen Sicherheitscode eingeben wenn Du das meinst.
-
- 24.06.2015, 14:29
- #3
Eine sehr interessante und berechtigte Frage
Also nach dem normalen Flashen einer Firmware ohne Werksreset bleibt der Fingerabdruck (wie ja auch alle Apps und Einstellungen) erhalten. Der Fingerabdruck wird also auch weiterhin zum Login nach dem Booten verlangt
Wie es allerdings nach einem Werksreset ist ?Ich weiss es zwar nicht, aber ich persönlich glaube nicht, dass der Fingerabdruck dann noch gespeichert ist ...
-
- 24.06.2015, 14:30
- #4
-
- 24.06.2015, 15:12
- #5
Müsste ich mal testen..... auf meinem TestGerät.
-
- 24.06.2015, 20:03
- #6
Alle an sich richtig. Aber Riker1 traf den Kern. Wenn mir irgend so ein Typ mein über 700€ Handy klaut, soll er auch keinen Spaß daran haben wenn ich den nicht habe. Oder hacken die mir den Finger ab? Lalala. IPhone sicher. S6?
Wobei ich was läuten gehört habe das ab 5.1 das Handy an den Google Account gebunden sein soll.
S6edge
-
- 25.06.2015, 22:04
- #7
-
- 25.06.2015, 23:40
- #8
alles jungfräulich nach dem neu flashen.... meine 4 fingerabdrücke waren weg.
im twrp alles gelöscht dann stock fw geflasht, cf root, twrp geflasht
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
- 26.06.2015, 00:56
- #9
Na tolle Welle. Wäre auch zu schön gewesen... Ich denke das man im googleaccount ein Handy fest einträgt. Wird das gestohlen und ne sim rein und richtet er sich ein google Konto ein, sollte er das Gerät nicht mit seinem Account aktiviert solange ich es nicht bei mir erst deaktiviere. Denke so in etwa. Zumindest Online geht dann nix.
S6edge
-
- 26.06.2015, 04:50
- #10
Du kannst aber die Reaktivierung Sperre aktivieren, danach kann kein Flash Vorgang staatfinden und so auch kein Werksreset.
-
- 26.06.2015, 06:54
- #11
Also - die sichere Lösung:
- Fingerabdruckscanner aktivieren
- Finger einscannen
- Sperrbildschirmtyp auf "Fingerabdrücke" setzen
- Reaktivierungssperre aktivieren (BTW: Wo ist die eigentlich im Menü des S6 versteckt ?? Konnte sie bisher nicht finden ...
)
Phone ist save !
-
- 26.06.2015, 06:58
- #12
Menü/Einstellungen/Gerätesicherheit/Find my mobile...
-
- 26.06.2015, 21:33
- #13
Leider läuft das nicht bei mir. Habe Samsung Account, setze ich Remote löschen und Reaktivierungssperre, gehe zurück und nochmal rein, ist es wieder aus. Logge ich mich bei Find my mobile mit Samsung Account ein und gehe auf Reaktivierungssperre, dann kommt die Meldung Fehler weil Internet Verbindung nicht stabil. Über mobile Daten ok. Aber über mein WLAN? Ne da stimmt was nicht.
Oder kann es sein das die Funktion nur bei ungerooteten Geräten mit Stock Rom geht ? Finde das ziemlich ärgerlich. Das einzige was geht ist SIMWECHSEL mit Mail an Kontakte bei neuer Sim im Handy. Any ideas?
S6edge
Ähnliche Themen
-
Sensor für Fingerabdrücke defekt
Von Dreinder im Forum Samsung Galaxy S6Antworten: 3Letzter Beitrag: 17.06.2015, 10:03 -
Werkseinstellung
Von dieSpacy im Forum Nokia Lumia 620Antworten: 7Letzter Beitrag: 12.07.2013, 07:52 -
Milestone angekommen, Fingerabdrücke Folie?!
Von Nash05 im Forum Motorola MilestoneAntworten: 16Letzter Beitrag: 13.01.2010, 08:52 -
Rom auf Werkseinstellung(WM 6.1)
Von ninnu im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.10.2009, 20:10 -
Werkseinstellung
Von chris_capol im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.05.2004, 13:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...