Samsung Galaxy S5 - IP67-Zertifizierung auf die Probe gestellt Samsung Galaxy S5 - IP67-Zertifizierung auf die Probe gestellt
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. Gedel85 Gast
    Aufgrund der Kunststoffrückseite, des offenen Kopfhöreranschlusses und diverser Knöpfe wurde vielfach in Frage gestellt, ob das neue Samsung Galaxy S5 seiner Zertifizierung auch wirklich gerecht werden kann. Ein achtminütiger Test hat nun ergeben: Es kann!

    Weitere Informationen und das YouTube-Video, findet ihr in unserem Artikel: http://www.pocketpc.ch/c/6014-samsun...-gestellt.html
    0
     

  2. 27.03.2014, 13:17
    #2
    Die Elektronik kann man innen so mit Lack versiegeln, dass das Gehäuse außen im Prinzip gar nicht so absolut dicht gemacht werden müsste. Das kann heute jede Elektro-Zahnbürste und auch manche Elektro-Rasierer Also der offene Kopfhöreranschluss und die Knöpfe sprechen da absolut nicht dagegen
    0
     

  3. aber wenn man zum beispiel beim kopfhöreranschluss öfter mal "den stöpsel" rein packt, würde dann nicht die lackschicht abreiben und somit, mit gebrauch den schutz gegen das wasser verlieren?
    0
     

  4. 30.03.2014, 10:12
    #4
    Nein, da nicht die Kontakte selbst versiegelt sind - sonst hätten sie ja keinen Kontakt zum Stecker Es ist die Platine und die Kabel und Lötstellen versiegelt. Die Kontakte der Buchse selbst sind blank. Aber dafür reicht pures Wasser durch die sog. Kapilarwirkung in der engen Buchse nicht aus, um einen Kurzschluss zu verursachen
    0
     

  5. aber es könnte irgendwann rosten oder?
    0
     

  6. 30.03.2014, 17:05
    #6
    Nö. Da rostet nix. Entweder durch spezielle Beschichtung und eisenfreies Material

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
    0
     

  7. 31.03.2014, 20:43
    #7
    Silber und Alu rosten nicht ! Und Kontakte auf Platinen oder generell im Elektrobereich (Buchsen, Lötkontakte, Anschlüsse von Bauteilen) sind meist aus Silber wg. der sehr guten Leitfähigkeit.
    0
     

  8. Mh hätte ich nicht gedacht. Dachte die sind nur legiert um Kosten zu sparen. Und wenn dir Legierung runter ist, würde es rosten. Das we zumindest mein Gedanke.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
    0
     

  9. 31.03.2014, 20:54
    #9
    Nö, da ist nix legiert. Das wäre in der Herstellung teurer, als Silber pur !
    0
     

  10. Okay, wusste ich nicht Danke. Wieder etwas schlauer das erste was ich mache ist testen ob das Handy wirklich Wasser ab kann in der dusche

    Ja ich weiß, Badewanne ist nicht empfohlen.
    Wasser resistent, nicht wasserdicht.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
    0
     

  11. 31.03.2014, 21:07
    #11
    Ich persönlich werde das trotzdem nicht testen ! Als Elektroniker geht mir das generell gegen den Strich - IP Klassifizierung hin oder her Ein elektronisches Gerät gehört nicht ins Wasser - wenn es das ausnahmsweise mal ab kann (Regen, etc.) ist das gut, aber provozieren muss ICH das nicht
    2
     

  12. Werbung ist Werbung und ich hab noch nie unter der dusche telefoniert

    Ja ich bin wirklich so verrückt

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
    0
     

  13. 31.03.2014, 22:41
    #13
    Man siehe sich mal die Zahlen vom Sony XperiaZ an. Das war ja eins der ersten Flaggschiffe, welches IP zertifiziert war. Die Reparatur Zahlen zeigen dann aber das die meisten defekte auf einen Wasserschaden zurückzuführen sind.
    Ich denke aber das viele Leute es dann wieder gnadenlos übertrieben haben.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  14. Gedel85 Gast
    Leute, ich appelliere hier auch nochmals an eure Vernunft! Ein Smartphone ist und bleibt ein elektronisch hochsensibles Gerät und die Zertifizierungen ist in erster Linie als Spritzwasserschutz zu verstehen! Es ist wohl definitiv nicht angedacht, dass man zukünftig mit dem Teil duschen oder baden gehen kann!
    3
     

  15. 01.04.2014, 06:34
    #15
    Genau so ist es
    0
     

  16. Ach was, ist nur ne high tech Fernbedienung

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Welchen Launcher verwendet ihr auf dem Samsung Galaxy S5?
    Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy S5
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.03.2016, 23:16
  2. Zeigt her euren Homescreen auf dem Samsung Galaxy S5
    Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy S5
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 29.07.2015, 21:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

ip67 duschen

samsung s5 ip67 wasserschaden

content

ip67 zum duschen geeignet

galaxy s5 dusche

ip67 du

samsung galaxy s5 dusche

ip67 S5 Samsung meerwasser geeignet

strichip s men

galaxy s5 meerwasser

samsung galaxy s5

galaxy s5 ip67

ip67 unter der dusche

Galxy S 5 Wasserdicht

s5 kann nur mit kopfhoerer sprechen

kurzschluss bei galaxy s5

galaxy s5 kurzschluss

Stichworte