-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Ja - ich hatte wohl das probeweise Flashen der Omega-Rom, des Duxter-Patch, die Einrichtung, den Restore und das Neu-Flashen des Hacker V2 Kernels unterschätzt ;-) Das hat wohl alles ziemlich durcheinander gewürfelt. Aber nachdem ich das Phone nun seit 3 Tagen in Ruhe lasse (nichts mehr flashe), kehrt Ruhe ein :top:
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
solche laufzeiten wäre ein traum. komme gerade so über den tag mit einer akkuladung.
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Also ich hab mein S5 am Freitag bekommen und habe es inzwischen 2mal aufgeladen Oo Bin von der Akkuzeit begeistert und das obwohl ich ständig damit rumspiele ^^ Ich bin noch immer etwas unschlüssig was die ROMS und Kernels angeht. Ich war früher ein viel Flasher, ROMS hielten selten länger als ne Woche und Kernels ständig neue. Ich hab nie mehr die Akkuleistung hinbekommen die ich mit einer gebrandeten Stock FW hatte wie zu Anfang. Weder beim S1 noch beim S2, und das trotz aller Einstellungen und Battery Mods zum kalibierieren, entfernen von Bloatware,... usw. Ausserdem habe ich leider in dieser Zeit nie eine vernünftige Sicherungsmethode gefunden. Mit Titanium-Backup konnte ich mich nicht anfreunden und ein Nandroid Backup holte ja quasi wieder den alten Zustand her. Meistens war es enorm viel arbeit nach dem Flashen eines Roms oder Update eine Roms wieder alles so hin zu bekommen wie ich es wollte. Aber mich juckts trotzdem irgendwie xD, mal abwarten ^^
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Also eine Aussage verstehe ich nicht ganz: Einerseits sagst Du, Du brauchtest ewig, um alles wieder so hinzubekommen, wie Du es wolltest (was ich aus eigener Erfahrung sehr gut nachvollziehen kann) und andererseits sagst Du, dass ein Restore des Nandroid-Backups den alten Zustand wieder herstellt (was ebenfalls richtig ist) ... :confused:
Aber das ist doch dann genau das, was Du willst und brauchst :grübel: Was ist daran nun schlecht bzw. war nicht geeignet ??
Im Übrigen ist Titanium Backup einfach nur genial und DAS Pflichtprogramm schlechthin - solltest es nochmal wagen ;-)
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
cwm backup geht einwandfrei und ist am einfachsten. tb na ja entweder mache ich etwas falsch oder er funktioniert nicht so wie ich es gelesen habe auf der hersteller seite.
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Was genau funktioniert denn bei Dir nicht mit TB ? ;-)
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Naja, neues ROM geflasht und dann hab ich wieder das alte wenn ich ein Nandroid Backup mache. So hab ich das noch in Erinnerung, ist schon etwas länger her, zu Galaxy S2 Zeiten xD Einzelne Punkte restoren hat meistens Probleme gegeben, man sollte ja ein sauberes Stock ROM vorher drauf haben. Die TB Backups haben nicht immer funktioniert, bzw. wurden einige Dinge nicht mit gesichert. Unter anderem zB. die Facebook/Kontakte Bilder die mir sehr wichtig sind. Muss das immer manuell machen da die gespeicherten Namen selten mit den Namen in Facebook übereinstimmen, da helfen auch solche Programme wie HaxSync (oder so ähnlich) nicht. SMS wurden meines wissens nach auch nicht mitgesichert, das habe ich dann da ich sowieso HandCentSMS benutze damit gelöst, aber die Einstellungen gingen wieder verloren. Mag sein das sich da einigens getan hat in den letzten Jahren ^^
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Naja, wichtig und entscheidend ist m.E. dass das komplette Backup funktioniert und man nach einem fehlerhaften Flashen und/oder Systemabsturz das vorherige System mit einem Restore des Nandroid-Backups wieder herstellen kann. TB ist da nur eine sinnvolle Ergänzung, falls man mit einzelnen Apps oder Systemkomponenten experimentiert. Auch das hat bei mir bisher immer anstandslos funktioniert :top: ;-)
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Hallo an alle. Hätte eine Frage zum Akkuverbrauch in Verbindung mit mobilen Daten. Also normalerweise habe ich die mobilen Daten aus und aktiviere sie nur wenn ich sie benötige, um Akku zu sparen. Allerdings benötige ich die mobilen Daten schon mehrmals am Tag, sodass es ein dauerndes An- und Ausschalten ist. Ich frage mich nun, ob es nicht sinnvoller wäre, die mobilen Daten einfach dauerhaft an zu lassen, wenn ich kein Wlan zur Verfügung habe? Wenn nichts synchronisiert wird usw, hat das dann eine drastische Auswirkung auf die Akkulaufzeit? Oder ist das stetige An und Ausmachen der mobilen Daten sogar schlimmer für die Akkulaufzeit? Was das Datenvolumen betrifft, hätte ich keine Probleme, da ich mit einem 2 GB Tarif gut bedient bin.
