Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Gedel85 Gast
Die E-Mail App auf dem Galaxy S5 ist aus meiner Sicht im direkten Vergleich zum S4 ein riesiger Rückschritt! Irgendwie scheint es da grössere Probleme mit der Synchronisation zu geben...?! Jedenfalls werden mir bestehende Mails im Posteingang nicht angezeigt und manchmal werde auch nicht alle neuen Mails angezeigt oder es fehlt dazwischen eine (z. B.: von 5 Mails werden mir Nr. 1+2 und 4+5 angezeigt, Nr. 3 aber nicht).
Habt ihr diese Probleme auch und was sind eure bisherigen Erfahrungen?
-
Bin hier zuhause
- 16.04.2014, 10:10
- #2
Also bei mir klappt die E-Mailapp. Habe mein Bluewin-Konto verbunden. Da läuft alles gut
-
Gedel85 Gast
Ich synce stündlich zwei Gmail-Konten. Beim S4 hatte ich da nie Probleme, aber hier zickt irgendwas rum...
-
- 16.04.2014, 12:43
- #4
Mal abgesehen von diesem Problem ... - warum nutzt Du nicht die originäre GMail-App. Ich finde die auf Android (im Gegensatz zur IOS-Version) hervorragend
-
Gedel85 Gast
Mit dem Teil habe ich genau EIN GROSSES Problem. Da geht nur Push und es ist keine Intervallsynchronisation möglich! Stündlich ist okay, aber Push nuckelt leider mächtig am Akku...
Oder wurde da mittlerweile durch ein Update Abhilfe geschafft?
-
- 16.04.2014, 12:55
- #6
Auch da (ähnlich wie bei LightFlow) hatte ich nie wirklich ein Problem
Ich hatte zuletzt mit dem Note 3 auch mit LightFlow und GMail-Push regelmäßig locker über 3 Tage Akku
Also sooo schlimm kann es nicht sein
-
Gedel85 Gast
Hmm... Okay, dann muss ich das mal wieder ausprobieren. Sehe ja dann schnell wie es sich verhält...
-
- 16.04.2014, 13:24
- #8
Genau
Neues Phone - neues Glück
-
- 16.04.2014, 18:53
- #9
Eigentlich sollte Push gar nicht am Akku ziehen, da Push kein Dienst ist der im Hintergrund auf eine Aktualisierung wartet O__o Der Kommunikationsfluss ist unidirektional und sollte daher nur vom SENDER (dem Dienst) zum Empfänger gehen. Der Empfänger hat daher keinen Kanal offen und wartet, sondern es kommt ganz einfach nur ne Nachricht an. Als wenn man eine SMS bekommt.
Ein Abfrageintervall sucht nach Medien, das heißt dein Gerät ist aktiv am Suchen beteiligt und saugt entsprechend Akku. Die Pushnachricht hingegen kommt quasi "von alleine", ohne dass dein Handy suchen muss, du brauchst halt nur ne offene Verbingung ins Internet... Sollte der Pushdienst deutlich Akku ziehen, das ist das maximal ein Bug, der beim ersten Push einen dauerkanal öffnet und den nicht mehr freigibt. Sollte der Fehler mal bestanden haben, könnte er aber beim S5 ja gefixt sein.
Ich arbeite auf meinem Galaxy S5 dauerhaft im eMail Bereich mit Push und habe dennoch eine sehr sehr gute Akkuleistung O__o
-
Gedel85 Gast
Bin jetzt gerade dabei wieder mal die Gmail-App zu testen. Mal schauen, wie es sich so verhält...
-
- 16.04.2014, 19:21
- #11
Berichte dann einmal
Würde mich interessieren
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gedel85 Gast
Klar, das werde ich auf jeden Fall!
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
-
Gedel85 Gast
Die Verwendung der Gmail-App hat sich bewährt. Wenn man viele Mail bekommt ist der Verbrauch zwar etwas höher, gleicht sich aber durch die Zeit mit weniger Traffic mehr als nur aus. Unterm Strich fährt man hiermit auf Dauer sicherlich besser! Zudem ist die App mittlerweile sehr übersichtlich gestaltet und bietet alle notwendigen Funktionen! Nochmals danke dafür, dass ihr mich dazu überredet habt!
-
Gesperrt
- 22.04.2014, 14:22
- #14
geht nichts über Touchdown..... einfach Traumhaft das Teil und dies seit Jahren. Klar das Design ist nicht so Toll.... aber die Funktionen sind ein Traum.
-
Gedel85 Gast
Hatte ich früher auch schon mal getestet, sagt mir persönlich jetzt aber allerdings nicht so zu.
-
- 22.04.2014, 14:39
- #16
-
Bin neu hier
- 27.04.2014, 19:21
- #17
Hallo
Ich habe auch ein Problem mit der Stock Email app vom S5. Ich kann einfach meine Email Adresse von quickline nicht installieren. Nach Eingabe von Emailadresse und Passwort stürzt die App ab....habe schon mehrmals alles zurück gesetzt aber alles vergebens.
Lustigerweise funktioniert die Emailadresse mit einer Emailapp aus dem Store.....weiss jemand einen Rat?
-
Gesperrt
- 27.04.2014, 20:31
- #18
Ausser einer App wie Touchdown zu nutzen leider nicht.......
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 11.07.2014, 12:45
- #19
Hallo zusammen
Ich habe eigentlich exakt das gleiche Problem wie sexylover1983, ebenfalls mit Quickline. Habe das Gerät gestern gekauft und versuche seither mein E-Mail-Konto (IMAP) einzurichten. Mittlerweile habe ich es geschafft, dass die App nicht mehr abstürzt nach Passworteingabe, aber dafür kommt jetzt jedes Mal "Authentifizierung fehlgeschlagen". Obwohl ich alles genau so mache wie von Quickline vorgegeben, auch hat es keine Rechtschreibfehler.
Ein pop3-Konto kann ich hingegen problemlos einrichten, aber kein IMAP-Konto. Ebenfalls funktioniert es mit anderen Apps einwandfrei...
Weiss da irgendjemand mittlerweile eine Lösung? Oder ist die einzige Lösung, eine andere App herunterzuladen?
Danke schon mal.
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S4 problem mit Internetverbindung
Von Shaq im Forum Samsung Galaxy S4Antworten: 8Letzter Beitrag: 11.08.2013, 19:04 -
Samsung Galaxy S3 Problem mit Kies-Programm.
Von Strike im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.10.2012, 19:56 -
Samsung Galaxy S3 Probleme mit mp3 player
Von Mychilly im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 0Letzter Beitrag: 01.08.2012, 15:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...