Dank Dir :-* ich werde es wohl heute nachmittag updaten aber erstmal über meine alte Variante ;)
Druckbare Version
Dank Dir :-* ich werde es wohl heute nachmittag updaten aber erstmal über meine alte Variante ;)
Ich habe jetzt keine Screens, aber meine Werte sind ähnlich gut, ich komme auf ca. 50 Std bei 3 Std. DOT.
Also OTA hab ich noch nie gemacht, wenn dann immer über, jetzt werden gleich schreie laut, Kies ;) hatte ehrlich gesagt noch nie Probleme damit außer die Software war grundsätzlich Schrott.
---------- Hinzugefügt um 18:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:34 ----------
Also ich bin jetzt auf 5.0 bis jetzt läuft alles flüssig und die Umstellung mit dem neuen Aussehen ist jetzt nicht sooooo schlimm. Allerdings merke ich jetzt schon wie der Akku in die Knie geht :-( aber vielleicht muss sich das ganze auch erstmal ein bisschen einpendeln :-/
Egal ob KIES oder OTA, Du wirst Probleme bekommen. Denn die Samsung, HTC, Sony, etc. 5.0 Firmware ist eine klare reproduzierbare Katastrophe,
Sorry die klare Aussage.
Na das hoffe ich jetzt mal nicht das es so schlimm wird *zitter* machst mir ganz schön angst....
Aber bis jetzt läuft wirklich alles flüssig bis auf die Akku Sache die gibt's aber scheinbar ja auch mit anders geflashten Softwaren ;)
Sorry aber ist leider so ..... habe ich seit dem S2 so erlebt.....
Einzig das sauber flashen via Odin oder Recovery hat keine Probleme gebracht.
Ja aber da hat sich dann entweder einiges geändert oder ich hab immer ganz viel Glück, mach das schon immer mit all meinen Geräten so, egal ob das Nokia, Sony oder Samsung war. Früher hab ich es noch im Handyladen machen lassen und dann selbst gemacht, und ich hatte echt nie Probleme
Na dann hoffe ich einmal dass du viel Glück hast, denn der Wechsel von Dalvik zu ART wird sich extrem bemerkbar machen.
Will Dir keine Angst machen, das sind leider Tatsachen, von denen in egal welchem Forum immer wieder berichtet wird.
Was muss ich denn für Einstellungen nach dem Update machen die sich anbieten?
---------- Hinzugefügt um 10:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:08 ----------
Das einzige was mir bis jetzt auffällt ist das die Google Play Dienste ganz oben stehen und nicht Bildschirm etc. Das kommt mir ein bisschen komisch vor.
So sieht das im Moment aus
Dass die "Google Play Dienste" oder aber die "Google Dienste" ganz oben in der Verbrauchsstatistik stehen, ist unter 5.0 leider normal und deshalb braucht man unter 5.0 auch erheblich mehr Akku, egal mit welchem Handy. Da läuft einfach (noch) viel mehr im Hintergrund ... :oops:
So ein schmarn echt, was haben sie denn da nur wieder gemacht ....
darum nutze ich keine original fw von samsung oder entschlacke diese so krass das ich dann happy bin.
---------- Hinzugefügt um 17:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:26 ----------
ansonsten käme ich nie auf obige Werte.
Ich glaube aber nicht das Riker1 eine originale drauf hat oder nicht zumindest sein Handy schon gerootet hat....
Was haust Du denn alles runter?
so viel ich weiss hat riker gar kein s5 mehr....
ich habe root und das twrp recovery drauf. sogar beim jetzt verwendeten s6 port habe ich div. apps gelöscht.
schaue mal ob ich die liste noch finde.
Stimmt - ich habe kein S5 mehr, aktuell das S6 edge ;-) Aber die Probleme sind im Prinzip überall ähnlich ...
Ich habe mein S6 natürlich schon gerootet (am ersten Tag) :-P - habe die aktuellste Stock-Firmware und TWRP-Recovery drauf und ebenfalls ordentlich entschlackt. Derzeit über 60 Apps deinstalliert ;-)
Meine Rede, sag ich doch ;) wusste schon das Du beim S6 edge bist ;)
Das meine ich ja eben, das dass wohl nicht soviel Unterschied zu machen scheint ob S5 oder 6 mit Lollipop.
