Ergebnis 161 bis 180 von 202
-
- 06.08.2014, 18:56
- #161
.Er wollte es mir auch partout nicht glauben..aber zum Glück konnte ich es ja ohne Probleme beweisen...
-
Gehöre zum Inventar
- 16.08.2014, 15:44
- #162
-
Mich gibt's schon länger
- 20.08.2014, 17:00
- #163
Hab auch mal zwei von heute
-
Bin neu hier
- 29.08.2014, 22:07
- #164
Guten Abend zusammen,
habe mir ein Galaxy S5 zugelegt, weil mich die Kamerabilder von Euch und in den Tests voll überzeugt haben. Mit dem Gerät selbst bin ich hochzufrieden, aber die Kamera ist bei meinem meiner Meinung nach absolut unterirdisch. Auf dem linken Drittel des Bildes herrscht ziemliche Unschärfe, zudem tritt ein ausgeprägtes Farbrauschen zutage. Habe ich da was falsch eingestellt? Ist mein Gerät defekt? Ich freue mich auf Euer Feedback
-
- 29.08.2014, 23:07
- #165
Hallo , hab ja seit einiger Zeit auch das S5 und die Unschärfe bei dir scheint irgendwie auf den Fokus hinzudeuten. Nicht das was defekt ist sondern das du im vorderen rechten Bereich fokussiert hast. Dann ist es links weiter hinten unscharf. Du kannst ja mit Druck aufs Display fokussieren und wenns grün aufleuchtet dann passts. Sonst sind eben die schon oft erwähnten Einstellungen am besten : HDR und Bildstabilisator aus. Blitz auch aus. Bei den Aufnahmen ganz ruhig halten, dann sollte es eigentlich schon klappen. Ach ja, dein S5 ist ganz neu? Schau mal ob bei der Kameralinse eine kleine Schutzfolie oben ist?
-
Bin neu hier
- 30.08.2014, 08:31
- #166
Guten Morgen,
Bildstabilisator, HDR und Blitz waren aus und der Autofokus war mittig (automatisch) platziert. Vielen Dank für den Hinweis, werde ihn mal manuell platzieren und dann sehen. Auf dem Kameraglas war eine Schutzfolie, die die Linse ausgespart hat, ich habe sie dennoch abgezogen
-
Bin neu hier
- 30.08.2014, 17:09
- #167
Das waren vollautomatische Aufnahmen, zwischen 15-16 Uhr gemacht, bei leicht bewölktem Himmel. Autofokus war mittig (Standard), d.h. es wurde in die Ferne fokussiert, HDR, Bildstabilisator, Blitz- alles aus. Bei "Filmempfindlichkeit" steht ISO-40- die Randunschärfe bleibt.
Die Fotos habe ich anfangs mit der "Windows-Fotoanzeige" auf dem Computer anzeigen lassen, damit wurden sie absolut schlecht dargestellt. Ich habe dann ein anderes Fotoprogramm verwendet und die Fotos waren plötzlich farblich einwandfrei. Damit hätte ich niemals gerechnet, dass die Windows-Fotoanzeige mit den Bildern nicht zurechtkommt! Gut, farblich sind sie einwandfrei, aber die Randunschärfe ist mir zu ausgeprägt. Die sieht man schon auf Bildschirmgröße
-
Fühle mich heimisch
- 09.09.2014, 17:18
- #168
ist euch auch aufgefallen,dass die kamera extrem anfällig auf fingerabdrücke oder sonstige spuren reagiert? das heisst kaum ist die kamera nicht absolut sauber schiesst sie keine scharfen bilder mehr.fällt mir jetzt beim s5 viel mehr auf als bei anderen smartphones wie z1 oder htc one..
-
- 10.09.2014, 12:29
- #169
Das ist mir neulich auch aufgefallen. Ich glaub das hängt mit der Berechnung des Autofokus zusammen. Weil beim S5 wurde ja speziell wert auf einen schnellen Autofokus gelegt, und eine unsaubere Linse verfälscht schnell mal die Schärfe bei der Berechnung.
-
- 13.09.2014, 03:32
- #170
So. Nun hab ich das s5 doch verkauft. Grund ist einfach die viel schlechtere Kamera gegenüber dem Note 2. Bei Tageslicht ist es ja kein Problem. Da macht das s5 und so gut wie jedes aktuelle top Smartphone recht gute Fotos. Aber versucht mal bei Zimmerbeleuchtung am Abend mit Blitz eine Katze zu fotografieren die sich gerade wäscht. Durch die extreme auslösedauer mit Blitz wird das nur ein Bewegungsunscharfes irgendwas. Das kann das Note 2 viel besser weil es in dem punkt auch viel schneller ist.
