.Er wollte es mir auch partout nicht glauben..aber zum Glück konnte ich es ja ohne Probleme beweisen...
Druckbare Version
.Er wollte es mir auch partout nicht glauben..aber zum Glück konnte ich es ja ohne Probleme beweisen...
Hier mal drei echt tolle Schnappschüsse. Beim vorbei laufen viel mir der Schmetterling im Augenwickel auf, hab schon wie oft versucht so einen in dieser Position zu erwischen. Ohne großartige Einstellungen an der Kamera, musste ja schnell gehen, er hat sich gerade abflugbereit gemacht.;)
Anhang 161090Anhang 161091Anhang 161092
Hab auch mal zwei von heute
Guten Abend zusammen,
habe mir ein Galaxy S5 zugelegt, weil mich die Kamerabilder von Euch und in den Tests voll überzeugt haben. Mit dem Gerät selbst bin ich hochzufrieden, aber die Kamera ist bei meinem meiner Meinung nach absolut unterirdisch. Auf dem linken Drittel des Bildes herrscht ziemliche Unschärfe, zudem tritt ein ausgeprägtes Farbrauschen zutage. Habe ich da was falsch eingestellt? Ist mein Gerät defekt? Ich freue mich auf Euer Feedback ;)
Hallo , hab ja seit einiger Zeit auch das S5 und die Unschärfe bei dir scheint irgendwie auf den Fokus hinzudeuten. Nicht das was defekt ist sondern das du im vorderen rechten Bereich fokussiert hast. Dann ist es links weiter hinten unscharf. Du kannst ja mit Druck aufs Display fokussieren und wenns grün aufleuchtet dann passts. Sonst sind eben die schon oft erwähnten Einstellungen am besten : HDR und Bildstabilisator aus. Blitz auch aus. Bei den Aufnahmen ganz ruhig halten, dann sollte es eigentlich schon klappen. Ach ja, dein S5 ist ganz neu? Schau mal ob bei der Kameralinse eine kleine Schutzfolie oben ist?
Guten Morgen,
Bildstabilisator, HDR und Blitz waren aus und der Autofokus war mittig (automatisch) platziert. Vielen Dank für den Hinweis, werde ihn mal manuell platzieren und dann sehen. Auf dem Kameraglas war eine Schutzfolie, die die Linse ausgespart hat, ich habe sie dennoch abgezogen
Anhang 161577Anhang 161578Anhang 161580Anhang 161581Anhang 161582
Das waren vollautomatische Aufnahmen, zwischen 15-16 Uhr gemacht, bei leicht bewölktem Himmel. Autofokus war mittig (Standard), d.h. es wurde in die Ferne fokussiert, HDR, Bildstabilisator, Blitz- alles aus. Bei "Filmempfindlichkeit" steht ISO-40- die Randunschärfe bleibt.
Die Fotos habe ich anfangs mit der "Windows-Fotoanzeige" auf dem Computer anzeigen lassen, damit wurden sie absolut schlecht dargestellt. Ich habe dann ein anderes Fotoprogramm verwendet und die Fotos waren plötzlich farblich einwandfrei. Damit hätte ich niemals gerechnet, dass die Windows-Fotoanzeige mit den Bildern nicht zurechtkommt! Gut, farblich sind sie einwandfrei, aber die Randunschärfe ist mir zu ausgeprägt. Die sieht man schon auf Bildschirmgröße
ist euch auch aufgefallen,dass die kamera extrem anfällig auf fingerabdrücke oder sonstige spuren reagiert? das heisst kaum ist die kamera nicht absolut sauber schiesst sie keine scharfen bilder mehr.fällt mir jetzt beim s5 viel mehr auf als bei anderen smartphones wie z1 oder htc one..
Das ist mir neulich auch aufgefallen. Ich glaub das hängt mit der Berechnung des Autofokus zusammen. Weil beim S5 wurde ja speziell wert auf einen schnellen Autofokus gelegt, und eine unsaubere Linse verfälscht schnell mal die Schärfe bei der Berechnung.
So. Nun hab ich das s5 doch verkauft. Grund ist einfach die viel schlechtere Kamera gegenüber dem Note 2. Bei Tageslicht ist es ja kein Problem. Da macht das s5 und so gut wie jedes aktuelle top Smartphone recht gute Fotos. Aber versucht mal bei Zimmerbeleuchtung am Abend mit Blitz eine Katze zu fotografieren die sich gerade wäscht. Durch die extreme auslösedauer mit Blitz wird das nur ein Bewegungsunscharfes irgendwas. Das kann das Note 2 viel besser weil es in dem punkt auch viel schneller ist.