Vielen Dank für die Hilfe. :)
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Also an deiner Stelle würde ich die mobilen Daten einfach an lassen und wenn du in einem WLAN-Netz bist entsprechend darauf wechseln. Permanentes an- und abschalten zieht auf Dauer vermutlich irgendwann sogar mehr am Akku und ist vermutlich auch so was von unkomfortabel...?!!? Smartphones sind ja schliesslich dazu da, dass die mobilen Daten an sind und bei guter Netzabdeckung ist der Verbrauch nicht viel höher als in einem WLAN-Netz. Nur wenn du ganz schlechte Verbindungen hast und das Handy permanent eine brauchbare Zelle suchen muss, steigt der Verbrauch spürbar an.
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Volle Zustimmung meinerseits :top: Denn jedes Mal beim erneuten Einschalten der mobilen Daten synchronisiert komplett alles, was Du auf dem Handy hast, also möglicherweise dann sogar öfter, als wenn Du die mobilen Daten dauerhaft an lässt.
Ich würde Dir daher empfehlen, die mobilen Daten tagsüber an zu lassen und allenfalls sie ggf. über Nacht auszuschalten. Das funktioniert auch automatisiert, wenn Du es nicht immer manuell machen möchtest, z.B. mit der App "Agent" aus dem Playstore und einigen anderen ;-)
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Mir ist das ein Rätsel :irre:
Seit 2 - 3 Ladezyklen habe ich jetzt nur noch eine Laufzeit von max. 1,5 Tagen bei nur 2 h Display On. Vorher hatte ich im Schnitt meist knapp über 3 Tage !!
Kann das noch jemand bestätigen ? Es wurden ja verschiedene Google-Dienste upgedated und seither ist auch bei mir der Google-Play-Dienst mit ca. 30 % ganz oben auf der Verbrauchsliste ... :-( Vorher hatte ich den immer ganz unten oder gar nicht auf der Liste ... :confused:
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Mach mal nen Neustart. Hat mir bei den Google-Diensten immer geholfen..
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Danke ;-) - aber schon mehrfach gemacht :-(
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Riker, was hast Du den unter Einstellungen/Konten/Google alles zum Sync aktiviert? Ich hab da alles aus, außer Kalender.
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Das was ich schon immer habe: Mails, Kalender, Kontakte - mehr nicht. Aber da habe ich ja auch nichts verändert ;-)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Hallo zusammen
Ich kann euere Akkulaufzeiten leider nicht ganz nachvollziehen. Ich komme so knapp über den Tag ohne das Telefon gross zu benützen. Am Mittwoch jedoch war der schlimmste Tag (siehe Fotos)
Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich den Akku dazu bringe einigermassen akzeptabel zu werden?
Vorher hatte ich ein Galaxy S3 mit Cyanogenmod drau und damit hatte ich am Abend immer noch ca. 50%. Es laufen die gleichen Dinge wie mit auf dem alten Galaxy S3
Habt ihr irgendwelche Tipps?
Anhang 159807Anhang 159808Anhang 159809
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Da stimmt ganz sicher was nicht, Android OS darf nicht ganz oben stehen. Klick mal bitte "Android OS" an und poste mal den Screen. Dann solltest Du Dir mal die >App CPU Spy< installieren, damit kannst Du nachschauen ob, bzw. wie lange Dein S5 im DeepSleep ist. mit der App >"Wheres My Droid Power"< kannst Du nachschauen welche Anwendung wieviel Strom verbraucht.
Was hast Du an Google Diensten aktiv, bzw. was wird regelmäßig Synchronisiert?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Einen aktuellen Screenshot von Android OS:
Akkulaufzeit 7Std 35min
Bildschirm ein: 40min
Anhang 159811
An Google Diensten habe ich folgendes eingeschalten:
- App-Daten Synchronisieren
- Chrome synchronisieren
- GMail
- Play Music
- Kalender
- Kontakte
Google Now und der Standort Dienst sind aus!
Ich habe 2 Mail Konten eingerichtet (Sync-Häufigkeit einmal manuell und einmal jede Stunde)
Ausserdem läuft WhatsApp, DropBox
Die beiden empfohlenen Apps zeigen ebenfalls nichts auffälliges.