Root kommt für mich schon alleine der Garantie wegen nicht in Frage. Wie gesagt hab schon immer über Kies geladen und bis auf ein oder zwei mal auch keine Probleme gehabt.
Ich hab auch einiges Deaktiviert oder Deinstalliert, bin aber gerne für Tipps offen was ich alles runter hauen kann.
Ohne Root wird das nichts, denn die wirklich nicht benötigten Apps lassen sich nur mit root löschen,.
Übrigens sieht es bei mir aktuell so aus, also soooo schlecht finde ich das gar nicht, müsste eigentlich auf 4 Std DOT kommen wenn ich richtig gerechnet habe.Anhang 171834
Hatte noch eins vergessen
@Riker1
Ist wahrscheinlich blöd weil Du vermutlich eh dran gedacht hast, hast Du bei Standort den Modus auf Energiesparmodus? Vielleicht bringt das ja auch schon ein bisschen was ...
Ja, das bringt sogar sehr viel :top: - aber Du hast recht: Habe ich natürlich schon :-P ;-)
Grins das dachte ich mir fast, UND warum hast Du mir das dann nicht gesagt Du Lauser Duuuuuu??? ;)
:mrgreen: :top:
Ich wollte Euch mal meine Werte zu Teil werden lassen :) also ich finde das kann sich sehen lassen ;)
Und wie gesagt ungerootet, über Kies geladen.
Alles läuft flüssig, hab keine Probleme. Also bis jetzt kann ich nicht maulen und ich hoffe das bleibt auch so ;)
Und wie lange Laufzeit gesamt ?
Oh Verzeihung da hat es wohl einen Screenshot nicht mit übernommen
Na das sieht doch echt akzeptabel aus.:top:
Kleiner "Whatsapp-Freak" unsere Maryan ... :mrgreen:
Ha ha ha hab ich mir auch gedacht das dass so aussieht aber soviel hab ich da gar nicht geschrieben, aber wenn man sonst nicht so viel damit macht dann fällt das ins Gewicht ;) aber WhatsApp ist schon cool :))
:-D ... immerhin steht Whatsapp bei Dir mindestens 2 Stufen über dem Display beim Akkuverbrauch - und das trotz 4,5 Stunden Display-On. Das will schon was heißen ... :-P :cool:
:-P ja ja schon gut ;) gib es ja zu :)
Wollte Euch mal ein paar neue Werte zukommen lassen, ich glaub das kann sich sehen lassen.
Für ein ungerootetes Handy und updatet über Kies ;) Hab auch nach wie vor keine Aussetzer, Hänger etc. Läuft alles recht rund.
Na dann viel Spass damit.....
Wenn das mal keine guten Akkuwerte sind. Mit der Echoe v7 ROM Android 5.1.1 S6 Port. Mein S5 wird zwar aktuell nicht sehr genutzt, aber die Werte sind super.:top:
Anhang 173135
SOWAS nenne ich mal eine gute Akkulaufzeit :zustimm: Das ist mir SO bisher nur beim Note 3 und Note 4 untergekommen ;-)
Hallo S5 Experten 😉
Kennt von euch jemand das Phänomen das sich der Akku entlädt obwohl das Gerät ausgeschaltet ist?
Habe vor 2 Wochen ein neues S5 Lte + wg. Vertragsverlängerung bekommen und bin ein wenig irritiert 😞
Nicht wirklich, was schon mal vorkommen kann ist das die batterystat. (die Datei die für das auslesen und anzeigen des Akkustands zuständig ist) nicht rund läuft. Wenn das der Fall sein sollte, dürfte das aber nicht ständig vorkommen. Lade das S5 mal bis 100%, schalte es dann ab und lade nochmal bis der grosse, grüne Akku ebenfalls auf 100% ist, danach lass das Gerät einige Minuten liegen bevor Du es einschaltest. Das sollte den Akku kalibrieren, bzw. die batterystat. zurücksetzen.
Ok, dann danke erstmal für die schnelle Antwort. Ich
Probier das mal aus.