Samsung erklärt Fototechnologie im Galaxy S5 - ISOCELL Samsung erklärt Fototechnologie im Galaxy S5 - ISOCELL
Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. 12.03.2014, 19:43
    #1
    Samsung ISOCELL, das ist ein Fotosensor, dessen einzelne Pixel voneinander getrennt sind — daher auch der Name Isolated cell. Der 16-Megapixel Sensor sollte den meisten von Euch schon bekannt sein; er wurde vor einigen Monaten offiziell vorgestellt und befindet sich im neuen Galaxy S5. Was ist aber daran so besonders? Laut Samsung gibt zahlreiche Vorteile, die in der Theorie schlüssig sind. Zum Beispiel wird das sogenannte „Crosstalk“ verhindert. Weil der Bereich der Lichtaufnahme separiert ist, profitiert man von einer intensiveren Reflektion. Der Nutzen: weniger Bildrauschen, hellere und natürlichere Farben. Und das sogar bei Low light. Es gibt ein englisches Video, das die ISOCELL-Technologie sehr gut darstellt. Natürlich muss man beachten, dass Samsung sein Produkt gut redet — wir sind auf unsere eigenen Bilder gespannt, wenn es soweit ist.
    Quelle: BestBoyZ.de

    2
     

  2. Gedel85 Gast
    Damit die englische gehaltene "Fachsimpelei" besser verständlich wird, hier mal eine etwas einfachere Zusammenfassung:

    Einfach gesagt, sind Isocell-Pixel besser von ihren Nachbarzellen isoliert und dadurch sowohl lichtempfindlicher als auch farbtreuer; auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Barrieren zwischen den einzelnen Pixeln verringern das Übertragen von Informationen aus benachbarten Pixeln, was zu weniger Bildrauschen, schärferer Darstellung und satterer Farbwiedergabe führt. Ausserdem erhöht die Isocell-Technologie die in einem Pixel gespeicherte Anzahl Ladungen (full-well capacity). In der Praxis resultiert dies in einem höheren Dynamikumfang, also die Fähigkeit der Kamera, gleichzeitig sehr dunkle und sehr helle Signale aufzeichnen zu können.
    0
     

  3. 13.03.2014, 11:03
    #3
    0
     

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Galaxy S5

galaxy s5 fotosensor

samsung isocell was macht

Stichworte