Zweite Sache was mir heute extrem im Vergleich aufgefallen ist: der Bildstabilisator. Beim S5 leider völlig ohne Wirkung, da er ja zugleich mit dem Nachtmodus gekoppelt ist. Bei heller Umgebung ist der Stabilisator des S5 völlig ohne Wirkung. Beim Note 2, echt klasse. Hab den heute mal ausgeschaltet und siehe da, das selbe verwackelte Sucherbild wie beim S5. Hab ihn wieder angemacht, und es war wirklich ein angenehm ruhiger zustand. Der Bildstabilisator beim filmen im S5 ist übrigens sehr gut.
Zum Schluß noch über die Qualität der Bilder bei Nacht. Das Note 2 gefällt mir hier auch besser. Weil es das Bildrauschen nicht so extrem reduziert wie das S5. Beim S5 sind dann einfach fast keine Details mehr zu erkennen.
Schade eigentlich das sich seit dem Note 3 (das s4 hatte ich nicht ) die Kamera und vor allem die Software so verschlechtert hat. Wieder ein Beweis dafür das Megapixel alleine nicht alles sind.
Sind ein paar schöne Bilder von euch dabei! Eine Frage zur Kamera hätte ich allerdings auch noch: Wo befindet sich denn der Makro Modus? Ich habe bereits alles abgesucht aber ich finde ihn nicht? :)
Peter9000
Also auch wenn viele da Gegenteil behaupten. . Aber mein S5 ist auch definitiv nicht an mein Note 2 gekommen. .sobald die zimmerbeleuchtung ins Spiel kam
..
Probiere gerade ein S5. Die Kamera ist bei Taglicht exzellent. Aber mit Flash eine Katastrophe. Sobald es etwas dunkel is, ist der Autofokus viel zu langsam. Auch die Farben mit Flash sind viel zu warm. Der Bildstabilisator ist einfach nur schlecht. Ich musste zu meinem HTC One M7 greifen sobald es etwas dunkel war und ich mit oder ohne Flash Fotos wollte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-994_eu_euro2_1196 aus geschrieben.
Heute morgen beim Gassigang, es war neblig ohne Ende, der Herbst ist halt da :-)
http://i1371.photobucket.com/albums/...psp544i26d.jpg
Wie sind denn eure Erfahrungen mit Bildern bei Dunkelheit? Stellt ihr nur den Bildstabilisator oder HDR ein oder beides zusammen?
Tagsüber habe auch ich beides ausgestellt.
Tagsüber würde ich zumindest den Bildstabi anlassen. Bei HDR würde ich eine situative Nutzung empfehlen. Bei schlechten Lichtverhältnisse aber definitiv BEIDES AUSSCHALTEN! Sonst leidet die Bildqualität ziemlich stark.
Für schlechte Lichtverhältnisse ist eine Handy Kamera einfach nicht ausgelegt.
Das liegt wohl in der Natur der Sache ;)
Seit auch in Smartphone-Kameras optische Bildstabilisatoren verbaut werden, kannst du das so nicht mehr sagen. So erziele ich z. B. mit meinem G3 unter schlechten Lichtverhältnisse eine Bildqualität, die man bis dahin nicht erwarten konnte. Im direkten Vergleich fällt das Xperia Z2 (und wohl auch ihr neues Z3C) extrem stark ab. Auch was ich bisher an Nachtaufnahmen vom iPhone 6 Plus gesehen habe, ist absolut überzeugend.
Hallo zusammen, seit Freitag bin ich nun auch endlich Besitzer des S5.
Gross war heute meine Enttäuschung, als ich in der Kamerapp mit den Lautstärketasten nicht zoomen konnte, und auch keine Blendenkorrektur mehr fand. Auch den "schwaches Licht" Modus vermisste ich sehr.
Diese oft benutzten Funktionen meines S3 s, waren einfach weg?!?
Dank den Infos dieses tollen Forums hier, kam ich wenig später meinem Fehler auf die Schliche, nur das Kameramenu nach unten scrollen und fast alles wird gut...
Einzig was ich nun noch vermisse sind die Funktionen des Szenen Modus, wie Sonnenuntergang, Dämmerung, Nachtaufnahme, usw.,
sind diese Funktionen auch noch irgendwo versteckt, oder kann ich keine blutroten Sonnenuntergänge des Mittelmeeres mehr aufnehmen?
Löst das wer mit einer anderen Kamerapp, oder bleibt Ihr alle auf der Stock Kamera App?
Also ich nutze seit geraumer Zeit immer die Stock-Kamera App. Wenn ich mich nicht gerade täusche, solltest du die Szenenprogramme eigentlich auch beim S5 zur Verfügung haben. Ansonsten ist die Automatik mittlerweile aber auch dermassen ausgereift, dass die jeweiligen Situationen eigentlich immer sehr zuverlässig erkannt werden.
Edit:
Hier findest du alles sehr schön beschrieben; allerdings in englisch: http://www.trustedreviews.com/samsun...xy-s5-review-5
Die vielen verschiedenen Modi wie du sie von älteren Modelle kennst, gibt es allerdings nicht mehr. Die Funktionen wurden beim S5 zusammengefasst.
