
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Bin hier zuhause
- 13.01.2015, 07:37
- #1
Also seit gestern soll es ja das Lollipop für die Vodafone Geräte über Kies geben.
Habe eben mal schnell geschaut und ja es gibt ein Update...
Allerdings scheint das die verbugte 5.0 zu sein obwohl es inzwischen ja schon die 5.0.2 gibt.
Aktuelle Firmware-Version: PDA:NI3 / CSC:NI2 / PHONE:NG( (VD2)
Neueste Firmware-Version: PDA:NL9 / CSC:NL2 / PHONE:NL9 (VD2)
Das ist doch die 5.0 oder irre ich mich da?
Hat das offizielle Update schon jemand durchgeführt, also nicht anderweitig z.b. Odin mit geflasht ?
-
- 16.01.2015, 09:16
- #2
Da verwechselst du wohl was. Die letzte aktuellste polnische ist auch eine 5.0
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S5 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 16.01.2015, 11:01
- #3
5.0.2 kommt noch nicht für Samsung das dauert noch Quelle Sammobile da kannst du das auch nachlesen
-
- 16.01.2015, 15:25
- #4
Erst werden alle Geräte Updated, dann entscheiden sie was zu machen ist. Vielleicht gibt's ja dann schon was neues.
-
- 16.01.2015, 15:38
- #5
5.0 werde ich niemandem mehr flashen, ist einfach zu grosses risiok für bugs. Habe jetzt extra 4 S5 probiert und bei allen 4 stk. funktionierte das WiFi nicht korrekt, sprich man musste immer wieder das PW neu eingeben. Kein Ahnung obs nur an der Schweizer/Swisscom Version liegt, aber das Risiko ist wegen dieses und anderen Bugs ist es nicht wert.
-
- 16.01.2015, 15:46
- #6
Die Versionen sind alles die gleichen, man müsste also auf Folgeupdates warten.
-
- 16.01.2015, 15:56
- #7
Werde ich auch machen, habe es allen S5 Nutzern empfohlen mit denen ich zu tun habe. Zudem die xposed Nutzer werden eh alle auf 4.4.x bleiben, bis xposed nicht mehr experimentell ist.
-
Bin hier zuhause
- 18.01.2015, 11:09
- #8
Ich hatte zunächst die polnische Variante installiert. Diese lief zwar stabil aber trotz fullwipe, vor und nach der Installation, extrem Lahm. Apps öffneten verzögert, der Touchscreen reagierte Sekunden lang nicht, Notifikation wurden nicht an die Gear weitergegeben und vieles mehr. Ich habe dann auf die UK Variante gewechselt (G900FXXU1BOA3_G900FOXA1BOA4_BTU). Hier habe ich bisher keine, auch keine Wlan-, Probleme. Auch läuft diese Version zumindest so schnell wie die originale 4.4.2..
Bei der Installation der UK Version habe ich allerdings auch alle Apps manuell auf dem Store installiert. Bei der polnischen FW zuvor habe ich die Sicherung zurück gelesen.
-
- 18.01.2015, 16:01
- #9
... Was man auch nicht macht. Fehler waren so quasi vorprogrammiert.
In allen einschlägigen Foren wird auf Grund der Speicherumstellung von Dalvig auf ART stets von dem einspielen von Android 4.4 Backups abgeraten.
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S5 mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 18.01.2015, 16:43
- #10
Zumindest war ich der Meinung das das einspielen des normalen Android Backups, welches ja in der Regel nur eine Liste der installierten Apps und Einstellungen ist, problemlos sei. was sich mal wieder als Irrtum herausgestellt hat.
Unterm Strich läuft das S5 mit der UK Version wie gewohnt.
Ähnliche Themen
-
Lollipop
Von michl1972 im Forum Google Nexus 7Antworten: 74Letzter Beitrag: 18.01.2016, 10:43 -
Android 5.0 Lollipop
Von Spleeny im Forum Sony Xperia Z / ZLAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.12.2014, 08:34 -
Fehler 80072EE7 beim Updat
Von Echnatun123 im Forum HTC 7 MozartAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.02.2012, 15:39 -
Updat 5.10.11
Von Lukas Lattenzaun im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 19Letzter Beitrag: 06.10.2011, 21:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...