Zweite Sache was mir heute extrem im Vergleich aufgefallen ist: der Bildstabilisator. Beim S5 leider völlig ohne Wirkung, da er ja zugleich mit dem Nachtmodus gekoppelt ist. Bei heller Umgebung ist der Stabilisator des S5 völlig ohne Wirkung. Beim Note 2, echt klasse. Hab den heute mal ausgeschaltet und siehe da, das selbe verwackelte Sucherbild wie beim S5. Hab ihn wieder angemacht, und es war wirklich ein angenehm ruhiger zustand. Der Bildstabilisator beim filmen im S5 ist übrigens sehr gut.
Zum Schluß noch über die Qualität der Bilder bei Nacht. Das Note 2 gefällt mir hier auch besser. Weil es das Bildrauschen nicht so extrem reduziert wie das S5. Beim S5 sind dann einfach fast keine Details mehr zu erkennen.
Schade eigentlich das sich seit dem Note 3 (das s4 hatte ich nicht ) die Kamera und vor allem die Software so verschlechtert hat. Wieder ein Beweis dafür das Megapixel alleine nicht alles sind.
-
- 13.09.2014, 07:30
- #171
-
- 16.09.2014, 05:12
- #172
Sind ein paar schöne Bilder von euch dabei! Eine Frage zur Kamera hätte ich allerdings auch noch: Wo befindet sich denn der Makro Modus? Ich habe bereits alles abgesucht aber ich finde ihn nicht?
-
- 16.09.2014, 08:35
- #173
Peter9000
Also auch wenn viele da Gegenteil behaupten. . Aber mein S5 ist auch definitiv nicht an mein Note 2 gekommen. .sobald die zimmerbeleuchtung ins Spiel kam
..
-
- 17.09.2014, 06:54
- #174
Probiere gerade ein S5. Die Kamera ist bei Taglicht exzellent. Aber mit Flash eine Katastrophe. Sobald es etwas dunkel is, ist der Autofokus viel zu langsam. Auch die Farben mit Flash sind viel zu warm. Der Bildstabilisator ist einfach nur schlecht. Ich musste zu meinem HTC One M7 greifen sobald es etwas dunkel war und ich mit oder ohne Flash Fotos wollte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-994_eu_euro2_1196 aus geschrieben.
-
- 24.09.2014, 10:33
- #175
-
- 05.10.2014, 00:37
- #176
Wie sind denn eure Erfahrungen mit Bildern bei Dunkelheit? Stellt ihr nur den Bildstabilisator oder HDR ein oder beides zusammen?
Tagsüber habe auch ich beides ausgestellt.
-
Gedel85 Gast
Tagsüber würde ich zumindest den Bildstabi anlassen. Bei HDR würde ich eine situative Nutzung empfehlen. Bei schlechten Lichtverhältnisse aber definitiv BEIDES AUSSCHALTEN! Sonst leidet die Bildqualität ziemlich stark.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.10.2014, 21:21
- #178
Für schlechte Lichtverhältnisse ist eine Handy Kamera einfach nicht ausgelegt.
Das liegt wohl in der Natur der Sache
-
Gedel85 Gast
Seit auch in Smartphone-Kameras optische Bildstabilisatoren verbaut werden, kannst du das so nicht mehr sagen. So erziele ich z. B. mit meinem G3 unter schlechten Lichtverhältnisse eine Bildqualität, die man bis dahin nicht erwarten konnte. Im direkten Vergleich fällt das Xperia Z2 (und wohl auch ihr neues Z3C) extrem stark ab. Auch was ich bisher an Nachtaufnahmen vom iPhone 6 Plus gesehen habe, ist absolut überzeugend.
-
- 12.10.2014, 23:10
- #180
Hallo zusammen, seit Freitag bin ich nun auch endlich Besitzer des S5.
Gross war heute meine Enttäuschung, als ich in der Kamerapp mit den Lautstärketasten nicht zoomen konnte, und auch keine Blendenkorrektur mehr fand. Auch den "schwaches Licht" Modus vermisste ich sehr.
Diese oft benutzten Funktionen meines S3 s, waren einfach weg?!?
Dank den Infos dieses tollen Forums hier, kam ich wenig später meinem Fehler auf die Schliche, nur das Kameramenu nach unten scrollen und fast alles wird gut...
Einzig was ich nun noch vermisse sind die Funktionen des Szenen Modus, wie Sonnenuntergang, Dämmerung, Nachtaufnahme, usw.,
sind diese Funktionen auch noch irgendwo versteckt, oder kann ich keine blutroten Sonnenuntergänge des Mittelmeeres mehr aufnehmen?
Löst das wer mit einer anderen Kamerapp, oder bleibt Ihr alle auf der Stock Kamera App?
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy Round - Fotoqualität
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy RoundAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.10.2013, 09:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...