Hallo Gedel85
Besten Dank für Deine Antwort.
Schade, mit diesen Funktionen konnte man ein bisschen mehr "Drama Baby Drama" in die Fotos bringen,
eben vor allem bei den Sonnenuntergängen.
Ach, das mit dem Drama funktioniert - die richtige Perspektive vorausgesetzt - immer noch... ;-)
Aber nicht bei Sonnenuntergängen, oder Nachtaufnahmen...
Naja, das sind allerdings auch zwei extreme Lichtverhältnisse. Bei Nachtaufnahmen würde ich dir auf jeden Fall empfehlen den Bildstabi und HDR zu deaktivieren. Bei Sonnenaufgängen oder Sonnenuntergängen kommst du je nach verwendetem Objektiv auch mit einer DSLR schnell mal in den Grenzbereich. Wenn du das richtig schön mit allen Lichteffekten einfangen möchtest, brauchst du auch da eine sehr lichtstarke Linse. Smartphones eigenen sich in solchen Situationen alleine aufgrund ihrer Bauart und der verwendeten Komponente nur bedingt... Das liegt aallerdings in der Sache der Natur und nicht an einer schlechten Handy-Cam. ;-)
:p Jetzt lässt Du Dich aber auf die Äste hinaus...
Du glaubst gar nicht wie schöne Sonnenuntergänge mit dem S3 möglich waren...
Und der Unterschied zwischen Normalmodus und Sonnenuntergangsmodus waren jeweils doch recht eindrücklich :cool:
Ach, das glaube ich dir gerne. Beim Sonnenuntergangsmodus wurde dann jeweils doch sehr viel digital nachbearbeitet und korrigiert. In Sachen Smartphones wage ich mich mit dieser Aussage womöglich etwas weit vor, aber auf die fotografischen Aspekte bezogen, weiss ich schon von was ich da spreche. ;-)
:D Das meinte ich eben mit "Drama". Sah doch echt gut aus, mit einer einfachen Handycam konnte man die Daheimgebliebenen mit tollen Sonnenuntergängen beindrucken. :)
Bezogen auf die fotografischen Aspekte gebe ich Dir natürlich recht, aber das ist ja auch nicht der Anspruch der Kamera.
So, damit wäre wohl alles zu diesem Thema gesagt, denke ich. ;)
Also wenn das Licht passt sind die Fotos Weltklasse!
Ja super Bilder. Schlechte Lichtverhältnisse sind wohl der Handy Kameras größter Feind ;)
Leider ist die Kamera wohl auch die größte Schwachstelle des S5. Immer mehr ausfäklle machen die Runde. Seit vorgestern ist auch mein 900f betroffen und zeigt nun "Camera Failure" an und die Kamera ist nicht mehr zu bedienen. Nach einem Neustart war das Problem kurzzeitig behoben, jedoch nur kurzzeitig. Ein Umtausch soll problemlos laufen....schauen wir mal!
Hallo!
Mein erster Beitrag hier in Form. Daher erst einmal Grüße an alle.
Ich habe jetzt schon einiges hier zur Foto Qualität gelesen.
Leider kann ich die Qualität der Fotos selbst nicht richtig einschätzen... Irgendwie sieht es so aus, als wenn überall ein weichzeichnungs Filter drüber liegt.
Ich habe ein Bild angehängt und würde mich freuen, wenn ihr mir eine Einschätzung zur Qualität geben könntet. Ist meine Kamera in Ordnung?
Zur Einstellung. Bild Stabilisator ist ein, Auflösung Maximum, HDR und diese Fokus Option (für nah und fern Fokus) sind aus.
Ciao ToCri
Edit:
Ich glaube als Anhang sind die Fotos nicht so gut zu erkennen ;-)
https://www.dropbox.com/s/q6p2squw2x...32240.jpg?dl=0
Vielleicht klappt es so besser...
Hallo ToCri
Hast Du die Schutzfolie auf der Fotolinse entfernt?
Hallo Skipper!
Ich habe mich schon gewundert... Aber ich habe keine Folie gefunden. Sicher, dass eine drauf ist?
Auch beim drauf rum kratzen tut sich nichts... (also mit dem weichen Fingernagel)
Müsste nicht auch ein Loch in Höhe der Linse sein (war bei meinem alten der Fall)? Also die Fläche ist komplett eben...
Ich finde die Qualität der Frontkamera im Vergleich zum S3 fast schon schäbig. Es ist bei schlechtem Licht total rauschig während beim S3 noch alles klar ist.
Hallo ToCri
Bei mir war eine Folie drauf, und ich kann mich nicht wirklich beschweren über dore Qualität der Kamera.
Einzig die Software der Kamera finde ich schlechter.
Ich bin absolut begeistert!
Anhang 166319
Sicherlich nicht ideal belichtet, da ich geblendet wurde.
Aber die Farben sind einfach nur genial!