CPU Spy sagt 70% Deep Sleep
Bei Wheres my droid Power ist der Spitzenreiter: Oberfläche mit 4.83% gefolgt von TouchWiz-Start (0.82%) und Telefon (0.66%)
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Hier mal ein paar allgemeine Hinweise (Irrtümer) zur Verlängerung der Akkulaufzeit ;-)
http://www.connect.de/ratgeber/irrtu...e-1284709.html
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
>DIES< sind sicherlich Tipps die man beachte sollte um möglichst lange was von seinem Akku zu haben. Wenn man aber die unterschiedlichen Akkuverbräuche der User sieht, bei einem Gerät was erst 3 Monate auf dem Markt ist, ist nicht davon auszugehen das der Akku selber oder die Ladetechnik das Problem ist.
Es gibt im Grunde drei Faktoren die den Akkuverbrauch beeinflussen, das ist die Hardware selber, die Software, welche die Hardware steuert und das Nutzerverhalten. Ohne Manipulationen am Gerät durch rooten bzw. flashen, können die ersten beiden Faktoren nicht direkt vom User beeinflusst werden. Allerdings kann durch das Nutzerverhalten das Zusammenspiel zwischen Software und Hardware so beeinflusst werden das es sich positiv auf den Akkuverbrauch auswirkt.
Beispiele für Gründen von zu hohen Akkuverbrauch:
Hardware: |
- defekter Akku an sich
- defekter Lichtsensor, wodurch das Display nicht runter dimmt und dadurch am Akku zieht |
Software: |
- batterystats.bin liest den Akku nicht richtig aus, kommt oft nach abrupten und unwillentlichen ausschalten des Gerätes vor, gerade wenn das Gerät sich abschaltet wegen entladenen Akku. |
Nutzerverhalten: |
- App Updates oder Daten Updates von Apps (z.B. Synchronisierung der Wetter oder E-Mail App)
- Games die eine hohe Anforderung an den CPU/GPU stellen
- Allgemein ausgiebiges nutzen des Smartphones mit hohen Display on Zeiten |
In den meisten fällen sind aktive Apps, welche das Gerät (CPU) immer wieder aus dem DeepSleep holen um im Hintergrund ihre Dienste zu erledigen, für einen ungewöhnlich hohen Akkuverbrauch verantwortlich. Diese Dienste werden oft nicht direkt in den Einstellungen beim Akkustatus angezeigt. Gerade bei den Google Diensten ist bekannt das diese für einen hohen Akkuverbrauch verantwortlich sind.
Lösungsansätze:
- Alle Anwendungen, die in einem bestimmten Zeitintervall Daten synchronisieren kontrollieren und die Sinnhaftigkeit bedenken.;), bsp. Wetter, E-Mail, Twitter, Facebook (für hohen Akkuverbrauch bekannt, wenn man angemeldet ist)
- Unter Einstellungen/Konten nachschauen welche Konten was wann syncen und ebenfalls die Sinnhaftigkeit bedenken. Gerade bei den Google-Diensten.;)
- Unter Einstellungen/Akku den Akkustaus ermitteln. Wenn hier keine bestimmte Anwendung als Übeltäter zu erkennen ist, aber "Android OS" beispielsweise ganz oben steht, dieses mal anklicken. Jetzt sieht man unter "Beinhaltende Pakete" welche Anwendungen/Prozesse das Betriebssystem beanspruchen.
- Mit der App >"Wheres My Droid Power"< nachschauen welche Anwendung wieviel Strom verbraucht.
- Mit >"CPU Spy"< schauen wie die DeepSleep Zeiten sind. Hier ist zu beachten das der Anwendung "CPU Spy" Zeit gegeben wird um den CPU aussagekräftig auslesen zu können.
- Akku neu Kalibrieren -->
- Das Galaxy S5 im eingeschaltetem Zustand an das Ladekabel anschließen und bis auf 100% aufladen.
- Ist das Galaxy S5 zu 100% aufgeladen (sieht man an der oberen links befindlichen grün leuchtenden LED Lampe), Gerät vom Ladekabel trennen
- Galaxy S5 ausschalten und wieder an das Ladekabel anschließen und bis auf 100% aufladen.
- Erscheint auf dem Display das grüne Batteriesymbol (100% aufgeladen), Gerät wieder vom Ladekabel trennen.
- Akkudeckel vom Galaxy S5 entfernen und den Akku entfernen.
- Jetzt muss man 3 min. abwarten, bevor der Akku wieder in das Galaxy S5 eingesetzt werden kann. Bitte nicht früher, da bei diesem Vorgang jetzt die batterystats.bin für die Akkuanzeige resettet wird.
- Nach dem Reset der BatteryStats, nun wieder den Akku einsetzen.
- Das Galaxy S5 jetzt wie gewohnt wieder über den Power-Button starten.
- Die Akkuanzeige sollte nun neu kalibriert sein und auch 100% anzeigen.
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Wie kann man denn den Punkt Software beheben???
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Entweder durch einen Werksreset, durch neu aufspielen einer Firmware mit Odin oder Akku manuell Kalibrieren. Siehe hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2019096
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Muss sagen top 👍 hätte ich gar nicht so erwartet. Bin sehr zufrieden mit über 6 Stunden Display ontime . Und das auch noch bei meist am Tag draußen voller Helligkeitseinstellung.
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Hallo Zusammen,
unter meinen Verbrauchern taucht regelmässig Google-Suche mit 4-8% auf.
Ich benutze die Suche aber nicht, auch nicht Google Now. Und das Internet eigentlich auch so gut wie nie.
Woher kommt denn dieser Verbrauch? Kann ich den verhindern?
Ich meine mich zu erinnern, dass die Suche vor einigen Tagen noch nicht aufgelistet war.
Griessli...
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Dass die Google-Suche regelmässig bei den Verbrauchern auftaucht ist absolut normal und auch ohne Nutzung der damit verbundenen Dienste der Fall. Da dieser Teil direkt in Android eingebunden ist und für die korrekte Funktion des System benötigt wird, sollte man hier auch nichts einfrieren oder löschen. Auf ein allfällig erhöhten Akkuverbrauch hat dies aber auch keinen direkten Einfluss.
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Google now hab ich deaktiviert und auch bei den Google Einstellungen alles was irgendwie möglich ist deaktiviert. Bei mir scheint Google suche nicht auf. Bin aber jeden Tag im Internet aber mit dem Boatbrowser und da ist Google meine Startseite.
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Zitat:
Zitat von
Peter9000
Muss sagen top hätte ich gar nicht so erwartet. Bin sehr zufrieden mit über 6 Stunden Display ontime . Und das auch noch bei meist am Tag draußen voller Helligkeitseinstellung.
:o:biggthumpup: alter Schwede das ist aber wirklich ein geiler Wert :top:
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Ja...also die Akkulaufzeit ist eigentlich das was mich beim S5 am meisten beeindruckt. Dachte eigentlich es ist die Kamera. 😉
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Heute mal über 7 Stunden. Aber wohl jeden Tag so. Nur heute ist der Akku mal fast ganz leer.
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Heben manche ihren Kopf überhaupt noch vom Display weg? 😯
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Genau deshalb lieben wir unsere Smartphones 😉
-
[Akkuprobleme] Samsung Galaxy S5
Guten Tag ,
ich entschuldige mich jetzt schonmal, falls das ein repost ist und das Thema in einem anderen Thread schon bearbeitet wurde. Seit kurzem zieht mein Akku alle 2 min 1% bei normalen Gebrauch, wie einfach nur im Internet zu surfen oder in den Einstellungen irgendwas zu verändern. Habe es mit einem Werkreset versucht, jedoch immernoch das gleiche Problem. Das Handy ist kaum 1 1/2 Monate alt und wurde sogut wie nicht stark beansprucht. In letzter Zeit habe ich viele lange Videos auf meinem Sony Bravia geschaut über die Youtube App, indem ich sie auf meinem Handy angeschlatet habe.
Beim Akku zeigt es an dass das Android System 51% beansprucht , woran das liegt frage ich mich stark... da ich ja vor ungefähr einer Minute ein Werkreset gemacht habe und eigentlich sollte ja alles normal funktionieren. Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen ich war sehr zufrieden mit diesem Telefon, da es 2 Tage oder länger gehalten hat und so nichtmal Stunden auf die Matte bringt..
Vielen Dank
Cosm1Q
-
AW: [Akkuprobleme] Samsung Galaxy S5
Entfern mal bitte den Akku und gucke ob dieser eventuell aufgebläht ist.
-
AW: [Akkuprobleme] Samsung Galaxy S5
Vielen Dank für die Antwort..
Also der Akku ist wie beim Kauf eben und unbeschadet :)
-
AW: [Akkuprobleme] Samsung Galaxy S5
Dann würde ich mal nach den apps schauen die du so installiert hast. Ich vermute das du dein Handy noch Reset wieder eingerichtet hast. Das bedeutet aber auch das die wildsau-app ggf. Wieder auf deinen Gerät ist...
-
AW: [Akkuprobleme] Samsung Galaxy S5
Habe extra keine Apps auf mein Handy gemacht bis ich dieses Akkuproblem gelöst habe. das Android System zieht mit sehr vielen Paketen Akku ... dannach kommt der Bildschirm mit 10% und Android OS das wars ...
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Ich habe mal hier in unseren bestehenden Akku Thread verschoben.;) Das direkt nach dem Werksreset Android System ganz oben steht ist normal, da die Anzeige sich ja auf die paar Min. nach dem Werksreset bezieht. Wie hast Du den Werksreset durchgeführt, über Recovery oder Einstellungen?
Vielleicht hilft Dir dieser Post. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2019096
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Über die Einstellungen auf dem Telefon :/ Hab nicht die größte Ahnung muss ich gestehen